Anzeige
Anzeige
Anzeige

Archiv Seelze

Bürgermeister Masthoff vor Ort in Kirchwehren und Lohnde

Kirchwehren/Lohnde. Die nächsten Sprechstunden von Bürgermeister Alexander Masthoff vor Ort stehen an. Am 12. Juni ist er von 18-20 Uhr in Kirchwehren…

[mehr]

Kaum zu glauben: Kamtschatka selbst ernten in Bredenbeck

-Anzeige- Selber ernten möglich: Ab 27. Mai samstags und sonntags von 11 bis 17 Uhr und mittwochs von 14 bis 18 Uhr – auf der Plantage Bredenbeck,…

[mehr]

Extremwetterereignisse - Region erarbeitet Konzept zum Wasserbedarf

Region. Eine Ist-Analyse des Grundwasserangebotes in der Region Hannover, eine Prognose des künftigen Wasserbedarfs mit der Fragestellung, ob auch in…

[mehr]

Vollsperrung der Klöcknerstraße (L395) im Juni

Seelze. Aufgrund von Brückeninstandsetzungsarbeiten an der DB-Brücke in der Klöcknerstraße kommt es zwischen dem 9. Juni, 20 Uhr und dem 10. Juni, 6…

[mehr]

Es blitzt wieder in der Region

Region. Geschwindigkeitskontrollen in der Region Hannover im Juni.

[mehr]

Bauarbeiten an der ehemaligen Gemeinschaftsunterkunft in Seelze beginnen

Seelze. Die ehemalige Gemeinschaftsunterkunft an der Almhorster Straße 1 in Seelze wird abgerissen. Bereits seit 2020 ist diese nicht mehr bewohnt, da…

[mehr]

Internationaler Tag der Umwelt - Hannover im (Klima)Wandel

Hannover. Zum „Internationalen Tag der Umwelt“ laden der Fachbereich Umwelt und Stadtgrün der Landeshauptstadt Hannover und der Verein Ökostadt zu…

[mehr]

Online-Befragung zu Gewalt gegen Einsatzkräfte – Innenministerin fordert härtere Strafen

Region. Die Feuerwehr-Unfallkasse Niedersachsen hat heute (30. Mai) die Ergebnisse der Online-Befragung in den niedersächsischen Freiwilligen…

[mehr]

Bevorratung im Ernstfall - Region Hannover berät auf der Blaulichtmeile

Hannover. Welche Vorräte sollte man im Notfall zu Hause haben? Und wie werden die Einwohner in einem solchen Fall überhaupt informiert? Seit dem…

[mehr]

Bürgerbüro versteigert 11 Fahrräder

Seelze. Bis Montag, 5. Juni,19.40 Uhr versteigert die Stadt Seelze insgesamt elf Fahrräder im Internet. Auf der Seite www.zoll-auktion.de können die…

[mehr]

Familienministerkonferenz fordert schnelle Einführung der Kindergrundsicherung

Region. Die Jugend- und Familienministerkonferenz (JFMK) fordert eine schnelle Einführung der Kindergrundsicherung. Das haben die Länder mehrheitlich…

[mehr]

Audifahrer beleidigt Polizisten

Seelze. Am Freitagabend kontrollierte die Polizei in der Kantstraße einen 33jährigen Audifahrer. Bei ihm konnten die Beamten nicht nur Kokain…

[mehr]

Schlägerei zwischen Betrunkenen

Seelze. In der Südstraße in Seelze gerieten am Freitagabend zwei Männer körperlich aneinander.

[mehr]

Bürgermeister Alexander Masthoff zu Gast am Georg-Büchner-Gymnasium

Seelze. Am Georg-Büchner-Gymnasium Letter (GBG) findet im Rahmen des Politikunterrichts regelmäßig die Veranstaltung „GBG trifft Bürgermeister“ statt.…

[mehr]

Verkehrsministerium fördert Lastenräder mit 700.000 Euro

Region. Das Niedersächsische Verkehrsministerium fördert den Kauf von Lastenrädern auch im dritten Jahr mit bis zu 800 Euro. Die Antragstellung ist ab…

[mehr]

Fahrradwettbewerb Stadtradeln 2023 startet am 4. Juni

Region. Er ist mittlerweile eine Institution im Veranstaltungskalender der Region Hannover. Der jährliche Wettbewerb Stadtradeln geht mit einer großen…

[mehr]

Bundesministerin ruft zur Bewerbung für die Helfende Hand auf

Region. Bis zum 30. Juni können Bewerbungen über die Website helfende-hand-foerderpreis.de eingereicht werden. Ausgezeichnet werden ehrenamtliche…

[mehr]

Regionsfeuerwehrbereitschaft bei einer Großübung in Nordgoltern

Barsinghausen. Am Samstag den 27. Mai führte der erste Zug der Regionsfeuerwehrbereitschaft 2 eine Zugübung in Nordgoltern durch. Im Zug sind…

[mehr]

Wirtschaftsförderung rückt Diversität noch weiter in den Fokus

Region. Für die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen wird Diversitätsmanagement, allein aufgrund des Fachkräftemangels, einen hohen Stellenwert einnehmen…

[mehr]

Pfingsten: Abfuhrtermine verschieben sich

Region. Am Pfingstmontag, den 29. Mai, holt die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) keine Rest- und Bioabfälle, Gelbe Tonnen und Altpapier ab. Die…

[mehr]

Deutschlandticket im GVH – bereits mehr als 16.000 Abos verkauft

Region. Beim GVH (Großraum-Verkehr Hannover) sind 16.292 Deutschlandtickets bestellt worden, davon die meisten mit Gültigkeit ab dem 1. Juni. Der…

[mehr]

Kommunalaufsicht genehmigt Regionshaushalt 2023 mit Auflagen

Region. Die Kommunalaufsicht des Landes Niedersachsen hat der Haushaltssatzung der Region Hannover für das Jahr 2023 mit Einschränkungen bei der…

[mehr]

Perspektive Innenstadt - Der Wochenmarkt in Letter wird verlegt

Letter. Im Rahmen des Sofortprogramms „Perspektive Innenstadt“ wird auf dem Kastanienplatz in Letter ein Wasserspiel installiert. Daher wird der…

[mehr]

Kommunale Spitzenverbände fordern mehr Realismus in der Kita-Krise

Region. „Die Kommunen befinden sich bereits in einer Krise der Kindertagesbetreuung“, so der Präsident des Niedersächsischen Städtetages,…

[mehr]

Frösche - Willkommen im Garten

Region. Biodiversitätskrise, Insektensterben, Artenschwund, solche Begriffe sind weithin bekannt. Seit vielen Jahren nehmen Pflanzen- und Tierbestände…

[mehr]

