Anzeige
Anzeige
Anzeige

Stadtführungen am letzten Juniwochenende und im Juli

Wunstorf. „Wunstorf kulinarisch“ – eine Stadtführung mit Wunstorfer „Speis und Trank“: Das bietet die Stadtführerin Irmina Osburg am Samstag, 28. Juli um 18 Uhr an. Für ihre Einkaufsplanung bittet sie um Anmeldung unter irmina.osburg@web.de, oder telefonisch unter 0176-9559536. Die Teilnahme kostet 16 Euro.

Wie immer in den Monaten von Mai bis Oktober finden auch im Juli am ersten Mittwoch des Monats (2. Juli um 15 Uhr) und am dritten Sonntag des Monats (20. Juli um 14 Uhr) die beliebten Standardführungen statt. Das Wunstorfer Team zeigt den Teilnehmern die wichtigsten Bauten und Denkmäler der Wunstorfer Altstadt: Die Stiftskirche, die Stadtkirche, die Abtei, den Ratskeller, dazu Rathaus, Wasserzucht und Stadttheater. Treffpunkt ist am Bronzestadtmodell. Leider ist wegen der Reparatur des Stadtkirchenturms eine Besteigung desselben vorerst nicht möglich. Deshalb muss leider auch die in dem Flyer für den 6. Juli angekündigte Turmbesteigung „Wunstorf im Sommer“ ausfallen.

Am Freitag, den 11. Juli wird Anette Wöltje Besuchern das einstige jüdische Leben in Wunstorf nahebringen, das durch die NS-Herrschaft brutal beendet wurde. Treffpunkt 15 Uhr am Mahnmal an der Abtei. Ebenfalls Anette Wöltje zeigt Interessierten am 26. Juli die Stiftskirche, Treffpunkt 14 Uhr am Hauptportal der Kirche.

Die Führungen kosten 6 Euro pro Person, Kinder bis 14 zahlen nichts.