Anzeige
Anzeige

Archiv Wunstorf

Wie steht es um das Grundwasser in unserer Region

Region. Dürre und Trockenjahre in Folge der Klimakrise sorgen vielerorts in Niedersachsen für sinkende Grundwasserstände. Mit der Verknappung unserer…

[mehr]

Vollsperrung der Richthofenstraße zwischen Hochstraße (B441) und Hindenburgstraße

Wunstorf. Am Montag, 10. Juli ab 6 Uhr wird die Richthofenstraße aufgrund von Erdarbeiten zur Leitungsumlegung zwischen der Hochstraße (B441) und der…

[mehr]

Flaggentag für den Frieden mahnt zur atomaren Abrüstung

Region Hannover. Hunderte Städte des weltweiten Netzwerkes „Mayors for Peace“ werden am Samstag, 8. Juli, gemeinsam ein sichtbares Zeichen gegen…

[mehr]

Sicher unterwegs: ADAC Tipps für den richtigen Transport von Fahrrädern und Pedelecs

Region. Das Fahrrad mit in den Urlaub zu nehmen, bietet Sport, Spaß und Abwechslung. Doch bei der An- und Abreise gilt es einiges zu beachten, um…

[mehr]

Streikwelle im Handel geht weiter

Region. Die Streikwelle im niedersächsischen Handel geht ungebrochen weiter. Nach den gescheiterten dritten Tarifverhandlungen zwischen der…

[mehr]

Mann versucht mit Eisenstange unbekannte Frau in Hannover-Südstadt zu schlagen - Zeugen gesucht

Hannover. Am Mittwoch, 05. Juli, kam es in der hannoverschen Südstadt zu einer versuchten gefährlichen Körperverletzung. Dabei schlug ein 38-jähriger…

[mehr]

Öffentlichkeitsfahndung beendet - Junger Mann wieder da

Springe. Seit Mittwoch, 05. Juli, suchte das Polizeikommissariat Springe nach einem Mann. Der Mann meldete sich am heutigen Freitag, 07. Juli,…

[mehr]

Waldinfotag Deister zum Ferienauftakt - Natur.Erleben.Bewirtschaften

Region. Zum Ferienauftakt lädt die Region Hannover zum Waldinfotag in den Deister ein. Auf dem Waldparkplatz am Nienstedter Pass erwartet die großen…

[mehr]

Eine Schließung von Jugendwerkstätten wäre fatal

Region. Aktuellen Medienberichten zufolge sind im Umland der Region Hannover die Jugendwerkstätten Barsinghausen (Labora) und Burgdorf von einer…

[mehr]

Allgemeinverfügung zur Bewässerungs-Einschränkung tritt in Kraft

Region. Die von der Region Hannover angekündigte Allgemeinverfügung zur zeitlichen Einschränkung der Bewässerung von Flächen zur Tageszeit der…

[mehr]

Start der Sommerferien in Niedersachsen: Gemeinsame Aktion des Niedersächsischen Innenministeriums und vieler Kooperationspartner für mehr Rücksicht im Straßenverkehr

Region. In Niedersachsen, Bremen und Sachsen-Anhalt beginnen morgen, 06. Juli die Sommerferien. Einige andere Bundesländer sind bereits in die rund…

[mehr]

Wichtiges Tipps zur Ersten Hilfe und Verbandskasten für die Fahrt in den Urlaub

Hannover. Passend zum Start der Sommerferien und einem erhöhten Reiseaufkommen rückt die Johanniter-Unfall-Hilfe Niedersachsen/Bremen die Themen Erste…

[mehr]

Großartiger TA WingTsun Prüfungslehrgang mit über 100 Teilnehmern

Barsinghausen/Region. Am Sonntag, 2. Juli, fand ein beeindruckender Prüfungslehrgang unter der Leitung von Sifu Ömer Kurnaz in Barsinghausen statt,…

[mehr]

Zeugnistelefon der Regionalen Landesämter für Schule und Bildung

Region. Für sämtliche Fragen, Nöte, Ängste rund um das Zeugnis stellen die Regionalen Landesämter für Schule und Bildung am Mittwoch, 5. Juli, in der…

[mehr]

Einführung des Bürgergelds läuft bislang problemlos – aber zusätzliche Arbeit für das Jobcenter

Region. Die Einführung des Bürgergeldes ist aus Sicht des Jobcenter-Geschäftsführers Michael Stier für die Leistungsberechtigten bislang problemlos…

[mehr]

Sommerferienbeginn - Baustellen sorgen für Staus und Behinderungen

Region. Niedersachsen und Bremen starten diese Woche in die sechswöchigen Sommerferien. Zeitgleich beginnen die Sommerferien in Sachsen-Anhalt, und…

[mehr]

183 Arbeitslose mehr als vor einem Jahr

Wunstorf. Die Arbeitslosigkeit im Geschäftsstellenbezirk Wunstorf hat sich von Mai auf Juni geringfügig um 3 auf 1.054 Personen verringert. Das waren…

[mehr]

Investitionen in ein gutes Niedersachsen – Land legt Eckpunkte für Haushaltsentwurf vor

Region. Die niedersächsische Landesregierung hat am 3. Juli ihre Eckpunkte für den Haushaltsplanentwurf 2024 vorgestellt. Obwohl der finanzielle…

[mehr]

Fachkräftemangel – Fachkräftesicherung - Gewerkschaften fordern bessere Arbeitsbedingungen

Region. Am Sonntag, 2. Juli haben der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) Niedersachsen und die Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes GEW, GdP und…

[mehr]

Mann mit 3,78 Promille fährt noch Fahrrad

Wunstorf. Am 01. Juli um 17 Uhr, fiel einer Funkstreifenwagenbesatzung des PK Wunstorf ein 44jähriger Radfahrer mit einer unsicheren Fahrweise auf.…

[mehr]

Diebstahl von E-Scooter und Geldbörse am Wochenende

Wunstorf. Am 30. Juni, in der Zeit zwischen 14.20 Uhr und 21.20 Uhr, kam es am Bahnhof Wunstorf zu einem Diebstahl eines E-Scooters. Der E-Scooter war…

[mehr]

Tipps für die Fahrt in den Sommerurlaub - Mit guter Vorbereitung dem Frust vorbeugen

Region. Sommerzeit ist Baustellenzeit, keine der großen Autobahnen im Norden ist derzeit baustellenfrei – eine Ferienreise ohne Staus und…

[mehr]

Es blitzt wieder in der Region

Region. Geschwindigkeitskontrollen in der Region Hannover im Juli 2023.

