Anzeige
Anzeige

Archiv Wunstorf

Anmeldefrist für Kindertagesstätten in Wunstorf

Wunstorf. Der Anmeldeschluss für das Kita-Jahr 2026/27 rückt näher. Familien, die ab August 2026 einen Betreuungsplatz benötigen, haben noch bis zum…

[mehr]

Bundesgesundheitsministerium (BMG) plant eine Reform der Apothekenlandschaft

Hannover. Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) plant eine Reform der Apothekenlandschaft. Im Rahmen des 75. Apothekertages in Düsseldorf hat…

[mehr]

Wunstorf feiern 75 Jahre Stadttheater – und schaut hinter die Kulissen

Wunstorf. Im November 1950 wurde das Wunstorfer Stadttheater eröffnet – und ist seither aus dem Wunstorfer Kulturleben nicht mehr wegzudenken.

[mehr]

Fußballderby - Bundespolizeidirektion Hannover erlässt Allgemeinverfügung

Hannover.  Anlässlich der Fußballspielbegegnung zwischen Eintracht Braunschweig und Hannover 96 erlässt die Bundespolizeidirektion Hannover eine…

[mehr]

Fahrradbügel für Lasten- und Spezialfahrräder

Wunstorf. Die Anzahl der Sonderfahrräder in Wunstorf nimmt immer mehr zu. Darunter zählen neben den Lastenfahrrädern aber auch Spezialfahrräder, die…

[mehr]

Interaktives Rätselheft für Kinder: „Mit Lili rund ums Wasser“

Region Hannover. Warum ist viel Regen in kurzer Zeit ein Problem? Was tun, wenn mehr Wasser als Platz da ist? Und wie schlimm ist es, wenn es zu wenig…

[mehr]

Reformationstag – Abfall- und Wertstoffabfuhr verschiebt sich

Region. Der Reformationstag am Freitag, 31. Oktober, ist ein gesetzlicher Feiertag. Deshalb holt die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) keine…

[mehr]

Für ein rücksichtsvolles Miteinander in Wunstorf

Wunstorf. Mit neuen Piktogrammen wirbt die Stadt Wunstorf für ein rücksichtsvolles Miteinander. Häufig sind durch bauliche Gegebenheiten keine…

[mehr]

Mofa am Bahnhof Wunstorf gestohlen

Wunstorf. Am Freitag,17. Oktober, musste ein 20-jähriger Wunstorfer feststellen, dass sein am Bahnhof Wunstorf abgestelltes Mofa entwendet wurde.

[mehr]

Stadtführungen in der zweiten Oktoberhälfte

Wunstorf. Wer mal wieder Plattdütsch schnacken oder seine einschlägigen Sprachkenntnisse auffrischen möchte, hat dazu Gelegenheit am kommenden…

[mehr]

Gründerinnen im Gespräch: Netzwerken, Austauschen und Inspirieren

Wunstorf. Ziel der Veranstaltungsreihe ist es, Gründerinnen und selbständige aus Wunstorf und Umgebung eine Plattform zum Netzwerken,…

[mehr]

Letzte Chance auf Frühbucherpreise für die Landesgartenschau Bad Nenndorf

Bad Nenndorf. Die Vorfreude auf ein blühendes Jahr wächst: Ab dem 29. April 2026 verwandelt sich Bad Nenndorf in ein farbenfrohes Paradies – dann…

[mehr]

Fertigstellung von Gehwegnasen

Wunstorf. Seit Montag, 15. September wurden Gehwegnasen an den Querverbindungen parallel zur Straße „Am Hasenpfahl“ errichtet. Insgesamt sind in fünf…

[mehr]

Kindersicherer Umgang mit Medikamenten

Hannover. Ob bunt beschichtete Tabletten oder süß schmeckende Säfte: Für Kleinkinder sind Medikamente besonders verlockend, aber auch gefährlich.…

[mehr]

Barrierefreier Umbau mehrerer Bushaltestellen im Stadtgebiet

Wunstorf. Die Stadt Wunstorf informiert: In der 42. Kalenderwoche beginnen die Bauarbeiten zum barrierefreien Umbau mehrerer Bushaltestellen im…

[mehr]

Grüne Regionsfraktion fordert klare Regeln gegen rechtsextreme Symbole

Hannover. Mit einem Antrag im letzten Ausschuss für Ordnungsangelegenheiten fordert die Regionsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, dass die Region…

[mehr]

Fahrradfahrerin und E-Scooterfahrer stoßen auf Radweg zusammen

Wunstorf. Am Freitag, 10. Oktober, gegen 13.30 Uhr, ereignete sich im Stadtteil Blumenau ein Verkehrsunfall zwischen einer 82-jährigen Fahrradfahrerin…

[mehr]

Jobcenter Region Hannover macht öffentliche Zustellungen im Internet bekannt

Hannover. Ab Montag, 13. Oktober 2025, macht das Jobcenter Region Hannover öffentliche Zustellungen im Internet bekannt. Das geschieht über…

