Seelze. Die jährliche Grabmalkontrolle auf den acht städtischen Friedhöfen steht bevor: Ein unabhängiger Sachverständiger wird dazu ab Montag, 11. Juli, bis Freitag, 15. Juli, im Auftrag der Stadt Seelze die Standfestigkeit aller Grabmale mit einem speziell dafür entwickelten Gerät überprüfen..
Als Träger der kommunalen Friedhöfe ist die Stadt aus Gründen der Verkehrssicherung verpflichtet, jährlich eine derartige Standsicherheitsüberprüfung durchzuführen. Für die Standsicherheit sind laut Friedhofssatzung allerdings die Grabnutzungsberechtigten verantwortlich. Ein Grabmal gilt dann als standsicher, wenn es aufrecht steht, einer vorgegebenen Prüflast standhält und dabei keinerlei Neigung, Schwankungen, Lockerungen oder sonstige Standunsicherheiten aufweist. Mit der Kontrolle soll insbesondere die Sicherheit der Friedhofsbesucherinnen und -besucher gewährleistet werden.
Rückfragen zu den Kontrollen beantwortet Hannelore Hardich-Rifai von der städtischen Friedhofsverwaltung unter Telefon 05137-828411 oder per E-Mail an hannelore.hardich-rifai(at)stadt-seelze.de.