[mehr]

18. FrauenSportTag des Regionssportbundes Hannover

Region. Das RSB-Team bietet am 3. Samstag im September (16. September) wieder das beliebte Angebot für Frauen ab 16 zum Mitmachen, Ausprobieren und…

[mehr]

„Unbezahlbar und freiwillig" - Bewerbungsfrist endet am 28. Juli

Region. Gemeinsam mit den Sparkassen in Niedersachsen und den VGH Versicherungen lobt die Niedersächsische Landesregierung zum zwanzigsten Mal den…

[mehr]

Ausnahmeregelungen vom Sonn- und Feiertagsfahrverbot

Region. Das niedersächsische Verkehrsministerium hat die Ausnahmeregelungen vom Sonn- und Feiertagsfahrverbot, um gewerbliche Hilfstransporte in…

[mehr]

Reisen mit Kindern - Tipps für eine entspannte Autofahrt 

Region. Wann sind wir endlich da? Insbesondere für Kinder ist der lange Weg in den Urlaub oft eine spaßfreie Angelegenheit. Doch mit der richtigen…

[mehr]

Sommerferien stehen vor der Tür: Wir halten Sie auf dem Laufenden

-In eigener Sache- Liebe Leserinnen und Leser,

der Sommer steht vor der Tür und somit auch die langersehnten Sommerferien. Auch unsere Mitarbeiter…

[mehr]

Medienkoffer zur Ausleihe - Klischeefreie Vielfalt in Familien und Lebensweisen

Wunstorf. Gibt es eine „normale Familie“, „typisch Mädchen“ oder „typisch Junge“? Zum Austausch mit Kindern bis sechs Jahre, über solche und weitere…

[mehr]

Zeugnistelefon der Regionalen Landesämter für Schule und Bildung

Region. Für sämtliche Fragen, Nöte, Ängste rund um das Zeugnis stellen die Regionalen Landesämter für Schule und Bildung am Mittwoch, 5. Juli, in der…

[mehr]

Feiern? Aber Sicher! Polizei gibt Tipps zum Verhalten bei Großveranstaltungen

Region. Großveranstaltungen, wie beispielsweise Festivals, Konzerte oder Sportveranstaltungen, ziehen viele Menschen, darunter auch Kriminelle, an.…

[mehr]

Vegetationsbrände: Ministerinnen stellen Portfolio des Brand- und Katastrophenschutzes vor

Region. Die Niedersächsische Ministerin für Inneres und Sport, Daniela Behrens, hat gemeinsam mit der Bundesministerin des Innern und für Heimat,…

[mehr]

Stadtführungen und Turmbesteigungen im Juli

Wunstorf. Wunstorfs Stadtführerinnen und Stadtführer halten im Juli folgende Angebote für Einheimische und Gäste bereit.

[mehr]

Ferienjobs – worauf Schüler achten sollten

Region. Die Sommerferien in Niedersachsen beginnen schon am Donnerstag in der nächsten Woche und damit für viele Schüler auch die Zeit der Ferienjobs.…

[mehr]

Verkehrsunfall zwischen E-Scooter-Fahrerin und Fußgängerin

Wunstorf. Am Dienstag, 27. Juni gegen 15.30 Uhr, kam es in Wunstorf, Hindenburgstraße, vor dem dortigen Hölty-Gymnasium zu einem Zusammenstoß mit…

[mehr]

Infozentrum Steinhude pausiert während des Schützenfestes

Wunstorf. Am Samstag, 15. Juli, und Sonntag, 16. Juli, dient der Scheunenplatz Steinhude als Festplatz für das örtliche Volks- und Schützenfest.

[mehr]

Ministerin sucht Preisträger für Niedersächsische Forstmedaille

Region. Der besondere Einsatz für den Wald wird auch in 2023 mit der niedersächsischen Forstmedaille ausgezeichnet. „Sie wissen am besten, wer sich in…

[mehr]

Neue Grüngutannahmestelle in Wunstorf Kolenfeld

Wunstorf. Hobbygärtner können ihre Grünabfälle ab Sonnabend, 1. Juli, auch in Wunstorf-Kolenfeld entsorgen. Die neue Abgabemöglichkeit für Grünabfälle…

[mehr]

Große Anstrengungen zum Erreichen der Klimaziele nötig

Region. Niedersachsens Minister für Umwelt, Energie und Klimaschutz Christian Meyer hat am Montag den Energiewendebericht 2022 vorgelegt:…

[mehr]

Flüchtiger Autofahrer und Zeugen zu Unfall auf der A2 nahe Wunstorf gesucht

Region/Wunstorf. Die Polizei Hannover hat gegen einen bislang unbekannten Autofahrer Ermittlungen wegen Unfallflucht eingeleitet. Zur Aufklärung des…

[mehr]

Themen-Stadtführung in Wunstorf

Wunstorf. Von der Landarmenanstalt zur Psychiatrie Wunstorf des Klinikums der Region Hannover.

[mehr]

Beratung für Schüler-BAföG künftig auch online buchbar

Region. BAföG-Beratung für eine schulische Leistung. Ein Bereich, für den die Region Hannover zuständig ist und eine kostenfreie Beratungsleistung,…

[mehr]

Unter Einfluss von THC

Wunstorf. Am Samstagabend, den 24. Juni, gegen 21.50 Uhr führte eine Funkstreifenwagenbesatzung eine Verkehrskontrolle bei einem 17-jährigen,…

[mehr]

Massive Preisaufschläge an Autobahntankstellen in Niedersachsen

Region. Draufbleiben oder abfahren? Wer auf der Autobahn unterwegs ist und tanken muss, stellt sich diese Frage häufig. Die eindeutige Empfehlung nach…

[mehr]

Betriebsversammlung bei Regiobus - Ganztägige Einschränkungen im Busverkehr

Region. Aufgrund einer Betriebsversammlung kommt es am Mittwoch, 28. Juni, bei Regiobus zu erheblichen Einschränkungen im Busverkehr.

[mehr]

Radzähler in Hannover ab sofort detailliert auch online einsehbar

Region. Wer aufmerksam mit dem Rad durch die Region Hannover fährt, kennt sie seit 2016 - die automatischen Dauerzählstellen für den Radverkehr. 19…

[mehr]

Region Hannover unterstützt Kommunen beim Planen von PV-Anlagen

Region. Von 2023 bis 2025 stellt die Region Hannover insgesamt 275.000 Euro bereit, um ihren Kommunen die Planung von Photovoltaik-Anlagen zu…

[mehr]

Wie geht es den Kindern in der Region? - Region stellt neue Ergebnisse der Schuleingangsuntersuchungen vor

Region. Die Region Hannover ist zuständig für die Schuleingangsuntersuchungen aller Vorschulkinder in den 21 Städten und Gemeinden. Die Ergebnisse der…

[mehr]

Ab 24 Grad Celsius: Region Hannover schränkt Bewässerungen ein

Region. Mit einer Allgemeinverfügung reagiert die Region Hannover auf den historisch niedrigen Grundwasserstand in und um Hannover. Klettert das…

[mehr]

Miteinander in Toleranz

Wunstorf. Von Berufswahl über schulische Bildung bis zur Begleitung bei Behördengängen, das Projekt „MiT – Miteinander in Toleranz“ von der…

[mehr]

