Anzeige
Anzeige

Archiv Wunstorf

Warum werden Kinder und Jugendliche zu Gewalttätern? - Polizeipräsidenten diskutieren

Region. Warum werden Kinder und Jugendliche zu Straftätern und was kann man gegen diese Entwicklung unternehmen? So lautete die zentrale Frage einer…

[mehr]

Immer mehr Wohnmobil-Diebstähle - So sichern Sie das "rollende Zuhause"

Region. Wohnmobile und Camper erfreuen sich großer Beliebtheit - auch bei Kriminellen: Die Fallzahlen zum Phänomen "Totalentwendung von Wohnmobilen…

[mehr]

Stärkung der Inklusion auf dem Arbeitsmarkt - Einheitliche Ansprechstellen beraten Arbeitgeber

Region. Arbeitergeber können sich ab sofort in Niedersachsen von sechs neuen „Einheitlichen Ansprechstellen für Arbeitgeber“ - kurz EAA rund um die…

[mehr]

Versuchtes Tötungsdelikt in Wunstorf – Vier Glücksengel verhindern Schlimmeres

Wunstorf. Am Bahnhof Wunstorf ist es gegen 17.40 Uhr zu einem versuchten Tötungsdelikt gekommen. Zwei Männer gerieten in Streit, woraufhin einem davon…

[mehr]

Neue Flächen für die Windenergie – Beteiligungsverfahren startet

Region. Auf dem Weg zur klimaneutralen Region 2035 ist der nächste Schritt getan: Der Ausschuss für Regionalplanung, Naherholung, Metropolregion und…

[mehr]

Multimediale Abendlesung in der Stadtkirche: "Caroline Märklin"

Wunstorf. Wer im April den erfolgreichen Start der Veranstaltungsreihe "Famose Frauen“ verpasst hat, sollte sich den 24. Mai im Kalender markieren.…

[mehr]

14. Deistertag – Sechs Deisterkommunen bieten buntes Programm

Region. Der 14. Deistertag am 7. Mai verspricht seinen Besuchern wieder eine attraktive Mischung aus Erlebnis, Information und Spannung – mitten in…

[mehr]

Es blitzt wieder in der Region

Region. Geschwindigkeitskontrollen in der Region Hannover 05/2023

[mehr]

Dorfregion bewirbt sich zur Aufnahme in das Dorfentwicklungsprogramm

Wunstorf. Die Dörfer Luthe, Blumenau, Liethe und Klein Heidorn bewerben sich gemeinsam zur Aufnahme in das niedersächsische Förderprogramm der…

[mehr]

Ganztägiger Warnstreik bei Regiobus

Region. Die Gewerkschaft ver.di hat angekündigt, den Linienverkehr der Regiobus am morgigen, 4. Mai, ganztägig zu bestreiken.

[mehr]

Kindertagespflege sichtbar machen - Region schafft Warnwesten an

Wunstorf. Kindertagespflege sichtbar machen — unter diesem Motto freut sich die Fachberaterin der Kindertagespflegepersonen in Wunstorf, dass die…

[mehr]

Zehn Jahre verlässliche Pflegeberatung vor Ort

Neustadt/Wunstorf/Garbsen/Seelze. Der Senioren-und Pflegestützpunkt (SPN) Unteres Leinetal der Region Hannover berät neutral, vertraulich und…

[mehr]

„Stadt, Land, Fluss“: Atelierspaziergang und Ausstellung im Schloss

Region. „Stadt, Land, Fluss“ – für dieses Spiel braucht man eigentlich nur Stift und Papier, gute Ortskenntnisse und die Phantasie für neue…

[mehr]

Hannover 96 und GVH verteilen erneut Fußbälle an Vereine und Schulen

Region. Vor knapp zwei Jahren wurde die Idee aus der Taufe gehoben: Nach dem Stillstand durch die Corona-Epidemie wollten Hannover 96 und der…

[mehr]

Mord an 14-jährigem Mitschüler – Staatsanwaltschaft erhebt Anklage

Wunstorf/Hannover. Es begann im Januar mit einer Vermisstenmeldung in Wunstorf. Ein 14-Jähriger kam nicht nach Hause. Im Verlauf der Ermittlungen…

[mehr]

Update: Überschallflug über der Region – Luftwaffe veröffentlicht Zeitablauf

Region. Gegen 13 Uhr erschütterten zwei Knallgeräusche regelrecht die Region Hannover. Der ungewohnte Vorfall am 1. Mai hat für viel Aufregung…

[mehr]

Stadtführungen im Mai

Wunstorf. In Wunstorf werden über den ganzen Mai verteilt Stadtführungen angeboten. Die wechselvolle Geschichte der Stadt, das jüdische Leben, das…

[mehr]

Update: Zwei laute "Explosionen" in der westlichen Region zu hören – Bundeswehr erklärt Situation

Region. Das war laut! Zwei laute Knallgeräusche, wie Explosionen, waren um circa 13 Uhr kurz hintereinander zu hören. Ersten Erkenntnissen nach waren…

[mehr]

Autofahrer übersieht Radfahrerin

Wunstorf. Am 28. April, gegen 16.05 Uhr kam es in der Hagenburger Straße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem 72jährigen PKW-Fahrer  und einer…

[mehr]

Wieder geparkte Autos in der Nacht beschädigt

Wunstorf. Leider hat sich die Serie von Sachbeschädigungen an geparkten PKW in Wunstorf in der Nacht vom 29. April auf den 30. April fortgesetzt.

[mehr]

Einbrecher rauben Schmuck

Wunstorf. Am 28. April, gegen 8 Uhr, brachen bislang unbekannte Täter in ein Reihenhaus in der Rembrandtstr. in der Kernstadt von Wunstorf ein.

[mehr]

Werbeschild und Verkehrsschilder geklaut

Wunstorf. Am 29. April, gegen 00.45 Uhr, geht bei der Polizei Wunstorf ein telefonischer Hinweis ein, dass vier männliche Personen gerade an den…

[mehr]

„Artensterben macht schnelles Handeln erforderlich" - Artenschutz-Offensive startet

Region. Das Artensterben ist dramatisch und bedroht unsere Lebensgrundlagen. Bundesweit und auch in Niedersachsen gehen die Bestände bei Insekten und…

[mehr]

„Poetry to go“ und „Meet & Greet” - Neue Veranstaltungsreihe

Region. Um zeitgenössische hannoversche Schriftsteller kennenzulernen, führt die Stadtbibliothek Hannover eine neue Veranstaltungsreihe mit zwei…

[mehr]

Landesbehörde bringt Verkehrswende und Naturschutz zusammen

Region. Die Verkehrswende voranbringen und der Natur helfen – der Radweg von Neuenkirchen (Landkreis Osnabrück) in Richtung Bardüttingdorf wird beiden…