[mehr]

Vollsperrung der Unterführung Barnestraße

Wunstorf. Im Rahmen der Erneuerung von Stromleitungen und Arbeiten an einer Trafostation ist es notwendig, dass die Unterführung der Barnestraße…

[mehr]

Region und Rettungsdienste reagieren auf wachsende Herausforderungen

Region. Wer im Notfall den Rettungsdienst ruft, braucht schnelle und zuverlässige Hilfe – egal ob in Neustadt, Gehrden oder Langenhagen. Damit das…

[mehr]

Schwerer Unfall in Wunstorf-Luthe - 17-Jährige lebensgefährlich verletzt

Hannover/Wunstorf. Bei einem Verkehrsunfall am Mittwochabend, 08. Oktober, in Wunstorf-Luthe sind insgesamt drei Menschen verletzt worden. Eine…

[mehr]

Haltestellen entfallen in Idensen

Idensen. Aufgrund von Bauarbeiten kommt es in der Zeit von Montag, 13. Oktober, bis Freitag, 24. Oktober, in Idensen zu Haltestellenausfällen der…

[mehr]

Fahrbahnerneuerungsarbeiten in Kolenfeld

Kolenfeld. Im Zuge einer Fahrbahnerneuerung ist es erforderlich, den Kreuzungsbereich Loccumer Straße / Neisser Straße in Kolenfeld voll zu sperren.…

[mehr]

Gesundheitsminister warnt vor den Gefahren des Vapens und fordert Verbot von Aromen in E-Zigaretten

Hannover. Anlässlich des aktuellen Berichts der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zum globalen Rauchverhalten fordert der Niedersächsische…

[mehr]

Im Oktober kommt es in Idensen zu einer Vollsperrung

Idensen. Ab dem 13. Oktober bis zum 26. Oktober kommt es im Ortsteil Idensen, in der Brinkstraße Höhe Hausnummer 12, zu einer Vollsperrung des…

[mehr]

Regionsverwaltung schlägt Haushaltssicherungskonzept vor - 96,2 Millionen Euro Einsparungen geplant

Region. Die Region Hannover rechnet im kommenden Jahr mit einem Haushaltsdefizit von rund 175 Millionen Euro. Auch in den Folgejahren bis 2029 ist…

[mehr]

Polizei verhindert Autofahrt unter Alkohol

Wunstorf. Am Samstagabend, 4. Oktober, wurde eine 56-jährige Wunstorferin beobachtet, wie sie unter dem Einfluss

alkoholischer Getränke mit ihrem…

[mehr]

Taschendiebstahl aus abgestelltem Auto

Wunstorf. Am Freitag, 3. Oktober, in der Zeit zwischen 11.40 Uhr und 15 Uhr parkte eine 46-jährige Wunstorferin ihren

Daimler Benz auf dem…

[mehr]

Speed Dating mit Bürgermeister Piellusch auf dem Wochenmarkt in Wunstorf

Wunstorf. Am Freitag, 10. Oktober, lädt Bürgermeister Piellusch die Bürgerinnen und Bürger zu einem besonderen Gesprächsformat ein: Speed Dating auf…

[mehr]

Neuer Schub für Erneuerbare: Task-Force Energiewende beendet ihre Arbeit

Hannover. Mit klaren Maßnahmen und konkreten Unterstützungen hat die Task-Force wichtige Impulse für die Energiewende in Niedersachsen gegeben und…

[mehr]

Wechsel im Kontaktbereichsdienst beim Polizeikommissariat Wunstorf

Wunstorf. In den kommenden Wochen wird sich die bisherige Kontaktbeamtin Stephanie Hackmann auf eigenen Wunsch neuen Aufgaben zuwenden. Ihre…

[mehr]

Region veröffentlicht aktuellen Kinderschutzbericht - Mehr Gefährdungseinschätzungen, längere Inobhutnahmen

Region. Der Kinderschutz gehört zu den zentralen Aufgaben des Fachbereichs Jugend der Region Hannover, der in 16 Kommunen für das Wohl der Kinder und…

[mehr]

Zusätzliche Nachtverkehre an Feiertagen im Oktober

Region. In der Nacht zum Tag der Deutschen Einheit, Donnerstag, 2. Oktober, auf Freitag, 3. Oktober, und in der Nacht zum Reformationstag, Donnertag,…

[mehr]

DRF Luftrettung in Hannover feiert ihr 30-jähriges Jubiläum

Hannover. Die Station Hannover der DRF Luftrettung feiert ihr 30-jähriges Jubiläum: Seit der Inbetriebnahme am 1. Oktober 1995 ist der rot-weiße…

[mehr]

Naturpark Steinhuder Meer: Veranstaltungen im November 2025

Region. Auch im November lädt der Naturpark Steinhuder Meer zu abwechslungsreichen Veranstaltungen für Groß und Klein ein. Von spannenden…

[mehr]

Es blitzt wieder in der Region

Region. Geschwindigkeitskontrollen der Region Hannover in der Region Hannover im Oktober.

