Garbsen. Ein aufregender und lehrreicher Tag für die Schüler der Region Hannover: Der Zukunftstag am 03. April lockte 54 Jungen und Mädchen in die Polizeiinspektion Garbsen. Hier konnten die Jugendlichen hautnah erleben, was der Polizeiberuf mit sich bringt und welche Herausforderungen sowie Chancen er bietet..
An diesem besonderen Tag öffnete die Polizeiinspektion Garbsen ihre Türen für die jungen Entdeckerinnen und Entdecker und bot ihnen die Möglichkeit, verschiedene Stationen zu besuchen. Dabei standen nicht nur spannende, sondern auch praxisnahe Aktivitäten auf dem Programm, die den Jungen und Mädchen einen realistischen Einblick in den Polizeialltag ermöglichten.
Gut ermittelt!
An einer der ersten Stationen lernten die Jugendlichen, wie die Polizei mit modernen Technikmitteln arbeitet. Im Bereich der Kriminaltechnik durften sie selbst Fingerabdrücke sichern und die wichtigsten Geräte der Spurensicherung ausprobieren.
Laser Geschwindigkeitsmessung: Spannung pur!
Ein weiterer Höhepunkt des Tages war eine Station, bei der die Jugendlichen eine Lasermessung zur Geschwindigkeitskontrolle im Straßenverkehr durchführen konnten. Unter Anleitung erfahrener Polizistinnen und Polizisten durften die jungen Teilnehmer/-innen selbst den Laser- Geschwindigkeitsmesser bedienen und dabei lernen, wie die Polizei Geschwindigkeitsüberschreitungen z.B. an Unfallschwerpunkten, Schulen und Kindergärten aufspürt.
Fordernd und vielseitig
Doch der Tag war nicht nur von Spaß und Action geprägt. Der angehende Polizeinachwuchs erfuhr auch viel über die Verantwortung, die mit dem Beruf einhergeht. Im persönlichen Austausch schilderten die Polizisten und Polizistinnen offen die Herausforderungen des Polizeialltages und die persönlichen Erlebnisse aus ihrer Karriere.
Die Schüler zeigten sich beeindruckt, wie viel Verantwortung Polizistinnen und Polizisten tragen- nicht nur bei Einsätzen, sondern auch im täglichen Umgang mit Menschen.
Vielfalt im Polizeiberuf entdecken
Der Zukunftstag in der Polizeiinspektion Garbsen war ein voller Erfolg und bot den Teilnehmenden nicht nur einen spannenden Einblick in den Polizeialltag, sondern auch die Chance, den Beruf mit all seinen Facetten kennenzulernen. Viele Schüler nahmen wertvolle Eindrücke mit und werden mit Sicherheit ihre Karrierepläne weiter überdenken.