Anzeige
Anzeige

Archiv Wunstorf

Wunstorf zeigt Flagge für Tibet

Wunstorf. Jedes Jahr am 10. März weht vor dem Wunstorfer Rathaus die tibetische Flagge, so auch am Freitag. Die Stadt beteiligt sich aus Solidarität…

[mehr]

Das gut gedämmte Dach zum Kraftwerk machen

Region. Die Regionsversammlung hat die Fortsetzung und Aufstockung der Dach-Solar-Richtlinie rückwirkend zum 1. Januar beschlossen: Ab sofort stehen…

[mehr]

Ministerin Behrens besucht Polizeidirektion Hannover

Region/Hannover. Die Niedersächsische Ministerin für Inneres und Sport Daniela Behrens hat jetzt die Polizeidirektion Hannover besucht. Dort kam sie…

[mehr]

regiobus fährt ab März auch elektrisch

Region. regiobus startet in ein neues Zeitalter. Ab März wird die bisher hauptsächlich dieselbetriebene Busflotte erstmalig durch 15 Vollstromer…

[mehr]

Geldautomatensprengungen in Niedersachsen im Fokus von Polizei und Banken

Region. Im Jahr 2023 wurden bereits zwölf Geldautomatensprengungen in Niedersachsen registriert, im vergangenen Jahr waren es insgesamt 68 Taten. Vor…

[mehr]

Jugendparlament tritt erstmals zusammen

Wunstorf. Am Montag, 13. März, konstituiert sich um 19 Uhr im Ratssaal der Stadt Wunstorf das 12. Wunstorfer Jugendparlament. Nachdem das…

[mehr]

Niedersächsischer "KinderHabenRechtePreis" 2023 startet

Region. Unter dem Motto „Ich kenne meine Rechte“ zeichnen das Land Niedersachsen und der Kinderschutzbund Niedersachsen auch in diesem Jahr wieder…

[mehr]

Festliches Wochenende fällt auch 2023 aus

Steinhude. Das traditionsreiche „Festliche Wochenende“ wird auch in diesem Jahr nicht stattfinden. Schweren Herzens musste sich die Steinhuder Meer…

[mehr]

Trickbetrüger wollen sich Energie-Daten erschleichen

Region. Derzeit rufen in der Region Hannover Unbekannte von auswärtigen Rufnummern oder Mobilnummern bei Privatpersonen an und geben sich als…

[mehr]

Warnstreiks Bus und Bahn werden am Freitag bestreikt

Hannover. Die Gewerkschaft ver.di hat angekündigt, am Freitag, den 03. März 2023, den Bus- und Bahnverkehr der ÜSTRA zu bestreiken. Daher fahren an…

[mehr]

Tolle Angebote für Groß und Klein rund ums Steinhuder Meer

Steinhude. Der Frühling hält Einzug am Steinhuder Meer: Die Tage werden länger, die Natur blüht auf. Der Naturpark bietet im April ein buntes…

[mehr]

Neuer Podcast „Chancenreich“ vom Koordinierungszentrum Frühe Hilfen – Frühe Chancen online

Region. Ob schwanger, mit frisch geborenem Baby oder schon mittendrin im trubeligen Familienalltag – manchmal ist neben all der Freude und Glück auch…

[mehr]

Förderung für Balkonsolaranlagen in Wunstorf beschlossen

Wunstorf. Balkonsolaranlagen ermöglichen es nahezu jedem, eigenen Strom zu erzeugen und die Energiewende aktiv mitzugestalten. Wer in Wunstorf ein…

[mehr]

Regionsversammlung entscheidet: Schwimmoffensive geht weiter

Region. Mehr Wasserzeiten, mehr Übungsleiter, mehr Schwimmkurse: Die Region Hannover setzt gemeinsam mit dem Stadtsportbund, dem Regionsportbund und…

[mehr]

Land und Kommunen erzielen Einigung zur Verwendung der Bundesmittel für Vertriebene aus der Ukraine

Region. Niedersachsen und die Arbeitsgemeinschaft der Kommunalen Spitzenverbände (AG KSV) haben sich über die Verwendung der Bundesmittel für…

[mehr]

In der Fußgängerzone in Wunstorf ist Radfahren verboten – aber nicht immer

Wunstorf. Die Innenstadt lockt aufgrund der Vielzahl von Geschäften, Ärzten, Bäckereien, Restaurants und weiteren Dienstleistungen täglich viele…

[mehr]

Projekt für die Leader-Region Meer&Moor gesucht

Neustadt/Wunstorf. Ende letzten Jahres wurde es offiziell: Die drei Kommunen Neustadt a. Rbge., Wedemark und Wunstorf können ihre erfolgreiche…

[mehr]

KRH-Podcast: Wann ist ein Notfall ein Notfall?

Region. Es gibt Situationen, in denen zählt jede Minute. Dann geht es für die Rettungsteams und die Behandelnden in den Krankenhäusern darum,…

[mehr]

Cell Broadcast als weiteres Warnmittel etabliert

Region. Nach dem erfolgreichen Probebetrieb am Warntag 2022 ging Cell Broadcast jetzt am 23. Februar endgültig in den Wirkbetrieb. Nun können auch…

[mehr]

Projekt „Wohnen und Arbeiten“ geht weiter - Region fördert mit über 700.000 Euro

Region. Schule abgebrochen, zu Hause rausgeflogen, bei Freunden untergekommen oder ohne Obdach auf der Straße – das Projekt „WundA“ (Wohnen und…

[mehr]

Ferienfreizeitangebote der Sportjugend 2023

Region. Die Sportjugend des Regionssportbundes Hannover bietet wieder eigene Ferienfreizeiten für die SportRegion an. Es gibt zwei Angebote: Ein…

[mehr]

„Bündnis Klimaneutral in der Region Hannover“ startet

Region. Mit dem „Bündnis Klimaneutral in der Region Hannover“ erhalten Unternehmen zukünftig professionelle und kostengünstige Begleitung auf dem Weg…

[mehr]

Baukostensteigerungen – KRH Psychiatrie Wunstorf erhält Förderung von fast 4 Millionen

Wunstorf/Region. Für die Krankenhausträger in Niedersachsen sind neben hohen Energie- und Sachkosten die steigenden Aufwendungen bei Baumaßnahmen eine…

[mehr]

Ein Jahr Krieg gegen die Ukraine: Regionshaus leuchtet blau-gelb

Region. Der Angriff Russlands auf die Ukraine jährt sich am 24. Februar zum ersten Mal. Die Region Hannover beleuchtet aus diesem Anlass die Fassade…

[mehr]

The Cavern Beatles – Sommer Open Air in Steinhude

Steinhude/Wunstorf. The Cavern Beatles kehren endlich wieder nach Deutschland zurück, wo bereits weit über 300.000 Besucher in Genuss ihrer, absolut…