Polizei warnt erneut vor Schockanrufen

Region. In der Region Hannover sind in den vergangenen Wochen vermehrt Betrugsdelikte in Form von "Schockanrufen" angezeigt worden, bei denen die…

[mehr]

PKW kollidiert mit Baum – Feuerwehr befreit Frau aus Auto

Lenthe/Harenberg. Auf der Kreisstraße 230 zwischen Lenthe (Gehrden) und Harenberg (Seelze) prallte heute (26. Mai gegen 14.10 Uhr, eine Frau mit ihrem…

[mehr]

Bürgermeister Alexander Masthoff vor Ort in Harenberg und Seelze

Seelze. Die nächsten Sprechstunden von Bürgermeister Alexander Masthoff vor Ort stehen an. Am 30. Mai ist er am Vormittag von 10. 30 bis 12.30 Uhr auf…

[mehr]

Rätselspaß beim Table-Quiz der Kulturinitiative Seelze

Seelze. Die nächste Runde des Kultur-Quiz steht an. Das Kulturbüro Seelze lädt gemeinsam mit der Kulturinitiative Seelze am Freitag, den 9. Juni, um…

[mehr]

Feiertagsverkehr an Pfingsten

Region. Regiobus Linien und On-Demand-Service sprinti verkehren nach dem Sonntagsfahrplan.

[mehr]

Spiele selber gestalten? – Das geht im Sommer-Kunst-Camp

Seelze. Das diesjährige Sommer-Kunst-Camp des städtischen Kulturbüros steht unter dem Motto „Knobeln, Tüfteln, Spannung, Spaß… - Spiele ohne Strom und…

[mehr]

Regionsversammlung beschließt KRH-Medizinstrategie 2030

Region. Das finale Votum für die KRH-Medizinstrategie 2030 ist getroffen: Die Regionsversammlung hat in ihrer Sitzung den Plänen zum Umbau des…

[mehr]

Tag der vermissten Kinder - Landeskriminalamt unterstützt Suche

Region. In Niedersachsen gelten (mit Stand 23. Mai) 1.245 Personen offiziell als vermisst. 187 (103 männlich, 84 weiblich) davon sind Kinder bis 13…

[mehr]

Wasserstadt-Triathlon – geänderte Verkehrsregelungen in den Ortsteilen

Seelze. Am 3. und 4. Juni findet der Wasserstadt-Triathlon Hannover statt. Dieser führt unter anderem durch Döteberg und Harenberg. Daher kommt es in…

[mehr]

Regionsversammlung beschließt 365-Euro-Jobticket

Region. Der Weg für das 365-Euro-Jobticket ist jetzt auch für die Beschäftigten der Regionsverwaltung frei. Die Regionsversammlung hat den Plänen…

[mehr]

„Rendezvous im Garten“ - Zahlreiche Gärten in der Region laden zu einer Entdeckungstour ein

Region. 42 Orte mit Terminen in privaten und öffentlichen Gärten an einem „langen Wochenende“ – das ist das „Rendezvous im Garten 2023“. Vom 2. bis…

[mehr]

Umgestaltung des Kastanienplatzes

Letter. Im Rahmen des Projekts Perspektive Innenstadt wurde der Kastanienplatz in Letter umgestaltet. Dort pflanzte die Stadt eine Esskastanie sowie…

[mehr]

Region Hannover: Bevölkerungszahl weiter auf Rekordkurs

Region. Die Bevölkerungszahl der Region Hannover ist gegenüber dem Stichtag 31. Dezember 2022 abermals angestiegen – das zehnte Quartal in Folge. Für…

[mehr]

Almhorst: Wertstoffinsel befindet sich wieder am Festplatz Hatefeld

Seelze. In Almhorst wurde vor etwa einem Jahr die Wertstoffinsel mit Glas und Papier-Pappe-Karton-Containern wegen Glasfaserarbeiten vorübergehend in…

[mehr]

Marihuana bei zwei Heranwachsenden beschlagnahmt - Platzverweis für mehrere Jugendliche

Seelze. Am Freitag, 19. Mai gegen 22 Uhr, hat eine Streifenwagenbesatzung einen 18-Jährigen aus Seelze und einen 21-Jährigen aus Hannover am…

[mehr]

Gastro-Branche soll mehr gute Ausbildungsplätze bieten

Region. In der Diskussion um Fachkräftemangel appelliert die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) an das Gastgewerbe in der Stadt und Region…

[mehr]

Jetzt für den Niedersächsischen Gesundheitspreis bewerben

Region. Mit dem Niedersächsischen Gesundheitspreis werden in Niedersachsen jährlich kreative und praxistaugliche Projekte, die zur Weiterentwicklung…

[mehr]

Neuer Fotowettbewerb zeigt Bedeutung des Ehrenamts

Region. Um die Arbeit der vielen Ehrenamtlichen in Deutschland zu würdigen und neue Menschen für das Engagement zu gewinnen, startet das Bundesamt für…

[mehr]

Karriere im Handwerk - Ministerium fördert weibliche Fach- und Führungskräfte

Region. Auch in Handwerksbetrieben ist die Anzahl der Frauen in Führungspositionen weiter ausbaufähig. Mit dem Projekt „Handwerk mit FiF – Frauen…

[mehr]

Gewaltstraftaten: Hauptbahnhof zählt zu den höchstbelasteten Bahnhöfen bundesweit

Hannover. Am Himmelfahrtstag hatte die Bundespolizeidirektion Hannover eine zeitlich begrenzte Allgemeinverfügung zum Verbot des Mitführens von…

[mehr]

Unfallfrei durch die Motorradsaison - Training und Rücksicht geben Sicherheit  

Region. Sonnenstrahlen und Feiertage: Die freien Tage und das gute Wetter machen Lust auf ausgiebige Touren mit dem Motorrad. Doch mit einem…

[mehr]

Aktuelle Herausforderungen bei Migration und Integration

Region. Niedersachsen verfügt über gewachsene und wirksame Strukturen für die Integrationsarbeit vor Ort – und über ein starkes Netzwerk „Kooperative…

[mehr]

„Windkraftturbo in Niedersachsen läuft!“ - 91,8 Prozent des verbrauchten Stroms aus erneuerbaren Energien

Region. Niedersachsen ist beim Ausbau der Windkraft auf dem richtigen Weg: Nach jahrelangem Rückgang beim Bau und bei der Genehmigung von…

[mehr]

Stadt bietet buntes und abwechslungsreiches Programm für die Sommerferien an

Seelze. Der Familienferienpass 2023 ist da: Mit 29 Tagesaktionen und sieben Wochenaktionen bietet das Familienservicebüro der Stadt Seelze ein…

[mehr]

aha sagt „Danke!“ mit Gratiskompost aus Bioabfällen

Region. Qualität aus der Region für die Region: Vom 23. bis zum 26. Mai verschenkt die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) auf den Wertstoffhöfen…

[mehr]

