Anzeige
Anzeige

Statement von Bürgermeister Kratzke zu Verlängerungen der Bahnübergangssperrung in Empelde

Bürgermeister Marlo Kratzke.

Ronnenberg. Die Deutsche Bahn hat die Sperrung des Bahnübergangs Ronnenberger Straße in Empelde mehrfach verlängert. Die im Auftrag der Deutschen Bahn seit dem 21. Juli stattfindenden Sanierungsarbeiten am Bahnübergang Ronnenberger Straße in Empelde wurden zuletzt bis Ende Oktober 25 verlängert. Ein Statement von Bürgermeister Marlo Kratzke:

„Ich habe grundsätzlich großes Verständnis dafür, dass die Deutsche Bahn in die Erneuerung ihrer Bahnübergänge investiert. Solche Arbeiten sind wichtig, damit die Infrastruktur langfristig sicher und verlässlich bleibt und dass es dabei vorübergehend zu Einschränkungen kommt, ist nachvollziehbar. Was in Empelde rund um die Sperrung an der Ronnenberger Straße passiert, ist für die Anwohnerinnen und Anwohner aber nicht mehr hinnehmbar.

Die Verkehrsbelastung im Wohngebiet ist enorm, viele müssen große Umwege fahren und die Sperrung wird immer wieder verlängert, weil zugesagte Fristen nicht eingehalten werden. Ich kritisiere dieses Vorgehen der DB Netz AG scharf. Die Menschen in Empelde haben ein Recht auf Verlässlichkeit.

Ich fordere die DB Netz auf, die Arbeiten endlich abzuschließen und den Bahnübergang wieder zu öffnen. Weitere Verlängerungen sind nicht mehr hinnehmbar. Sollte die Fertigstellung wider Erwarten erneut nicht möglich sein, erwarte ich, dass die Bahn einen Streckenposten einsetzt, um den Bahnübergang zumindest vorübergehend wieder nutzbar zu machen und ein deutliches Zeichen an die Bevölkerung zu senden.

Ich danke den Anwohnerinnen und Anwohnern im Wohngebiet und allen weiteren Betroffenen herzlich für ihre Geduld. Sie können sich darauf verlassen, dass ich mich weiterhin mit Nachdruck dafür einsetze, eine Lösung für diese untragbare Situation zu finden“, so Bürgermeister Marlo Kratzke.