[mehr]

Spannende Aussichten für Schulabgänger

Region. Schule bald abgeschlossen und noch keine Idee, wie es weitergeht? Bei der Ausbildungsmesse beruf & bildung am 24. und 25. Februar im HCC…

[mehr]

Tanzstimmung mit der Funkband Q-Bic im Filou

Steinhude. Am Samstag, 25. Februar tritt die hannoversche Funkband Q-Bic im Filou auf. Jedes Jahr wieder ein gefeierter Auftritt, der zum Tanzen…

[mehr]

Arbeitsmarktförderung für Frauen – Neue Internetseite gibt umfassende Informationen

Region. Mit dem neuen Internetangebot www.frauen-gewinnen.eu gibt es ab sofort eine Informationsplattform rund um die Arbeitsmarktförderung für…

[mehr]

Rund 8.200 Streikende in der Region beteiligen sich an Warnstreikkundgebungen

Region. Morgen, am 22. Februar beginnt die zweite Verhandlungsrunde in der Tarif- und Besoldungsrunde öffentlicher Dienst. Für heute hatte die…

[mehr]

20-Jährige überschlägt sich mit PKW und verstirbt noch am Unfallort

Region. In der Nacht von Montag zu Dienstag, 21. Februar, ist eine 20-Jährige mit ihrem Pkw auf der B441 zwischen den Ortschaften Wunstorf und…

[mehr]

Vortrag zur Sumpfschildkröte am Steinhuder Meer

Laatzen/Region. Der NABU Laatzen lädt zu einem Vortrag über "Die Europäische Sumpfschildkröte am Steinhuder Meer" am 9. März um 19 Uhr ein.

[mehr]

Landarztquote startet zum Wintersemester – Bewerbungsstart am 1. März

Region. Ab dem kommenden Wintersemester reserviert Niedersachsen per Vorabquote jährlich 60 Studienplätze der Humanmedizin für Studierende, die sich…

[mehr]

Rückschnitt von Hecken und Büschen noch bis Ende Februar möglich

Region. Mit den länger werdenden Tagen und den milden Temperaturen beginnen Bäume, Büsche und Sträucher auszutreiben. Viele Gartenbesitzende fangen…

[mehr]

Zuschüsse für Vereine und Verbände – Anträge jetzt einreichen

Wunstorf. Auch in diesem Jahr wurden im Haushaltsplan 2023 allen Ortsräten der Stadt Wunstorf Sonderhaushaltsmittel für folgende Zwecke zur Verfügung…

[mehr]

Mitarbeiterin eines Geschäftes wird am Lehrgutautomaten angegriffen

Wunstorf. Am Freitag, 17.Februar, um 09:30 Uhr kam es in einem Einzelhandelsgeschäft in der Hannoverschen Straße zu Streitigkeiten zwischen einer…

[mehr]

Bushaltestellen an der Otto-Hahn-Schule mutwilligen beschädigt

Wunstorf. In der Zeit von Freitag auf Samstag Nacht kam es in der Barnestraße vor der Otto-Hahn-Schule zu einer erheblichen Sachbeschädigung an den…

[mehr]

Gemeinsam gegen das Insektensterben - Niedersachsen stellt 6 Millionen Euro bereit

Region. Das Land Niedersachsen fördert im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ (GAK) Maßnahmen und…

[mehr]

Unterhaltsvorschuss-Stellen holen deutlich mehr Unterhaltsvorschuss-Zahlungen zurück

Region. Bei minderjährigen Kindern bekommt jener Elternteil Kindesunterhalt vom anderen Elternteil gezahlt, der sich hauptsächlich um die Betreuung,…

[mehr]

Streik bei ÜSTRA und Betriebsversammlung bei regiobus

Region. Aufgrund des am nächsten Dienstag, 21. Februar, stattfindenden Streiks bei der ÜSTRA und dem Tochterunternehmen ÜSTRA Reisen, ergeben sich…

[mehr]

Wirtschaftshilfe – 100 Millionen Euro zur Entlastung von Energiepreissteigerungen

Region. Ziel der „Wirtschaftshilfe KMU Niedersachsen" ist, die durch die Ausgabensteigerungen für Energie in ihrer Existenz bedrohten kleinen und…

[mehr]

Amphibien beginnen mit jährlicher Wanderung

Region. Nach den vielen kalten Wintertagen und -nächten gab es in Niedersachsen nun bereits erste Abende über fünf Grad Celcius. Zusammen mit der…

[mehr]

Region und Land in Gesprächen zu Stadtbahn-Förderung - Neubeschaffung mittelfristig gesichert

Region. Die Beschaffung neuer Stadtbahnlinien des Typs TW4000 ist mittel- und langfristig sichergestellt. Das machten die Region Hannover und das…

[mehr]

Sämtliche Nachtwächterführungen ausgebucht

Wunstorf. Bis Ende März hat der Stadtführer Dieter Kohser Nachtwächterführungen angeboten. Das Interesse daran war jedoch so groß, dass schon jetzt…

[mehr]

aha wird am 21. Februar bestreikt

Region. Am 21. Februar wird aha bestreikt. An diesem Tag werden Wertstoffhöfe und Deponien geschlossen bleiben, auch das Servicetelefon ist nicht…

[mehr]

Polizei warnt vor Tätigkeit als sogenannter "Finanzagent"

Region. Arbeit von zu Hause, wenig zu tun und doch gutes Geld verdienen - ein vermeintlich lukrativer Job, der vor allem junge Leute lockt. Später…

[mehr]

Zweite Tarifverhandlungsrunde im öffentlicher Dienst - ver.di kündigt im Vorfeld Warnstreiks an

Region. Vor der am 22 und 23. Februar stattfindenden zweiten Verhandlungsrunde kündigt die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di für die Region…

[mehr]

Windenergiegebiete ausweisen - Land unterstützt Kommunen

Region. Eine Arbeitshilfe für Kommunen zur Ausweisung von Windenergiegebieten in Regionalen Raumordnungsprogrammen hat das Niedersächsische…

[mehr]

Rainer Müller-Jödicke als Superintendent gewählt

Region. Rainer Müller-Jödicke ist am 13. Februar zum neuen Superintendenten des Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf gewählt worden. Die 53 Delegierten der…

[mehr]

Gesundheitsminister zum weitestgehenden Ende der Corona-Schutzmaßnahmen

Region. Im Rahmen einer für heute kurzfristig einberufenen Videoschalte der Gesundheitsminister der Länder mit dem Bundesgesundheitsminister haben…

[mehr]

Am „Tag der Liebe“ auch über Gewalt sprechen

Wunstorf. Zum Fest der Liebe möchte die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Wunstorf auf die traurige Statistik von Gewalt betroffenen Frauen…

[mehr]