[mehr]

Tag der gewaltfreien Erziehung - Psychischer Gewalt häufigste Form der Misshandlung

Region. Anlässlich des diesjährigen Tages der gewaltfreien Erziehung am Sonntag, dem 30. April, machen Niedersachsens Kinder- und Jugendminister…

[mehr]

Fördertopf "DigitalPakt Schule" ist noch voll

Region. Der Abfluss der noch im Förderprogramm DigitalPakt Schule befindlichen Gelder soll beschleunigt werden. Hierfür wird das Antragsverfahren ab…

[mehr]

1. Mai: Abfuhrtermine verschieben sich

Region. Am 1. Mai, dem „Tag der Arbeit“, holt die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) keine Rest- und Bioabfälle, Gelben Tonnen und Altpapier ab.…

[mehr]

Serie von Sachbeschädigungen in Wunstorf - die Täter werden auf Video festgehalten

Wunstorf. Mitte März dieses Jahres kam es zu einer Serie von Sachbeschädigungen an Wohnhäusern und Fahrzeugen im Stadtgebiet Wunstorfs. Es wurden…

[mehr]

Am 1. Mai mit regiobus und sprinti unterwegs

Region. Am Montag, 1. Maifeiertag, verkehren alle regiobus Linien und das On-Demand-Angebot sprinti tagsüber nach dem Sonntagsfahrplan.

[mehr]

Übersterblichkeit durch Corona? - Zahlen zeigen kein einheitliches Bild

Region. Hat COVID-19 zu einer Über­sterblich­keit in den Kommunen des hannoverschen Umlandes geführt? Zwischen 2,6 Prozent und 5,6 Prozent aller…

[mehr]

Jobcenter fördert Jugendliche mit neuem „Motivationszuschuss“

Region. Mit einer neuen Geldprämie will das Jobcenter Region Hannover junge Menschen motivieren, an Förderangeboten teilzunehmen. Ab sofort können…

[mehr]

Region startet Offensive gegen Altersarmut mit Aufklärungskampagne

Region. Immer mehr Menschen sind im Alter auf finanzielle Unterstützung angewiesen. Allein in Niedersachsen sind laut Statistischem Bundesamt 16,7…

[mehr]

Folk-Sänger Daniel Kemish im Filou

Steinhude. Folksänger Daniel Kemish macht auf seiner Europatournee erneut Station in Steinhude. Am Samstag, den 29. April steht er auf der kleinen…

[mehr]

Deisterfreunde eröffnen Saison - Großer Ansturm auf legale Trails führt zu Diskussion um illegale Trails

Region. Am vergangenen Sonntag, 23. April, eröffneten die Deisterfreunde die Trail-Saison im Deister. Lange hat es gedauert, bis der Event nun…

[mehr]

Rund 170 Kinder beim Zukunftstag bei der Region Hannover

Region. Beim Zukunftstag 2023 hat auch die Region Hannover ihre Türen geöffnet und den Schülern gezeigt, was es für Jobs bei der Regionsverwaltung…

[mehr]

Reptilien und Spinnen im Congress-Centrum

Hannover. Die Terrarien Börse öffnet am Sonntag für interessierte Besucher.

[mehr]

Abgeordneter Miersch unterstützt die Bewegungskampagne „ReStart – Sport bewegt Deutschland“

Region. Die Corona-Pandemie, die Inflation und die Energiekrise haben die Vereine in den vergangenen Jahren vor große und teils existenzielle…

[mehr]

Baumaßnahme an der Kreuzung Am Hungerkamp/L 392 gehen weiter

Wunstorf. Nachdem die Arbeiten an der Baumaßnahme LSA - Kreuzung Am Hungerkamp/ L 392 witterungsbedingt pausieren mussten, werden diese heute wieder…

[mehr]

14. Deistertag – Sechs Deisterkommunen bieten buntes Programm

Springe/Region. Der 14. Deistertag am 7. Mai verspricht seinen Besuchern wieder eine attraktive Mischung aus Erlebnis, Information und Spannung –…

[mehr]

Kinder der Rotkreuz-KiTa Kolenfeld lernen Erste Hilfe

Wunstorf. Welche Nummer wähle ich im Notfall, und was muss ich dann eigentlich sagen? Wie benutze ich Verbände und Pflaster richtig? Das und mehr hat…

[mehr]

1. Mai: Abfuhrtermine verschieben sich

Region. Am 1. Mai, dem „Tag der Arbeit“, holt die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) keine Rest- und Bioabfälle, Gelben Tonnen und Altpapier ab.…

[mehr]

Härtefallhilfen für Energiekosten – Portal für Bürger freigeschaltet

Region. Private Haushalte, die mit Öl und anderen nicht-leitungsgebundenen Energieträgern heizen, können in wenigen Tagen Härtefallhilfen rückwirkend…

[mehr]

Bauarbeiten in Wunstorf: Ersatzhaltestelle wird eingerichtet

Wunstorf. Von Dienstag, 25. April, 7 Uhr bis 17 Uhr, wird die Straße „Auf Bösselhagen“ aufgrund von Bauarbeiten voll gesperrt.

[mehr]

GVH-Messefahrkarte für LIGNA erhältlich

Region. Auch 2023 bietet der GVH wieder für einige Messen spezielle „Messefahrkarten“ an. Dies gilt auch für die LIGNA, die von Montag, 15. Mai, bis…

[mehr]

Warnstreik bei regiobus - Ausfall des Linienverkehrs am kommenden Mittwoch

Region. Die Gewerkschaft ver.di hat angekündigt, den Linienverkehr der Regiobus am kommenden Mittwoch, 26. April, ganztägig zu bestreiken.

[mehr]

Medien-Flohmarkt der Stadtbibliothek

Wunstorf. Nicht nur ausgesonderte Bücher, sondern auch Hörbücher für Kinder und Erwachsene, Filme, Gesellschaftsspiele und Zeitschriften stehen zum…

[mehr]

Gründungsabend: „Wie mache ich mich selbstständig?“

Wunstorf/Seelze/Garbsen/Neustadt. Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft hannoverimpuls GmbH lädt gemeinsam mit den Städten Seelze, Garbsen, Neustadt…

[mehr]

Mitmachaktion: Niedersachsen startet ab Mai „Mit dem Rad zur Arbeit“

Region. Aktiver Einsatz für die Gesundheit und die Umwelt: Berufstätige Niedersächsinnen und Niedersachsen können sich ab 1. Mai wieder an der…

[mehr]

Zukunftsregion Hannover-Hildesheim erhält Geschäftsstelle

Region. Seit Herbst 2022 steht fest: Die gemeinsame Bewerbung hatte Erfolg, Region und Landeshauptstadt Hannover sowie Landkreis und Stadt Hildesheim…

