Wunstorf/Region. Für ihr außerordentliches Engagement in der Kommunalpolitik hat Kirsten Riedel aus Wunstorf heute das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland aus den Händen des Regionspräsidenten Steffen Krach erhalten.
Mit Herzblut für Wunstorf: Bundesverdienstkreuz für Kirsten Riedel
Kirsten Riedel ist ein inspirierendes Beispiel für Menschen, die unsere freiheitliche Demokratie mit Leben füllen. Mit großem Herzen, klarem Kompass und beeindruckender Ausdauer bringt sie sich seit fast drei Jahrzehnten zum Wohl ihrer Heimatstadt Wunstorf in die Kommunalpolitik ein. Seit 1996 gehört sie ununterbrochen für die SPD dem Rat der Stadt Wunstorf an. Im Ortsrat Wunstorf ist sie seit 2001 vertreten.
Im Stadtrat übernimmt sie Verantwortung in zentralen Gremien: seit Beginn ihrer Ratszeit im Verwaltungsausschuss, im Finanz- und Wirtschaftsausschuss seit 2016. Als Vorsitzende des Bauausschusses, dem sie ebenfalls seit 2016 vorsteht, steuert sie wichtige Entscheidungen mit Sachverstand und Weitblick.
Von 2004 bis 2021 führte sie zudem die SPD-Fraktion im Rat – mit klarer Linie, Geduld und der Fähigkeit zum Ausgleich. 2021 wurde sie zur ersten stellvertretenden Bürgermeisterin gewählt – ein Ausdruck des großen Vertrauens, das sie sich über viele Jahre hinweg erworben hat. Auch im Kultur-, Umwelt- sowie im Sozial- und Sportausschuss war sie in früheren Jahren aktiv.
Ihre Gestaltungskraft endet nicht im Ratssaal. Seit 2001 ist Kirsten Riedel in mehreren Gesellschafterversammlungen aktiv: bei den Bäderbetrieben Wunstorf (seit 2006), den Stadtwerken Wunstorf und der Entwicklungsgesellschaft Gewerbepark Wunstorf-Süd (beide seit 2021). Zuvor war sie im Aufsichtsrat der Stadtwerke sowie im Beirat verschiedener Kinder- und Jugendeinrichtungen tätig.
Besondere Spuren hat sie in der Stadtentwicklung hinterlassen. Kirsten Riedel setzte sich mit Nachdruck für den Verbleib des Lufttransportgeschwaders 62 auf dem Fliegerhorst Wunstorf ein. Heute ist der Standort als Heimat des A400M bundesweit bekannt – das Fortbestehen des Fliegerhorsts ist langfristig gesichert. Auch die Ansiedlung einer evangelischen Gesamtschule und die Umsetzung der Nordumgehung gehen wesentlich auf ihr Wirken zurück.
Für ihren langjährigen und herausragenden Einsatz ist Kirsten Riedel 2021 mit der Ehrennadel der Stadt Wunstorf ausgezeichnet worden. Heute hat sie als leuchtendes Vorbild für demokratisches Engagement das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland erhalten.