Wennigsen/Seelze/Garbsen. Auf dem Weg zum Dienst bemerkte ein Beamter der Polizei Garbsen am Sonntag, 17. August. gegen 05.10 Uhr im Bereich Göxe einen stark beschädigten Pkw BMW ohne Kennzeichen.
Das Fahrzeug wurde im weiteren Verlauf teilweise mit stark überhöhter Geschwindigkeit von Göxe aus nach Kirchwehren , Almhorst und über die B441 nach, Almhorst und über die B441 nach
Seelze gefahren und von dem feststellenden Polizeibeamten verfolgt. Im Bereich der Calenberger Straße in Seelze hielt das Fahrzeug dann an. Gemeinsam mit zwischenzeitlich verständigten Kollegen konnten in dem BMW vier Fahrzeuginsassen festgestellt und vorläufig festgenommen werden.
Im Rahmen der polizeilichen Maßnahmen wurde festgestellt, dass der Fahrzeugführer einen Alkoholwert von 2,0 3 Promille hatte. Weiterhin ergaben sich Hinweise auf den Konsum von Betäubungsmitteln . Der 22 jährige mit Wohnsitz in Bielefeld ist außerdem nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis und der benutzte BMW war weder zugelassen noch versichert.
Bei weiteren Ermittlungen ergaben sich Hinweise auf einen Verkehrsunfallort, an welchem es zu den erheblichen Beschädigungen am BMW gekommen ist. Im Heisterweg in Wennigsen wurde ein ordnungsgemäß an der Straße abgestellter Lkw Mercedes mit einem erheblichen Frontschaden festgestellt. Der Schaden an dem Lkw wird von hier aus auf 5000 Euro geschätzt.
Gegen den Unfallverursacher wurden diverse Strafverfahren eingeleitet. Weiterhin muss sich ein 29 jähriger Mitfahrer aus dem BMW wegen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte verantworten. Er wollte
hier mit die Feststellung seiner Identität verhindern.
Weitere Zeuge n welche Hinweise auf den Verkehrsunfall in Wennigsen oder andere Vorkommnisse in diesem Zusammenhang auf der Fahrtstrecke des BMW von Wennigsen nach Seelze geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Ronnenberg, Tel. 05109 5170, zu melden.