Region. Auch im November lädt der Naturpark Steinhuder Meer zu abwechslungsreichen Veranstaltungen für Groß und Klein ein. Von spannenden Ranger-Sprechstunden über kreative Bastelangebote bis hin zu informativen Filmvorführungen rund um den Apfel reicht das Programm. Ob Natur erleben, gemeinsam kreativ werden oder sich auf die Adventszeit einstimmen – in Steinhude und Mardorf wird für alle etwas geboten.
Veranstaltungen:
Ranger-Sprechstunde
Teilnehmende können die Naturpark-Ranger spontan besuchen und zum Beispiel einen Blick durch ein Spektiv werfen. Die Ranger stehen für Fragen und Anmerkungen bereit und informieren über Themen wie den Naturpark, Rangerarbeit, Schutzgebiete, Verordnungen und vieles mehr.
Termin: | Sonntag, 09. November, 12 bis 14 Uhr |
Treffpunkt: | Aussichtsturm neue Moorhütte, Huberstusstraße 5, 31535 Neustadt |
Kosten: | Kostenfrei |
Anmeldung: | Nicht erforderlich |
Der Apfel - Filmvorführung und Bastelworkshop
Dass der Apfel ein gesunder Vitamin C Lieferant ist, ist schon lange bekannt. Das Sprichwort „an apple a day keeps the doctor away“ stammt aus Wales aus dem 19. Jahrhundert. Doch wo und wann genau begann die Geschichte des Apfels wie wir ihn heute kennen? Diese Frage beantwortet der 30-minütige Dokumentarfilm „Die Geschichte des Apfels“. Während Interessierte sich in einem Teil der Naturpark-Scheune den Film anschauen, gestaltet Wald-Pädagogin Sina Kruse im anderen Teil der Naturpark-Scheune Apfellichter mit Kindern ab 6 Jahren.
Termin: | Freitag, 14. November, 16 bis 18 Uhr |
Treffpunkt: | Naturpark-Scheune Steinhude, Am Graben 4/6, 31515 Wunstorf |
Kosten: | 4 € Materialkosten |
Anmeldung: | 05033-939-134, anmeldung@naturpark-steinhuder-meer.de |
Kerzenbasteln in der Naturpark-Scheune
Unter Anleitung von Horst Fentzahn und Michael Fautsch stellen die Teilnehmenden Kerzen aus echtem Bienenwachs her. Das Basteln dauert nur wenige Minuten und findet ganztags während der regulären Öffnungszeiten in der Naturpark-Scheune in Steinhude statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Kosten richten sich nach dem Materialverbrauch.
Termin: | Sonntag, 16. November, 12 bis 17 Uhr |
Treffpunkt: | Naturpark-Scheune Steinhude, Am Graben 4/6, 31515 Wunstorf |
Kosten: | 5 € Materialkosten |
Anmeldung: | 05033-939-134, anmeldung@naturpark-steinhuder-meer.de |
Dekokränze binden – Advent in Steinhude
Unter Anleitung von Maren Picknik werden aus Naturmaterialien der Jahreszeit entsprechend dekorative Kränze gebunden. Gerne können eigene Dekoartikel (z.B. Schleifenband, Kugeln, Kerzen...) sowie - falls vorhanden - eine eigene Gartenschere und Handschuhe mitgebracht werden. Pro Teilnehmer*in ist ein Kranz vorgesehen.
Termin: | Samstag, 22. November, 10:30 bis 13 Uhr |
Treffpunkt: | Naturpark-Scheune Steinhude, Am Graben 4/6, 31515 Wunstorf |
Kosten: | 15 € Materialkosten |
Anmeldung: | 05033-939-134, anmeldung@naturpark-steinhuder-meer.de |
Kränze binden Advent – in Mardorf
Mit Waldpädagogin Sina Kruse werden aus Naturmaterialien passend zur Saison dekorative Adventskränze gebastelt. Eigene Dekoartikel dürfen gern mitgebracht werden.
Termin: | Montag, 24. November, 15 bis 17 Uhr |
Treffpunkt: | Naturpark-Haus Mardorf, Uferweg 118, 31535 Neustadt |
Kosten: | 5 € Materialkosten |
Anmeldung: | 05033-939-134, anmeldung@naturpark-steinhuder-meer.de |
Ausstellungen des Naturparks:
Naturpark-Scheune in Steinhude
In der Naturpark-Scheune im historischen Steinhuder Scheunenviertel lässt sich die Vielfalt des Lebens im Meerbruch und im Wald mit allen Sinnen erforschen. Eine exklusive Naturdokumentation folgt im Kinobereich Fischadler, Sumpfschildkröte und Co. und bei einer virtuellen Bootstour übers Steinhuder Meer weht den Fahrgästen eine laue Brise um die Nase. Der Eintritt ist frei.
Öffnungszeiten: | Freitag bis Sonntag von 11 bis 16 Uhr |
Adresse: | Am Graben 4-6, 31515 Wunstorf/OT Steinhude |
Telefon: | 05033 / 939-134 |
Naturpark-Haus in Mardorf
Das Naturpark-Haus in Mardorf bleibt von November bis März geschlossen.
Ausführliche Informationen zum Jahresprogramm sowie kurzfristige Änderungen finden Sie unter www.naturpark-steinhuder-meer.de.