[mehr]

Wunstorf: Stadtführungen im Oktober

Wunstorf. Ein umfangreiches Angebot halten die Stadtführerinnen und -führer auch im Oktober wieder bereit:

[mehr]

Tag der Deutschen Einheit - Müllabfuhr verschiebt sich

Region. Am Tag der Deutschen Einheit, Freitag, 3. Oktober, holt die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) keine Abfälle und Wertstoffe ab. Durch den…

[mehr]

Erwischt - PKW rast mit 101 km/h durch Wunstorf

Wunstorf. Am Samstag, 27. September, führten Beamte des Polizeikommissariats Wunstorf in der Mittagszeit eine Geschwindigkeitskontrolle im Bereich der…

[mehr]

Seniorin an Bushaltestelle angegriffen und geschlagen

Wunstorf. Am Mittwoch, 24. September, wurde in Wunstorf eine 85-jährige Frau Opfer einer ungewöhnlich brutalen Attacke. Gegen 11.50 Uhr wartete die…

[mehr]

Feierlicher Kinotag für Jung und Alt zum 75-jährigen Jubiläum des Stadttheaters

Wunstorf. Das Stadttheater feiert sein 75-jähriges Bestehen – und die Stadt Wunstorf lädt am 22. November zu einem ganz besonderen Kinotag ein! Seit…

[mehr]

Bürgermeister legt Haushaltsentwurf 2026/27 vor – Defizit wächst, Investitionen bleiben hoch

Wunstorf. Bürgermeister Carsten Piellusch hat in der Ratssitzung am 24. September 2025 den Haushaltsplanentwurf für die Jahre 2026 und 2027…

[mehr]

Ein musikalisches Werk von Trost und Hoffnung in der Stiftskirche Wunstorf

Wunstorf. Am Sonntag, 26. Oktober, um 16 Uhr erklingt in der Stiftskirche Wunstorf das „Deutsche Requiem“ von Johannes Brahms. Die SingAkademie…

[mehr]

Region fördert Clearingstelle für Gesundheitsversorgung mit 200.000 Euro

Hannover. Die Region Hannover stellt auch im kommenden Jahr 200.000 Euro für die Clearingstelle „Gesundheitsversorgung für Menschen in besonderen…

[mehr]

EHEC-Fälle: Schutzmaßnahmen und aktuelle Lage in der Region Hannover 

Region. Seit Mitte August sind in Mecklenburg-Vorpommern vermehrt EHEC-Fälle aufgetreten. EHEC (enterohämorrhagische Escherichia coli) sind Bakterien,…

[mehr]

Haushalt 2026: Defizit wächst – Region setzt trotzdem auf Zukunftsinvestitionen

Region. Mit einem Gesamtbudget von 3,1 Milliarden Euro hat Regionspräsident Steffen Krach am Dienstag den Entwurf für den Haushalt 2026 in die…

[mehr]

Polizei warnt vor Gefahren im Umgang mit E-Scootern – Aufklärung an Schulen geplant

Hannover. E-Scooter gehören längst zum Stadtbild – besonders bei Jugendlichen erfreuen sie sich großer Beliebtheit. Doch die Polizei warnt: Das…

[mehr]

Von Energieberatung bis Wärmepumpenparty –Informationsveranstaltung „Mein Klimacoach“

Wunstorf. Anfang September fand in Wunstorf die Informationsveranstaltung „Mein Klimacoach – zukunftsfähig heizen ohne Wärmenetz“ statt. Organisiert…

[mehr]

Entwicklung des ehemaligen Vion-Geländes: Wunstorf konkretisiert Planungen

Wunstorf. Die Stadt treibt die Planungen für die Entwicklung des ehemaligen Vion-Geländes weiter voran. Nachdem frühere Entwürfe und Gespräche mit…

[mehr]

Tag der Zahngesundheit - Region fordert verpflichtende Zahnuntersuchungen in Kitas

Region. Zum bundesweiten Tag der Zahngesundheit am 25. September macht die Region Hannover auf die Bedeutung frühzeitiger Vorsorge aufmerksam und…

[mehr]

Körperliche Auseinandersetzung nach Streit auf der Badeinsel

Wunstorf. Während der Veranstaltung „Steinhuder Sundowner Session“ fuhr ein PKW von der Badeinsel über die Brücke in Richtung Lindenhopsweg, als es…

[mehr]

Geparktes Auto aufgebrochen - Bargeld entwendet

Wunstorf.  Am Freitag, 19. September, gegen 15.30 Uhr hat ein unbekannter Täter die Scheibe eines geparkten PKW eingeschlagen und mehrere Wertsachen…

[mehr]

Fortbildung zur Dorfmoderation fördert Eigeninitiative und Austausch in der LEADER-Region Meer & Moor

