Garbsen. Das Team der Stadtbibliothek hat für den Juli wieder einiges für sein junges Publikum geplant. In den Sommerferien bietet die Stadtbibliothek zwei Gaming-Nachmittage mit der Switch an. Auch Bilderbuchkino und Kamishibai gehören wieder zum Progrann.
Ein großes MarioKart-Turnier findet am Freitag, 4. Juli, ab 14 Uhr in der Jugendbuchabteilung statt. Wer bereit ist für rasante Wettrennen und ein aufregendes Finale kann sich anmelden. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, und eine Anmeldung ist ab sofort möglich.
Ein spannender Gaming-Nachmittag in der Bibliothek ist für Freitag, 18. Juli, ab 14 Uhr geplant. In Teams wird „Everybody 1-2-Switch“ und „Super Mario Party-Jamboree“ gespielt. Treffpunkt ist das Großmöbel in der Jugendbuchabteilung. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Anmeldung startet ab dem 8. Juli.
Für beide Events kann man sich unter Telefon 05131-707690 und an der Information im 1. Obergeschoss anmelden. Teilnehmen können Kinder ab acht Jahren und Jugendliche. Die Dauer ist jeweils rund 120 Minuten.
Beim Bilderbuchkino für Kinder ab vier Jahren wird im Juli jeden Mittwoch um 16 Uhr die Geschichte „Der Marmeladenwolf“ gezeigt und vorgelesen. Die Veranstaltung dauert rund eine halbe Stunde. Und darum geht es: In einem Dorf am Waldrand lebte einmal ein Haufen Kinder. Ihr Schulweg führte quer durch den großen, dunklen Wald. Eines Tages lief der kleine Carlo direkt einem hungrigen Wolf vor die Schnauze. Natürlich wollte der Wolf den kleinen Carlo fressen, aber weil der Wolf nicht der klügste seiner Art war, schaffte Carlo es mit einer kleinen Notlüge, ihn auszutricksen.
Der Kamishibai-Holzrahmen öffnet sich am Freitag, 11. Juli, um 15 Uhr für die Geschichte „Im Zoo mit Emma und Paul“. Darum geht es: Emma und Paul machen einen Ausflug in den Zoo. Den Freunden fällt es gar nicht leicht zu entscheiden, was sie zuerst sehen möchten. Sie beobachten Affen, Pinguine, Seerobben und Antilopen. Die Elefanten dürfen sie sogar füttern. Da mopst die große Giraffe doch tatsächlich Pauls Käppi! Was noch an dem Tag passiert wird anhand der Bilder für Kinder ab 3 Jahren erzählt.
Wer sein Kind anmelden möchte oder Fragen hat, kann sich unter Telefon 05131-707170 beim Bibliotheksteam melden.