Fahrgäste kaufen Tickets im Bus immer häufiger bargeldlos

Region. Seit August 2021 bieten die beiden Verkehrsunternehmen ÜSTRA und regiobus ihren Fahrgästen den bargeldlosen Kauf von Fahrkarten im Bus an. Die…

[mehr]

CDU: „Ständige Verspätungen und Zugausfälle - Auf Transdev ist immer noch wenig Verlass“

Region. Vor rund einem Jahr hat Transdev den kompletten S-Bahn-Betrieb in der Region Hannover übernommen. Schon wenige Wochen später folgte auf die…

[mehr]

Erneuter Streik im EDEKA-Zentrallager - Kunden müssen mit Lieferengpässen rechnen

Region. Im Tarifkonflikt mit den Arbeitgebern des Genossenschaftlichen Großhandels in Niedersachsen erhöht die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft…

[mehr]

Im Abendkurs zum Realschulabschluss - Neuer Kurs bei vhs Hannover Land in Wunstorf

Wunstorf. Wer seinen Haupt- oder Realschulabschluss nicht im ersten Anlauf geschafft hat, kann auch im Erwachsenenalter noch einen neuen Versuch…

[mehr]

Zum Tag des Sonnenschutzes - „Wirkung der Sonnenstrahlung nicht unterschätzen und gut vorsorgen“

Region. Experten haben den 21. Juni zum Tag des Sonnenschutzes ausgerufen. Wie wichtig dieser bundesweite Aktionstag ist, unterstreicht der…

[mehr]

Digitale Sprechstunde zu Hitzewelle und Deutschland-Ticket

Region. Smartphone an, Hände ans Display und raus mit den Fragen. Regionspräsident Steffen Krach stellt sich bei einer digitalen Einwohnersprechstunde…

[mehr]

Weltflüchtlingstag: Integrationsminister fordert mehr Verständnis und Solidarität

Region. Anlässlich des Weltflüchtlingstages am 20. Juni warnt der Niedersächsische Sozial- und Integrationsminister Andreas Philippi vor Versuchen,…

[mehr]

Kultursommer 2023: Audiovisuelle Performance, Klavier & Elektronik

Region. „Wind zog auf, und ich beschloss, in den Wald zu gehen“, so beginnt das Buch von Robert Macfarlane, einem der prominentesten Vertreter der…

[mehr]

Erfolgreicher Auftakt zum Stadtradeln in Wunstorf - Anmeldung noch möglich

Wunstorf. Auch in diesem Jahr heißt es wieder in die Pedale treten und fleißig Kilometer sammeln für den Wettbewerb Stadtradeln. Los ging es am…

[mehr]

Kita-Bericht 2022/23: „Betreuungsbedarf wird weiter steigen!“

Region. Druckfrisch: Der neue Kita-Bericht 2022/2023 der Region gibt einen detaillierten Überblick über die Versorgungssituation der Kinderbetreuung…

[mehr]

Betrunkener Gast schlägt Mitarbeiter eines Eiscafe

Wunstorf. Am 17. Juni, gegen 17.35 Uhr, kam es an einem Eiscafe in der Langen Straße in Wunstorf zu mehreren Straftaten. Ein 41jähriger, männlicher,…

[mehr]

Unfallflüchtiger wird mit Drogen erwischt

Steinhude. Am 17. Juni, kam es gegen Mitternacht in der Straße Am Anger in Steinhude zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein 27jähriger Fahrer eines VW…

[mehr]

Mann übersieht Passantin beim Ausparken

Wunstorf. Am 17. Juni, um 13.55 Uhr, ereignete sich in der Hagenburger Straße in Wunstorf ein Verkehrsunfall. Auf dem Parkplatz des dortigen…

[mehr]

Neues Klimagesetz will beschleunigten Klimaschutz und Klimaneutralität Niedersachsens schon bis 2040

Region. Das Landeskabinett hat sich am Mittwoch, 14. Juni, mit der geplanten Änderung des „Gesetzes zur Förderung des Klimaschutzes und zur Minderung…

[mehr]

25 Jahre Kultursommer: Jubiläumsprogramm lockt mit vielen Neuheiten

Region. 25 Jahre „Sommer, Sonne, Livemusik“: Der Kultursommer 2023 von Region Hannover und Stiftung Kulturregion Hannover feiert Jubiläum. Was 1998…

[mehr]

Bevölkerungsbefragung: Warntag 2022 war erfolgreich - Probleme aus 2020 behoben

Region. Die Auswertung der Bevölkerungsbefragung des bundesweiten Warntages 2022 liegt vor. Über 90% der Bevölkerung wurden gewarnt. Neu dabei: Cell…

[mehr]

Regionssportbund gibt Orientierung für den Vorstandsnachwuchs

Region. Das ehrenamtliche und hauptberufliche Team des Regionssportbundes Hannover (RSB) will den Einstieg von Einsteigern ins Wahlamt erleichtern und…

[mehr]

Frauenminister fordert Vorankommen bei Lohngerechtigkeit

Region. Beim Thema Entgeltgleichheit hinkt Deutschland trotz des bereits seit Jahrzehnten europa- und verfassungsrechtlich verankerten Gebotes…

[mehr]

Innenministerkonferenz endet mit Beschlüssen in den Themenbereichen Migration und Innere Sicherheit

Region. Am Freitag, 16. Juni, endete die dreitägige, 219. Sitzung der Ständigen Konferenz der Innenminister sowie Innensenatoren der Länder (IMK) in…

[mehr]

75 Jahre Luftbrücke Wunstorf - Berlin

Wunstorf/Region. Am 24. Juni jährt sich der Beginn der Berliner Blockade zum 75. Mal. Bereits wenige Stunden nach Einsetzen der Blockade begannen die…

[mehr]

Waldbesitzer: Fördermittel für Wiederbewaldung kommen nicht an

Region. Auch vor dem Hintergrund aktuell erhöhter Waldbrandgefahr sehen die Besitzer von Privatwald mit Sorge, dass vom Niedersächsischen…

[mehr]

Deutschland-Ticket: Im GVH-Gebiet als Chipkarte geplant

Region. Verkaufsschlager D-Ticket: Zum Stand 15. Juni sind 24.700 Einzel-Bestellungen für das Deutschland-Ticket im GVH eingegangen, davon 72 Prozent…

[mehr]

Grünes Licht: On-Demand-Projekt sprinti kann ausgebaut werden

Region. Grünes Licht für sprinti: Das beliebte On-Demand-Mobilitätsangebot der Region Hannover kann nach einem zweijährigen Pilotprojekt in den…

[mehr]

Hohe Waldbrandgefahr in Niedersachsen – Aufklärung wird gefördert

Region. Wenig Regen und hohe Temperaturen: Momentan ist die Waldbrandgefahr aufgrund der trockenen Witterung hoch. In einzelnen Bereichen…

[mehr]