Wunstorf. Am vergangenen Freitag und Samstag kamen elf engagierte Bürger aus den Kommunen Neustadt am Rübenberge, Wunstorf und Wedemark in der…

[mehr]

Bäderbetriebe Wunstorf starten optimistisch in die Wintersaison

Wunstorf. Die Bäderbetriebe Wunstorf GmbH blicken zuversichtlich in die kommenden Monate. Nachdem das Hallenbad Wunstorf Elements im Dezember 2024…

[mehr]

Tag der Deutschen Einheit - Müllabfuhr verschiebt sich

Region. Am Tag der Deutschen Einheit, Freitag, 3. Oktober, holt die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) keine Abfälle und Wertstoffe ab. Durch den…

[mehr]

Leerstände in der Wunstorfer Innenstadt nehmen ab

Wunstorf. Im Winter 2024 noch ein viel diskutiertes Thema in der Stadtgesellschaft: die Leerstands-Quote in der Fußgängerzone. Bilder von…

[mehr]

Weltkindertag - Kinder fahren kostenlos Bus & Bahn

Hannover. Der Weltkindertag findet in diesem Jahr unter dem Motto „Kinderrechte – Bausteine für Demokratie!“ statt. Verschiedene Aktionen sollen am…

[mehr]

Drei Wochen Bauarbeiten: Kreuzungsbereich „Auf Bösselhagen“ dicht

Wunstorf. Im Zuge einer Fahrbahnerneuerung ist es erforderlich, die Industriestraße auf Höhe des Kreuzungsbereiches zur Straße „Auf Bösselhagen“…

[mehr]

Neuer Rekord am Entdeckertag: Rund 250.000 Menschen in und um Hannover unterwegs

Region Hannover. Bei bestem Wetter mit blauem Himmel und Sonnenschein: Der Regionsentdeckertag kam gut an bei Groß und Klein – insgesamt rund 200.000…

[mehr]

Start der neuen Spielzeit –Stadttheater Wunstorf eröffnet mit vielfältigem Programm

Wunstorf. Mit großer Vorfreude startet das Stadttheater Wunstorf in die neue Spielzeit 2025/2026. Das frisch erschienene Programm, das ab sofort als…

[mehr]

Polizist stoppt Trunkenheitsfahrt in Wunstorf

Wunstorf. Wunstorf – Ein aufmerksamer Polizeibeamter hat am frühen Sonntagmorgen, 14. September gegen 5.30 Uhr, einen alkoholisierten Autofahrer…

[mehr]

Einführung von Bianca Wintzek als Leiterin der Lebensberatung

Wunstorf. Bei einem feierlichen Gottesdienst in der Liebfrauenkirche in Neustadt wird am Sonntag, 14. September, um 10 Uhr Bianca Wintzek offiziell in…

[mehr]

Wanderungsplus: Region Hannover verzeichnet mehr Zu- als Fortzüge

Region. Positives Wanderungssaldo für die Region Hannover: Die Städte und Gemeinden im hannoverschen Umland verzeichneten 2024 zusammen 37.583 Zuzüge…

[mehr]

Bundesweiter Warntag 2025 - Erste Bilanz ist positiv

Region. Am Donnerstag, 11. September, hat der „Bundesweite Warntag 2025“ stattgefunden. Bund, Länder und Kommunen haben gemeinsam ihre Warnsysteme für…

[mehr]

Bahnprojekt Hannover-Bielefeld - Ergebnis der Variantenvergleiche ist eindeutig

Wunstorf/Region. Am 09. September hat ein weiteres Regionaltreffen der DB im Zusammenhang mit dem Bahnprojekt ICE-Trasse Hannover Bielefeld…

[mehr]

Wunstorf: Schwere Ölverunreinigung auf Parkplatz – Polizei sucht Zeugen

Wunstorf. Am Montagmorgen, 08. September, erhielt die Polizei Wunstorf einen Hinweis auf eine erhebliche Verunreinigung durch Öl auf einem Parkplatz…

[mehr]

Bundesweiter Warntag 2025: Bund, Länder und Kommunen testen Warnsysteme

Hannover. Gegen 11 Uhr löst das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) am 11. September über das Modulare Warnsystem des Bundes…

[mehr]

Familienmesse Wunstorf: Innenstadt wird zur Erlebniswelt für Groß und Klein

Wunstorf. Am Samstag, 27. September, lädt die Stadt Wunstorf von 11 bis 15 Uhr zur Familienmesse ein. Die Veranstaltung findet im Bereich rund um die…

[mehr]

Landwirtschaftsministerin Staudte empfängt 161.000 Unterschriften für mehr Bäume und Hecken

Gehrden/Hannover. Die Petition „Gegen Wassermangel“ der BaumLand-Kampagne wurde am Montag an Niedersachsens Landwirtschaftsministerin Miriam Staudte…

[mehr]

