„Der TSV Havelse steht für Teamgeist, Leidenschaft und Bodenständigkeit. Ihr habt es in dieser Saison allen gezeigt und dabei nie das Wesentliche aus den Augen gelassen. Ihr seid echte Vorbilder“, so der Bürgermeister. Ein besonderes Lob galt Trainer Samir Ferchichi, der mit viel Engagement und klarer Haltung eine Mannschaft geformt hat, die sportlich überzeugt und gesellschaftlich inspiriert. In seinem Team arbeiten Spieler aus unterschiedlichen Nationen und Religionen erfolgreich zusammen – ein lebendiges Beispiel für Integration und Zusammenhalt.
Nach einem Sektempfang im Rathaus und dem feierlichen Eintrag ins Goldene Buch lud die Stadt das ganze Team des TSV Havelse zu einem Grillbüfett ein, bevor es dann mit der Meisterschale auf den Rathaus-Balkon ging. Die Spieler und Trainer ließen sich nicht lange bitten und standen dann auf dem Rathausplatz für Autogramme und das eine oder andere Selfie gern zur Verfügung.
Hunderte Fans feierten mit der Mannschaft und freuten sich über die Freigetränke. Musik, Talks und gute Stimmung sorgten für einen fröhlichen Abend. „Garbsen steht hinter euch – und wir werden den weiteren Weg mit voller Überzeugung begleiten“, so Provenzano mit Blick auf die kommende Drittligasaison und den geplanten Stadionausbau. „Die Stadt arbeitet weiter an Lösungen – genau wie ihr es auch auf dem Platz getan habt.“
Den krönenden Abschluss des Abends bildete das Konzert der Band „Chicago Lane“, die im Rahmen der Reihe „GarbsenLIVE!“ auftrat und voll überzeugte. Die Vollblutmusiker fanden schnell einen Draht zum Publikum und hatten eine Reihe von bekannten Rocksongs dabei, die die Feierlaune positiv befeuerte.
Balkon: Fröhlicher Empfang: Als die Havelser Spieler mit Bürgermeister Claudio Provenzano auf den Balkon treten, warten die Fans schon gespannt.