Kabinett stimmt für „Rehabilitationsmöglichkeit" von Hunden

Region. In seiner Sitzung am Mittwoch, 14. Juni, hat das Kabinett den Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Niedersächsischen Gesetzes über das…

[mehr]

Insel Wilhelmstein - Aktuelle Projekte und umfangreiches Veranstaltungsprogramm

Wunstorf/Region. Auf der Insel Wilhelmstein hat die Steinhuder Meer Tourismus GmbH (SMT) zusammen mit Partnern und 35 geladenen Gästen am 9. Juni den…

[mehr]

Fünf Mini-Praktika in fünf Tagen bei fünf Unternehmen soll Schüler motivieren

Region. Die Berufsorientierung ist für viele junge Menschen eine Herausforderung, denn vielen Schülern fällt es schwer, sich für den richtigen…

[mehr]

Gasbetriebener Lkw brennt auf der A2

Garbsen/Region. In der Nacht zum Dienstag (13. Juni) wurden die Ortsfeuerwehr Garbsen und die Einsatzleitwagenbesatzung der Stadtfeuerwehr zu einem…

[mehr]

Ein-Mann-Rock-’n’-Roll-Zirkus

Steinhude. „Mir ist klar geworden, dass die Bühne der Raum ist, wo ich mich am sichersten fühle“, sagte Bernd Begemann in einem Zeitungs-Interview…

[mehr]

SoVD fordert: Filialschließungen von Banken müssen gestoppt werden

Region. Wer das Internet nicht nutzt oder nicht gut mit dem Computer umgehen kann, hat einen schlechteren Zugang zu Finanzprodukten. Das zeigt eine…

[mehr]

Koordinierungsstelle Frau und Beruf bietet weitere Seminare im Sommer an

Region. Auch in den Sommermonaten bietet die Koordinierungsstelle Frau und Beruf zahlreiche Seminare rund um Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im…

[mehr]

Förderung „Digitalbonus" läuft aus - Neue Förderung ab 2024

Region. Die Förderung „Digitalbonus Wirtschaft" wird zum 30. Juni auslaufen. An diese Stelle soll ab Frühjahr 2024 ein weiterentwickeltes…

[mehr]

Recken und Region kooperieren für mehr Vielfalt und Teilhabe im Sport

Region. Kulturelle Vielfalt und interkultureller Austausch auf dem Platz: Die Recken des TSV Hannover-Burgdorf sind jetzt Kooperationspartner der…

[mehr]

Spargel in diesem Jahr besonders lecker – Ernte ist mit viel Handarbeit verbunden

Region. Schon beim ersten Blick unter die Folie sind die Risse in der Oberfläche des Spargeldammes zu sehen, vereinzelt gucken die zarten Köpfe aus…

[mehr]

134 Millionen Kugeln – so groß ist der „Eis-Hunger“ in Hannover und Umgebung

Region. Vanille, Schokolade, Erdbeere: Eis geht immer – gerade jetzt, wenn es wärmer wird. Die Stadt und Region Hannover lässt sich rund 9,4 Millionen…

[mehr]

Sicher in den Urlaub: Schützen Sie sich auch auf Reisen vor Diebstahl und Betrug

Region. Der Sommer ist die Hauptreisezeit im Jahr. Viele Menschen zieht es in die Ferne. Das machen sich Diebe und Betrüger zu Nutze, um Urlauber um…

[mehr]

Schließung des Rathauses Wunstorf

Wunstorf. Aufgrund des diesjährigen Betriebsausfluges der Stadtverwaltung Wunstorf bleibt das Rathaus am Mittwoch, 21. Juni geschlossen. Auch das…

[mehr]

Gäste aus Flers am Hölty-Gymnasium und der IGS Wunstorf

Wunstorf. Vom 10. bis 17. Juni sind wieder Gäste aus Wunstorfs Partnerstadt Flers und der Nachbargemeinde Tinchebray zu Besuch. Die Schülergruppe aus…

[mehr]

Feuerwehrverbände warnen vor dramatischer Zunahme der Waldbrand

Region. Im Norden und Osten Deutschlands wird die Waldbrandgefahr in den kommenden Tagen dramatisch zunehmen. Darauf weisen der Deutsche…

[mehr]

Sozialminister will das Ehrenamt stärken

Region. Sozialminister Andreas Philippi hat eine Stärkung des Ehrenamts und des Bürgerschaftlichen Engagements in Niedersachsen angekündigt.…

[mehr]

Probebeleuchtung der Stadtkirche

Wunstorf. Vom 9. bis zum 16. Juni wird die neue Beleuchtung der Stadtkirche eine Woche probehalber eingeschaltet. Die Stadtkirche, insbesondere der…

[mehr]

365-Euro-Jobticket: Rund 30 Prozent Zuwachs bei Regionsverwaltung

Region. Das durch die Region Hannover und den GVH vergünstigte Jobticket ist ein echter Verkaufsschlager. Die Zahl der teilnehmenden Unternehmen ist…

[mehr]

Neues Jahr - neues Glück! - Die CarUnion Trikotaktion 2023

-Anzeige- Ab sofort kann sich jeder für seine Mannschaft zur großen CarUnion Trikotaktion 2023 bewerben - "Fahrt den 1. Sieg ein!"

[mehr]

Dorfregion Luthe, Blumenau, Liethe, Klein Heidorn – Bürgerbeteiligung geht in die nächste Runde

Wunstorf. Nach erfolgreicher erster Dorfwerkstatt in Klein Heidorn, geht die Bürgerbeteiligung in die nächste Runde. Die zweite Dorfwerkstatt findet…

[mehr]

Next Stop: USA - Ein Jahr College und Job mit einem PPP-Stipendium

Region. Next Stop: USA – dieser Traum kann für 75 junge Berufstätige mit dem Parlamentarischen Patenschafts-Programm (PPP) wahr werden! Das PPP für…

[mehr]

“Zwischen den Meeren“ - Lena Johannson liest in der Stadtkirche

Wunstorf. "Famose Frauen“ zum dritten: Am 21. Juni findet die Veranstaltungsreihe der Stadtbibliothek Wunstorf und des Vereins Forum Stadtkirche ihren…

[mehr]

Niedersächsischer Verfassungsschutzbericht - Verfassungsschutz mehr denn je gefordert

Region. Die Niedersächsische Ministerin für Inneres und Sport, Daniela Behrens, und der Präsident des Niedersächsischen Verfassungsschutzes, Dirk…

[mehr]

Wer randalierte in der Straße Am Anger

Wunstorf. In der Zeit vom 02. Juni, 22.00 Uhr und 03. Juni 11.30 Uhr, kam es in Steinhude, in der Straße Am Anger, zu einem Diebstahl eines privaten…

[mehr]

Zusammenstoß zweier Fahrradfahrerinnen auf dem Radweg

Wunstorf. Am 03. Juni, um 16.13 Uhr, kam es auf der Leinechaussee, kurz vor dem Ortseingang Liethe zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei…