[mehr]

Öffentlichkeitsbeteiligung zur Lärmaktionsplanung des Eisenbahn-Bundesamtes

Wunstorf. Noch bis zum 24. April  können Bürger an einer Befragung im Rahmen der Lärmaktionsplanung (LAP) an Haupteisenbahnstrecken des Bundes…

[mehr]

Frau tritt gegen PKW

Wunstorf. Am 21. April, gegen 21.45 Uhr, kam es zu einer Sachbeschädigung in Luthe. Eine 27-jährige, polizeibekannte Frau trat gegen die Heckklappe…

[mehr]

Betrunkener Fahrer landet mit dem Auto in einer Grundstücksmauer

Wunstorf. Am 21. April, kam es in der Zeit von 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr in Steinhude zu einer Verkehrsunfallflucht. Durch einen unbekannten…

[mehr]

Winterdienst in Niedersachsen beendet Saison - 52.000 Tonnen Streusalz benötigt

Region. Die Sonne gewinnt an Kraft, der Winter sagt ade - und mehr als 1.100 Winterdienstler der Landesstraßenbaubehörde in Niedersachsen atmen auf.…

[mehr]

Ziel klimaneutrale Region 2035: Neue Flächen für die Windenergie

Region. Die letzten Atommeiler in Deutschland sind abgeschaltet, Zeit für mehr Raum für erneuerbare Energien: Die Region Hannover plant auf ihrem Weg…

[mehr]

Teilhabe von Menschen mit Behinderungen soll durch Aktionsplan gestärkt werden

Region. Mit dem Aktionsplan Inklusion verfolgt die Landesregierung das Ziel, die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am gesellschaftlichen…

[mehr]

12. Förderpreis für Inklusion in der Wirtschaft

Region. Region und die Landeshauptstadt Hannover vergeben erstmals gemeinsam Förderpreis. Unternehmen aus der ganzen Region können sich bis zum 31.…

[mehr]

Bauarbeiten und Sperrung Bahnübergang Am Hohen Holz

Wunstorf. Von Montag, 24. April bis voraussichtlich Freitag, 16. Juni wird der Bahnübergang im Bereich der Straße Am Hohen Holz umgebaut und es werden…

[mehr]

Region bekommt Förderbescheid für autonomes Fahren

Region. Ein autonomer Bus, der elektrisch betrieben durch Burgdorf fährt – das ist Ziel, dass sich die Region Hannover für die kommenden Jahre…

[mehr]

Sperrung des Spielplatzes „Auf der Worth“

Wunstorf. Die Stadtverwaltung hat vorerst den Spielplatz in Mesmerode „Auf der Worth“ absperren müssen. Da sich in den Bäumen auf dem Spielplatz mehr…

[mehr]

Stadtarchiv bekommt Foto einer Milchanlieferung bei der Molkerei aus dem Jahr 1921 geschenkt

Wunstorf. Kürzlich bekam das Stadtarchiv Post vom Heimarchiv Schwarmstedt: Der große Umschlag enthielt ein Foto von einer Milchanlieferung bei der…

[mehr]

Wunstorf feiert wieder Schützenfest

Wunstorf. Alle Bürger aus Wunstorf und aus den Ortsteilen sind eingeladen, sich am Schießen um die Königswürde und am Preisschießen an den…

[mehr]

Neue Partner machen sich für das Insektenbündnis Hannover stark

Region. Das Insektenbündnis Hannover ist seit dem vergangenen Jahr um weitere fünf Institutionen und Organisationen gewachsen. Durch den Beitritt der…

[mehr]

Powerbank im Zug sieht aus wie Handgranate - Großeinsatz im Hauptbahnhof

Hannover. Aufregung heute Morgen im Hauptbahnhof. Gegen 6.40 Uhr kam es zu einem größeren Einsatz der Bundespolizei in Hannover. Die Bundespolizei…

[mehr]

Update: Rundumschlag im Rahmen einer groß angelegten Gewerbekontrolle setzt kriminelle Banden unter Druck

Region. In der Nacht von Samstag zu Sonntag, 15. April, kontrollierten Beamte der Polizeidirektion Hannover gemeinsam mit Netzwerkpartnern im Kontext…

[mehr]

Wie mache ich mich selbstständig ?

Wunstorf. Am 10. Mai lädt die Wirtschaftsförderungsgesellschaft hannoverimpuls GmbH gemeinsam mit der Stadt Wunstorf und den umliegenden Städten…

[mehr]

Verkehrsunfallstatistik 2022: 18 Verkehrstote mehr als im Vorjahr

Region. Im Jahr 2022 sind in Niedersachsen 370 Menschen bei Unfällen im Straßenverkehr ums Leben gekommen. Das waren 18 Menschen oder über fünf…

[mehr]

"Die vergessene Heimat" - Abendlesung in der Stadtkirche

Wunstorf. Die Stadtbibliothek und der Verein FORUM Stadtkirche laden am 26. April ein zur ersten Abendlesung im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Famose…

[mehr]

KRH Patientenakademie: Warum die radikale Prostataentfernung gar nicht mehr so radikal ist

Region. In der nun elften Folge des KRH Patientenpodcasts berichtet Prof. Dr. med. Alexandre Pelzer, Chefarzt der Klinik für Urologie des KRH Klinikum…

[mehr]

Region Hannover: Suizid und Suizidprävention

Region. In Deutschland geht die Anzahl von Suiziden in den letzten vierzig Jahren stetig zurück – „das ist schon einmal eine gute Nachricht. Dass aber…

[mehr]

Auffahrunfall mit mehreren Fahrzeugen

Wunstorf. Am Freitag, 14. April gegen 11.15 Uhr, ereignete sich in Wunstorf, Adolf-Oesterheld-Strafle, Einmündung zur B441 ein Verkehrsunfall. Bei…

[mehr]

In der Wunstorfer Innenstadt darf wieder gehüpft werden

Wunstorf. Nach dem vollen Erfolg im letzten Jahr wird es ab dem 20. April  wieder neue Hüpfspiele für Groß und Klein direkt in der Wunstorfer…

[mehr]

Lenkungskreis Bahnstreckenreaktivierung nimmt Arbeit auf

Region. Am Montag hat der Lenkungskreis „Bahnstreckenreaktivierung" seine Arbeit aufgenommen. Unter Leitung von Verkehrsstaatssekretär Frank Doods…

[mehr]

Radwegeplanung zwischen Region und Kommunen soll künftig intensiviert werden

Region. Die Fahrradinfrastruktur in der Region Hannover soll auf allen Straßen in Trägerschaft der regionsangehörigen Kommunen und der Region Hannover…

[mehr]

