Hannover/Barsinghausen. Für sein herausragendes Engagement im Rettungswesen wurde Hartmut Vaje mit dem Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Die feierliche Übergabe durch den Ersten Regionsrat Jens Palandt fand heute im Haus der Region in Hannover statt.
Hartmut Vaje engagiert sich seit mehr als 50 Jahren bei der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. (DLRG). Begonnen hat er als Jugendwart der OrtsÂgruppe Bremervörde, dann war er technischer Leiter in der Ortsgruppe Poggenhagen, später Vorsitzender in der Ortsgruppe Wunstorf. 2003 gründete Vaje die Ortsgruppe Bad Nenndorf und war dort im Vorstand aktiv.
Auch im operativen Geschäft ist Hartmut Vaje ein reges Mitglied der DLRG: Seit 1990 wirkt er in verschiedenen Funktionen im DLRG Landesverband NiedersachÂsen (LV) mit. Zunächst als Referent für den Breitensport und stellvertretender technischer Leiter im Vorstand. Seit 1996 war der Polizeibeamte als Regionssprecher für den LehrÂschein/Polizei tätig und organisierte den Wettbewerb Rettungsschwimmen bei der Polizei. In dieser Funktion bildete er über 300 Polizeibeamte aus Niedersachsen aus, die nun selbst ihre Kollegen zu RettungsschwimÂmern ausbilden können.
Für sicheren Badespaß kommt Hartmut Vaje regelmäßig an der Küste zum Einsatz. Seit 1980 ist er im Wachdienst an Nord- und Ostsee aktiv und überwachte den Badebetrieb auf Borkum, Langeoog, PellÂworm, Amrum, Fehmarn, in Büsum, Deichhausen, Norddeich, Bliesdorf/Rodau, HoÂhewacht-Schwedeneck und am Steinhuder Meer. Seinen Jahresurlaub verÂbrachte er in diesen Jahren gern auf der Wachstation, und auch viele dienstfreie Wochenenden gehörten dem Wasserrettungsdienst.
Vaje war immer da, wenn er gebraucht wurde – und sein Engagement machte nicht an der Landesgrenze halt: Auch als Bundesbeauftragter des RetÂtungsschwimmwettbewerbs der Polizei der Länder und des Bundes war er aktiv. Nach der Wiedervereinigung half er beim Aufbau der DLRG im neuen Bundesland Sachsen-Anhalt und organisierte dort und in vielen anderen Städten große Events und Badepartys für Jung und Alt in Hallenbädern und Freigewässern.
Als Mitglied in der Gewerkschaft der Polizei engagiert Vaje sich nun im Seniorenvorstand der Bezirksgruppe der Zentralen Polizeidirektion Niedersachsen und ist außerdem Mitglied im Landesvorstand der International Police Association (IPA).