[mehr]

„Deutschlandticket Hannover Job“ – schon 570 Firmen dabei

Region. Das neue Jobticket für die Region Hannover in Kombination mit dem Deutschlandticket ist ein Verkaufsschlager. Für Juni haben bisher mehr als…

[mehr]

Kinderschutz weiter verbessern - Interministerieller Arbeitskreis nimmt Arbeit auf

Region. Der Schutz von Kindern und Jugendlichen vor Gewalt, Vernachlässigung und Missbrauch zählt zu den wichtigsten politischen und…

[mehr]

Gesundheitsminister warnt vor dem Rauchen und Dampfen – Verbot von Aromen in E-Zigaretten gefordert

Region. Zum Weltnichtrauchertag 2023 (31. Mai) forderte Niedersachsens Gesundheitsminister Andreas Philippi ein Verbot von Aromen in E-Zigaretten.…

[mehr]

Vier Frauen greifen couragiert ein und retten ein Leben

Wunstorf. Am Donnerstag, 01. Juni, wurden eine Bundespolizistin und drei Frauen mit medizinischer Ausbildung für ihr couragiertes Handeln in einer…

[mehr]

Tag der Organspende – Bundesweit warten 8.500 Menschen auf ein Spenderorgan

Region. Eine schwere Erkrankung oder ein Unfall – jeder von uns kann plötzlich auf die lebensrettende Maßnahme einer Organspende angewiesen sein. Nur…

[mehr]

Bundeskriminalamt und Medienanstalten arbeiten bundesweit im Kampf gegen Hassrede zusammen

Region. Dem Kampf gegen Hassrede und strafbare Inhalte im Netz kommt höchste Bedeutung zu. Um diesem besorgniserregenden Phänomen effizienter…

[mehr]

Antworten auf große Gegenwarts- und Zukunftsfragen - Region eröffnet Transformationsbüro

Region. Am Donnerstag, 1. Juni, wurde die neue Stabsstelle „Transformationsbüro“ in der Verwaltung der Region Hannover eröffnet. Die Stabsstelle ist…

[mehr]

Preissteigerungen: Heizkostenzuschuss und Sozialleistungen können entlasten

Region. Nach langen Verhandlungen steht nun fest: In Niedersachsen können private Haushalte mit Öl-, Flüssiggas- und Holzpellet-Heizungen seit dem 4.…

[mehr]

Gewerbeschau auf dem Rittergut Knigge mit zahlreichen Angeboten - Eintritt frei

-Anzeige- Im Mittelpunkt der 6. Wennigser Gewerbeschau auf dem Rittergut Bredenbeck steht natürlich das lokale und regionale Geschehen von Firmen,…

[mehr]

Naturpark Steinhuder Meer: Veranstaltungen im Juli

Steinhuder Meer. Im Juli beginnt die Erntezeit für die Freiland-Blaubeeren – auch als Heidelbeeren oder Bickbeeren bekannt. Wer die leckeren…

[mehr]

Kaum zu glauben: Kamtschatka selbst ernten in Bredenbeck

-Anzeige- Selber ernten möglich: Ab 27. Mai samstags und sonntags von 11 bis 17 Uhr und mittwochs von 14 bis 18 Uhr – auf der Plantage Bredenbeck,…

[mehr]

Extremwetterereignisse - Region erarbeitet Konzept zum Wasserbedarf

Region. Eine Ist-Analyse des Grundwasserangebotes in der Region Hannover, eine Prognose des künftigen Wasserbedarfs mit der Fragestellung, ob auch in…

[mehr]

Neubürgerempfang in Wunstorf findet zum 25. Mal statt

Wunstorf. Am 10. Juni findet ab 11.30 Uhr zum 25. Mal der Neubürgerempfang auf dem Marktplatz in Wunstorf statt. Wie die Stadtverwaltung mitteilte,…

[mehr]

Es blitzt wieder in der Region

Region. Geschwindigkeitskontrollen in der Region Hannover im Juni.

[mehr]

Zu Hause die Welt entdecken - Suche nach Gastfamilien in Wunstorf

Wunstorf. Bürgermeister Carsten Piellusch unterstützt die Suche nach Gastfamilien für Austauschschüler aus aller Welt, die mit der gemeinnützigen…

[mehr]

Internationaler Tag der Umwelt - Hannover im (Klima)Wandel

Hannover. Zum „Internationalen Tag der Umwelt“ laden der Fachbereich Umwelt und Stadtgrün der Landeshauptstadt Hannover und der Verein Ökostadt zu…

[mehr]

Online-Befragung zu Gewalt gegen Einsatzkräfte – Innenministerin fordert härtere Strafen

Region. Die Feuerwehr-Unfallkasse Niedersachsen hat heute (30. Mai) die Ergebnisse der Online-Befragung in den niedersächsischen Freiwilligen…

[mehr]

Bevorratung im Ernstfall - Region Hannover berät auf der Blaulichtmeile

Hannover. Welche Vorräte sollte man im Notfall zu Hause haben? Und wie werden die Einwohner in einem solchen Fall überhaupt informiert? Seit dem…

[mehr]

Jazz- und Popchor Vocal Venture on tour 2023

Barsinghausen/Wunstorf. Der Barsinghäuser Jazz- und Popchor „Vocal Venture“ freut sich auf ein spannendes Konzertjahr 2023. Ein ganz besonderes…

[mehr]

Familienministerkonferenz fordert schnelle Einführung der Kindergrundsicherung

Region. Die Jugend- und Familienministerkonferenz (JFMK) fordert eine schnelle Einführung der Kindergrundsicherung. Das haben die Länder mehrheitlich…

[mehr]

Mehrere dreiste Sachbeschädigungen an Fahrzeugen

Wunstorf. Am Samstagabend kurz vor 0.00 Uhr erschrak ein Anwohner in der Langen Straße Höhe Hausnummer 96, als er plötzlich einen Knall vernahm. Beim…

[mehr]

Verkehrsministerium fördert Lastenräder mit 700.000 Euro

Region. Das Niedersächsische Verkehrsministerium fördert den Kauf von Lastenrädern auch im dritten Jahr mit bis zu 800 Euro. Die Antragstellung ist ab…

[mehr]

Fahrradwettbewerb Stadtradeln 2023 startet am 4. Juni

Region. Er ist mittlerweile eine Institution im Veranstaltungskalender der Region Hannover. Der jährliche Wettbewerb Stadtradeln geht mit einer großen…

[mehr]

Bundesministerin ruft zur Bewerbung für die Helfende Hand auf

Region. Bis zum 30. Juni können Bewerbungen über die Website helfende-hand-foerderpreis.de eingereicht werden. Ausgezeichnet werden ehrenamtliche…

[mehr]

Wirtschaftsförderung rückt Diversität noch weiter in den Fokus

Region. Für die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen wird Diversitätsmanagement, allein aufgrund des Fachkräftemangels, einen hohen Stellenwert einnehmen…