Unbezahlbar und freiwillig" - Auftakt zum 20. Niedersachsenpreis für Bürgerengagement

Region. Die die nächste Runde im Wettbewerb „Unbezahlbar und freiwillig - Der Niedersachsenpreis für Bürgerengagement" 2023 ist gestartet, initiiert…

[mehr]

Termin steht, Fläche wird größer: Die IdeenExpo bereitet sich auf 2024 vor

Region. Der Termin für die IdeenExpo 2024 steht fest: Vom 8. bis zum 16. Juni werden auf dem Messegelände in Hannover wieder Mathe, Informatik,…

[mehr]

Instandsetzung der Lärmschutzwand entlang der Bundesstraße

Wunstorf. Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr plant die Instandsetzung der Lärmschutzwand entlang der B441 in Wunstorf in…

[mehr]

Windenergieausbau: Kommunale Spitzenverbände kritisieren ständige Änderungen

Region. Mit großer Verwunderung und Besorgnis haben die drei kommunalen Spitzenverbände Niedersachsens die Pläne des Koalitionsausschusses auf…

[mehr]

D-Ticket: Land sichert Liquidität der Verkehrsunternehmen

Region. Um die Liquidität der niedersächsischen Verkehrsunternehmen im Zuge der Einführung des D-Tickets zu sichern, greift das Verkehrsministerium zu…

[mehr]

Wunstorf bei der Stadtführung von oben betrachtet

Wunstorf. Der Frühling hat begonnen, und nun ist es endgültig Zeit, mal wieder an die frische Luft zu gehen. Eine mögliche Unternehmung könnte sein,…

[mehr]

Es geht wieder ins Moor und rund ums Steinhuder Meer

Wunstorf.  Im Mai erwartet die Besucher im Naturpark Steinhuder Meer ein volles Programm. Die Ausstellungen in Mardorf und Steinhude haben wieder…

[mehr]

„Die offene Pforte“ 2023: 120 private Gärten laden zum Besuch ein

Region. Ein seltener und besonderer Einblick in privat gestaltete Grünanlagen: 120 Gärten in Stadt und Region Hannover laden auch im Jahr 2023 zu…

[mehr]

Zurzeit kein Fahrkartenverkauf in Vertriebsstellen des GVH

Region. Der Verkauf von Fahrkarten des Großraum-Verkehr Hannover (GVH) über die rund 160 Service- und Verkaufsstellen in der Region Hannover ist…

[mehr]

Wunstorf ehrt seine Sportler – Bürger sind eingeladen

Wunstorf. Die Stadt Wunstorf ehrt am Samstag, 15. April, die Sportlerinnen und Sportler, die im vergangenen Jahr erfolgreich an Meisterschaften…

[mehr]

sprinti-Erweiterung verzögert sich im Osten – Westliche Region startet wie geplant

Region. Der für Anfang Juli geplante Start des On-Demand-Angebots sprinti in weiteren Kommunen verzögert sich. Grund ist die Beschwerde eines Bieters…

[mehr]

Region Hannover am Niedersachsen-Stand auf Hannover Messe vertreten

Region. Die Region Hannover ist in diesem Jahr mit gleich drei Projekten der Wirtschaftsförderung auf der Hannover Messe vom 17. bis 21. April…

[mehr]

Stadt bittet weiterhin um Geduld bei der Antragsbearbeitung von Wohngeld

Wunstorf. Nachdem die ersten drei Monate nach Inkrafttreten der Wohngeldreform vergangen sind, kann folgendes Zwischenfazit gezogen werden: Im…

[mehr]

Umweltministerium unterstützt Projekt gegen Motorradlärm mit 100.000 Euro

Region. Zu Beginn der Motorradsaison hat Umweltminister Christian Meyer ein Projekt zum Motorradlärm der Deutschen Umwelthilfe (DUH) in Bevern im…

[mehr]

Neues Hochbeet für Rotkreuz-Kita in Wunstorf

Wunstorf. In der Rotkreuz-Kindertagesstätte Wunstorfer Straße gibt es jetzt eine neue Attraktion.

[mehr]

Stromkasten in Luthe angefahren

Luthe. Am 06. April, gegen 11 Uhr beschädigte ein Verkehrsteilnehmer mit seinem bislang unbekannten Kfz einen Stromkasten in der Straße Osterblenze.

[mehr]

Verkehrsunfall nach Bremsmanöver

Wunstorf. Am 09. April, gegen 02.00 Uhr, befuhr der Fahrer eines Mercedes-Benz die Hagenburger

Straße in Richtung stadtauswärts. Nach Angaben des…

[mehr]

Verkehrsunfall Volvofahrer übersieht VW

Wunstorf. Am 06. April, gegen 12.50 Uhr  ereignete sich auf der Straße Am Stadtgraben Richtung Neustädter Straße ein Verkehrsunfall mit zwei leicht…

[mehr]

Baumaschinen aus Transporter entwendet

Wunstorf. In der Zeit zwischen dem 06. April, 8 Uhr bis zum 07. April, 12.30 Uhr wurde die Heckscheibe eines Ford Transit in der Frankestraße…

[mehr]

Fahrradsaison: Zweiräder vor Diebstahl schützen

Region. Im vergangenen Jahr sind im Zuständigkeitsbereich der Polizeidirektion (PD) Hannover laut Polizeilicher Kriminalstatistik 6.009 (2021: 5.405)…

[mehr]

Ostern geänderte Müllabfuhr

Region. Die Abfuhr von Abfällen und Wertstoffen verschiebt sich an den Osterfeiertagen. Um eine verlässliche Abhol-Regelung anbieten zu können, zieht…

[mehr]

LKA-Neubau am Waterlooplatz auf gutem Weg

Hannover. Mit dem Aufstellen des Bauschilds wird der Fortschritt der Baustelle für den Neubau des Kriminaltechnischen Instituts (KTI) südlich des…

[mehr]

Igel erwachen aus ihrem Winterschlaf - So wird der eigene Garten zum Igelparadies

Region. Nach und nach erwachen jetzt die Igel aus ihrem Winterschlaf, der sich in der Regel über einen Zeitraum von November bis spätestens Mitte…

[mehr]

Tschüss Stromfresser – alte Geräte tauschen, Geld und Energie sparen

Region. Die Region und die Landeshauptstadt Hannover unterstützen Haushalte mit geringen Einkommen jetzt verstärkt beim Stromsparen. Sie bezuschussen…

[mehr]

Wer weiß es? Tablequiz am 16. April im Regionshaus

Hannover. Seit wann gibt es eigentlich Trinkhalme? Zu welchem Herrscherhaus der britischen Monarchie gehörte Königin Victoria? Und wie nennt man beim…

[mehr]

