Neustadt. Der ADFC und die Polizei bieten am 04. September in der Zeit von 10 bis 14 Uhr einen Pedelec-Kurs auf dem Gelände der Feuerwehr Neustadt, Nienburger Str. 50a, 31535 Neustadt (hinterer Teil des Feuerwehrgeländes) an.
Geleitet wird der Kurs von dem Verkehrssicherheitsberater der Polizeiinspektion Garbsen, Sascha Vorwieger, der Kontaktbeamtin des Polizeikommissariats Neustadt, Pamela Hoffmann, und dem Ortsgruppensprecher des ADFC Neustadt, Frank Borges. Das Training ist kostenfrei. Die Teilnehmenden benötigen ein eigenes Pedelec. Es besteht Helmpflicht.
Ziel des Trainings ist es, dass insbesondere Senioren die richtige Handhabung mit den elektrisch unterstützten Fahrrädern erlernen. Viele Radfahrer unterschätzen die Geschwindigkeit und das Fahrverhalten der Räder - insbesondere, wenn es sich um Menschen handelt, die schon lange nicht mehr Rad gefahren sind oder im Allgemeinen in ihrer Mobilität und Flexibilität eingeschränkt sind.
Toiletten stehen zur Verfügung, Selbstverpflegung ist möglich. Mehrere kleine Pausen sind eingeplant.
Interessierte Seniorinnen und Senioren können sich gern bei Pamela Hoffmann telefonisch unter 05032-8018-185 oder per E-mail pamela.hoffmann@polizei.niedersachsen.de anmelden.