Steinhude/Mardorf: Vom 22. bis 24. August 2025 verwandelt sich das Steinhuder Meer mit Steinhude und Mardorf in eine spektakuläre Bühne für das Festliche Wochenende. Bereits zum 68. Mal wird das Event mit seiner einzigartigen Mischung aus Musik, Kultur, Kulinarik, maritimem Ambiente und dem legendären doppelten Höhenfeuerwerk die Besucher begeistern.
Programmhighlights
Absolutes Highlight des Events ist das große doppelte Höhenfeuerwerk am Samstagabend um 22 Uhr. In Steinhude ist ein Blick aus dem Riesenrad über Steinhude und das Steinhuder Meer ein ganz besonderes Erlebnis. Von Freitag bis Sonntag gibt es in Steinhude Live-Acts auf 3 Bühnen. Die Künstler der Kleinkunstbühne am Samstag sollte man sich nicht entgehen lassen. In Mardorf wird der Badestrand Weiße Düne am 23.8. tagsüber zum Familienstrand, abends lässt es sich dort bei guter Musik feiern.
Jetzt noch schnell Tickets im Vorverkauf sichern
Für den Veranstaltungssamstag ist ein Ticket erforderlich. Der Eintritt in Steinhude kostet im Vorverkauf 15 Euro, in Mardorf 10 Euro. Es wird in Steinhude und Mardorf ab 14 Uhr eine Tageskasse geben. Tageskassen-Tickets kosten 2 Euro mehr. Wichtiger Hinweis: An den Tageskassen kann nur bargeldlos bezahlt werden. Kinder bis einschließlich 15 Jahren haben freien Eintritt.
Tickets gibt es in den Tourist-Informationen in Steinhude und Mardorf sowie in der TheaterBar in Wunstorf oder online unter www.steinhuder-meer.de/festliches-wochenende.
An- und Abreise
Zusätzliche Busse erleichtern die Abreise am Samstagabend mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Die Steinhuder Meer Tourismus GmbH stellt für die Abreise aus Steinhude und aus Mardorf am Samstag wieder Sonderbusse bereit, die aus Steinhude zum ZOB nach Wunstorf und aus Mardorf zum ZOB nach Neustadt fahren. Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln und dem Fahrrad wird empfohlen.
Anreise nach Steinhude
Es empfiehlt sich die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Ab ZOB Wunstorf fahren die Buslinien 710, 711, 715 und 835. Am Samstag entfällt die Haltestelle „An der Friedenseiche“, alternativer Halt ist die Haltestelle „Tiefental“.
Autofahrer werden gebeten, die große ausgeschilderte Parkfläche zwischen Hagenburg und Steinhude zu nutzen.
Abreise aus Steinhude
Am Samstagabend nach dem Feuerwerk stehen um 22.45 Uhr fünf Busse an der Haltestelle Tiefental bereit, die zum ZOB nach Wunstorf fahren. Gegen 24.00 Uhr stehen an gleicher Stelle nochmals drei Busse für die Fahrt zum ZOB Wunstorf zur Verfügung.
Anreise nach Mardorf
Ab dem ZOB Neustadt fahren die Buslinien 835 und 830 (über Eilvese) bis zum Badestrand Weiße Düne.
Autofahrer werden gebeten, die ausgeschilderten Parkplätze zu nutzen.
Abreise aus Mardorf
Für die Rückfahrt nach Neustadt ZOB stehen um 22.45 Uhr zwei Busse an der Haltestelle „Mardorf Weiße Düne“ bereit. Sie legen einen Zwischenstopp an der Haltestelle „Alte Moorhütte“ ein, um die Gäste, die dort geparkt haben, bei der Rückreise zu unterstützen.
Ausnahme vom Nachtfahrverbot: Veränderte Befahrensregelung auf dem Steinhuder Meer
Für die Besucher des Festlichen Wochenendes, die die Veranstaltung auf dem Wasser genießen wollen, gelten in diesem Jahr veränderte Regeln im Vergleich zu den Vorjahren.
In der Nacht von Samstag (23.8.25) auf Sonntag (24.8.25) wird das Nachtfahrverbot in diesem Jahr nur teilweise aufgehoben. Anders als in den Vorjahren gilt die Ausnahme von der Dümmer- und Steinhuder Meer-Verordnung ausschließlich für Boote, die über eine ausreichende Beleuchtung nach der Binnenschifffahrtsverordnung verfügen. Neu ist auch, dass diese Boote bis 24 Uhr zurück am Steg sein müssen.
Die Aufhebung des Nachtfahrverbots gilt nicht für SUPs, Kanus sowie Wind-, Kite-, Wing- und Foil-Surfer. Diese müssen bereits bis eine Stunde nach Sonnenuntergang zurück am Steg sein.
An Bord jeden Bootes müssen genügend Rettungsmittel für alle an Bord anwesenden Personen vorhanden sein.
Am Samstag, 23. August 2025 sind die Bojen im Bereich vor Steinhude und Mardorf zu beachten. Diese kennzeichnen die Bereiche, die für die Feuerwerkspontons reserviert sind, es sind mindestens 150 Meter Sicherheitsabstand einzuhalten. Der Einsatz von Verbrennungsmotoren bleibt untersagt.
Alle Infos zu den Befahrensregelungen beim Festlichen Wochenende unter www.steinhuder-meer.de/festliches-wochenende