Rückgang von politisch motivierten Straftaten in Niedersachsen

Region. Die Anzahl der politisch motivierten Straftaten ist 2022 in Niedersachsen im Vergleich zum Vorjahr (5.371 Taten) um etwa 11 Prozent auf 4.768…

[mehr]

Härtefallhilfe für Privathaushalte: Bereits 6.500 Anträge für Heizkostenhilfe

Region. Seit 4. Mai können private Haushalte, die mit nicht-leitungsgebundenen Energieträgern heizen, rückwirkend für das Jahr 2022 Härtefallhilfen…

[mehr]

Fahrgastzahlen bei Regiobus fast wieder wie vor Corona

Region. Erfreuliche Entwicklung bei Regiobus: Nach den coronabedingten Fahrgastrückgängen in den Jahren 2020 und 2021 haben sich die Zahlen Ende 2022…

[mehr]

Niedersachsenpreis für Bürgerengagement - Jetzt bewerben

Seelze. „Unbezahlbar und freiwillig“ unter diesem Motto geht der „Niedersachsenpreis für Bürgerengagement“ in eine neue Runde. Bis zum 28. Juli können…

[mehr]

Pfingsten: Abfuhrtermine verschieben sich

Region. Am Pfingstmontag, den 29. Mai, holt die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) keine Rest- und Bioabfälle, Gelbe Tonnen und Altpapier ab. Die…

[mehr]

Monat der Vielfalt: Polizeidirektion Hannover beteiligt sich

Region. Der Monat Mai steht ganz im Zeichen der Vielfalt - auch in der Polizeidirektion (PD) Hannover. Mit mehreren Aktionstagen und Veranstaltungen…

[mehr]

Zu Himmelfahrt und Pfingsten wieder starker Ausflugs- und Reiseverkehr 

Region. Ob mit Motorrad, Auto oder Camper: Viele Kurzurlauber nutzen das Himmelfahrts- und Pfingstwochenende für Ausflüge an Seen, die Küste oder…

[mehr]

Neuplanung Windenergie: Beteiligungsverfahren vorerst ausgesetzt

Region. Die Region Hannover arbeitet mit Hochdruck an der Ausweisung von Vorranggebieten für die Windenergienutzung. Mindestens 2,5 Prozent der…

[mehr]

Bewohnerin und Hund werden bei Zimmerbrand verletzt

Dedensen. Am 13. Mai um 20.50 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren aus Dedensen, Seelze und Döteberg zu einem Zimmerbrand in der Straße „An der…

[mehr]

Personalversammlung: Region nur eingeschränkt erreichbar

Region. Die Verwaltung der Region Hannover ist am Mittwoch, 17. Mai, wegen einer Personalversammlung teilweise nur eingeschränkt erreichbar. So…

[mehr]

Bücherverbrennungen vor 90 Jahren – Lesung und Diskussion in der Bertolt-Brecht-Gesamtschule

Seelze. Vor 90 Jahren, am 10. Mai 1933, haben die Nationalsozialisten Bücher bekannter deutscher Schriftsteller verbrannt und so unter anderem die…

[mehr]

Ein Jahr Schwimmoffensive - Regionsversammlung beschließt zusätzliche 150.000 Euro

Region. Mit frischen Ideen, erfolgreichen Zahlen, neuen Partner und motivierten Köpfen feierte die Schwimmoffensive Hannover im Werkstattformat ihren…

[mehr]

Trunkenheit im Verkehr

Seelze. Am Sonntag, 14. Mai, gegen 00.50 Uhr, kontrollierte eine Funkstreifenwagenbesatzung des PK Seelze den Pkw eines neunundvierzigjährigen…

[mehr]

Jugendlicher am Steuer eines VW Sportvan erwischt

Seelze. In der Nacht von Freitag auf Samstag, wurde durch die Polizei Seelze auf der Hannoverschen Straße ein VW Sportsvan kontrolliert. Bei der…

[mehr]

Bushaltestelle in Dedensen durch Feuer zerstört

Dedensen. Am 12. Mai um 22:39 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Dedensen zu einem brennenden Zeitungsstapel in die Bushaltestelle „Luther Straße“ alarmiert.…

[mehr]

Regionsverwaltung bezieht zukünftig ausschließlich Ökostrom

Region. Ob für die E-Auto-Flotte, Dienstrechner oder die Bühnentechnik im Schloss Landestrost: Ab kommenden Jahr bezieht die Verwaltung der Region…

[mehr]

Nur 1 Kontrolleur für 18.520 Beschäftigte - Baustellen in Hannover sollen sicherer werden

Region. Gerüste ohne Schutzgeländer, ungesicherte Baugruben, mangelhafte oder fehlende Schutzkleidung, Überstunden in Dauerschleife …: Verstöße gegen…

[mehr]

Neuauflage der Radwege- und Freizeitkarte Hannover

Region. Die Radwege- und Freizeitkarte Hannover 1:20000 wurde durch den Bereich Geoinformation aktualisiert und liegt nun gedruckt in der 17. Auflage…

[mehr]

Neuer Landesbeirat für Jugendarbeit nimmt Arbeit auf

Region. Mehr Mitsprache und Beteiligung für junge Menschen in Niedersachsen: Mit einer wegweisenden Neuausrichtung ist der Landesbeirat für…

[mehr]

Gute Wasserqualität zum Start in die Badesaison

Region. Wenn die Badesaison am Montag startet, können Badegäste guten Gewissens in den ausgewiesenen Seen und Badestellen in der Region Hannover…

[mehr]

365-Euro-Jobticket auch für den öffentlichen Dienst

Region. Am 1. Mai ging das Deutschlandticket an den Start und damit in der Region Hannover für Arbeitgeber die Möglichkeit, ein vergünstigtes…

[mehr]

Feiertagsverkehr an Christi Himmelfahrt

Region. Am Himmelfahrtstag, Donnerstag, 18. Mai, verkehren alle regiobus Linien tagsüber nach dem Sonntagsfahrplan.

