Anzeige
Anzeige

Gefahrstoffaustritt auf dem Verschiebebahnhof Seelze

Quelle: Feuerwehr Seelze.

Seelze. Am Dienstag um 10.29 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren aus Seelze, Letter und Almhorst zu einem Gefahrgutunfall auf den Verschiebebahnhof Seelze alarmiert.

Ein Bahnmitarbeiter hatte bei einem Kesselwagen, der mit einer Gefahrguttafel markiert war, einen Stoffaustritt bemerkt und den Notruf gewählt.

Eine Erkundung der Feuerwehr ergab, dass der Kesselwagen mit Wasserstoffperoxid (UN 2014) beladen war. Der Stoff wird unter anderem als Desinfektions- und Bleichmittel, aber auch zur Wundreinigung und Mundspülung eingesetzt.

Durch einen Trupp unter Atemschutz und leichtem Chemikalienschutzanzug konnte als Ursache ein undichtes Ventil feststellen werden, dass von den Einsatzkräften geschlossen wurde. Die Einsatzstelle konnte danach wieder dem Notfallmanager der Deutschen Bahn AG übergeben werden.

Die Feuerwehr war mit 42 Einsatzkräften vor Ort.


Anzeige