Kfz-Wunschkennzeichen können wieder online bestellt werden

Region. Die eigenen Initialen oder das Jahr der Eheschließung als Kfz-Kennzeichen? Ab sofort können Fahrzeughalter aus dem Umland der Region Hannover…

[mehr]

Rotkreuz-Sanitäter auf Frühlingsfest Hannover im Einsatz

Hannover. Achterbahn, Zuckerwatte, Autoscooter – das Frühlingsfest startet wieder! Vom 8. April bis zum 1. Mai wird der Schützenplatz in Hannover…

[mehr]

Hackerangriff auf GVH - Deutschlandticket erst ab dem 1. Juni buchbar

Region. Das Deutschlandticket wird im Großraum-Verkehr Hannover (GVH) voraussichtlich zum 1. Juni buchbar sein. Nach dem Hackerangriff auf die ÜSTRA…

[mehr]

Erreichbarkeit „Wunstorf Elements“

Wunstorf. Ab nächster Woche ist der Parkplatz für das „Wunstorf Elements“ mit PKW`s auch über die „Herzog-Wilhelm-Straße“ und „Willi-Langhorst-Straße“…

[mehr]

Feiertagsverkehr über Ostern - Regiobus Linien verkehren nach dem Sonntagsfahrplan

Region. An den diesjährigen Osterfeiertagen Karfreitag, Ostersonntag und Ostermontag verkehren alle regiobus Linien tagsüber nach dem…

[mehr]

Hofläden bieten die ersten Stangen ihrer diesjährigen Ernte an – Sonne fehlt

Region. Die frischen Spargelstangen sprießen der wärmenden Sonne entgegen – wenn sie denn scheint. Daran hapert es derzeit jedoch noch. Wie der…

[mehr]

Letzte Corona-Schutzmaßnahme läuft aus

Region. Ab dem 8. April (Samstag) entfällt, als letzte staatlich geregelte Schutzmaßnahme gegen die Ausbreitung des Corona-Virus, die Maskenpflicht in…

[mehr]

Unbekannte brechen in Tierarztpraxis ein – Polizei warnt vor Verwendung der Medikamente

Wunstorf. In der Nacht von Freitag, 31. März, bis Samstag, 1. April, 0.30 bis 8.10 Uhr, kam es in Wunstorf-Kolenfeld, in der Straße „Zur Maate“, zu…

[mehr]

Bessere Versorgung für gynäko-onkologische Patientinnen

Region. Die Diagnose Krebs ist für Patientinnen ein großer Schock. Nach der Diagnose ist die Suche nach einem Facharzt oder einer Fachärztin von…

[mehr]

Nicht vergessen: Tanzverbot vor Ostern

Region/Hannover. Die Landeshauptstadt Hannover weist darauf hin, dass nach den Regelungen des Niedersächsischen Feiertagsgesetzes (NFeiertagsG)…

[mehr]

Osterfeuer in der Region Hannover

Region. Nach der Pandemie bedingten Pause und den zögerlichen Anfängen im letzten Jahr, gibt es in diesem Jahr Grund zur Freude. In fast allen…

[mehr]

Promenadenfest ersetzt dieses Jahr den Fischerkreidag

Steinhude. Die Werbegemeinschaft Steinhude feiert vom 12. bis 14.05.2023 das erste Steinhuder Promenadenfest am Ratskellergrundstück und an der…

[mehr]

Deutschlandweiter Vorverkauf des D-Tickets ist gestartet

Region. Der deutschlandweite Vorverkauf des D-Tickets hat heute begonnen. Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) geht in einer ersten…

[mehr]

189 Arbeitslose mehr als vor einem Jahr

Wunstorf. Die Arbeitslosigkeit im Geschäftsstellenbezirk Wunstorf hat sich von Februar auf März um 20 auf 1.116 Personen verringert. Das waren 189…

[mehr]

Energieminister: „Wir brauchen faire Strompreise für die klimaneutrale Transformation der Gesellschaft"

Region. Energieministerkonferenz fordert günstigen Industriestrompreis zum Erreichen der Klimaziele und eine Beteiligung von Kommunen sowie Bürgern an…

[mehr]

Spiel und Spaß für Kinder zu Ostern im Wisentgehege

Springe. In diesem Jahr nimmt das Wisentgehege wieder seine Veranstaltungen im Jahresprogramm auf. Los geht es am Ostersonntag, 9. April, mit dem…

[mehr]

Es blitzt wieder in der Region

Region. Geschwindigkeitskontrollen in der Region Hannover im April.

[mehr]

Erleichterungen bei der Planung von Scheunenfesten

Region. Am Dienstag hat das Niedersächsische Bauministerium einen Erlass auf den Weg gebracht, mit dem Scheunenfeste ab sofort wieder einfacher…

[mehr]

Polizeiliche Kriminalstatistik – Steigende Clan-Kriminalität

Region. Fallzahlenanstieg und sinkende Aufklärungsquote - aus gesteigerter Teilhabe am öffentlichen Leben resultieren auch die Anstiege von Gewalt-…

[mehr]

„UmweltNAVI“ zeigt Niedersachsens Natur im Hosentaschenformat

Region. „Bring die Umwelt auf dein Handy“ – so das Motto der Umweltdaten-App „UmweltNAVI“ des Niedersächsischen Umweltministeriums. „UmweltNAVI“…

[mehr]

Leinenpflicht zum Schutz der Wildtiere und Vögel - Brut- und Setzzeit ab 1. April beachten

Region. Ab dem 1. April sind Hunde in der freien Natur an der Leine zu halten. Mit der anstehenden Brut- Setz- und Aufzuchtzeit, welche offiziell vom…

[mehr]

Regionspräsident begrüßt Entscheidung des Bundesrats zum Deutschlandticket

Region. Regionspräsident Steffen Krach begrüßt die Entscheidung des Bundesrats, das Deutschlandticket einzuführen. Am Freitag hat nach dem Bundestag…

[mehr]

Johanniter ziehen Kältehilfe-Bilanz: 7.530 Essen, 4.300 Getränke und 3.120 geleistete Stunden im Ehrenamt

Region. Vier Mal pro Woche geht es raus zu den Menschen auf der Straße. Vorher wird eingekauft, frisches Essen gekocht und Tee zubereitet. Jeden…

[mehr]

FDP: „Unser Staat ist träge geworden“

Region. Zur Planungsbeschleunigung bei Autobahnen erklärt das Mitglied im geschäftsführenden Landesvorstand der FDP Niedersachsen, der Vorsitzende der…

[mehr]

Aufruf zur Bewerbung beim „Wettbewerb für naturnahe Gärten und Balkone“

Wunstorf. Viele Gärten bieten keinen Lebensraum für Tiere und Pflanzen, erhitzen sich im Sommer stark und verhindern die Versickerung von Regenwasser.…