Landeskriminalamt warnt vor falschen Spendensammlern

Region. Die Spendenbereitschaft ist auch in Niedersachsen hoch - insbesondere nach dem verheerenden Erdbeben kürzlich in der Türkei und in Syrien.…

[mehr]

Eine Million Euro: Hilfe für Tierheime in Not

Region. Hilfe für Helfer - das Land Niedersachsen unterstützt in finanzielle Not geratene Tierheime mit einer Summe von einer Million Euro. Das Geld…

[mehr]

Sperrung der Barnestraße wird sechs Monate andauern

Wunstorf. Wegen der Umgestaltung des Barnemarktes und gleichzeitiger Erneuerung der Barnestraße mit umfangreichen Kanal- und Tiefbauarbeiten muss…

[mehr]

Gäste aus Toulouse am Hölty-Gymnasium Wunstorf

Wunstorf. Nach zwei Jahren Zwangspause durch die Coronamaßnahmen findet am Hölty-Gymnasium endlich wieder ein Frankreichaustausch statt, pünktlich zur…

[mehr]

PKW-Fahrer fährt nach Unfall mit Radfahrer einfach davon

Wunstorf. Am Samstag, den 11. Februar gegen 18.05 Uhr kam es in der Gustav-Kohne-Straße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem…

[mehr]

Niedersachsen liefert Hilfsgüter in die Türkei

Region. Das Land Niedersachsen hat nach den schweren Erdbeben in der Türkei und in Syrien unverzüglich auf das internationale Hilfeersuchen reagiert…

[mehr]

Bauminister fordert mehr Bauland für den Geschosswohnungsbau

Region. Am Donnerstag hatte Innenministerin Daniela Behrens die Immobilienmarktdaten für Niedersachsen vorgestellt. Zum ersten Mal seit 2010 ist die…

[mehr]

HörFidelity: Erlebnisse und Infos rund ums Ohr

Region. „Ohrlebnisse“ für die ganze Familie: Am Samstag und Sonntag, 18. und 19. Februar, lädt die Hörregion Hannover zur zweiten „HörFidelity“…

[mehr]

Ausbau der Windkraft - Landvolk zeigt sich besorgt über die neuen Vorgaben

Region. Das Thema „Ausbau der Windkraft“ sorgt für Unruhe – nicht nur in den betroffenen Kommunen. Niedersachsen muss das „Wind-an-Land-Gesetz“ der…

[mehr]

Besondere Auszeichnung in Berlin: ÜSTRA erhält den WoB-Award 2023

Region. Die ÜSTRA hat in Berlin den diesjährigen WoB-Award der Initiative „FidAR – Frauen in die Aufsichtsräte e. V.“ erhalten. Die Auszeichnung wurde…

[mehr]

Tag des Notrufs: Rettungsdienst gerät an seine Grenzen

Region. Diese Nummer kennt jedes Kind: Im Notfall 112 wählen! Innerhalb weniger Minuten sind die Rettungskräfte vor Ort. Dass die Nummer immer…

[mehr]

Finanzielle Mittel gesichert: Wohnortnahe Hilfe für Frauen in Not

Region. Flächendeckend statt Flickenteppich: Seit 2020 können Frauen, die von Gewalt bedroht oder betroffen sind, schnell und wohnortnah in der…

[mehr]

Erfolgreiche Nachtwächter-Führungen werden im März fortgesetzt

Wunstorf. Fast alle Februar-Führungen des Wunstorfer Nachtwächters Dieter Kohser sind ausgebucht.

[mehr]

Verkehrsentwicklungsplan: Autoverkehr bis 2035 halbieren

Region. Weniger Autos, mehr ÖPNV und Radverkehr: Die Verkehrswende steht für die Region Hannover ganz oben auf der Agenda. Wie sie gelingen kann, gibt…

[mehr]

Krötenwanderung: Östliche Zufahrt zum Hallenbad gesperrt

Wunstorf. Zum Schutz der Krötenwanderung ist am Ende der Willi- Langhorst-Straße die Zufahrt für PKWs und LKWs gesperrt. Die Sperrung gilt ab sofort,…

[mehr]

Update: Brennender LKW auf der A2

Bantorf/Region. Auf dem Parkplatz Bückethaler Knick der A2, zwischen Bantorf und Kolenfeld in Fahrtrichtung Berlin, steht ein brennender LKW. Die…

[mehr]

Vorschläge für die Wahl der Jugendschöffen

Wunstorf. Die Jugendschöffen für die Amtszeit von 2024 bis 2028 sind in 2023 neu zu wählen. Interessierte Personen zwischen 25 und 69 Jahren, die die…

[mehr]

Gewalt gegen Einsatzkräfte - Erste Maßnahmen auf den Weg gebracht

Region. Austausch zum Thema „Gewalt gegen Einsatzkräfte“: Innenministerin Daniela Behrens diskutiert mit Polizei, Feuerwehr, Rettungs- und…

[mehr]

Zukunft gestalten – mit Vorsorgevollmacht oder Betreuungsverfügung

Wunstorf. Ein Unfall, eine Krankheit oder eine seelische Krise: Es kann schnell passieren, einmal auf fremde Hilfe angewiesen zu sein. Wer aber hat…

[mehr]

Land fördert den barrierefreien Ausbau von Bushaltestellen

Region. Das neue Jahr bringt einen kräftigen Schub für den barrierefreien Ausbau von Bushaltstellen in der Region Hannover. Das Land Niedersachsen hat…

[mehr]

Green Economy in der Region Hannover wird konkret greifbar

Region. Wirtschaft und Nachhaltigkeit. Zwei Dinge, die sich in dem Begriff Green Economy sinnvoll ergänzen. Aus diesem Grund hat die Regionsverwaltung…

[mehr]

2,5 Prozent: Region will über das Flächenziel des Landes für die Windenergie hinausgehen

Region. Die Region muss mindestens 1,05 Prozent ihrer Fläche der Windenergienutzung zur Verfügung stellen. So lautet die heute bekannt gewordene…

[mehr]

Kinderzuschlag entlastet Familien mit geringem und mittlerem Einkommen

Region. Die aktuelle Situation rund um Energiekrise und steigende Kosten trifft Familien ganz besonders. Der Kinderzuschlag (KiZ) kann hier zu einer…

[mehr]

Wie man sich aus einer Krise herausmalen kann

Wunstorf. Anette Dittmer leitet die Kunsttherapie in der KRH Psychiatrie Wunstorf. Zu ihr kommen Patienten mit allen Erkrankungen, die in der…

[mehr]

941 neue Lehrkräfte für das neue Schuljahr - Unterrichtsversorgung liegt bei 96,3 Prozent

Region. Niedersachsen startet mit 941 neuen Lehrkräften in die zweite Hälfte des Schuljahres 2022/2023, wie Kultusministerin Julia Willie Hamburg…

[mehr]