[mehr]

Neue Broschüre bringt Kindern den Lebensraum Wald und seine Bewohner näher

Region. Warum ist der Wald ein Klimaheld und Wasserspeicher? Welche Tiere leben hier? Und warum wird es im Wald nie langweilig? Diese und viele andere…

[mehr]

Stadtbibliothek in Seelze bleibt am Brückentag geschlossen

Seelze. Am Montag und Dienstag nächster Woche ist die Stadtbibliothek Seelze zu den normalen Öffnungszeiten am Vormittag von 9 bis 12 Uhr und am…

[mehr]

Einsatz im Gefahrenbezirk: Region ernennt neue Waldbrandbeauftragte

Region. Waldbrände gehören auch in der Region Hannover zu den Begleiterscheinungen des Klimawandels. Steigende Durchschnittstemperaturen zusammen mit…

[mehr]

Seelze radelt für ein gutes Klima - Das Stadtradeln geht in die elfte Runde

Seelze. Am 9. Mai haben Bürgermeister Alexander Masthoff und Stadtbaurat Dirk Perschel den Startschuss für die elfte Runde des Stadtradelns in Seelze…

[mehr]

IT in Niedersachsen - „Ein ‚Weiter so‘ reicht nicht mehr“

Region. Die Verwaltungsdigitalisierung geht nur schleppend voran. Dringende Fortschritte sind nicht in Sicht. Der Landesrechnungshof nennt in einer…

[mehr]

Am Rathaus gibt es jetzt zwei Carsharing-Autos

Seelze. Ab sofort können in Seelze Carsharing-Autos von stadtmobil genutzt werden. Die Stadt Seelze hat sich an der Ausschreibung der Region Hannover…

[mehr]

Gefahr für Bienen & Co.: Bremsenfallen in Schutzgebieten verboten

Region. Seit einigen Jahren werden in der regionalen Pferdehaltung und Landwirtschaft zunehmend sogenannte Bremsenfallen eingesetzt. Sie sollen durch…

[mehr]

Bund-Länder-Spitzentreffen – Region fordert mehr finanzielle Planungssicherheit

Region. Morgen findet in Berlin das Bund-Länder-Spitzentreffen statt. Regionspräsident Steffen Krach fordert Planungssicherheit und wünscht sich die…

[mehr]

Verkehrsunfall mit einer schwer verletzten Radfahrerin in Seelze

Seelze. Am Montagnachmittag, 8. Mai, ist eine 55 Jahre alte Radfahrerin bei einem Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 356 schwer verletzt worden. Eine…

[mehr]

Schubkarrenstationen für die Seelzer Friedhöfe

Seelze. Die Stadt Seelze erhöht ihr Serviceangeboten auf den Friedhöfen im Stadtgebiet. Dazu werden auf den Friedhöfen in Almhorst, Harenberg,…

[mehr]

Himmelfahrt: Abfuhrtermine verschieben sich

Region. An Christi Himmelfahrt am Donnerstag, 18. Mai, holt die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) keine Rest- und Bioabfälle, Gelben Tonne und…

[mehr]

Deutschlandticket ab sofort beim GVH buchbar - Nutzung ab 1. Juni möglich

Region. Seit Montag, 8. Mai, können Kunden im GVH (Großraum-Verkehr Hannover) das Deutschlandticket bestellen. Nach dem massiven Hackerangriff auf die…

[mehr]

Stadt ruft zur Nominierung für den Ehrenamtspreis „Seelzer Dialog“ auf

Seelze. Auch in diesem Jahr verleiht die Stadt Seelze wieder den Ehrenamtspreis „Seelzer Dialog“ Insgesamt werden drei Preise an engagierte Gruppen,…

[mehr]

Ladendiebe stehlen 74 Dosen Lachsfilet

Seelze. Am Freitagnachmittag sind der Polizei zwei Ladendiebe ins Netz gegangen. Die beiden 35 und 47 Jahre alten Männer aus Schöningen waren in einem…

[mehr]

Hoher Schaden bei Einbruch in Baucontainer

Letter. Im Gewerbegebiet in Letter-Süd ist es in der Nacht zum Samstag zwischen 01.35 und 01.40 Uhr zu einem Einbruch in einem Baucontainer einer…

[mehr]

Täter wohnt in aufgebrochenem Wohnmobil

Lohnde. Am späten Samstagnachmittag staunte der Besitzer eines Wohnmobils in Lohnde nicht schlecht, als er einen unbekannten Mann in seinem Wohnmobil…

[mehr]

Einbruch in Steinbildhauerei

Seelze. Unbekannte Täter sind zum wiederholten Male in eine Steinbildhauerei an der Hannoverschen Straße eingebrochen.

[mehr]

Sonderfahrt mit Üstra Oldtimer: Unterwegs mit der „Roten 11“

Region. Bis Pfingsten 1958 fuhr die Straßenbahn als sogenannte „Rote 11“ noch von Hannover über Grasdorf, Sarstedt bis nach Hildesheim. Dann wurde der…

[mehr]

Hitzeaktionsplanung: Was tun, wenn die Temperaturen steigen?

Region. Extreme Wetterereignisse als Folge des Klimawandels nehmen in der Region Hannover in Anzahl und Intensität zu. Auch in diesem Jahr werden Tage…

[mehr]

Umweltminister und Landkreise erzielen Kompromiss für Ausweisung von Windenergie-Flächen

Region. Die Landesregierung und die niedersächsischen Landkreise haben sich auf ein wichtiges Detail bei der Umsetzung des Ausbaus der Windenergie in…

[mehr]

Land fördert Arbeit von Mädchenhäusern

Region. Die Mädchenhäuser Hannover, Osnabrück und Oldenburg gelten landesweit als wichtige Institution für die Arbeit mit Mädchen und jungen Frauen,…

[mehr]

Premiere für die Feuerwehren: Mobiler Demonstrator lässt Akkus durchzünden

Region.  Brände oder Explosionen von Akkus – noch sind sie für die Feuerwehren nicht alltäglich. Doch mit immer größerer Verbreitung elektrischer…

[mehr]

Warum werden Kinder und Jugendliche zu Gewalttätern? - Polizeipräsidenten diskutieren

Region. Warum werden Kinder und Jugendliche zu Straftätern und was kann man gegen diese Entwicklung unternehmen? So lautete die zentrale Frage einer…

[mehr]

Immer mehr Wohnmobil-Diebstähle - So sichern Sie das "rollende Zuhause"

Region. Wohnmobile und Camper erfreuen sich großer Beliebtheit - auch bei Kriminellen: Die Fallzahlen zum Phänomen "Totalentwendung von Wohnmobilen…

[mehr]

Stärkung der Inklusion auf dem Arbeitsmarkt - Einheitliche Ansprechstellen beraten Arbeitgeber

Region. Arbeitergeber können sich ab sofort in Niedersachsen von sechs neuen „Einheitlichen Ansprechstellen für Arbeitgeber“ - kurz EAA rund um die…

[mehr]

Neue Flächen für die Windenergie – Beteiligungsverfahren startet

Region. Auf dem Weg zur klimaneutralen Region 2035 ist der nächste Schritt getan: Der Ausschuss für Regionalplanung, Naherholung, Metropolregion und…

[mehr]

Kulturbühne auf dem Obentrautmarkt – Anmeldungen sind noch möglich

Seelze. Am 24. und 25. Juni lädt die HGS (Handel und Gewerbe in Seelze) wieder zum Obentrautmarkt ein. Teil des Programms ist die Kulturbühne, die von…

[mehr]

14. Deistertag – Sechs Deisterkommunen bieten buntes Programm

Region. Der 14. Deistertag am 7. Mai verspricht seinen Besuchern wieder eine attraktive Mischung aus Erlebnis, Information und Spannung – mitten in…

[mehr]

Es blitzt wieder in der Region

Region. Geschwindigkeitskontrollen in der Region Hannover 05/2023

[mehr]

Stadtentwicklung – Jugendbeteiligung per Umfrage und Workshop

Seelze. Vom 2. bis 12. Mai findet im Rahmen des Integrierten Stadtentwicklungskonzepts Seelze 2035 (ISEK) eine digitale Jugendbefragung statt. Themen…

[mehr]

Ganztägiger Warnstreik bei Regiobus

Region. Die Gewerkschaft ver.di hat angekündigt, den Linienverkehr der Regiobus am morgigen, 4. Mai, ganztägig zu bestreiken.