[mehr]

Ostern geänderte Müllabfuhr

Region. Die Abfuhr von Abfällen und Wertstoffen verschiebt sich an den Osterfeiertagen. Um eine verlässliche Abhol-Regelung anbieten zu können, zieht…

[mehr]

Jetzt bestellen: Arzneimittel gegen die Bienenkrankheit Varroatose

Region. Sie gilt als eine der Hauptursachen des Bienensterbens und damit weltweit als größte Bedrohung der Biene: die Varroatose. An der von Milben…

[mehr]

Vorverkauf für das Deutschlandticket startet

Region. Ab nächsten Montag, 3. April, können die Kunden im GVH (Großraum-Verkehr Hannover) ihr Deutschlandticket (auch D-Ticket genannt) im Vorverkauf…

[mehr]

Nach gefeiertem Auftritt endlich wieder zurück - Morgan Finlay in Steinhude

Steinhude. Morgan Finlay ist ein Sänger und Songwriter aus Vancouver, dessen Musik sich durch eine leichte und optimistische Stimmung auszeichnet.…

[mehr]

40 Jahre 3-Wagen-Zug: Besondere Fahrt mit grüner Stadtbahn

Region. Am 2. April wird der Förderverein Strassenbahn Hannover das 40-jährige Jubiläum der Dreiwagenzüge mit einer besonderen Fahrt mit einem…

[mehr]

Saisonstart auf der Insel Wilhelmstein - Kleine Insel im Steinhuder Meer lockt diversen Events

Steinhude. Die Insel Wilhelmstein im Steinhuder Meer startet in eine neue Saison. Ab sofort kann sie wieder mit der Steinhuder Personenschifffahrt von…

[mehr]

Hoppelwochen in der Wunstorfer Innenstadt beginnen

Wunstorf. Ostern steht kurz bevor und das ist natürlich auch das nächste Thema bei der Digitalen Innenstadt. Seit Montag finden in Wunstorf die…

[mehr]

Landesarmutskonferenz warnt - Wachsende Armut führt zur Spaltung der Gesellschaft

Region. Die Landesarmutskonferenz LAK Niedersachsen warnt angesichts wachsender Armut und zunehmender Spaltung zwischen Arm und Reich vor einer…

[mehr]

Ostern geänderte Müllabfuhr

Region. Die Abfuhr von Abfällen und Wertstoffen verschiebt sich an den Osterfeiertagen. Um eine verlässliche Abhol-Regelung anbieten zu können, zieht…

[mehr]

Mit dem Fahrradbus rund ums Steinhuder Meer - Linie 835 nimmt wieder bis zu 16 Fahrräder mit

Steinhude/Region. Fahrradliebhaber, die in diesem Jahr wieder einen Ausflug zum Steinhuder Meer unternehmen möchten, können sich freuen: Die regiobus…

[mehr]

Digitale Einwohnersprechstunde zum 365-Euro-Ticket und dem Klinikum

Region. Smartphone an, Hände ans Display und raus mit den Fragen. Regionspräsident Steffen Krach stellt sich im Rahmen einer digitalen…

[mehr]

Über zwölf Millionen Euro für Mobilitätswende in Hannover

Region. Verkehrsminister Olaf Lies hat am Freitag Förderbescheide in Höhe von über zwölf Millionen Euro an den Geschäftsführer der…

[mehr]

Fahrrad am Bahnhof auf die Gleise geworfen

Wunstorf. Am 25. März, gegen 2 Uhr, wurde die Polizei zur einer Sachbeschädigung am Bahnhof in Wunstorf gerufen. Dort hatte jemand ein Fahrrad auf die…

[mehr]

Erfahrungsaustausch zwischen Gesundheitsämtern

Region. Erfahrungsaustausch, Vernetzung, voneinander lernen: Eine Delegation des Gesundheitsreferats der Stadt München ist derzeit zu Gast im…

[mehr]

Schulung für ehrenamtliche Hospizbegleitung startet im Mai

Region. Der Palliativ- und Hospizdienst des Roten Kreuzes in der Region Hannover bietet ab dem 2. Mai einen Befähigungskurs für ehrenamtliche…

[mehr]

Beschlossene Sache: Hörregion Hannover wird fortgesetzt

Region. Einstimmig beschlossen: Die Hörregion Hannover soll fortgeführt werden – zunächst weitere fünf Jahre bis zum 31. Dezember 2028. Dafür hat die…

[mehr]

Jung, fit und Hodenkrebs – was nun?

Region. Manchmal fühlt man sich auch in jungen Jahren so, als ob der Boden einem unter den Füßen weggezogen wird. Eine Krebserkrankung ist so ein…

[mehr]

Vollsperrung in Mesmerode: Haltestelle entfällt

Wunstorf. Von Montag, 27. März, Betriebsbeginn, bis Dienstag, 11. April, Betriebsschluss, wird die Straße Auf der Worth kurz vor der Kreuzung…

[mehr]

Zunahme bei Tuberkulose-Neuerkrankungen in Niedersachsen und in der Region

Region. In Niedersachsen wurden im vergangenen Jahr 302 Tuberkuloseneuerkrankungen registriert, damit liegt die Anzahl der neu aufgetretenen Fälle bei…

[mehr]

Bauarbeiten an den B+R- Anlagen am Bahnhof haben begonnen

Wunstorf. Die Stadt Wunstorf hat im Herbst vergangenen Jahres die Fördermittelzusage für die beantragten B+R-Anlagen am Bahnhof erhalten. Nun ist es…

[mehr]

Niedersachsen startet in die Osterferien - A7 am ersten Ferienwochenende gleich zweimal gesperrt

Region. Die Niedersachsen und die Bremer starten in diesem Jahr als Erste in die Osterferien. Das hat den Vorteil, dass die Staugefahr auf den…

[mehr]

Warnstreiks im öffentlichen Dienst: Bus und Bahn werden am Montag bestreikt

Region. Die Gewerkschaft ver.di hat angekündigt, am Montag, den 27. März, den Bus- und Bahnverkehr der ÜSTRA zu bestreiken. Daher fahren an diesem Tag…

[mehr]

Earth Hour Gemeinsam für mehr Klimaschutz

Wunstorf. Am 25. März folgt die Stadt Wunstorf wieder dem Aufruf des WWF Deutschland und Unterstützt die „Earth Hour“, die Stunde der Erde.…

[mehr]

Heiner Wittrock erhält das Verdienstkreuz am Bande

Wunstorf. Am heutigen Mittwoch, 22. März, wurde Heiner Wittrock das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland…

[mehr]

Großes Sommerferienprogramm der Stadt Wunstorf

Wunstorf. Für dieses Jahr plant die Jugendpflege der Stadt wieder verschiedene mehrtägige Freizeiten für Kinder und Jugendliche im Alter von acht bis…