Andacht für getöteten 14-Jährigen

Wunstorf. Heute fand um 11 Uhr eine Andacht für den getöteten 14-Jährigen in der Corvinuskirche statt. Pastorin Franziska Oberheide begrüßte die…

[mehr]

ÜSTRA und regiobus bieten Fundbüro aus einer Hand - auch digital

Region. Ab sofort wird es für Fahrgäste der ÜSTRA und regiobus einfacher, verloren gegangene Gegenstände wiederzubekommen. Beide Unternehmen haben…

[mehr]

Landesregierung beschließt Einrichtung der „Taskforce Energiewende"

Region. Das Niedersächsische Landeskabinett hat am Dienstag den Startschuss für die „Taskforce Energiewende" unter Federführung des Umwelt- und…

[mehr]

Regelungen der Abschlussprüfungen 2023 im Sekundarbereich I und im Abitur

Region. Aufgrund der umfassenden Einschränkungen und Belastungen im Zuge der Corona-Pandemie hat sich die Kultusministerkonferenz (KMK) darauf…

[mehr]

DRK bildet zum Schlaganfallhelfer aus

Region. Der DRK-Region Hannover bildet ab dem 16. Februar ehrenamtliche Schlaganfallhelfende aus. Am Montag stellte das Rote Kreuz ihr…

[mehr]

Zweiter Kinder- und Jugendsprechtag in Wunstorf

Wunstorf. Nachdem der erste Kinder- und Jugendsprechtag mit Bürgermeister Piellusch letztes Jahr im Oktober sehr gut angenommen wurde, soll das…

[mehr]

Eichhörnchen sorgt für Sperrung auf S-Bahn-Strecke und erheblichen Oberleitungsschaden

Region. Heute Morgen, gegen 8 Uhr, sorgte ein Eichhörnchen für eine Sperrung der Bahnstrecke zwischen Wunstorf und Lehrte und für erhebliche…

[mehr]

Die Stadt bildet in den Osterferien Jugendliche zu Jugendleitern aus

Wunstorf. Die Stadt Wunstorf veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Kinder- und Jugendzentrum „Der Bau-Hof“ in den Osterferien einen Grundkurs zum…

[mehr]

Messenger Betrug: Falsche Freunde erbeuten Millionen

Region. Analysen des Landeskriminalamts (LKA) Niedersachsen ergaben: im Jahr 2022 gab es in Niedersachsen durchschnittlich 765 Fälle von…

[mehr]

Tod eines 14-Jährigen: Schule setzt Krisenteams ein – Keine Anzeichen für Mobbing

Wunstorf. Nach dem gewaltsamen Tod eines 14-jährigen Schülers aus Wunstorf hat die betroffene Schule am Dienstag zwei Krisenteams eingesetzt. Sie…

[mehr]

Corona-Schutzmaßnahmen in Schule und KiTa: Schnelltests vom Land bis Ostern

Region. Das Bundes- und Landesgesundheitsministerium haben angekündigt, die Corona-Maßnahmen weitgehend zurückzufahren. Mit dem gestrigen Dienstag,…

[mehr]

Weitere Corona-Schutzmaßnahmen laufen aus

Region. Die Lage rund um das Corona-Virus beruhigt sich weiter. Niedersachsen hat die Winterwelle ohne größere Belastungen des Gesundheitssystems…

[mehr]

Zeugenaufruf nach Gefährdung des Straßenverkehrs

Wunstorf. Am 30. Januar gegen 12.30 Uhr kam es in Wunstorf auf der Straße In den Ellern in Höhe der Einmündung zur Langen Str. zu einer Gefährdung des…

[mehr]

Bienen sind wichtig für ein intaktes Ökosystem

Region. Niedersachsens Umweltminister Christian Meyer hat bei den diesjährigen Imkertagen in Celle die besondere Bedeutung von Wild- und Honigbienen…

[mehr]

Maskenpflicht im GVH entfällt ab Donnerstag

Region. Ab Donnerstag, 2. Februar, läuft die gesetzliche Vorgabe durch das Land Niedersachsen aus, die das Tragen einer medizinischen Maske in den…

[mehr]

Es blitzt wieder in der Region

Region. Geschwindigkeitskontrollen in der Region Hannover im Februar 2023.

[mehr]

Lehrkräftemangel ist für das Schul- und Bildungssystem die größte Herausforderung

Region. Das jüngst vorgestellte Gutachten „Empfehlungen zum Umgang mit dem akuten Lehrkräftemangel“ der Ständigen Wissenschaftlichen Kommission der…

[mehr]

Kinderkino in Wunstorf

Wunstorf. Die Jugendpflege der Stadt Wunstorf veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Projekt kurze Wege, dem Alten Pfarrhaus Steinhude und dem Kinder-…

[mehr]

Ladendieb bedroht Verkäuferin

Wunstorf. Am 28.Januar, um 16:10 Uhr, kam es zu einem räuberischen Diebstahl in einem Einzelhandelsgeschäft in der Hannoverschen Straße in Wunstorf.…

[mehr]

Mehrfach Katalysatoren von PKW geklaut

Wunstorf. In der Zeit vom 26.Januar, 17:00 Uhr, bis 27.Januar, 17:00 Uhr, kam es in der Straße An der Nonnenwiese in Wunstorf zu einem Diebstahl von…

[mehr]

Unfallflüchtige wird verfolgt

Wunstorf. Am 28.Januar , gegen 13:30 Uhr, kam es in der Langen Straße in Wunstorf zu einer Verkehrsunfallflucht. Die Fahrerin eines roten VW Caddy…

[mehr]

Getöteter 14-Jähriger – Staatsanwaltschaft gibt Einblick in das Obduktionsergebnis

Wunstorf/Region. Am Mittwoch wurde der leblose Körper eines 14-Jährigen Jungen aus Wunstorf in Blumenau gefunden. Am Dienstag hatten seine Eltern ihn…

[mehr]

Getöteter 14-Jähriger - Trauerandacht an der IGS Wunstorf

Wunstorf. Mit einer Andacht haben die Schüler des achten Jahrgangs der Evangelischen IGS Wunstorf heute ihres getöteten Mitschülers gedacht.…

[mehr]

Heutiger Holocaust-Gedenktag – Erinnerung an Millionen Getöteter

Region. Die stellvertretende Ministerpräsidentin und Niedersächsische Kultusministerin, Julia Willie Hamburg, zum heutigen Holocaust-Gedenktag:…

[mehr]

„Keine Akkus einwerfen“ - aha und BDE warnen vor falscher Batterieentsorgung

Region. In der Region Hannover warnen aha und der BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser-, und Kreislaufwirtschaft gemeinsam vor der…

[mehr]

Andreas Philippi ist neuer Sozialminister in Niedersachsen

Region. Niedersachsen hat einen neuen Minister für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung. Andreas Philippi ist am Mittwoch von…

