Barsinghausen. Der Herbststurm „Detlef“ hat am Samstagvormittag in Barsinghausen für gleich zwei Feuerwehreinsätze gesorgt. Besonders betroffen war die Rehrbrinkstraße am sogenannten „Sticher-Hochhaus“. Dort hatten sich Dämmplatten von der Fassade gelöst. Eine der Platten riss ab und beschädigte einen Müllcontainer auf dem Gehweg. Glücklicherweise befand sich in diesem Moment kein Fußgänger in der Gefahrenzone.
Die Polizei informierte nach einer Halterabfrage die Besitzer zweier Pkw, die ihre Fahrzeuge schnell aus dem Gefahrenbereich entfernen konnten. Mit der Drehleiter kontrollierte die Feuerwehr anschließend weitere Platten und sicherte lose Stellen mit Schrauben. Da es sich möglicherweise um asbesthaltige Produkte handelte, arbeiteten die Einsatzkräfte in spezieller Schutzausrüstung mit Einmalanzügen, Handschuhen, Masken und Gummistiefeln. Die beschädigte Platte wurde von einem Hausmeisterservice aufgenommen und fachgerecht entsorgt. Während der Arbeiten musste die Rehrbrinkstraße voll gesperrt werden. Einsatzende war um 9:50 Uhr.
Noch während dieses Einsatzes wurde die Feuerwehr zu einem weiteren Schaden gerufen. An der Bahnbrücke in der Hannoverschen Straße hatte sich die Warnmarkierung der Höhenbegrenzung gelöst und drohte umherzufliegen. Auch hier kam die Drehleiter zum Einsatz. Mit einer Säbelsäge wurde das lose Teil abgeschnitten und gesichert. Während der Arbeiten musste die Straße kurzfristig gesperrt werden. Einsatzende war hier gegen 10:20 Uhr.