[mehr]

In der Brut- und Setzzeit verstärkt Rücksicht auf Natur und Tiere nehmen

Region. Mit den länger werdenden Tagen, den bunten Frühblühern und singenden Vögeln, zieht es immer mehr Menschen wieder nach draußen in die Natur.…

[mehr]

regiobus bietet in diesem Jahr sechs Mobilitätstrainings in und am Bus an

Region. Die kostenfreien Mobilitätstrainings von regiobus gehen in eine neue Runde. Die Veranstaltungen richten sich an alle Menschen, die in ihrer…

[mehr]

Regionsversammlung beschließt Job- und Sozialtickets als 365-Euro-Version

Region. Die Regionsversammlung hat am Dienstagmittag die 365-Euro-Variante des Deutschlandtickets für Job- und Sozialtickets beschlossen. Damit haben…

[mehr]

Warnstreiks des öffentlichen Dienstes – Grüngutannahmestellen geschlossen

Wunstorf. Da die Warnstreiks des öffentlichen Dienstes in eine weitere Runde gehen und aha vom 22. bis 23. März bestreikt wird, bleiben ebenfalls die…

[mehr]

Stadtbibliothek Wunstorf: Wieder Osteraktion BücherEi

Wunstorf. Vom 27. März bis zum 6. April können kleine und große Osterfans in der Bücherei wieder auf Eier-Suche gehen. Sechs farbige „Ostereier"…

[mehr]

Städtetag fordert bessere Finanzausstattung der Kitas

Region. Das Präsidium des Niedersächsischen Städtetages fordert von der Landesregierung dringend eine auskömmliche Finanzierung der…

[mehr]

Viel Geld fließt in den Sportstättenbau

Region. Im Rahmen einer Feierstunde wurden am 15. März die Entscheidungen für 51 Vereine bekannt gegeben. Die Verteilung der Zuschuss-Bewilligungen in…

[mehr]

Straftaten steigen nach Corona-Einschränkungen erstmals wieder an

Region. Die Niedersächsische Ministerin für Inneres und Sport, Daniela Behrens, hat heute (20. März) die Polizeiliche Kriminalstatistik für das Jahr…

[mehr]

aha wird vom 22. bis 23. März erneut bestreikt

Region. Vom 22. bis 23 März wird aha erneut bestreikt. An diesen Tagen werden Wertstoffhöfe und Deponien geschlossen bleiben, auch das Servicetelefon…

[mehr]

Haltestelle Blumenau/Frachtweg gesperrt

Wunstorf. Linie 785 der regiobus von Bauarbeiten betroffen.

[mehr]

Polizei warnt eindringlich vor Enkelkindertrick-Betrügern

Wunstorf. Während der vergangenen Woche kam es zu diversen „Enkeltrickversuchen“, bzw. sogenannten „Schockanrufen/

Schocknachrichten“, bei älteren…

[mehr]

Diebe auf der Flucht lassen gestohlenen Wohnmobil zurück

Wunstorf. Am 18. März gegen 02 Uhr, entwendeten unbekannte Täter einen Katalysator von einem PKW. Der PKW war auf einem Gelände eines Autohandels in…

[mehr]

Schuhe und Wodka sind bevorzugtes Diebesgut in Wunstorf

Wunstorf. Am 17. März, gegen 13.45 Uhr, entwendeten zwei männliche Personen in einem Schuhgeschäft an der Hagenburger Straße, mehrere Paar…

[mehr]

Bauarbeiten an der Bushaltestelle Steinhude/Hermann-Löns-Weg

Wunstorf.  Von Freitag, 17. März, Betriebsbeginn, bis voraussichtlich Freitag, 31. März, Betriebsschluss, kann die Haltestelle…

[mehr]

Warnstreik: Bus und Bahn werden erneut bestreikt

Region. Die Gewerkschaft ver.di hat angekündigt, am Mittwoch, 22. März, und Donnerstag, 23. März, den Bus- und Bahnverkehr der Üstra für zwei Tage zu…

[mehr]

Messeschnellweg am Sonntagvormittag gesperrt

Region. Der Messeschnellweg (Bundesstraße 3) ist am kommenden Sonntag den 19. März zwischen Anschlussstelle Pferdeturm und Kreuz Seelhorst von 7 bis…

[mehr]

CDU: Wo bleibt die Ersthelfer-App für die Region Hannover?

Region. Mithilfe spezieller Smartphone-Apps können im Notfall Leben gerettet werden. Hierbei werden medizinisch qualifizierte Ersthelfer, die sich in…

[mehr]

Städtetag fordert Kurswechsel in der Zuwanderungspolitik

Region. Der Niedersächsische Städtetag fordert einen Kurswechsel in der Zuwanderungspolitik. „Nach 2015 / 2016 sind die Kommunen erneut am Limit ihre…

[mehr]

Kuppelauffahrt im Neuen Rathaus startet in die neue Saison

Hannover. Am 24. März ist es soweit - der Bogenaufzug der 97,73 Meter hohen Kuppel im Neuen Rathaus startet in die Saison 2023. Die Fahrt mit dem…

[mehr]

"The Cavern Beatles"  gastieren im Sommer in Steinhude

Wunstorf. The Cavern Beatles kehren endlich wieder nach Deutschland zurück. Wie durch eine Zeitmaschine werden die Zuschauer (aller Altersklassen) in…

[mehr]

Bahnübergang erhält Rotlichtsignal

Wunstorf. Der Bahnübergang Blumenauer Kirchweg erhält eine Erweiterung.

[mehr]

Saisonstart im Naturpark Steinhuder Meer

Steinhude. Zu Fuß durch Moor und Wald, Radtouren entlang des Sees und Bastelaktionen für Kinder: Der Naturpark Steinhuder Meer bietet von März bis…

[mehr]

Internationaler Feuerwehrsportwettkampf in Höver

Region. Die Vorbereitungen für den 15. und 16. Juli laufen auf Hochtouren, damit Feuerwehrverrückte aus ganz Europa wieder zeigen können, zu welchen…

[mehr]

Mikrozensuserhebung – Haushaltsbefragungen in Wunstorf

Wunstorf. Das Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) wird im Laufe des Jahres 2023 in den einzelnen Ortschaften des Stadtgebiets Wunstorf eine…

[mehr]

Mini-Jobs in Frauenhand

Region. Die Mini-Job-Arbeit ist weiblich, von den rund 112.900 Mini-Jobs in Hannover und Umgebung sind 55 Prozent in Frauenhand – in der…

[mehr]

Blick hinter die Kulissen - Der Unfall „Kirchdorfer Rehr" ist für uns kein normaler Unfall