[mehr]

Mord in Wunstorf: 14-Jähriger kommt in Untersuchungshaft

Blumenau. In dem Todesfall des 14-Jährigen Schülers aus Wunstorf-Blumenau kommt weiter Bewegung. Der Schüler war am Dienstag von der Polizei tot…

[mehr]

Getöteter 14-Jähriger – Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Mordverdacht gegen Schulfreund (14)

Wunstorf/Region. Es begann am Dienstag um 18.45 Uhr mit einer Vermisstenmeldung in Wunstorf. Ein 14-Jähriger kam nicht nach Hause. Im Verlauf der…

[mehr]

Zukunft gestalten – mit Vorsorgevollmacht oder Betreuungsverfügung

Wunstorf. Ein Unfall, eine Krankheit oder eine seelische Krise: Es kann schnell passieren, einmal auf fremde Hilfe angewiesen zu sein. Wer aber hat…

[mehr]

Schulpsychologen bieten ihre Hilfe am Zeugnistelefon an

Region. Für sämtliche Fragen, Nöte, Ängste rund um das Zeugnis stellen die Regionalen Landesämter für Schule und Bildung am Freitag, den 27. Januar,…

[mehr]

Wohngeld-Reform: Bauminister Lies ermutigt zum Stellen von Anträgen

Region. Vor dem Hintergrund, dass die Wohngeld-Reform zum 1. Januar gegriffen hat und viele Menschen Scheu haben, Mittel zu beantragen oder schlicht…

[mehr]

Update: 14-Jähriger aus Wunstorf tot aufgefunden

Wunstorf. Im Rahmen einer mehrstündigen Suchaktion von Polizei und Feuerwehr wurde der leblose Körper des seit Dienstagabend, 24. Januar, vermissten…

[mehr]

Update - 14-Jähriger in Wunstorf vermisst – Polizei findet leblose Person

Wunstorf. Wie die Polizei mitteilte, kam es gestern zu einer Vermisstenmeldung zu einem 14-jährigen Wunstorfer. Im Rahmen der Suchmaßnahmen und…

[mehr]

Falsche Freunde im Internet: Polizei warnt vor Betrugsmasche bei Online-Käufen

Region. Seit Jahren kommt es immer wieder zu Anzeigen bei der Polizei aufgrund von Betrugsdelikten im Internet. Zuletzt registrierte die…

[mehr]

Schwimmoffensive erfolgreich - Region fördert weiter

Region. Vor knapp einem Jahr fiel der Startschuss für die Schwimmoffensive der Region Hannover – seitdem haben insgesamt 143 zusätzliche Schwimmkurse…

[mehr]

e.coSport: Region unterstützt 19 Sportvereine bei der Sanierung

Region. 19 Sportvereine haben Ende des Jahres 2022 Förderzusagen in Höhe von insgesamt rund 600.000 Euro über die e.coSport-Richtlinie der Region…

[mehr]

Fahren ohne Fahrschein: Zahlen in Pandemie und durch das 9-Euro-Ticket weiter rückläufig

Region. Bei den Fahrausweisprüfungen der ÜSTRA im vergangenen Jahr konnten 25.986 Personen keinen gültigen Fahrausweis vorzeigen. Im Jahr 2021 waren…

[mehr]

Wunstorf sucht Schöffen

Wunstorf. Im Auftrag der niedersächsischen Justiz sucht die Stadt Wunstorf Personen, die bereit sind, sich für fünf Jahre (von 2024 bis 2028) als…

[mehr]

Region bringt Wasserstoff-Offensive weiter voran

Region. Wasserstoff ist einer der entscheidenden Energieträger der Zukunft. Darin sind sich Wissenschaft und Industrie einig. Die Wirtschaftsförderung…

[mehr]

Schneefall führt zu Verkehrsunfällen

Wunstorf. Am Sonntagmorgen, 22.Januar gegen 05.00 Uhr fuhr ein 7,5 t Lkw von Altenhagen kommend in Richtung Wunstorf. Auf Höhe des Abzweig Bokeloh…

[mehr]

Stark dementer Mann aus Wunstorfer Pflegeheim verschwunden

Wunstorf. Update. Das Polizeikommissariat Wunstorf sucht seit Samstag, 21.Januar, nach einem 61 Jahre alten Mann. Zuletzt wurde Urij T. gegen 16:00…

[mehr]

Update: 49-Jähriger aus Wunstorf wohlbehalten angetroffen

Wunstorf/Region. Der seit Dienstag, 17. Januar, vermisste 49-Jährige Essa S. aus Wunstorf ist wieder da. Einsatzkräfte konnten den Mann nach mehreren…

[mehr]

Daniela Behrens soll neue Innenministerin werden - Andreas Philippi Gesundheitsminister

Region. Ministerpräsident Stephan Weil hat am heutigen Freitag das Kabinett darüber informiert, dass Daniela Behrens Nachfolgerin des wegen seines…

[mehr]

Stadt ehrt erfolgreiche Sportler – Anmeldungen ab sofort möglich

Wunstorf. Die Stadt Wunstorf ehrt am Samstag, den 15. April die Sportler, die im Jahr 2022 erfolgreich an Meisterschaften teilgenommen und dabei…

[mehr]

Land fördert den ÖPNV mit hohen Zuschüssen - Lies: „Wir treiben die Mobilitätswende voran"

Region. Das Land fördert den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) weiter auf hohem Niveau. Das Fördervolumen des ÖPNV-Förderprogramms 2023 des…

[mehr]

Landestierschutzbeauftragte fordert ein Böllerverbot

Region. Tiere leben rund um den Jahreswechsel im Ausnahmezustand. Egal ob Wildtiere in der Natur, Haustiere oder Nutztiere im Stall, für sie alle…

[mehr]

NABU begrüßt Gerichts-Entscheidung gegen Schottergärten

Region. Das niedersächsische Oberverwaltungsgericht (OVG) in Lüneburg hat am 18. Januar das zuvor ergangene Urteil des Verwaltungsgerichts Hannover…

[mehr]

Regions-CDU: „Das Zeitfenster für Transdev schließt sich!“

Region. „Das Zeitfenster für Transdev schließt sich. Das Unternehmen muss spätestens bis Ende des Jahres die zahlreichen Unzulänglichkeiten abstellen,…

[mehr]

Führungen mit Nachtwächter Kohser

Wunstorf. Der Nachtwächter Dieter Kohser bietet ab sofort eine Reihe von Führungen durch das abendliche Wunstorf an. Ausgestattet mit Horn und…

[mehr]

Jahresbilanz der DRF-Luftrettung – Einsatzzahlen steigen an

Region. Die DRF-Luftrettung verzeichnet für das vergangene Jahr einen Einsatzzuwachs: 39.308-mal wurden die Hubschrauber und Flugzeuge der…

[mehr]

