Barsinghausen. Gleich mehrfach musste die Feuerwehr Barsinghausen in den vergangenen Tagen in die Straße Am Waldhof ausrücken. Immer wieder hieß es: "ausgelöste Brandmeldeanlage“.
Los ging es pünktlich zum langen Wochenende am Donnerstagabend: Am 2. Oktober wurden die Ortsfeuerwehren Barsinghausen und Kirchdorf um 22.50 Uhr sowie um 1.08 Uhr alarmiert. In beiden Fällen stellte sich Deo- bzw. Parfümspray als Ursache heraus. Die Anlagen wurden nach der Kontrolle zurückgestellt. Neben der Feuerwehr war auch die Polizei vor Ort.
Nur einen Tag später, am 3. Oktober, folgten zwei weitere Einsätze um 22.48 Uhr und um 23.29 Uhr – erneut mit derselben Ursache. Einsatzende war jeweils kurz nach Mitternacht.
Auch in der Nacht vom 5. auf den 6. Oktober kam es zu zwei Alarmierungen. Um 23.41 Uhr und 1.32 Uhr rückten die Einsatzkräfte aus, diesmal ohne eindeutige Ursache beim ersten Alarm. Beim zweiten Einsatz wurde Rauch aus einer E-Zigarette (Vape) festgestellt. Die Ortsfeuerwehren Barsinghausen und Kirchdorf waren mit mehreren Fahrzeugen im Einsatz.
„Der Kontakt zum Träger der Einrichtung sowie zum Vermieter der Liegenschaft wird zusammen mit der Stadt Barsinghausen in den nächsten Tagen intensiviert“, heißt es nach dem vorerst letzten Einsatz der Feuerwehr Barsinghausen von einem Sprecher der Ortswehr.