[mehr]

Pfingsten: Abfuhrtermine verschieben sich

Region. Am Pfingstmontag, den 29. Mai, holt die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) keine Rest- und Bioabfälle, Gelbe Tonnen und Altpapier ab. Die…

[mehr]

Deutschlandticket im GVH – bereits mehr als 16.000 Abos verkauft

Region. Beim GVH (Großraum-Verkehr Hannover) sind 16.292 Deutschlandtickets bestellt worden, davon die meisten mit Gültigkeit ab dem 1. Juni. Der…

[mehr]

Kommunalaufsicht genehmigt Regionshaushalt 2023 mit Auflagen

Region. Die Kommunalaufsicht des Landes Niedersachsen hat der Haushaltssatzung der Region Hannover für das Jahr 2023 mit Einschränkungen bei der…

[mehr]

Kommunale Spitzenverbände fordern mehr Realismus in der Kita-Krise

Region. „Die Kommunen befinden sich bereits in einer Krise der Kindertagesbetreuung“, so der Präsident des Niedersächsischen Städtetages,…

[mehr]

Frösche - Willkommen im Garten

Region. Biodiversitätskrise, Insektensterben, Artenschwund, solche Begriffe sind weithin bekannt. Seit vielen Jahren nehmen Pflanzen- und Tierbestände…

[mehr]

Polizei warnt erneut vor Schockanrufen

Region. In der Region Hannover sind in den vergangenen Wochen vermehrt Betrugsdelikte in Form von "Schockanrufen" angezeigt worden, bei denen die…

[mehr]

Tauffest im NaturErlebnisBad in Luthe

Luthe. Zu einem Tauffest unter freiem Himmel ins NaturErlebnisBad in Luthe lädt der Kirchengemeindeverband Region Südland – das sind die sechs…

[mehr]

Feiertagsverkehr an Pfingsten

Region. Regiobus Linien und On-Demand-Service sprinti verkehren nach dem Sonntagsfahrplan.

[mehr]

Regionsversammlung beschließt KRH-Medizinstrategie 2030

Region. Das finale Votum für die KRH-Medizinstrategie 2030 ist getroffen: Die Regionsversammlung hat in ihrer Sitzung den Plänen zum Umbau des…

[mehr]

Tag der vermissten Kinder - Landeskriminalamt unterstützt Suche

Region. In Niedersachsen gelten (mit Stand 23. Mai) 1.245 Personen offiziell als vermisst. 187 (103 männlich, 84 weiblich) davon sind Kinder bis 13…

[mehr]

Regionsversammlung beschließt 365-Euro-Jobticket

Region. Der Weg für das 365-Euro-Jobticket ist jetzt auch für die Beschäftigten der Regionsverwaltung frei. Die Regionsversammlung hat den Plänen…

[mehr]

„Rendezvous im Garten“ - Zahlreiche Gärten in der Region laden zu einer Entdeckungstour ein

Region. 42 Orte mit Terminen in privaten und öffentlichen Gärten an einem „langen Wochenende“ – das ist das „Rendezvous im Garten 2023“. Vom 2. bis…

[mehr]

Stadtradeln geht in die nächste Runde

Wunstorf. Klima schützen, Radverkehr fördern und nebenbei etwas für die eigene Gesundheit tun – ab dem 4. Juni heißt es wieder Kilometer für das…

[mehr]

Region Hannover: Bevölkerungszahl weiter auf Rekordkurs

Region. Die Bevölkerungszahl der Region Hannover ist gegenüber dem Stichtag 31. Dezember 2022 abermals angestiegen – das zehnte Quartal in Folge. Für…

[mehr]

Indie-Pop aus Australien in Steinhude

Steinhude. Zum ersten Mal tritt am Mittwoch, 24. Mai die australische Sängerin Anna Smyrk mit Band im Filou in Steinhude auf. 

[mehr]

Vorbereitende Abbrucharbeiten auf dem ehemaligen Vion-Gelände für den Bahnübergang starten

Wunstorf. Die Arbeiten stehen im Zusammenhang mit dem Rückbau des Bahnübergangs Luther Weg, sowie der Errichtung des künftigen Trogbauwerks und der…

[mehr]

Diebstahl des Ortsschild kann weitreichende Konsequenzen haben

Blumenau. Vermutlich in der Nacht von Freitag, 19. Mai auf Samstag, 20. Mai wurde in der Manhorner Straße das Blumenauer Ortsschild entwendet. Es…

[mehr]

Unbekannter lässt BMW nach Unfall einfach stehen

Wunstorf. In der Nacht von Freitag, 19. Mai auf Samstag, 20. Mai kam es zu einem Unfall auf dem Parkplatz des Netto-Marktes in der Hannoverschen…

[mehr]

Vorfahrt übersehen – PKW stoßen zusammen

Wunstorf. Am Freitag, 19. Mai kam es um 19.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall an der Kreuzung Neustädter Straße/ Frachtweg. Der 27-jährige Fahrzeugführer…

[mehr]

Der Vatertag verläuft ruhig und friedlich am Steinhuder Meer

Steinhude. Das Polizeikommissariat Wunstorf führte am 18. Mai anlässlich „Christi Himmelfahrt“ einen Präventionseinsatz durch. Die Stadt Wunstorf…

[mehr]

Gastro-Branche soll mehr gute Ausbildungsplätze bieten

Region. In der Diskussion um Fachkräftemangel appelliert die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) an das Gastgewerbe in der Stadt und Region…

[mehr]

Jetzt für den Niedersächsischen Gesundheitspreis bewerben

Region. Mit dem Niedersächsischen Gesundheitspreis werden in Niedersachsen jährlich kreative und praxistaugliche Projekte, die zur Weiterentwicklung…

[mehr]

Neuer Fotowettbewerb zeigt Bedeutung des Ehrenamts

Region. Um die Arbeit der vielen Ehrenamtlichen in Deutschland zu würdigen und neue Menschen für das Engagement zu gewinnen, startet das Bundesamt für…

[mehr]

Karriere im Handwerk - Ministerium fördert weibliche Fach- und Führungskräfte

Region. Auch in Handwerksbetrieben ist die Anzahl der Frauen in Führungspositionen weiter ausbaufähig. Mit dem Projekt „Handwerk mit FiF – Frauen…

[mehr]

Gewaltstraftaten: Hauptbahnhof zählt zu den höchstbelasteten Bahnhöfen bundesweit

Hannover. Am Himmelfahrtstag hatte die Bundespolizeidirektion Hannover eine zeitlich begrenzte Allgemeinverfügung zum Verbot des Mitführens von…

[mehr]

Unfallfrei durch die Motorradsaison - Training und Rücksicht geben Sicherheit  

Region. Sonnenstrahlen und Feiertage: Die freien Tage und das gute Wetter machen Lust auf ausgiebige Touren mit dem Motorrad. Doch mit einem…

[mehr]

