Barsinghausen. Der Verein Calenberger Cultour & Co e.V. präsentiert im November zwei ganz unterschiedliche, aber gleichermaßen eindrucksvolle Bühnenereignisse im Theater am Spalterhals. Während die Komödie „Kardinalfehler“ mit satirischem Witz und moralischem Tiefgang überzeugt, entführt das ukrainische Ensemble Mimirichi in eine fantasievolle Welt voller Bewegung, Humor und Farbe.
„Kardinalfehler“ – Satire über Moral und Menschlichkeit
Sonntag, 9. November 2025, 19 Uhr – Theater am Spalterhals
Im Mittelpunkt der Komödie steht Bischof Konrad Glöckner, dessen Bistum in Rom als Vorbild moralischer Integrität gilt. Kurz vor dem Besuch des Papstes taucht jedoch eine junge Frau auf, die behauptet, seine Tochter zu sein. Ein Countdown beginnt, der nicht nur die persönliche Fassade des Bischofs, sondern auch kirchliche Strukturen ins Wanken bringt.
Mit feinem Humor und pointiertem Dialog beleuchtet „Kardinalfehler“ den Widerspruch zwischen Anspruch und Wirklichkeit und trifft damit einen Nerv unserer Zeit.
„Mimirichi“ – Clowns mit Farbe und Fantasie
Samstag, 22. November 2025, 20 Uhr – Theater am Spalterhals
Das vielfach ausgezeichnete Clown-Ensemble Mimirichi aus Kiew erzählt die Geschichte einer farblosen Welt, die durch Kreativität, Bewegung und Lebensfreude wieder bunt wird. Mit pantomimischem Spiel, Improvisation und verblüffenden visuellen Effekten verwandeln die Künstler Alltägliches in poetische Bühnenkunst.
Ihre Auftritte verbinden Witz, Leichtigkeit und Emotionalität zu einem Erlebnis für alle Generationen – ganz ohne Worte, aber mit umso größerer Ausdruckskraft.
Vielfalt im November
Mit diesen beiden Veranstaltungen zeigt Calenberger Cultour & Co e.V. einmal mehr die Vielfalt seines Programms. Zwischen nachdenklicher Satire und internationaler Clownskunst bietet das Theater am Spalterhals im November zwei Abende, die gleichermaßen unterhalten und berühren.