[mehr]

Treffen mit Bundestagsabgeordneten - Seelzes Bürgermeister zum Austausch in Berlin

Seelze. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Matthias Miersch hatte am 18. April die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister aus seinem Wahlkreis zum jährlichen…

[mehr]

Zehn Jahre verlässliche Pflegeberatung vor Ort

Neustadt/Wunstorf/Garbsen/Seelze. Der Senioren-und Pflegestützpunkt (SPN) Unteres Leinetal der Region Hannover berät neutral, vertraulich und…

[mehr]

„Stadt, Land, Fluss“: Atelierspaziergang und Ausstellung im Schloss

Region. „Stadt, Land, Fluss“ – für dieses Spiel braucht man eigentlich nur Stift und Papier, gute Ortskenntnisse und die Phantasie für neue…

[mehr]

Hannover 96 und GVH verteilen erneut Fußbälle an Vereine und Schulen

Region. Vor knapp zwei Jahren wurde die Idee aus der Taufe gehoben: Nach dem Stillstand durch die Corona-Epidemie wollten Hannover 96 und der…

[mehr]

Update: Überschallflug über der Region – Luftwaffe veröffentlicht Zeitablauf

Region. Gegen 13 Uhr erschütterten zwei Knallgeräusche regelrecht die Region Hannover. Der ungewohnte Vorfall am 1. Mai hat für viel Aufregung…

[mehr]

Neues Fitnessgerät im Bürgerpark Junkernwiese erweitert das Bewegungsangebot der Stadt Seelze

Seelze. Die Stadt Seelze hat von Thomas Meyer eine Spende über 10.000 Euro erhalten. Für diesen Betrag hat die Stadt ein Mehrgenerationensportgerät…

[mehr]

Update: Zwei laute "Explosionen" in der westlichen Region zu hören – Bundeswehr erklärt Situation

Region. Das war laut! Zwei laute Knallgeräusche, wie Explosionen, waren um circa 13 Uhr kurz hintereinander zu hören. Ersten Erkenntnissen nach waren…

[mehr]

Fahrraddiebe flüchten mit Rennrad

Letter. In der Nacht zum Montag ist eine Zeugin gegen 03:15 Uhr auf eine lautstarke, fünf- bis sechsköpfige Gruppe Jugendlicher am Kastanienplatz…

[mehr]

Betrunkener Fahrer verursacht Auffahrunfall

Seelze. Auf der Garbsener Landstraße kam es am Sonntagabend auf Höhe des Parkplatzes am Kanal zu einem Verkehrsunfall mit drei leicht verletzten…

[mehr]

„Artensterben macht schnelles Handeln erforderlich" - Artenschutz-Offensive startet

Region. Das Artensterben ist dramatisch und bedroht unsere Lebensgrundlagen. Bundesweit und auch in Niedersachsen gehen die Bestände bei Insekten und…

[mehr]

„Poetry to go“ und „Meet & Greet” - Neue Veranstaltungsreihe

Region. Um zeitgenössische hannoversche Schriftsteller kennenzulernen, führt die Stadtbibliothek Hannover eine neue Veranstaltungsreihe mit zwei…

[mehr]

Fahren unter Alkohol- und Drogeneinfluss

Seelze. Am 29. April, in den späten Abendstunden, wurde der Führer eines E-Scooters im Rahmen einer Verkehrskontrolle von der Polizei überprüft. Dabei…

[mehr]

Chaosfahrt auf der K230 bei Harenberg

Seelze/Gehrden. Am 29. April, in den späten Mittagsstunden, befährt ein betrunkener Autofahrer die Gehrdener Straße in Richtung Harenberg. Hierbei…

[mehr]

Fahrer mit falschem Führerschein unterwegs

Letter. Am 29. April, in den späten Abendstunden, händigt der Fahrzeugführer im Rahmen einer Verkehrskontrolle den Polizeibeamten einen polnischen…

[mehr]

Landesbehörde bringt Verkehrswende und Naturschutz zusammen

Region. Die Verkehrswende voranbringen und der Natur helfen – der Radweg von Neuenkirchen (Landkreis Osnabrück) in Richtung Bardüttingdorf wird beiden…

[mehr]

Tag der gewaltfreien Erziehung - Psychischer Gewalt häufigste Form der Misshandlung

Region. Anlässlich des diesjährigen Tages der gewaltfreien Erziehung am Sonntag, dem 30. April, machen Niedersachsens Kinder- und Jugendminister…

[mehr]

Fördertopf "DigitalPakt Schule" ist noch voll

Region. Der Abfluss der noch im Förderprogramm DigitalPakt Schule befindlichen Gelder soll beschleunigt werden. Hierfür wird das Antragsverfahren ab…

[mehr]

1. Mai: Abfuhrtermine verschieben sich

Region. Am 1. Mai, dem „Tag der Arbeit“, holt die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) keine Rest- und Bioabfälle, Gelben Tonnen und Altpapier ab.…

[mehr]

Am 1. Mai mit regiobus und sprinti unterwegs

Region. Am Montag, 1. Maifeiertag, verkehren alle regiobus Linien und das On-Demand-Angebot sprinti tagsüber nach dem Sonntagsfahrplan.