38. Entdeckertag in der Region - 40 Erlebnisziele zum Ein-Zonen-Preis erfahren

Hannover/Region. Am Sonntag, 14. September, findet bereits zum 38. Mal in Folge der Entdeckertag in Hannover, der Region und benachbarten Landkreisen…

[mehr]

Radverkehrskonzept - Roteinfärbungen von Radfurten und Fahrradpiktogramme für mehr Sicherheit

Wunstorf. In den Einmündungen entlang der Kolenfelder Straße sind als eine ad hoc-Maßnahme aus dem Radverkehrskonzept Rotmarkierungen in den Radfurten…

[mehr]

Verkehrsunfall durch unkontrollierte Fahrweise

Wunstorf. Am Freitagabend, 5. September, kam es in Wunstorf Am Hasenphahl zu einem Zusammenstoß zwischen einem PKW Renault und einem Pedelec-Fahrer.

[mehr]

Friedhofsgeflüster in Wunstorf - Von Schwarzen Witwen, Leichenbittern und Tröstelbier

Wunstorf. Wer war die Schwarze Witwe des 19. Jahrhunderts? Welche Rituale begleiteten das Sterben unserer Vorfahren? Und was hat Tröstelbier damit zu…

[mehr]

Bundesweiter Warntag 2025: Bund, Länder und Kommunen testen Warnsysteme

Hannover. Gegen 11 Uhr löst das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) am 11. September über das Modulare Warnsystem des Bundes…

[mehr]

Region unterstützt Flüchtlingssozialarbeit vor Ort mit 5,3 Millionen Euro

Region. Die Region unterstützt auch im Jahr 2025 wieder die 20 Städte und Gemeinden im Umland dabei, Menschen mit Fluchthintergrund zu betreuen und zu…

[mehr]

Zeit schenken am Lebensende – neuer Kurs für ein besonderes Ehrenamt startet im November

Wunstorf. Zuhören, da sein und Zeit schenken – wer sich für dieses besondere Ehrenamt interessiert, ist beim Ambulanten Hospizdienst DASEIN…

[mehr]

Entdeckertag am 14. September: Region Hannover lädt zum Erleben und Mitmachen ein – elf Ziele im Nordwesten der Region

Region. Die Region Hannover lädt ein zum 38. Entdeckertag! Am Sonntag, 14. September 2025, können große und kleine Entdeckern über 40 spannende…

[mehr]

Farbwechsel“: Grundkurs des Glaubens startet in Gümmer

Wunstorf/Neustadt. Die Kirchengemeinden der Region Südland des Kirchenkreises Neustadt-Wunstorf laden zu einem Grundkurs des Glaubens ein. 

[mehr]

Gesundheitsminister: „Begleitetes Trinken verharmlost Alkoholkonsum und gehört abgeschafft“

Hannover. In der aktuellen Diskussion um das sogenannte „begleitete Trinken“ von Jugendlichen hat Niedersachsens Gesundheitsminister Andreas Philippi…

[mehr]

Kapitän steuert Frachtschiff mit zwei Promille über den Mittellandkanal

Hannover/Wunstorf. Bei einer Kontrolle auf dem Mittellandkanal ist der Wasserschutzpolizei am Samstagmittag, 30. August, eine alkoholisierte…

[mehr]

Naturpark Steinhuder Meer: Veranstaltungen im Oktober 2025

Region. Ob spannende Moorerlebniswanderung, herbstliches Dekokränze-Binden, Ranger-Sprechstunde, ein Besuch auf dem Bauernhof, Laternenbasteln,…

[mehr]

14 Millionen für klimastabile Mischwälder: Jetzt Förderung beantragen

Hannover. Klimastabile Mischwälder, resilient gegen Sturm, Schädlingsbefall und Trockenheit, zählen zu den wichtigsten Faktoren, um der Klimakrise zu…

[mehr]

Betrunken ohne Führerschein unterwegs – Pkw landet verunfallt am Schützenverein

Wunstorf. Ein 28-jähriger Mann hat am frühen Sonntagmorgen, 31. August, für einen spektakulären Polizeieinsatz in Blumenau gesorgt. Gegen 06.20 Uhr…

[mehr]

Nächtliche Prügel-Attacke im Bünteweg

Wunstorf. Blutige Szenen in der Nacht zu Samstag, 30. August. Gegen 01:35 Uhr eskalierte im Bünteweg ein Streit zwischen einem 30-jährigen Mann und…

[mehr]

Tauffest unter freiem Himmel: Ein buntes Fest des Glaubens rund um die Sigwardskirche in Idensen

Idensen. Rund 100 Gäste, sieben Täuflinge und jede Menge haupt- und ehrenamtliche Helfer haben die historische Sigwardskirche in Idensen zum…

[mehr]

Es blitzt wieder in der Region

Region. Geschwindigkeitskontrollen der Region Hannover in der Region Hannover im September 2025.