Jahresprogramm der Koordinierungsstelle Frau und Beruf steht

Region. Neue Workshops, aktive Netzwerkarbeit und Inspiration zum Empowerment. Die Koordinierungsstelle Frau und Beruf bietet auch im Jahr 2023 wieder…

[mehr]

Schulpsychologen bieten ihre Hilfe am Zeugnistelefon an

Region. Für sämtliche Fragen, Nöte, Ängste rund um das Zeugnis stellen die Regionalen Landesämter für Schule und Bildung am Freitag, den 27. Januar,…

[mehr]

Niedersächsischer Innenminister Boris Pistorius wird neuer Verteidigungsminister

Region. Mit dieser Nachricht hat wohl niemand gerechnet. Diversen Medienberichten nach wird der niedersächsische Innenminister Boris Pistorius (SPD)…

[mehr]

Veranstaltungsreihe für Frauen – „Was uns bewegt“

Wunstorf. Von Yoga über Politik bis zum Geld: Die Veranstaltungsreihe „Was uns bewegt“ soll Frauen mit einem abwechslungsreichen Programm ermutigen,…

[mehr]

30 Millionen Euro zusätzliche Finanzhilfe für den Sport zur Bewältigung der Energiekrise

Region. Der Niedersächsische Minister für Inneres und Sport, Boris Pistorius, gab gestern (16.01.2023) gemeinsam mit dem Vorstandsvorsitzenden des…

[mehr]

Bundestagsabgeordneter Miersch ruft Schulen zur Teilnahme am Klimaschutzwettbewerb auf

Region. Der hiesige Bundestagsabgeordnete Matthias Miersch wirbt bei Schülern sowie Lehrern seines Wahlkreises für die Teilnahme am diesjährigen…

[mehr]

Nils (3) aus Seelze braucht Hilfe im Kampf gegen seine Leukämie-Erkrankung

Region/Seelze. Vor drei Jahren kam Nils aus Seelze mit dem DownSyndrom auf die Welt. Seither kämpft die Familie für ihn und seine Gesundheit. Leider…

[mehr]

Neue Studie: Wie gut hören Kinder in der Region Hannover?

Region. Gutes Hören ist die Basis für die gesunde Entwicklung von Kindern – umso wichtiger, Einschränkungen des Hörvermögens frühzeitig zu erkennen…

[mehr]

Video überführt Unfallflüchtigen

Wunstorf. Am Samstag, 14.Januar um 12:18 Uhr, kam es auf dem videoüberwachten Parkplatz eines Einkaufsmarkts in der Hindenburgstraße zu einer…

[mehr]

Radfahrer missachtet Vorfahrt

Wunstorf. Am Freitag, 13.Januar, kam es im Gewerbegebiet Süd um 23:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Radfahrer und einem PKW.  Der Fahrer…

[mehr]

Reisen, Abenteuer, neue Blickwinkel – Das Jahresprogramm vom Team Jugend- und Familienbildung ist online

Region. Workshops, Jugend- und Familienfreizeiten, Fortbildungen: Das Team Jugend- und Familienbildung der Region Hannover hat für 2023 wieder ein…

[mehr]

Schule für Berufe am Bau: Zukunftschancen im Handwerk

Region. Interesse an Technik, Spaß an handwerklicher Arbeit, dazu noch gestalterisches Geschick und keine zwei linken Hände? Dann auf zur…

[mehr]

Mehrere Infektionswellen und hunderttausende Coronafälle – Region veröffentlicht Kurz-Info

Region. Fünf Infektionswellen, rund 430.000 Coronafälle, verhältnismäßig milde Krankheitsverläufe – auch das Jahr 2022 war von der Coronapandemie…

[mehr]

Bewerbungsstart zum Freiwilligen Ökologischen Jahr startet

Region. Die Bewerbungsphase für das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ) 2023/24 ist gestartet. Junge Menschen von 15 bis 25 können sich…

[mehr]

PKW kommt in Gegenverkehr – Zwei Personen leicht verletzt

Wunstorf. Gestern, gegen 14.45 Uhr, kam es auf der B441 zwischen Wunstorf und Altenhagen (Hagenburg) zu einem Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr. Ein…

[mehr]

Niedersachsen hebt Maskenpflicht im ÖPNV auf

Region. In einer gemeinsamen Abstimmung haben sich die Niedersächsische Gesundheitsministerin Daniela Behrens und die Bremer Gesundheitssenatorin…

[mehr]

Corona: Niedersachsen lässt Absonderungsverordnung zum Monatsende auslaufen –

Region. Die Niedersächsische Landesregierung hat beschlossen, die Absonderungsverordnung, die mit Ablauf des 31. Januar außer Kraft treten wird, nicht…

[mehr]

Wohin mit dem Weihnachtsbaum? - Müllabfuhr holt Weihnachtsbäume ab

Region. Die Feiertage sind vorbei und spätestens jetzt haben die Weihnachtsbäume ausgedient. Die Müllabfuhr der Abfallwirtschaft Region Hannover (aha)…

[mehr]

Hilfe in der Krise - Landesregierung unterstützt regionale Härtefallfonds für Kommunen mit 50 Millionen Euro

Region. Mit dem Beschluss des Nachtragshaushalts für die Jahre 2022 und 2023 mit einem Volumen von insgesamt 2,9 Milliarden Euro hat der…

[mehr]

Kleine gelbe Wesen bei der Jugendpflege Wunstorf

Wunstorf. Die Jugendpflege der Stadt veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Projekt kurze Wege, dem Alten Pfarrhaus Steinhude und dem Kinder- und…

[mehr]

Antrittsbesuch von Regionspräsident Steffen Krach im Landkreis Unter-Galiläa in Israel

Region. Seit mehr als 40 Jahren besteht die Partnerschaft zwischen der Region Hannover und dem Landkreis Unter-Galiläa in Israel. Jetzt besucht…

[mehr]

Update: 24-Jähriger aus Wunstorf wohlbehalten angetroffen

Wunstorf/Region. Der seit Sonntagabend, 8. Januar, vermisste 24-Jähriger aus Wunstorf ist wieder da. Einsatzkräfte der Polizei konnten ihn nach einem…

[mehr]

Täter raubt mit Schusswaffe Supermarkt in Kolenfeld aus - Polizei sucht Zeugen

Wunstorf. Am Montagabend, 9. Januar, ist ein Einkaufsladen im Wunstorfer Stadtteil Kolenfeld ausgeraubt worden. Ein bislang unbekannter Täter betrat…

[mehr]

Jetzt noch bewerben: Duales Studium bei der Region Hannover

Region. Studium mit einem gehörigen Teil Praxis, einem festen Einkommen und einer sicheren Berufsperspektive: Wer sich für ein duales Studium…

[mehr]

Müllsammelaktion „Wunstorf swingt den Besen“

Wunstorf. Zum achten Mal wird die Müllsammelaktion „Wunstorf swingt den Besen“ stattfinden. Vorgesehen ist, dass die Müllsammelaktion vom 13. März bis…

[mehr]

CDU will Einsatzkräfte besser vor Gewalttätern schützen

Region. „Wir verurteilen die Angriffe auf Polizei, Feuerwehr und Rettungskräfte aufs Schärfste. Es muss jetzt darum gehen, dass die Täter hart und…

[mehr]

Weniger Wintervögel aufgrund des warmen Wetters?