Aktuelle Herausforderungen bei Migration und Integration

Region. Niedersachsen verfügt über gewachsene und wirksame Strukturen für die Integrationsarbeit vor Ort – und über ein starkes Netzwerk „Kooperative…

[mehr]

„Windkraftturbo in Niedersachsen läuft!“ - 91,8 Prozent des verbrauchten Stroms aus erneuerbaren Energien

Region. Niedersachsen ist beim Ausbau der Windkraft auf dem richtigen Weg: Nach jahrelangem Rückgang beim Bau und bei der Genehmigung von…

[mehr]

Tobias Rademacher neuer Filialdirektor der Hannoverschen Volksbank für Luthe

Luthe. Die Hannoversche Volksbank benennt Tobias Rademacher als neuen Filialdirektor und Repräsentanten für den Standort Luthe. Seit dem Jahreswechsel…

[mehr]

aha sagt „Danke!“ mit Gratiskompost aus Bioabfällen

Region. Qualität aus der Region für die Region: Vom 23. bis zum 26. Mai verschenkt die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) auf den Wertstoffhöfen…

[mehr]

Rückgang von politisch motivierten Straftaten in Niedersachsen

Region. Die Anzahl der politisch motivierten Straftaten ist 2022 in Niedersachsen im Vergleich zum Vorjahr (5.371 Taten) um etwa 11 Prozent auf 4.768…

[mehr]

Härtefallhilfe für Privathaushalte: Bereits 6.500 Anträge für Heizkostenhilfe

Region. Seit 4. Mai können private Haushalte, die mit nicht-leitungsgebundenen Energieträgern heizen, rückwirkend für das Jahr 2022 Härtefallhilfen…

[mehr]

Fahrgastzahlen bei Regiobus fast wieder wie vor Corona

Region. Erfreuliche Entwicklung bei Regiobus: Nach den coronabedingten Fahrgastrückgängen in den Jahren 2020 und 2021 haben sich die Zahlen Ende 2022…

[mehr]

Mardorfer Kunsthandwerkermarkt an Himmelfahrt

Steinhude. An Himmelfahrt findet rund um die Tourist-Information Mardorf wieder der große Kunsthandwerkermarkt statt. Zwischen 11 Uhr und 17 Uhr laden…

[mehr]

Pfingsten: Abfuhrtermine verschieben sich

Region. Am Pfingstmontag, den 29. Mai, holt die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) keine Rest- und Bioabfälle, Gelbe Tonnen und Altpapier ab. Die…

[mehr]

Monat der Vielfalt: Polizeidirektion Hannover beteiligt sich

Region. Der Monat Mai steht ganz im Zeichen der Vielfalt - auch in der Polizeidirektion (PD) Hannover. Mit mehreren Aktionstagen und Veranstaltungen…

[mehr]

Zu Himmelfahrt und Pfingsten wieder starker Ausflugs- und Reiseverkehr 

Region. Ob mit Motorrad, Auto oder Camper: Viele Kurzurlauber nutzen das Himmelfahrts- und Pfingstwochenende für Ausflüge an Seen, die Küste oder…

[mehr]

Neuplanung Windenergie: Beteiligungsverfahren vorerst ausgesetzt

Region. Die Region Hannover arbeitet mit Hochdruck an der Ausweisung von Vorranggebieten für die Windenergienutzung. Mindestens 2,5 Prozent der…

[mehr]

Naturpark Steinhuder Meer: Aquarellmalen für Kinder

Steinhude. Vor dem Malen geht es am Samstag, 17. Juni, in Steinhude erst einmal auf Motivsuche. Mit dem Foto-Handy oder analog mit Block und Bleistift…

[mehr]

Neuer Pastor stellt sich in Luthe vor

Wunstorf. Das Landeskirchenamt hat Jens Heger zum Pastor des Kirchengemeindeverbandes Region Südland des Kirchenkreises Neustadt-Wunstorf ernannt.…

[mehr]

Personalversammlung: Region nur eingeschränkt erreichbar

Region. Die Verwaltung der Region Hannover ist am Mittwoch, 17. Mai, wegen einer Personalversammlung teilweise nur eingeschränkt erreichbar. So…

[mehr]

Zeugen nach Zusammenstoß zwischen Pkw und Motorrad in Wunstorf gesucht

Wunstorf. Am Samstag, 13. Mai, ist bei einer Kollision zwischen einem Auto und einem Motorrad ein 33-jähriger Motorradfahrer in Wunstorf schwer…

[mehr]

Allgemeinverfügung an Christi Himmelfahrt regelt Aufenthalt in Steinhude

Steinhude. In den vergangenen Jahren hat es sich aus Sicht der Verwaltung und der Polizei bewährt, den Besuch in Steinhude an Christi Himmelfahrt…

[mehr]

Ein Jahr Schwimmoffensive - Regionsversammlung beschließt zusätzliche 150.000 Euro

Region. Mit frischen Ideen, erfolgreichen Zahlen, neuen Partner und motivierten Köpfen feierte die Schwimmoffensive Hannover im Werkstattformat ihren…

[mehr]

Motorradfahrer wird auf die Fahrbahn geschleudert und ist schwerverletzt

Wunstorf. Am Samstag, 13. Mai, gegen 12.45 Uhr ereignete sich im Einmündungsbereich der Kolenfelder Straße und Gutenbergstraße ein schwerer…

[mehr]

Zusammenstoß zweier Autos

Wunstorf. Am Samstagmittag, 13. Mai, ereignete sich im Kreuzungsbereich der Gemeindestraße Am Stadtgraben zur Bundesstraße 441 und Ecke Nordbruch, ein…

[mehr]

Fahrradfahrer stürzt mit 3,08 Promille vom Rad

Wunstorf. In der Nacht von Freitag, 12. Mai, auf Samstag, 13. Mai, stürzte ein 60-jähriger Mann ohne Fremdeinwirkung mit seinem Fahrrad und zog sich…

[mehr]

Regionsverwaltung bezieht zukünftig ausschließlich Ökostrom

Region. Ob für die E-Auto-Flotte, Dienstrechner oder die Bühnentechnik im Schloss Landestrost: Ab kommenden Jahr bezieht die Verwaltung der Region…

[mehr]

Nur 1 Kontrolleur für 18.520 Beschäftigte - Baustellen in Hannover sollen sicherer werden

Region. Gerüste ohne Schutzgeländer, ungesicherte Baugruben, mangelhafte oder fehlende Schutzkleidung, Überstunden in Dauerschleife …: Verstöße gegen…

[mehr]

Neuauflage der Radwege- und Freizeitkarte Hannover

Region. Die Radwege- und Freizeitkarte Hannover 1:20000 wurde durch den Bereich Geoinformation aktualisiert und liegt nun gedruckt in der 17. Auflage…

[mehr]

Neuer Landesbeirat für Jugendarbeit nimmt Arbeit auf

Region. Mehr Mitsprache und Beteiligung für junge Menschen in Niedersachsen: Mit einer wegweisenden Neuausrichtung ist der Landesbeirat für…

[mehr]

Gute Wasserqualität zum Start in die Badesaison

Region. Wenn die Badesaison am Montag startet, können Badegäste guten Gewissens in den ausgewiesenen Seen und Badestellen in der Region Hannover…

[mehr]

365-Euro-Jobticket auch für den öffentlichen Dienst

Region. Am 1. Mai ging das Deutschlandticket an den Start und damit in der Region Hannover für Arbeitgeber die Möglichkeit, ein vergünstigtes…

[mehr]

Feiertagsverkehr an Christi Himmelfahrt

Region. Am Himmelfahrtstag, Donnerstag, 18. Mai, verkehren alle regiobus Linien tagsüber nach dem Sonntagsfahrplan.

