Anzeige
Anzeige
Anzeige

Mit der ÜSTRA zum Maschseefest

Hannover.  Am Mittwoch, 30. Juli, beginnt das Maschseefest 2025. Das Event am Maschsee läuft bis Sonntag, 17. August. Während des Maschseefests bringt die ÜSTRA Sonderbuslinie 267 die Besucherinnen und Besucher mehrmals pro Stunde zum Seeufer. Außerdem ist die entspannte An- und Abreise mit weiteren ÜSTRA Bus- und Stadtbahnlinien möglich.

Die Maschseeflotte sorgt während der Feierlichkeiten für einen einmaligen Blick auf das Maschseefest. Das Piratenschiff üstralala wird wieder die kleinen Besucherinnen und Besucher begeistern.

Mit Bus und Bahn zum Maschseefest

Die Veranstaltungslinie 267

Die Veranstaltungslinie 267 fährt während des gesamten Maschseefests mehrmals pro Stunde zum Seeufer. Die Busse pendeln zwischen den Haltestellen „Kröpcke“ und „Maschsee/Strandbad“. Die Busse bedienen unterwegs zudem die Haltestellen „Aegidientorplatz“, „Rathaus/Bleichenstraße“, „Maschsee/Sprengel Museum“, „Maschsee/Funkhaus“, „Maschsee/Geibelstraße“, „Maschsee/Altenbekener Damm“ und „Maschsee/Löwenbastion“.

Die Linie 267 ist montags bis donnerstags von circa 18:00 Uhr bis etwa 01:00 Uhr nachts unterwegs. Freitags und samstags fahren die Busse der Linie 267 ab circa 14:00 Uhr bis etwa 02:30 Uhr nachts und sonntags von circa 11:30 Uhr bis etwa 01:30 Uhr nachts.

Weitere Möglichkeiten zur An- und Abreise mit der ÜSTRA:

Die sprintH Buslinie 800 fährt zwischen „Mehrum“ und „Kröpcke“ und bedient die Haltestellen „Maschsee/Altenbekener Damm“, „Maschsee/Funkhaus“ und „Maschsee/Sprengel Museum“ unmittelbar am Maschsee. Neben den regulären Haltestellen wird der Halt „Maschsee/Geibelstraße“ der Linie 267 mit bedient.

An- und Abreise mit der Stadtbahn

Die meisten Stadtbahnlinien bieten an der zentralen Stadtbahnstation „Kröpcke“ einen Anschluss zur Veranstaltungsbuslinie 267 und der sprintH Linie 800.

Außerdem kann das Maschseefest fußläufig von den Stadtbahnstationen „Waterloo“ (Linien 3, 7, 9 und 13), „Aegidientorplatz (Linien 4, 5, 6 und 11 sowie 1, 2 und 8), „Geibelstraße“ oder „Döhrener Turm“ (Linien 1, 2, 8) erreicht werden.

Tickets und Fahrplanauskunft in der ÜSTRA App

Die ÜSTRA empfiehlt für die An- und Abreise zum Maschseefest die digitale Fahrplanauskunft in der ÜSTRA App oder auf uestra.de zu nutzen. Alle Verbindungsmöglichkeiten werden automatisch in der Fahrplanauskunft berücksichtigt. In der ÜSTRA App kann zudem direkt ein Ticket gekauft werden.

Die Maschseeflotte beim Maschseefest

Mit der Maschseeflotte, die vom ÜSTRA Tochterunternehmen ÜSTRA Reisen betrieben wird, kann das bunte Treiben des Fests vom See aus betrachtet werden. Zum Maschseefest werden die Fahrzeiten der Flotte verlängert. Die genauen Zeiten sind den Anlegestellen am Maschsee zu entnehmen.

Eine 50-minütige Rundfahrt kostet für Erwachsene 9 Euro, für Kinder (vom vollendeten 4. bis 18. Lebensjahr), Schülerinnen und Schüler sowie Studierende 5 Euro. Ebenfalls ermäßigt, für 7 Euro, können Seniorinnen und Senioren ab dem 65. Lebensjahr, Rentnerinnen und Rentner, Pensionierte sowie Schwerbehinderte die Seezeit genießen. Familien, die mit zwei Erwachsenen und bis zu drei Kindern einen Ausflug planen, sind mit der Familienkarte für 20 Euro gut beraten. Wer die Flotte nutzen möchte, um seinen Seespaziergang abzukürzen, kann auch lediglich eine Überfahrt nutzen. Die Tickets für maximal 3 Anlegestellen sind für 5 Euro beziehungsweise 3,50 Euro ermäßigt erhältlich. Echte Maschseefans sparen mit der 5er Karte, die für Erwachsenen 40 Euro und ermäßigt 20 Euro kostet.

Leinen los für das Piratenschiff üstralala

Auf dem Piratenschiff üstralala ist für die Unterhaltung der kleinen Besucherinnen und Besucher gesorgt: Die Abenteuerreise mit Kapitänin Zoff bringt 4- bis 10-jährigen Kindern viel Spaß. Die üstralala sticht während des Maschseefests dienstags und donnerstags jeweils um 14:00 Uhr, 15:00 Uhr und 16:00 Uhr in See. Startpunkt ist der Anleger „Stadion“. Die Tickets kosten für Kinder und Erwachsene7,50 Euro zuzüglich einer Vorverkaufsgebühr. Die Karten für die üstralala Fahrt gibt es ausschließlich online unter:  maschseefest.de/schiff-ahoi-mit-den-maschseepiraten/

Die ÜSTRA bringt die Besucherinnen und Besucher nicht nur zum Maschseefest, sondern informiert auch über den Service-Tower am Vorplatz (Arthur-Menge-Ufer/Anleger Stadion) während des gesamten Maschseefest über tarifliche- und verkehrliche Angebote im ÖPNV in der Region Hannover.