[mehr]

Übersterblichkeit durch Corona? - Zahlen zeigen kein einheitliches Bild

Region. Hat COVID-19 zu einer Über­sterblich­keit in den Kommunen des hannoverschen Umlandes geführt? Zwischen 2,6 Prozent und 5,6 Prozent aller…

[mehr]

Jobcenter fördert Jugendliche mit neuem „Motivationszuschuss“

Region. Mit einer neuen Geldprämie will das Jobcenter Region Hannover junge Menschen motivieren, an Förderangeboten teilzunehmen. Ab sofort können…

[mehr]

Region startet Offensive gegen Altersarmut mit Aufklärungskampagne

Region. Immer mehr Menschen sind im Alter auf finanzielle Unterstützung angewiesen. Allein in Niedersachsen sind laut Statistischem Bundesamt 16,7…

[mehr]

Carsharing-Angebote in der Region werden ausgeweitet

Region. Die Mobilität der Zukunft – sie besteht aus vielen verschiedenen Elementen, auch Carsharing ist ein Bestandteil davon. Denn wer ein eigenes…

[mehr]

Zukunftstag im Rathaus Seelze – 21 Schüler nahmen teil

Seelze. Einen besonderen Tag haben 21 Schülerinnen und Schüler beim Zukunftstag im Rathaus Seelze und an mehreren weiteren Arbeitsorten der…

[mehr]

Bürgermeister Alexander Masthoff vor Ort zur Sprechstunde

Seelze. Die nächsten Sprechstunden von Bürgermeister Alexander Masthoff vor Ort stehen an. Am 09. Mai ist er in Harenberg und vom 15.-17. Mai in…

[mehr]

Deisterfreunde eröffnen Saison - Großer Ansturm auf legale Trails führt zu Diskussion um illegale Trails

Region. Am vergangenen Sonntag, 23. April, eröffneten die Deisterfreunde die Trail-Saison im Deister. Lange hat es gedauert, bis der Event nun…

[mehr]

Rund 170 Kinder beim Zukunftstag bei der Region Hannover

Region. Beim Zukunftstag 2023 hat auch die Region Hannover ihre Türen geöffnet und den Schülern gezeigt, was es für Jobs bei der Regionsverwaltung…

[mehr]

Reptilien und Spinnen im Congress-Centrum

Hannover. Die Terrarien Börse öffnet am Sonntag für interessierte Besucher.

[mehr]

Polizeizulage und Bildungsgerechtigkeit im Fokus der Landesregierung

Region. Die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen haben sich auf wichtige Schwerpunkte im Zweiten Nachtragshaushalt 2023 geeinigt. Im Zentrum stehen…

[mehr]

Abgeordneter Miersch unterstützt die Bewegungskampagne „ReStart – Sport bewegt Deutschland“

Region. Die Corona-Pandemie, die Inflation und die Energiekrise haben die Vereine in den vergangenen Jahren vor große und teils existenzielle…

[mehr]

14. Deistertag – Sechs Deisterkommunen bieten buntes Programm

Springe/Region. Der 14. Deistertag am 7. Mai verspricht seinen Besuchern wieder eine attraktive Mischung aus Erlebnis, Information und Spannung –…

[mehr]

Zwei Jugendliche nach Brandstiftungen in Seelze-Letter gefasst

Seelze. In der Nacht von Samstag zu Sonntag, 23. April, stand im Bereich Seelze-Letter der Keller eines Mehrfamilienhauses in Flammen. In…

[mehr]

1. Mai: Abfuhrtermine verschieben sich

Region. Am 1. Mai, dem „Tag der Arbeit“, holt die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) keine Rest- und Bioabfälle, Gelben Tonnen und Altpapier ab.…

[mehr]

Härtefallhilfen für Energiekosten – Portal für Bürger freigeschaltet

Region. Private Haushalte, die mit Öl und anderen nicht-leitungsgebundenen Energieträgern heizen, können in wenigen Tagen Härtefallhilfen rückwirkend…

[mehr]

Die Umgestaltung des Vorplatzes vor dem „Alten Krug“ beginnt

Seelze. Im Rahmen des Sofortprogramms „Perspektive Innenstadt“ werden der Vorplatz des „Alten Krugs“ und der Vorplatz der Sparkasse umgestaltet. Die…

[mehr]

GVH-Messefahrkarte für LIGNA erhältlich

Region. Auch 2023 bietet der GVH wieder für einige Messen spezielle „Messefahrkarten“ an. Dies gilt auch für die LIGNA, die von Montag, 15. Mai, bis…

[mehr]

Warnstreik bei regiobus - Ausfall des Linienverkehrs am kommenden Mittwoch

Region. Die Gewerkschaft ver.di hat angekündigt, den Linienverkehr der Regiobus am kommenden Mittwoch, 26. April, ganztägig zu bestreiken.

[mehr]

Erhalt der Förderschule Lernen – FDP verfehlt Unterschriftenziel für Volksbegehren

Barsinghausen/Seelze. Am 28. Februar lief die erste Stufe des Volksbegehrens zum Erhalt der Förderschule Lernen – ins Leben gerufen von der FDP in…

[mehr]

Gründungsabend: „Wie mache ich mich selbstständig?“

Wunstorf/Seelze/Garbsen/Neustadt. Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft hannoverimpuls GmbH lädt gemeinsam mit den Städten Seelze, Garbsen, Neustadt…

[mehr]

Mitmachaktion: Niedersachsen startet ab Mai „Mit dem Rad zur Arbeit“

Region. Aktiver Einsatz für die Gesundheit und die Umwelt: Berufstätige Niedersächsinnen und Niedersachsen können sich ab 1. Mai wieder an der…

[mehr]

Zukunftsregion Hannover-Hildesheim erhält Geschäftsstelle

Region. Seit Herbst 2022 steht fest: Die gemeinsame Bewerbung hatte Erfolg, Region und Landeshauptstadt Hannover sowie Landkreis und Stadt Hildesheim…

[mehr]

Serie von Bränden in der Nacht beschäftigt die Feuerwehr in Letter

Letter. Der erste Alarm erfolgte um 03.23 Uhr zu einem brennenden Müllcontainer in der Blumestraße. Während das Tanklöschfahrzeug der Ortsfeuerwehr…

[mehr]

Betrunkener Mann schläft Nachts in Mehrfamilienhäusern

Seelze. Seit Mitte des Monats kam es wiederkehrend zu Beschwerden von Anwohnern der Langen-Feld-Straße und den umliegenden Straßen, in den betroffenen…

[mehr]

Schlägereien unter Alkohol in Letter

Letter. Am Samstagnachmittag wurde die Polizei in Seelze gleich zweifach zu Schlägereien nach Letter gerufen. Bereits gegen 13.30 Uhr kam es in der…

[mehr]

Fahrer mit 2,81 Promille - aber ohne Führerschein erwischt

Seelze. In den Freitagnachmittagsstunden wurde durch Beamte der Polizei Seelze ein 40-jähriger Seelzer in der Straße – Im Weidefeld - einer…

[mehr]

Winterdienst in Niedersachsen beendet Saison - 52.000 Tonnen Streusalz benötigt

Region. Die Sonne gewinnt an Kraft, der Winter sagt ade - und mehr als 1.100 Winterdienstler der Landesstraßenbaubehörde in Niedersachsen atmen auf.…

[mehr]

Ziel klimaneutrale Region 2035: Neue Flächen für die Windenergie

Region. Die letzten Atommeiler in Deutschland sind abgeschaltet, Zeit für mehr Raum für erneuerbare Energien: Die Region Hannover plant auf ihrem Weg…

[mehr]