[mehr]

Mein Klimacoach in Wunstorf – Zukunftsfähig heizen ohne Wärmenetz

Wunstorf. Die kommunale Wärmeplanung der Stadt Wunstorf ist am 18. August in einer öffentlichen Veranstaltung vorgestellt worden. Nun ist bekannt, wo…

[mehr]

Waldbrandvorsorge: Kooperation mit dem Landesfeuerwehrband wird fortgesetzt

Hannover. Die seit 2022 bestehende Kooperation zur Waldbrandvorsorge zwischen dem Niedersächsischen Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und…

[mehr]

Nach fünf Jahren als Regionspräsident: Krach plant Zukunft in Berlin

Region Hannover. Steffen Krach, amtierender Regionspräsident der Region Hannover, hat bekanntgegeben, dass er 2026 nicht erneut für das Amt…

[mehr]

Wochen der Diakonie laden zu Begegnungen in Neustadt und Wunstorf ein

Wunstorf/Neustadt. Mit verschiedenen Aktionen in der Region möchten die diakonischen Dienste im Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf in diesem Jahr auf ihre…

[mehr]

Mehr Beleidigungen in Niedersachsen: Polizeiliche Kriminalstatistik zeigt höchste Fallzahlen seit zehn Jahren

Hannover. Der Ton wird offenbar rauer: Die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) für Niedersachsen weist für das Jahr 2024 einen neuen Höchststand bei…

[mehr]

Deutsche Ü-Meisterschaften - Wunstorf zeigt sich in Torlaune

Berlin/Wunstorf. Am vergangenen Wochenende (23./24. August) fanden auf dem historischen Olympiagelände in Berlin in den Altersklassen Ü 32, Ü 40 und Ü…

[mehr]

Jugendfestival 2025: Drei Tage voller Musik, Workshops und Gemeinschaft

Wunstorf/Elze. Vom Freitag, 29. August, bis Sonntag, 31. August, verwandelt sich das Gelände der Auferstehungskirchengemeinde im Wedemärker Ortsteil…

[mehr]

Zweiter Orange-Day-Lauf als Zeichen gegen Gewalt an Frauen - jetzt anmelden

Hannover. Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr findet im kommenden November der zweite Orange-Day-Lauf Hannover statt. Die Schirmherrschaft übernimmt…

[mehr]

Rückkehr des Bibers ist überwiegend eine Bereicherung für die Gewässer in Niedersachsen

Hannover. Die Rückkehr des Bibers nach Niedersachsen gehört zu den Erfolgsgeschichten des Artenschutzes. Erst vor wenigen Wochen wurde die neue Rote…

[mehr]

Prügelei an einer Bushaltestelle

Wunstorf. Am Samstag, 23. August, gegen 23.30 Uhr kam es an der Bushaltestelle Wunstorf Rathaus zu einer gefährlichen Körperverletzung.

[mehr]

Betrunkener leistet Widerstand gegen zwei Polizeibeamtinnen

Wunstorf. Am Freitag, 22. August, um 19.55 Uhr wurde ein liegengebliebenes und ungesichertes Fahrzeug auf der Bundesstraße 441 im Bereich der Abfahrt…

[mehr]

Wunstorf: Erneut ein Ford von einem Autohausgelände gestohlen - Wer kann Hinweise geben?

Hannover/Wunstorf. Nach dem Diebstahl eines Ford Focus am Dienstag, 19. August, aus einem Autohaus in Wunstorf wurde nun erneut ein Pkw aus demselben…

[mehr]

Avacon zeichnet sechs weitere Vereine in der Region mit Lokal Pokal und Preisgeld aus

Hannover. 2023 hat der regionale Energieversorger Avacon den Lokal Pokal ins Leben gerufen, einen Wettbewerb, der das vielfältige und engagierte…

[mehr]

Was sind Mini-Kreisverkehre und welchen Vorteil bringen diese? - Ein Beispiel am „Barnekreisel“

Wunstorf. Ein Minikreisverkehr ist ein innerorts gelegener Kreisverkehr, welcher durch zwei besondere Merkmale heraussticht:

[mehr]

Minister übernimmt Schirmherrschaft für DigiSucht in Niedersachsen

Hannover. Digitale Unterstützungsangebote halten auch in der modernen Suchtberatung Einzug. Sie leisten insbesondere durch ihre Niedrigschwelligkeit…

[mehr]

Wunstorf: Roter Ford Focus vor Autohaus entwendet - Polizei sucht Zeugen

Hannover/Wunstorf. In der Nacht vom 19. August auf den 20. August ist vor einem Autohaus in Wunstorf ein roter Ford Focus entwendet worden. Die…

[mehr]

Meisterschaften im Ü-Fußball - Wunstorf trifft auf Bayern München

Berlin/Wunstorf. Am Samstag und Sonntag (23. und 24. August) finden in Berlin die Deutschen Meisterschaften im Ü-Fußball statt. Sowohl bei den Ü…

[mehr]