Region. Zweistellige Plusgrade zum Jahreswechsel: Selten war es zur traditionellen Wintervogelzählung von NABU und seinem bayerischen Partner LBV…

[mehr]

Otto-Wels-Preis 2023 - Kreativwettbewerb für junge Menschen

Region. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Matthias Miersch ruft Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 16 und 20 Jahren dazu auf, sich am…

[mehr]

Infoveranstaltung zur Ausbildung zum Schlaganfallhelfer

Region. Nach einem Schlaganfall kann sich das Leben grundlegend ändern. Betroffene brauchen oft auch nach der Behandlung im Krankenhaus Unterstützung…

[mehr]

Die Stadtverwaltung erreichen fast täglich Beschwerden über die falsche Müllbereitstellung

Wunstorf. Die falsche Müllbereitstellung im Rahmen der wöchentlichen Müllabfuhr ist problematisch. Häufig wird der Abfall zu früh oder falsch befüllt…

[mehr]

Greengrass-Music in Steinhude

Steinhude. Am Samstag, 7. Januar, wird im Filou in der Bleichenstraße wieder die Bühne aufgebaut. Diesmal ist der hannoversche Sänger und…

[mehr]

Trends und Fakten 2022: Aufwärtstrend trotz Krisen

Region. Insgesamt steigende Beschäftigtenzahlen und wieder weniger Arbeitslose – die wirtschaftlichen Kennzahlen in der Region Hannover in den letzten…

[mehr]

Nach fast drei Jahren kommen heute unsere letzten Coronazahlen

Region. Corona ist noch nicht vorbei, jedoch sind weitestgehend alle Einschränkungen aufgehoben und auch die Impfkampagnen der Region Hannover wurden…

[mehr]

„Helfende Hände schlägt man nicht“ – Feuerwehrverband kritisiert Silvesterangriffe auf Einsatzkräfte

Region. Brennende Barrikaden, Plünderungsversuche an Feuerwehrfahrzeugen, Schreckschusspistolen und Böller gegen Einsatzkräfte. Zu Silvester gab es…

[mehr]

Ferienbetreuung in Wunstorf für 2023 geplant

Wunstorf. Auch 2023 bietet die Stadt Wunstorf mit ihrem Kooperationspartner, dem Kinder- und Jugendzentrum „Der Bau-Hof" e.V., die verlässliche…

[mehr]

Zukunft des ländlichen Raums durch LEADER-Regionen

Region. Vom Mehrgenerationenhaus über Naturlehrpfade und Umweltschulungen bis hin zu Modernisierungen regionaler Sehenswürdigkeiten: Insgesamt 68…

[mehr]

Geldautomat in Wunstorf gesprengt und Bargeld erbeutet – Polizei sucht Zeugen

Wunstorf. Durch die Sprengung eines freistehenden Geldautomaten haben bislang unbekannte Täter in der Nacht zu Montag, 2. Januar, in Wunstorf Bargeld…

[mehr]

“Ausleihe am Samstag“ wird 2023 fortgesetzt

Wunstorf. Ihr Probelauf 2022 war erfolgreich und deshalb wird die “Ausleihe am Samstag“ auch im neuen Jahr angeboten. An jedem ersten Sonnabend im…

[mehr]

aha holt Weihnachtsbäume ab

Region. Zwischen dem 9. und 20. Januar 2023 nimmt die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) ausrangierte Weihnachtsbäume an den Bioabfuhrtagen im…

[mehr]

Es blitzt wieder in der Region

Region. Geschwindigkeitskontrollen in der Region Hannover im Januar 2023.

[mehr]

Ruhiger Jahreswechsel in Wunstorf

Wunstorf. Die Polizei Wunstorf meldet eine ruhige Silvesternacht und ein ruhiges Neujahr.

[mehr]

Mehr als 2,5 Milliarden Euro Investitionen innerhalb von zehn Jahren

Region. Mehr als 2,5 Milliarden Euro: So viel haben die Region Hannover und ihre Beteiligungsunternehmen in den vergangenen zehn Jahren in der Region…

[mehr]

Impfkampagne der Region Hannover ist erfolgreich beendet

Region. 15 Monate Dauer, über 370.000 Impfungen verabreicht, mehr als 80 mobile Impfteams im Einsatz: Am 30. Dezember endete die Impfkampagne gegen…

[mehr]

Waffenverbotszone: Beschilderung ist erfolgt

Region. Die Landeshauptstadt Hannover und die Polizei haben im Sommer dieses Jahres den "Runden Tisch Messervorfälle" ins Leben gerufen. Neben Stadt…

[mehr]

Was tun gegen Feuer im Wald? - Forstministerin bringt Aufklärungskampagne auf den Weg

Region. Wie verhalte ich mich bei Trockenheit und Hitze richtig im Wald? Wem melde ich ein Feuer im Wald? Wie kann ich meinen Standort bei einem…

[mehr]

Ein frohes neues Jahr wünscht die Redaktion all seinen Lesern

-In eigener Sache- Erneut geht ein turbulentes Jahr zur Neige. Corona war auch 2022 immer noch ein Thema. Hofften wir mit der Entspannung der…

[mehr]

Neujahrsgottesdienst in Kohlenfeld

Wunstorf. Gottesdienst zum Neuen Jahr: Der Kirchengemeindeverband Region Südland, also die evangelischen Gemeinden südlich und östlich von Wunstorf,…

[mehr]

Feiertagsfahrpläne bei ÜSTRA und regiobus

Region. Zum Jahreswechsel fahren die Busse und Bahnen der ÜSTRA und die Fahrzeuge der regiobus nach geänderten Fahrplänen. Die detaillierten Fahrpläne…

[mehr]

Feuerwehrverband-Appell zu Silvester

Region. Für die Feuerwehren in der Region Hannover steht zu Silvester die arbeitsreichste Nacht des Jahres an. Der unachtsame Umgang mit Feuerwerk ist…

[mehr]

Junger Mann wirft Polenböller vor Familie mit Baby

Hannover. Dienstag, gegen 20.30 Uhr, gab es auf dem Bahnhofsvorplatz in Hannover einen lauten Knall. Ein 18-jähriger Iraker warf aus unerklärlichen…

[mehr]