Teilhabe von Menschen mit Behinderungen soll durch Aktionsplan gestärkt werden

Region. Mit dem Aktionsplan Inklusion verfolgt die Landesregierung das Ziel, die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am gesellschaftlichen…

[mehr]

12. Förderpreis für Inklusion in der Wirtschaft

Region. Region und die Landeshauptstadt Hannover vergeben erstmals gemeinsam Förderpreis. Unternehmen aus der ganzen Region können sich bis zum 31.…

[mehr]

Region bekommt Förderbescheid für autonomes Fahren

Region. Ein autonomer Bus, der elektrisch betrieben durch Burgdorf fährt – das ist Ziel, dass sich die Region Hannover für die kommenden Jahre…

[mehr]

Bürgermeister spricht mit den Bürgern in Döteberg über ihre Anliegen

Döteberg. Am Dienstag, den 11. April, war Bürgermeister Alexander Masthoff bei seiner mobilen Sprechstunde vor Ort in Döteberg. Zu diesem direkten und…

[mehr]

Freiwillige gesucht! – Stadt lädt ein zur Informationsveranstaltung

Seelze. Die Stadt Seelze möchte ehrenamtlich Tätige unterstützen und sucht Menschen, die sich in sozialen Projekten der Stadt engagieren möchten. Am…

[mehr]

Mädchen Aktions Camp in Burgwedel - Jugendpflege Seelze hat noch freie Plätze

Seelze. Von Dienstag, den 8. August, bis Freitag, den 11. August, findet auch dieses Jahr wieder das Mädchen-Aktions-Camp der Region Hannover statt.…

[mehr]

Neue Partner machen sich für das Insektenbündnis Hannover stark

Region. Das Insektenbündnis Hannover ist seit dem vergangenen Jahr um weitere fünf Institutionen und Organisationen gewachsen. Durch den Beitritt der…

[mehr]

Powerbank im Zug sieht aus wie Handgranate - Großeinsatz im Hauptbahnhof

Hannover. Aufregung heute Morgen im Hauptbahnhof. Gegen 6.40 Uhr kam es zu einem größeren Einsatz der Bundespolizei in Hannover. Die Bundespolizei…

[mehr]

Update: Rundumschlag im Rahmen einer groß angelegten Gewerbekontrolle setzt kriminelle Banden unter Druck

Region. In der Nacht von Samstag zu Sonntag, 15. April, kontrollierten Beamte der Polizeidirektion Hannover gemeinsam mit Netzwerkpartnern im Kontext…

[mehr]

Grundsteinlegung bei der Grundschule in Seelze Süd

Seelze. Jüngst wurde in Seelze-Süd der Grundstein für die neue Grundschule gelegt. Sie soll voraussichtlich ab dem Schuljahr 2025/2026 Platz für vier…

[mehr]

Verkehrsunfallstatistik 2022: 18 Verkehrstote mehr als im Vorjahr

Region. Im Jahr 2022 sind in Niedersachsen 370 Menschen bei Unfällen im Straßenverkehr ums Leben gekommen. Das waren 18 Menschen oder über fünf…

[mehr]

Angebranntes Essen - Feuerwehr rettet zwei bewusstlose Personen

Letter. Am Sonntag, den 16. April, 21 Uhr, wurde die Ortsfeuerwehr Letter zu einem ausgelösten Rauchwarnmelder in der Stöckener Straße alarmiert. Vor…

[mehr]

Improtheater „Irgendwas kommt immer“

Seelze. Bei dieser besonderen Theateraufführung bestimmen die Besucher die Szenen, die auf der Bühne zu sehen sind. Entsprechend der Entscheidungen…

[mehr]

KRH Patientenakademie: Warum die radikale Prostataentfernung gar nicht mehr so radikal ist

Region. In der nun elften Folge des KRH Patientenpodcasts berichtet Prof. Dr. med. Alexandre Pelzer, Chefarzt der Klinik für Urologie des KRH Klinikum…

[mehr]

Region Hannover: Suizid und Suizidprävention

Region. In Deutschland geht die Anzahl von Suiziden in den letzten vierzig Jahren stetig zurück – „das ist schon einmal eine gute Nachricht. Dass aber…

[mehr]

Lenkungskreis Bahnstreckenreaktivierung nimmt Arbeit auf

Region. Am Montag hat der Lenkungskreis „Bahnstreckenreaktivierung" seine Arbeit aufgenommen. Unter Leitung von Verkehrsstaatssekretär Frank Doods…

[mehr]

Radwegeplanung zwischen Region und Kommunen soll künftig intensiviert werden

Region. Die Fahrradinfrastruktur in der Region Hannover soll auf allen Straßen in Trägerschaft der regionsangehörigen Kommunen und der Region Hannover…

[mehr]

Unbezahlbar und freiwillig" - Auftakt zum 20. Niedersachsenpreis für Bürgerengagement

Region. Die die nächste Runde im Wettbewerb „Unbezahlbar und freiwillig - Der Niedersachsenpreis für Bürgerengagement" 2023 ist gestartet, initiiert…

[mehr]

Termin steht, Fläche wird größer: Die IdeenExpo bereitet sich auf 2024 vor

Region. Der Termin für die IdeenExpo 2024 steht fest: Vom 8. bis zum 16. Juni werden auf dem Messegelände in Hannover wieder Mathe, Informatik,…

[mehr]

Bürgermeister Alexander Masthoff vor Ort

Seelze. Die nächsten Sprechstunden von Bürgermeister Alexander Masthoff stehen an. Am 25. April ist er ab 15 Uhr in Dedensen, Treffpunkt ist an der…

[mehr]

Windenergieausbau: Kommunale Spitzenverbände kritisieren ständige Änderungen

Region. Mit großer Verwunderung und Besorgnis haben die drei kommunalen Spitzenverbände Niedersachsens die Pläne des Koalitionsausschusses auf…

[mehr]

D-Ticket: Land sichert Liquidität der Verkehrsunternehmen

Region. Um die Liquidität der niedersächsischen Verkehrsunternehmen im Zuge der Einführung des D-Tickets zu sichern, greift das Verkehrsministerium zu…

[mehr]

Kindertheater "Mama Muh räumt auf "

Seelze. Es ist Frühling. Mama Muh macht es sich schön. Sie fegt eine Scheibe frei und stellt ein Glas Blumen vors Fenster. Mama Muh ist eine Kuh und…

[mehr]

„Die offene Pforte“ 2023: 120 private Gärten laden zum Besuch ein

Region. Ein seltener und besonderer Einblick in privat gestaltete Grünanlagen: 120 Gärten in Stadt und Region Hannover laden auch im Jahr 2023 zu…

[mehr]

Zurzeit kein Fahrkartenverkauf in Vertriebsstellen des GVH

Region. Der Verkauf von Fahrkarten des Großraum-Verkehr Hannover (GVH) über die rund 160 Service- und Verkaufsstellen in der Region Hannover ist…

