Garbsen. Die historische Stahlfachwerkbrücke über die Leine, die die Ortsteile Schloss Ricklingen (Stadt Garbsen) und Luthe (Stadt Wunstorf) verbindet, wird ab dem 21. Juli für umfangreiche messtechnische Untersuchungen voll gesperrt. Die Maßnahme ist notwending, um den aktuellen baulichen Zustand zu prüfen. Dieser soll dann die Grundlage für die zukünftige Nutzung und Planung der Brücke liefern.
Die Brücke wurde in den Jahren 1894 bis 1896 errichtet und stellt ein bedeutendes technisches Denkmal dar. Bereits 1989 erfolgte eine umfassende denkmalgerechte Instandsetzung. Eine Erhöhung der Tragfähigkeit war jedoch nicht möglich. Aufgrund steigender Belastungen und der damit verbundenen Zunahme von Lastwechseln wird die ursprünglich prognostizierte Restlebensdauer von 50 Jahren voraussichtlich nicht mehr erreicht. Zur genauen Zustandsbeurteilung wird nun ein modernes Brückenmonitoring installiert.
Die Installation der Messeinrichtungen erfolgt unter Vollsperrung der Kreisstraße im Zeitraum vom 21. Juli bis 1. August. Zum Abschluss der Maßnahme wird das System mit einem speziell definierten Lastkraftfahrzeug kalibriert und in Betrieb genommen. Nach einem Jahr kontinuierlicher Messungen werden aussagekräftige Ergebnisse erwartet. Diese sollen als Grundlage für die mittelfristige Verkehrs- und Instandhaltungsplanung der Leinebrücke dienen.
Die Region Hannover bittet alle Verkehrsteilnehmenden und Anwohnenden um Verständnis für die notwendigen Einschränkungen während der Sperrzeit.