Region Hannover fördert 26 Projekte für Vielfalt und Teilhabe

Region Hannover. Ein Fahrradanhänger mit einer mobilen Kochstation, der zweimal im Monat an öffentlichen Plätzen in der Wedemark Halt macht, damit…

[mehr]

Informationen zur Verwendung von Feuerwerkskörpern an Silvester

Wunstorf. Die Stadt gibt bekannt: Das Abbrennen pyrotechnischer Gegenstände (Böller, Raketen, etc.) ist nur Personen gestattet, die das 18. Lebensjahr…

[mehr]

Zeugenaufruf: Unbekannter raubt Kiosk aus

Region. Am Dienstagmorgen, 27.12.2022, hat ein bislang unbekannter Täter einen Schreibwaren-/Lottokiosk in Davenstedt überfallen. Der Täter flüchtete…

[mehr]

Schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 188

Hannover. Am frühen Mittwochmorgen, 28.Dezember, ist eine 24-jährige Frau mit ihrem Pkw zwischen Burgdorf und Uetze verunglückt. Durch den Unfall…

[mehr]

Neuer Schwangerschaftswegweiser für Wunstorf ist erhältlich

Wunstorf. Die Frühen Hilfen Wunstorf hatten im November zum 1. Runden Tisch für Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett eingeladen. In der gemütlichen…

[mehr]

Regionalbischöfin predigt im Radiogottesdienst am Neujahrsmorgen in der Markuskirche

Region. Hannovers Regionalbischöfin Petra Bahr hält die Predigt in dem Radiogottesdienst, den NDR Info ab 10 Uhr am Neujahrsmorgen aus der…

[mehr]

Tarifwechsel im GVH: Neue Produkte und Preisanpassung ab 1. Januar

Region. Mit dem jährlichen Tarifwechsel im Großraum-Verkehr Hannover (GVH) am Sonntag, 1. Januar 2023, ändern sich die Preise einiger GVH Fahrkarten…

[mehr]

Mehr Geschlechtergerechtigkeit in Digitalisierung und IT Berufen - Fördergelder stehen bereit

Region. Das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung hat einen Förderaufruf für Projekte mit dem Ziel, Frauen…

[mehr]

Hannovers neue Stadtbahn: Der TW 4000 punktet mit modernster Technik

Region. Die ÜSTRA leitet mit ihrer neuen Stadtbahngeneration TW 4000 nicht nur für die Fahrgäste eine neue Ära ein, sondern verbessert auch die…

[mehr]

Haushaltsbeschluss: Etat der Region 2023 beträgt 2,7 Milliarden Euro

Region. Höhere Kosten in den Bereichen Verkehr, Teilhabe und Soziales, geringere Erstattungen des Landes für Leistungen im SGB II: Die Region Hannover…

[mehr]

Auch die letzten Gewinner unseres Adventskalenders stehen fest - Preise im Gesamtwert von rund 3.000 Euro wurden verlost

-Adventskalender- Es ist wieder die Jahreszeit, in der die Nasen an die kalten Fensterscheiben gedrückt werden, im warmen Ofen die Kekse gebacken…

[mehr]

Regionsverwaltung schließt zwischen Weihnachten und Neujahr - Telefonische Erreichbarkeit vorhanden

Region. Die Regionsverwaltung bleibt zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen und dreht in dieser Zeit die Heizung ab, um einen Beitrag zum…

[mehr]

Neue Broschüre: Mülltrennen leicht gemacht

Region. Unter dem Motto „Gutes Trennen ist aktiver Klima- und Ressourcenschutz“ hat die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) eine neue Broschüre…

[mehr]

Die Redaktion wünscht allen Lesern frohe Weihnachten

-In eigener Sache- Man mag es kaum glauben, doch schon ist wieder Weihnachten. Bestehen die Tage vor den Feiertagen oft aus hektischen Einkaufstouren…

[mehr]

24. Türchen des Adventskalenders – Heute mit Ammon - Schönes fürs Zuhause

-Adventskalender- Es ist wieder die Jahreszeit, in der die Nasen an die kalten Fensterscheiben gedrückt werden, im warmen Ofen die Kekse gebacken…

[mehr]

Die Finanzämter suchen tatkräftigen Nachwuchs

Region. Die Steuern, die alle Bürger zahlen, sind die Grundvoraussetzung, dass das Land so funktioniert, wie wir es kennen. Steuern sichern das…

[mehr]

Abholtermine verschieben sich über die Feiertage

Region. Alle Jahre wieder fallen die Feiertage im Dezember auch auf Werktage. Am zweiten Weihnachtsfeiertag, Montag (26. Dezember) findet keine…

[mehr]

Land fördert Projekt des Ukrainischen Vereins in Niedersachsen mit 80.520 Euro

Region. Mit 80.520 Euro aus der Richtlinie Teilhabe und Zusammenhalt fördert das Land Niedersachsen den Ukrainischen Verein in Niedersachsen e.V. (UVN…

[mehr]

Corona: Inzidenz 446,2 | Hospitalisierung: 17,3 | Intensivquote: 4,7%

Region. Die 7-Tages-Inzidenz pro 100.000 Einwohner, wird vom RKI ermittelt und täglich veröffentlicht. Die beiden anderen Werte – die 7-Tage-Inzidenz…

[mehr]

23. Türchen des Adventskalenders – Heute mit Engel & Völkers - Exklusive Immobilien

-Adventskalender- Es ist wieder die Jahreszeit, in der die Nasen an die kalten Fensterscheiben gedrückt werden, im warmen Ofen die Kekse gebacken…

[mehr]

Sportlerehrung 2023 in Wunstorf

Wunstorf. Die Stadt Wunstorf ehrt am Samstag, den 15. April 2023 die Sportler, die im Jahr 2022 erfolgreich an Meisterschaften teilgenommen und dabei…

[mehr]

Feiertagsfahrpläne bei ÜSTRA und regiobus

Region. An den Weihnachtsfeiertagen und zum Jahreswechsel fahren die Busse und Bahnen der ÜSTRA und die Fahrzeuge der regiobus nach geänderten…

[mehr]

Landwirte sorgen im Winterdienst für freie Wege

Region. Im Winter die Maschinen auszulasten und ein kleines Nebeneinkommen zu generieren – das waren ihre Ziele, als die Landwirte vor einigen Jahren…

[mehr]

Corona: Inzidenz 460,3 | Hospitalisierung: 17,4 | Intensivquote: 4,3%

Region. Die 7-Tages-Inzidenz pro 100.000 Einwohner, wird vom RKI ermittelt und täglich veröffentlicht. Die beiden anderen Werte – die 7-Tage-Inzidenz…

[mehr]

22. Türchen des Adventskalenders – Heute mit dem Modehaus Rollwage

-Adventskalender- Es ist wieder die Jahreszeit, in der die Nasen an die kalten Fensterscheiben gedrückt werden, im warmen Ofen die Kekse gebacken…

[mehr]