[mehr]

Neue Broschüre bringt Kindern den Lebensraum Wald und seine Bewohner näher

Region. Warum ist der Wald ein Klimaheld und Wasserspeicher? Welche Tiere leben hier? Und warum wird es im Wald nie langweilig? Diese und viele andere…

[mehr]

Anmeldestart für den Ferien(s)pass 2023

Wunstorf. In den Sommerferien gibt es auch in diesem Jahr wieder den Wunstorfer Ferien(s)pass. Die Stadt Wunstorf hat gemeinsam mit vielen Vereinen,…

[mehr]

Einsatz im Gefahrenbezirk: Region ernennt neue Waldbrandbeauftragte

Region. Waldbrände gehören auch in der Region Hannover zu den Begleiterscheinungen des Klimawandels. Steigende Durchschnittstemperaturen zusammen mit…

[mehr]

Naturpark Steinhuder Meer: Anmeldungen für kleine Wanderung noch möglich

Steinhuder Meer. Ausgedehnte Moorflächen, schwimmende Wiesen, schattige Wälder, eiszeitliche Moränenlandschaften, Binnendünen und Berge: Der Naturpark…

[mehr]

Damit aus einer guten Idee echte Projekte werden

Wunstorf. In der Sitzung des Integrationsbeirates am 6. Juni geht es um die Finanzierungsmöglichkeiten für Projekte im Kontext Vielfalt und Teilhabe.…

[mehr]

IT in Niedersachsen - „Ein ‚Weiter so‘ reicht nicht mehr“

Region. Die Verwaltungsdigitalisierung geht nur schleppend voran. Dringende Fortschritte sind nicht in Sicht. Der Landesrechnungshof nennt in einer…

[mehr]

Urban Country in Steinhuder Musikkneipe

Steinhude. Nach 2014, 2016 und 2018 kommen sie endlich wieder ins Filou zurück: Portless begeisterten am 13. Mai die Filou-Besucher mit Urban Country…

[mehr]

Update: Messerangriff am Bahnsteig Wunstorf - Täter stellt sich und kommt in U-Haft

Wunstorf. Der gesuchte 22-Jährige, der im dringenden Tatverdacht steht, am 5. Mai einen 35-Jährigen am Bahnhof Wunstorf mit einem Messer attackiert…

[mehr]

Verlosung der Olympiabänke der Wunstorfer Innenstadt

Wunstorf. „Nimm dir dein Stück Innenstadt mit nach Hause“ – unter diesem Motto werden in Kürze die grünen Olympiabänke der Wunstorfer Innenstadt…

[mehr]

Gefahr für Bienen & Co.: Bremsenfallen in Schutzgebieten verboten

Region. Seit einigen Jahren werden in der regionalen Pferdehaltung und Landwirtschaft zunehmend sogenannte Bremsenfallen eingesetzt. Sie sollen durch…

[mehr]

Bund-Länder-Spitzentreffen – Region fordert mehr finanzielle Planungssicherheit

Region. Morgen findet in Berlin das Bund-Länder-Spitzentreffen statt. Regionspräsident Steffen Krach fordert Planungssicherheit und wünscht sich die…

[mehr]

Wunstorf blüht auf

Wunstorf. An der Hagenburger Straße hat sich eine Fläche so verändert, dass sie kaum wiederzuerkennen ist. In der Vergangenheit fiel sie, wie so viele…

[mehr]

Himmelfahrt: Abfuhrtermine verschieben sich

Region. An Christi Himmelfahrt am Donnerstag, 18. Mai, holt die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) keine Rest- und Bioabfälle, Gelben Tonne und…

[mehr]

Deutschlandticket ab sofort beim GVH buchbar - Nutzung ab 1. Juni möglich

Region. Seit Montag, 8. Mai, können Kunden im GVH (Großraum-Verkehr Hannover) das Deutschlandticket bestellen. Nach dem massiven Hackerangriff auf die…

[mehr]

Programm für das 1. Promenadenfest steht

Steinhude. Die Premiere rückt immer näher: Vom 12. bis 14. Mai wird das erste Steinhuder Promenadenfest gefeiert. Dabei steht das Ratskellergrundstück…

[mehr]

Sprayer auf frischer Tat erwischt

Wunstorf. Am 06. Mai, gegen 00.10 Uhr, meldete ein Zeuge, dass zwei Personen das Technikhäuschen der Osthannoverschen Eisenbahn am Bahnübergang…

[mehr]

Betrunkener Autofahrer verursacht Schaden von rund 13.000 Euro

Wunstorf. Am 06. Mai, gegen 20.20 Uhr, streifte ein VW Golf in der Hauptstraße in Wunstorf/Luthe drei am Straßenrand geparkte Fahrzeuge und stoppte…

[mehr]

Sonderfahrt mit Üstra Oldtimer: Unterwegs mit der „Roten 11“

Region. Bis Pfingsten 1958 fuhr die Straßenbahn als sogenannte „Rote 11“ noch von Hannover über Grasdorf, Sarstedt bis nach Hildesheim. Dann wurde der…

[mehr]

Hitzeaktionsplanung: Was tun, wenn die Temperaturen steigen?

Region. Extreme Wetterereignisse als Folge des Klimawandels nehmen in der Region Hannover in Anzahl und Intensität zu. Auch in diesem Jahr werden Tage…

[mehr]

Umweltminister und Landkreise erzielen Kompromiss für Ausweisung von Windenergie-Flächen

Region. Die Landesregierung und die niedersächsischen Landkreise haben sich auf ein wichtiges Detail bei der Umsetzung des Ausbaus der Windenergie in…

[mehr]

Land fördert Arbeit von Mädchenhäusern

Region. Die Mädchenhäuser Hannover, Osnabrück und Oldenburg gelten landesweit als wichtige Institution für die Arbeit mit Mädchen und jungen Frauen,…

[mehr]

Premiere für die Feuerwehren: Mobiler Demonstrator lässt Akkus durchzünden

Region.  Brände oder Explosionen von Akkus – noch sind sie für die Feuerwehren nicht alltäglich. Doch mit immer größerer Verbreitung elektrischer…

[mehr]