Wunstorf. Für Hausbesitzer in Deutschland – und auch in Wunstorf – stehen wichtige Entscheidungen an: Wer mit Dämmung, Fenstertausch oder neuer Heizung dauerhaft Energiekosten senken und das Klima schützen möchte, muss die Finanzierung klug planen. Die gute Nachricht: Für Wärmepumpe, Dämmung und Co. gibt es aktuell vielfältige öffentliche Zuschüsse und Kredite, um die Anfangsinvestitionen zu erleichtern. Daher wird im kommenden Energietreff der Stadt Wunstorf das Thema Fördermittel im Fokus stehen.
Der Termin findet am 18. November um 18 Uhr im Saal der Abtei (Wasserzucht 1, 31515 Wunstorf) statt. Die mehrmals im Jahr angebotenen Treffen bieten eine Anlaufstelle für Ratsuchende rund um das Thema Gebäudemodernisierung. Im Energietreff können sich Wunstorfer Bürger lokal und unverbindlich informieren.
Fragen zur Umsetzung von energetischen Sanierungsmaßnahmen und zur Nutzung erneuerbarer Energien beantwortet auch bei diesem Treffen wieder die Energieberaterin Claudia Knappert. Neben einem kurzen Inputvortrag zum Thema Fördermittel zur energetischen Sanierung von Privathäusern gibt es auch Raum für den Austausch von Erfahrungen und Tipps mit den anderen Teilnehmenden. Die Teilnahme am Termin ist kostenlos, jedoch wird um eine vorherige Anmeldung unter klimaschutz@wunstorf.de gebeten, um die Organisation zu erleichtern.
Der Energietreff ist ein Angebot der Stadt Wunstorf an ihre Hausbesitzenden. Die Durchführung erfolgt im Rahmen der Kampagne „Energiewende zu Hause“ und wird finanziell unterstützt durch die Verbraucherzentrale Niedersachsen. Die Kampagne ist ein Gemeinschaftsprojekt der Verbraucherzentrale Niedersachsen, der Klimaschutzagentur Region Hannover sowie der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen. Die Beratungen sind Bestandteil der „Energieberatung der Verbraucherzentrale“ und werden durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert.