-In eigener Sache- Der schwere Verkehrsunfall am 25. Februar 2022 mit zwei verstorbenen Kindern am Kirchdorfer Rehr, hat bundesweit für Aufsehen…

[mehr]

aha wird bestreikt – Abfuhr wird nicht nachgeholt

Region. Vom 14. bis 16 März wird aha bestreikt. An diesen Tagen werden Wertstoffhöfe und Deponien geschlossen bleiben, auch das Servicetelefon ist…

[mehr]

Anmeldungen für Schulanfänger des Schuljahres 2024/2025

Wunstorf. Die konkreten Anmeldetermine der jeweiligen Schulen sowie weitere Einzelheiten werden den Eltern schulpflichtiger Kinder direkt durch…

[mehr]

Niedersachsen fördert „Stadtradeln" mit 100.000 Euro

Region. Damit künftig noch mehr Kommunen am „Stadtradeln" teilnehmen und möglichst viele Menschen auf das Rad umsteigen, fördert das Land…

[mehr]

In Schlangenlinien durch Wunstorf

Wunstorf. Am Freitagabend, fiel ein 49jähriger Fahrzeugführer eines Pkw einer Funkstreifenwagenbesatzung durch seine Fahrauffälligkeiten besonders…

[mehr]

Wunstorf ruft zur Aktion "Swingt den Besen"

Wunstorf. Der Countdown für die achte Müllsammelaktion "Wunstorf swingt den Besen" läuft. Am Samstag, den 18. März, werden wieder zahlreiche…

[mehr]

Projekt „Töne“ soll junge Menschen für MINT-Fächer begeistern

Region. Von Sound Design bis Schwerhörigkeit: Wo begegnet uns im Alltag das Thema Hören? Welche Rolle spielt das Gehör bei der Kommunikation und für…

[mehr]

Initiative „Zukunft Vielfalt“ startet mit dem Change-Dinner

Region. Wie kann man die Vielfalt in Unternehmen nachhaltig erhöhen? Und was sagt die Wissenschaft zum Thema Diversität in Unternehmen? Diesen und…

[mehr]

Bevölkerungszahl in der Region Hannover weiter auf Rekordkurs

Region. Die Bevölkerungszahl der Region Hannover ist gegenüber dem Stichtag 30. September 2022 abermals angestiegen – das neunte Quartal in Folge. Für…

[mehr]

Grüne: Mehr Tempo 30 wagen

Region. Die Grüne Regionsfraktion hat jetzt im Verkehrsausschuss einstimmig dem Beitritt zur Initiative Lebenswerte Städte und angemessene…

[mehr]

Mehr Raum für Windenergie und Photovoltaik-Anlagen in der Region

Region. Die Region geht voran beim Ausbau erneuerbarer Energien. „Die Region Hannover will 2035 klimaneutral sein. Es wird Zeit, die Weichen dafür nun…

[mehr]

Ab 2024 kommt die Tonne für alle im Umland der Region Hannover

Region. Ab dem 1. Januar 2024 vereinheitlicht die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) das Abfuhrsystem für Restabfälle und schafft die Säcke im…

[mehr]

Unbekannte dringen in Geldinstitut ein

Wunstorf. Ein oder mehrere unbekannte Täter gelangten in der Zeit vom 9. März, 18 Uhr, bis zum 10. März, 7 Uhr, gewaltsam in ein Geldinstitut in der…

[mehr]

aha wird bestreikt – Abfuhr wird nicht nachgeholt

Region. Vom 14. bis 16 März wird aha bestreikt. An diesen Tagen werden Wertstoffhöfe und Deponien geschlossen bleiben, auch das Servicetelefon ist…

[mehr]

Robert Leschik erhält das Verdienstkreuz am Bande

Seelze/Wunstorf. Robert Leschik hat das Verdienstkreuz am Bande des Niedersächsischen Verdienstordens von der stellvertretenden Regionspräsidentin Ute…

[mehr]

Änderung der Parkraumbewirtschaftung

Wunstorf. Die im Dezember beschlossene Umstellung der Parkraumbewirtschaftung der Parkflächen im Bereich der Marienstraße/An der Wassermühle und im…

[mehr]

Ukrainische Bevölkerung - Wie haben sich die Zahlen seit Beginn des russischen Angriffskrieges entwickelt?

Region. Wie haben sich die Bevölkerungszahlen in der Region Hannover seit Beginn des Angriffskrieges auf die Ukraine am 24. Februar 2022 entwickelt?…

[mehr]

Warnstreiks im öffentlichen Dienst: Bus und Bahn werden am Dienstag bestreikt

Region. Die Gewerkschaft ver.di hat angekündigt, am Dienstag, den 14. März, den Bus- und Bahnverkehr der ÜSTRA zu bestreiken.

[mehr]

Versuchter Totschlag in der Psychiatrie landet vor dem Landgericht

Wunstorf/Region. Dem Beschuldigten (geb. 1959) wird versuchter Totschlag in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung zur Last gelegt, wobei er…

[mehr]

"The Frech Press" spielt in Steinhude

Steinhude. Am Samstag, den 11. März spielt Anthony Miller zum ersten Mal in der Musikkneipe Filou in Steinhude. Mit seiner Band "The Frech Press"…

[mehr]

Innovationspreis 2023: Jetzt bewerben

Region. Unter der Schirmherrschaft des niedersächsischen Wirtschaftsministers Olaf Lies sowie des niedersächsischen Wissenschaftsministers Falko Mohrs…

[mehr]

Spannende Veranstaltungen zur Themenwoche Müll

Wunstorf. Abfallvermeidung, Mülltrennung und Recycling sind wichtige Themen, die nicht nur unsere Landschaft und unseren Geldbeutel betreffen, sondern…

[mehr]

Veranstaltungen rund um den Internationalen Frauentag 2023

Region. 1911 fand er erstmals statt, seit 1917 traditionell am 8. März und schon damals hatte er revolutionäre Kraft – der Internationale Frauentag.…

[mehr]

Kinderkino in Wunstorf

Wunstorf. Die Jugendpflege der Stadt Wunstorf veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Projekt kurze Wege, dem Alten Pfarrhaus Steinhude und dem Kinder-…

[mehr]

Täter ziehen Spur von Vandalismus durch Wunstorf

Wunstorf. In der Nacht vom 04. auf den 05. März beschädigten bislang unbekannte Täter diverse Fahrzeuge, ein privates Werbeschild, ein…

[mehr]

Rauchen während der Fahrt kostet rund 7500 Euro

Wunstorf. Am heutigen Morgen kurz vor 08.00 Uhr fuhr ein Mann mit seinem Ford Focus die Beekefeldsstraße in Richtung Wunstorfer Straße. Durch das…

[mehr]