[mehr]

Stadt lädt Gewerbetreibende zum Vortrag „Erfolg bei Google und Co. – lokal digital“ ein

Seelze. Die Wirtschaftsförderung und das Citymanagement der Stadt Seelze bieten einen neuen Vortrag für Gewebetreibende aus Seelze an. Petra Schreck,…

[mehr]

Region Hannover am Niedersachsen-Stand auf Hannover Messe vertreten

Region. Die Region Hannover ist in diesem Jahr mit gleich drei Projekten der Wirtschaftsförderung auf der Hannover Messe vom 17. bis 21. April…

[mehr]

Sportbootführerschein Binnen unter Motor und Segel

Seelze. Wer schon immer ein Boot selbst steuern wollte, kann in diesem Kurs der VHS Calenberger Land  alles lernen was zur theoretischen Prüfung (SBF…

[mehr]

Umweltministerium unterstützt Projekt gegen Motorradlärm mit 100.000 Euro

Region. Zu Beginn der Motorradsaison hat Umweltminister Christian Meyer ein Projekt zum Motorradlärm der Deutschen Umwelthilfe (DUH) in Bevern im…

[mehr]

Willkommensbesuche der Stadt bei Familien mit Neugeborenen

Seelze. Die Stadt Seelze nimmt die Willkommensbesuche bei Familien mit Neugeborenen wieder auf. Bei den Besuchen werden Eltern die…

[mehr]

Erfreuliche Bilanz der Osterfeuer

Seelze. Die Polizei Seelze stellt fest, das die Osterfeuer im Stadtgebiet alle sehr friedlich verliefen.

[mehr]

Autofahrerin mehrfach unter Drogen unterwegs

Seelze. Am 08. April, gegen 11.20 Uhr, wurde eine 30jährige Seelzerin in mit ihrem Opel in der Stöckener Straße kontrolliert. Die Frau zeigte…

[mehr]

Mehrere Fahrer ohne Führerschein unterwegs

Seelze. Am 09. April, gegen 04 Uhr, wurde ein Ford Kleintransporter in der Garbsener Landstraße kontrolliert. Bei dem Fahrzeugführer handelte es sich…

[mehr]

Mehrere E-Scooter-Fahrer sind fahruntüchtig

Seelze. Bei Verkehrskontrollen wurden am Osterwochenende insgesamt 3 E-Scooter-Fahrer festgestellt, welche aufgrund von Alkohol oder Drogen nicht…

[mehr]

In Gümmer werden mehrere Baucontainer aufgebrochen

Gümmer. Vermutlich in den Nachtstunden von Mittwoch zu Donnerstag wurden an einer größeren Baustelle an der Osnabrücker Landstraße durch bislang…

[mehr]

Nach Schlägerei - Mann wird mit 4 Promille ins Krankenhaus gebracht

Seelze. In den frühen Nachmittagsstunden des Karfreitag kam es in einer städtischen Unterkunft in der Mühlenstraße zu einer handfesten…

[mehr]

Fahrradsaison: Zweiräder vor Diebstahl schützen

Region. Im vergangenen Jahr sind im Zuständigkeitsbereich der Polizeidirektion (PD) Hannover laut Polizeilicher Kriminalstatistik 6.009 (2021: 5.405)…

[mehr]

Ostern geänderte Müllabfuhr

Region. Die Abfuhr von Abfällen und Wertstoffen verschiebt sich an den Osterfeiertagen. Um eine verlässliche Abhol-Regelung anbieten zu können, zieht…

[mehr]

LKA-Neubau am Waterlooplatz auf gutem Weg

Hannover. Mit dem Aufstellen des Bauschilds wird der Fortschritt der Baustelle für den Neubau des Kriminaltechnischen Instituts (KTI) südlich des…

[mehr]

Igel erwachen aus ihrem Winterschlaf - So wird der eigene Garten zum Igelparadies

Region. Nach und nach erwachen jetzt die Igel aus ihrem Winterschlaf, der sich in der Regel über einen Zeitraum von November bis spätestens Mitte…

[mehr]

Tschüss Stromfresser – alte Geräte tauschen, Geld und Energie sparen

Region. Die Region und die Landeshauptstadt Hannover unterstützen Haushalte mit geringen Einkommen jetzt verstärkt beim Stromsparen. Sie bezuschussen…

[mehr]

Wer weiß es? Tablequiz am 16. April im Regionshaus

Hannover. Seit wann gibt es eigentlich Trinkhalme? Zu welchem Herrscherhaus der britischen Monarchie gehörte Königin Victoria? Und wie nennt man beim…

[mehr]

Kfz-Wunschkennzeichen können wieder online bestellt werden

Region. Die eigenen Initialen oder das Jahr der Eheschließung als Kfz-Kennzeichen? Ab sofort können Fahrzeughalter aus dem Umland der Region Hannover…

[mehr]

Rotkreuz-Sanitäter auf Frühlingsfest Hannover im Einsatz

Hannover. Achterbahn, Zuckerwatte, Autoscooter – das Frühlingsfest startet wieder! Vom 8. April bis zum 1. Mai wird der Schützenplatz in Hannover…

[mehr]

Hackerangriff auf GVH - Deutschlandticket erst ab dem 1. Juni buchbar

Region. Das Deutschlandticket wird im Großraum-Verkehr Hannover (GVH) voraussichtlich zum 1. Juni buchbar sein. Nach dem Hackerangriff auf die ÜSTRA…

[mehr]

Bürgermeister Alexander Masthoff wünscht ein schönes Osterfest

Seelze. Ostern steht vor der Tür: Bürgermeister Alexander Masthoff wünscht allen Seelzern ein schönes und erholsames Osterfest.

[mehr]

Feiertagsverkehr über Ostern - Regiobus Linien verkehren nach dem Sonntagsfahrplan

Region. An den diesjährigen Osterfeiertagen Karfreitag, Ostersonntag und Ostermontag verkehren alle regiobus Linien tagsüber nach dem…

[mehr]

Hofläden bieten die ersten Stangen ihrer diesjährigen Ernte an – Sonne fehlt

Region. Die frischen Spargelstangen sprießen der wärmenden Sonne entgegen – wenn sie denn scheint. Daran hapert es derzeit jedoch noch. Wie der…

[mehr]

Brücke über die Leine ist fertiggestellt

Seelze. Die Fuß- und Gehwegbrücke über die Leine zwischen Seelze und Hannover ist fertiggestellt.

[mehr]

Letzte Corona-Schutzmaßnahme läuft aus

Region. Ab dem 8. April (Samstag) entfällt, als letzte staatlich geregelte Schutzmaßnahme gegen die Ausbreitung des Corona-Virus, die Maskenpflicht in…

[mehr]