Seelze. Almhorst erhält vorübergehend eine neue Wertstoff-Sammelstelle. Die Container für die Entsorgung von Altglas, Papier, Pappe und Karton wurden von der zuständigen Abfallwirtschaft Region Hannover (Aha) auf dem Parkstreifen an der Straße Harmskamp aufgestellt..
Hintergrund des neuen Standortes sind begonnene Arbeiten zum Netzausbau in den Stadtteilen Almhorst, Kirchwehren, Lathwehren, für die ein von einem Telekommunikationsanbieter beauftragtes Bauunternehmen eine Lagerfläche auf dem Festplatz Hatefeld nutzt. „Die rege Bautätigkeit führt leider dazu, dass die Entsorgungsfahrzeuge die Wertstoffinsel auf dem Festplatz nicht mehr anfahren können“, erläutert Edit Gaal vom städtischen Fachbereich Mobilität & Umwelt. „Nach langer Suche und mit Hilfe des Ortsrates haben wir jetzt eine Stelle gefunden, die gut erreichbar ist – sowohl für die Bevölkerung als auch für die teilweise 40 Tonnen schweren und bis zu 16 Meter langen Lastwagen“, betont sie.
Nachdem die Untere Verkehrsbehörde der Stadt Seelze grünes Licht gegeben hat, werden die Glas- und Papier-Pappe-Karton-Container (PPK) nun auf dem Parkstreifen an der Straße Harmskamp aufgestellt. Nach Abschluss der Netzausbauarbeiten, die voraussichtlich bis Oktober andauern, sollen die Container wieder am gewohnten Standort zu finden sein. Die Stadt Seelze bittet für diese baubedingten Änderungen zugunsten der verbesserten Telefon- und Internetverbindungen in Almhorst, Kirchwehren, Lathwehren um Verständnis.
Für Rückfragen ist Edit Gaal unter der Telefon 05137-828471 oder per E-Mail an edith.gaal(at)stadt-seelze.de erreichbar.