Anzeige
Anzeige

Wunstorf

Abfallgebühren steigen: Preissteigerungen machen moderate Anpassung notwendig

Hannover. Der Zweckverband Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) passt zum 1. Januar die Abfallgebühren an. Für den neuen Kalkulationszeitraum 2026…

[mehr]

Ausfall der Straßenbeleuchtung in Wunstorf

Wunstorf. Die Stadt Wunstorf informiert, dass es in der vergangenen Woche in mehreren Straßen – darunter Senator-Kraft-Str, Senator-Meier-Str, Am…

[mehr]

Mit den Landesforsten im Wald – „Der Deister ist keine Harvester-Autobahn“

Region. Es ist ein sich wiederholendes Diskussionsthema, wenn über den Wald berichtet wird. Egal ob Spaziergänger, Radfahrer oder Mountainbiker –…

[mehr]

Kinderkino in Wunstorf

Wunstorf. Die Jugendpflege der Stadt Wunstorf veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Projekt kurze Wege, dem Alten Pfarrhaus Steinhude und dem Kinder-…

[mehr]

Bahnknotenstudie II: Es besteht Handlungsbedarf rund um Hannover

Region Hannover. Hannover ist einer der wichtigsten Eisenbahnknotenpunkte Deutschlands. Täglich treffen hier Züge aus allen Himmelsrichtungen zusammen…

[mehr]

Neue Bevölkerungsprognose bis 2035: Region Hannover wächst leicht

Region. Die Landeshauptstadt Hannover wächst in den kommenden zehn Jahren, die Bevölkerung im Umland der Region Hannover geht leicht zurück: Das ist…

[mehr]

Stets im Einsatz für Mensch und Natur: Reinhard Gräpel aus Wunstorf erhält Bundesverdienstkreuz

Hannover/Wunstorf. Für sein herausragendes Engagement im Naturschutz, in der Kultur- und Heimatpflege hat Reinhard Gräpel aus Wunstorf das…

[mehr]

„24/7-Sprechstunde“: Azubis in Stadt und Region Hannover können sie nutzen

Hannover. Wenn es beim Job-Start nicht glatt läuft: „Von unbezahlten Überstunden über die Urlaubssperre bis zum Handyverbot – Azubis wissen oft nicht,…

[mehr]

Geschwindigkeitsanpassung in der Barnestraße

Wunstorf. Die Stadt Wunstorf informiert, dass im Zuge der Fertigstellung des neuen Kreisverkehres in der Barnestraße und der damit verbundenen…

[mehr]

Fahrgastzahlen für Bus und sprinti steigen gleichzeitig

Hannover. Die Einwohner der Umlandkommunen in der Region Hannover nutzen verstärkt öffentliche Verkehrsmittel der ÜSTRA (inkl. regiobus und sprinti).…

[mehr]

Wie geht es dem Wald? Waldzustandsbericht gibt Antworten

Hannover. Wie gesund ist der Wald in Niedersachsen? Der am Montag veröffentlichte Waldzustandsbericht zeigt ein durchwachsenes Bild. Der Mess-Faktor…

[mehr]

Eine Kathedrale für Kinder mitten in Wunstorf

Wunstorf. Im Juni 2026 wird die Stiftskirche in Wunstorf für drei Wochen zu einem besonderem besonderen Raum für junge Menschen. In der…

[mehr]

Themenabend „Antidiskriminierung in der betrieblichen Praxis“

Seelze. Die Stadt Seelze lädt Unternehmerinnen und Unternehmer herzlich zu einem Themenabend zum Thema „Antidiskriminierung in der betrieblichen…

[mehr]

Unfall auf der K332 bei Großenheidorn

Wunstorf. Am 26. Oktober, gegen 11.40 Uhr befährt der Fahrer eines Pkw Seat die Dorfstraße aus Großenheidorn kommend in Richtung Klein Heidorn.

[mehr]

Anmeldefrist für Kindertagesstätten in Wunstorf

Wunstorf. Der Anmeldeschluss für das Kita-Jahr 2026/27 rückt näher. Familien, die ab August 2026 einen Betreuungsplatz benötigen, haben noch bis zum…

[mehr]

Bundesgesundheitsministerium (BMG) plant eine Reform der Apothekenlandschaft

Hannover. Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) plant eine Reform der Apothekenlandschaft. Im Rahmen des 75. Apothekertages in Düsseldorf hat…

[mehr]

Wunstorf feiern 75 Jahre Stadttheater – und schaut hinter die Kulissen

Wunstorf. Im November 1950 wurde das Wunstorfer Stadttheater eröffnet – und ist seither aus dem Wunstorfer Kulturleben nicht mehr wegzudenken.

[mehr]