Jugendkulturpreis Niedersachsen: Ab sofort können sich Jugendliche bewerben

Hannover. Unter dem Motto „Es geht uns an“ sind junge Menschen eingeladen, ihre künstlerischen Ideen und Projekte für den Zeit für Ideen -…

[mehr]

Zehn Jahre starkes Netz für die mentale Gesundheit von Kindern und Jugendlichen

Region. Seit zehn Jahren sorgt das Versorgungskonzept der Region Hannover dafür, dass Kinder, Jugendliche und Familien schnell und zielgerichtet…

[mehr]

Erster Bikepark in Wunstorf wird offiziell eröffnet

Wunstorf. Der erste Bikepark in Wunstorf ist bereits freigegeben und es folgt die offizielle Eröffnung. Die Eröffnung findet am Samstag, 23. August,…

[mehr]

Woche der Klimaanpassung: Region Hannover gibt Tipps für die Praxis

Region. Vom 15. bis 19. September findet die „Woche der Klimaanpassung“ statt. Deutschlandweit werden Maßnahmen vorgestellt, die zum Bewältigen der…

[mehr]

„Lilly lernt Gebärdensprache“ – Vater eines gehörlosen Kindes schreibt Kinderbuch

Barsinghausen. Patrick Becke und seine Frau haben zwei Kinder, ihre Tochter (4) und ihren Sohn (6). Der Sohn ist gehörlos – für die Familie Grund…

[mehr]

Integrationsgruppe der Kita Arche Noah in Luthe gesichert – Fachkraft gefunden

Wunstorf-Luthe. Große Erleichterung im evangelisch-lutherischen Kindergarten Arche Noah: Die seit Monaten drohende Schließung der Integrationsgruppe…

[mehr]

Gesundheitsminister warnt vor sorglosem Umgang beim Sammeln und Verzehr heimischer Wildpilze

Hannover. Niedersachsens Gesundheitsminister Andreas Philippi warnt anlässlich der beginnenden Pilzsaison vor einem sorglosen Umgang beim Sammeln und…

[mehr]

Waldbrände in Spanien: Niedersachsen entsenden Spezialkräfte

Hannover. Im Rahmen des Katastrophenschutzverfahrens der EU (UCPM) hat Spanien um Unterstützung bei der Bekämpfung der aktuellen Waldbrände mit…

[mehr]

Stadt Wunstorf veröffentlicht FAQ zur geplanten Innenstadtsanierung

Wunstorf. Die Stadt Wunstorf hat eine übersichtliche FAQ-Liste (Fragen und Antworten) zur geplanten Sanierung der Innenstadt veröffentlicht. Ziel ist…

[mehr]

Altpapiertonne für Mieter: aha startet zusätzliches Serviceangebot in der Region Hannover

Hannover. Mit einem neuen Serviceangebot ermöglicht die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) nun auch Mietern eine Bestellung der Blauen Tonne zur…

[mehr]

Bildungs- und Teilhabepaket – Region stärkt Familien zur Einschulung

Region. Mit dem ersten Schultag beginnt für viele Kinder ein neuer, spannender Lebensabschnitt – und auch für die Familien verändert sich der Alltag…

[mehr]

Autofahrerin übersieht Rennradfahrer

Wunstorf. Am Samstag, 16. August, kam es zu einem Verkehrsunfall in der Bergstraße in Großenheidorn.

[mehr]

Vandalismus oder Verkehrsunfallflucht

Wunstorf. Im Zeitraum zwischen Montag, 11. August, 8 Uhr bis Freitag, 15. August,17 Uhr hat eine unbekannte Person die komplette Fahrzeugseite des…

[mehr]

Verkehrsfreigabe für den Barne-Kreisel erfolgt im August

Wunstorf. Die Stadt Wunstorf freut sich, nach langer Wartezeit endlich die Verkehrsfreigabe für den Barne-Kreisel bekanntzugeben: Ab Montag, 18.…

[mehr]

Niedersachsens Landwirte ernten Getreide ohne Pause

Region. Auf Hochtouren laufen derzeit die Mähdrescher auf Niedersachsens Feldern: Die aktuelle Getreideernte soll trocken in die Scheune kommen.…

[mehr]

Festliches Wochenende am Steinhuder Meer

Steinhude/Mardorf: Vom 22. bis 24. August 2025 verwandelt sich das Steinhuder Meer mit Steinhude und Mardorf in eine spektakuläre Bühne für das…

[mehr]

Start ins neue Schuljahr: Schülerzahl steigt auch in diesem Jahr weiter an

Hannover. Der Schulstart ins neue Schuljahr 2025/2026 ist gestartet. Schulen, Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte haben sich bereits seit Wochen…

[mehr]

Windenergie-Neuplanung der Region genehmigt - Neuer Regionalplan tritt in Kraft

Region. Die letzte Hürde ist genommen: Das Amt für regionale Landesentwicklung Leine-Weser hat die Windenergie-Neuplanung der Region Hannover…

[mehr]

