Anzeige
Anzeige

Garbsen

Abfallgebühren steigen: Preissteigerungen machen moderate Anpassung notwendig

Hannover. Der Zweckverband Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) passt zum 1. Januar die Abfallgebühren an. Für den neuen Kalkulationszeitraum 2026…

[mehr]

Mit den Landesforsten im Wald – „Der Deister ist keine Harvester-Autobahn“

Region. Es ist ein sich wiederholendes Diskussionsthema, wenn über den Wald berichtet wird. Egal ob Spaziergänger, Radfahrer oder Mountainbiker –…

[mehr]

Bahnknotenstudie II: Es besteht Handlungsbedarf rund um Hannover

Region Hannover. Hannover ist einer der wichtigsten Eisenbahnknotenpunkte Deutschlands. Täglich treffen hier Züge aus allen Himmelsrichtungen zusammen…

[mehr]

Neue Bevölkerungsprognose bis 2035: Region Hannover wächst leicht

Region. Die Landeshauptstadt Hannover wächst in den kommenden zehn Jahren, die Bevölkerung im Umland der Region Hannover geht leicht zurück: Das ist…

[mehr]

„24/7-Sprechstunde“: Azubis in Stadt und Region Hannover können sie nutzen

Hannover. Wenn es beim Job-Start nicht glatt läuft: „Von unbezahlten Überstunden über die Urlaubssperre bis zum Handyverbot – Azubis wissen oft nicht,…

[mehr]

Fahrgastzahlen für Bus und sprinti steigen gleichzeitig

Hannover. Die Einwohner der Umlandkommunen in der Region Hannover nutzen verstärkt öffentliche Verkehrsmittel der ÜSTRA (inkl. regiobus und sprinti).…

[mehr]

Wie geht es dem Wald? Waldzustandsbericht gibt Antworten

Hannover. Wie gesund ist der Wald in Niedersachsen? Der am Montag veröffentlichte Waldzustandsbericht zeigt ein durchwachsenes Bild. Der Mess-Faktor…

[mehr]

Hannoversche Autorin Claudia Rimkus in Garbsen

Garbsen. Die hannoversche Krimiautorin Claudia Rimkus wurde durch ihre Hannover-Krimis mit der Ermittlerin Charlotte Stern bekannt. Jetzt ist ihr…

[mehr]

Blechlawine in Garbsen: Autofahrer rammt acht geparkte Fahrzeuge

Garbsen. Ein spektakulärer Verkehrsunfall hat am späten Samstagabend, 25. Oktober, in Garbsen für erheblichen Sachschaden gesorgt. Gegen 23.53 Uhr…

[mehr]

Bundesgesundheitsministerium (BMG) plant eine Reform der Apothekenlandschaft

Hannover. Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) plant eine Reform der Apothekenlandschaft. Im Rahmen des 75. Apothekertages in Düsseldorf hat…

[mehr]

Fußballderby - Bundespolizeidirektion Hannover erlässt Allgemeinverfügung

Hannover.  Anlässlich der Fußballspielbegegnung zwischen Eintracht Braunschweig und Hannover 96 erlässt die Bundespolizeidirektion Hannover eine…

[mehr]

Interaktives Rätselheft für Kinder: „Mit Lili rund ums Wasser“

Region Hannover. Warum ist viel Regen in kurzer Zeit ein Problem? Was tun, wenn mehr Wasser als Platz da ist? Und wie schlimm ist es, wenn es zu wenig…

[mehr]

Reformationstag – Abfall- und Wertstoffabfuhr verschiebt sich

Region. Der Reformationstag am Freitag, 31. Oktober, ist ein gesetzlicher Feiertag. Deshalb holt die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) keine…

[mehr]

Bäckereibesuch endet mit zwei Leichtverletzten - 7 beschädigten Autos und einer überfahrenen Außenbestuhlung

Altgarbsen. Heute, 21. Oktober, gegen 05.59 Uhr ereignete sich in der Bachstraße Höhe der dortigen Bäckerei ein Verkehrsunfall, bei dem zwei PKW und…

[mehr]

Ganztagsbetreuung an Grundschulen – Umsetzung des Rechtsanspruchs ab 2026

Garbsen. Ab dem 1. August 2026 haben alle Erstklässlerinnen und Erstklässler in Niedersachsen einen Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung in der…

[mehr]

Eltern informierten sich über das Kita-Portal

Garbsen. Damit alle Kinder in Garbsen die Betreuung erhalten, die am besten zu ihnen passt, hat die Stadtverwaltung Eltern im Rathaus umfassend über…

[mehr]

Letzte Chance auf Frühbucherpreise für die Landesgartenschau Bad Nenndorf

Bad Nenndorf. Die Vorfreude auf ein blühendes Jahr wächst: Ab dem 29. April 2026 verwandelt sich Bad Nenndorf in ein farbenfrohes Paradies – dann…

[mehr]

Kindersicherer Umgang mit Medikamenten

Hannover. Ob bunt beschichtete Tabletten oder süß schmeckende Säfte: Für Kleinkinder sind Medikamente besonders verlockend, aber auch gefährlich.…

[mehr]

Grüne Regionsfraktion fordert klare Regeln gegen rechtsextreme Symbole

Hannover. Mit einem Antrag im letzten Ausschuss für Ordnungsangelegenheiten fordert die Regionsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, dass die Region…

[mehr]