Schließung des Rathauses - Betriebsausflug der Stadtverwaltung Wunstorf

Wunstorf. Aufgrund des diesjährigen Betriebsausfluges der Stadtverwaltung wird das Rathaus einschließlich des Bürgerbüros am Mittwoch, 20. August,…

[mehr]

Regen und hohes Gras erschwerten Rehkitzrettung

Region. Die Mahd von Grünlandflächen im Frühjahr ist für viele Landwirte ein wichtiger Arbeitsschritt – und zugleich eine sensible Phase für das Wild.…

[mehr]

Jugendwettbewerb „120 Sekunden, um zu überleben“ startet in die fünfte Runde

Hannover. Wenn es brennt, zählt jede Sekunde: Der bundesweite Jugendwettbewerb „120 Sekunden, um zu überleben“ startet 2025 bereits zum fünften Mal.…

[mehr]

Wunstorf: Trauungen im Lichterglanz

Wunstorf. Das Standesamt Wunstorf bietet jeden Dezember Trauungen in den Abendstunden mit stimmungsvoller Beleuchtung an. 

[mehr]

Fahrplanänderungen zum Schulstart nach den Sommerferien

Region. Mit dem Start des neuen Schuljahres am Donnerstag, 14. August 2025, ändern sich einige Verbindungen der Linienbusse zu den Schulen. Von den…

[mehr]

Zusammenstoß - E-Scooter fährt vor Auto

Wunstorf. Ein Verkehrsunfall ereignete sich am Samstag, 9. August, um 17.45 Uhr, in der Kernstadt Wunstorfs. Ein 14-jähriger E-Scooter-Fahrer fuhr aus…

[mehr]

PKW Fahrer bei Verkehrskontrolle mit 1,57 Promille erwischt

Wunstorf. Am Freitag, 8. August, gegen 18.15 Uhr, wurde bei dem Fahrzeugführer eines Pkw Skoda in der Nelkenstraße in Wunstorf eine Verkehrskontrolle…

[mehr]

Brand mehrerer Boote in Steinhude

Wunstorf-Steinhude. In der Nacht zu Sonntag, 10. August, wurde die Ortsfeuerwehr Steinhude gegen Mitternacht zu einem Brand im Bereich der Uferstraße…

[mehr]

Bundespolizei verlängert Allgemeinverfügung zum Mitführverbot von Waffen im Hauptbahnhof

Hannover. Die Bundespolizeidirektion Hannover verlängert die Allgemeinverfügung zum Mitführverbot von gefährlichen Werkzeugen, Schusswaffen,…

[mehr]

Vollsperrung der Speckenstraße, Beeinträchtigungen in der Nordstraße

Wunstorf. Im Rahmen eines Rückbaus mehrerer Gebäude und der sich anschließenden Errichtung eines neuen Wohn- und Geschäftsgebäudes wird es zu…

[mehr]

Virtuelle Kriminalität steigt weiter an: IT-Spezialisten der Polizei gehen gegen Cybercrime vor

Hannover. Egal um welche Kriminalitätsform es geht, nahezu überall sind digitale Spuren in Form von Bildern, Videos oder sonstigen Daten für die…

[mehr]

Letzte Chance auf bis zu 50.000 Euro für Dachsanierung

Region. Rund 1.200 Anträge in fünfeinhalb Jahren: Die Dach-Solar-Förderung der Region Hannover trägt seit Anfang 2020 erfolgreich dazu bei, den…

[mehr]

Kein Geld mehr bei Stromüberschuss: Wie Photovoltaik trotzdem attraktiv bleibt

Hannover. Immer mehr Haushalte erzeugen ihren Strom aus Solartechnik und speisen nicht genutzten Strom gegen Geld ins öffentliche Netz ein. Der Boom…

[mehr]

Erster Bikepark in Wunstorf ist freigegeben

Wunstorf. Angegliedert an den Spielplatz in der Erich-Kästner-Straße ist im Norden Wunstorfs mit Hilfe von EU-Fördermitteln aus dem LEADER-Programm…

[mehr]

Tafeln aus Niedersachsen & Bremen freuen sich über Wirkung der Rekordförderung

Hannover. Zu Beginn des Jahres 2023 haben die Deutschen Fernsehlotterie und ihre Stiftung Deutsches Hilfswerk ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und…

[mehr]

Neue Nachwuchskräfte starten bei der Region ins Berufsleben

Hannover. Willkommen im öffentlichen Dienst: 84 junge Menschen beginnen im August und September ihr duales Studium, eine Berufsausbildung oder den…

[mehr]

Sackloses Eintüten - Fast 190.000 Altpapiertonnen regionsweit aufgestellt

Region. Am 1. August erfolgte die Sammlung von Altpapier in der Region Hannover ausschließlich über die Altpapiertonne. Mittlerweile hat die Tonne für…

[mehr]

Infoveranstaltung Klimaschutzkonzept und Kommunale Wärmeplanung – Ergebnisse für die Stadt Wunstorf liegen vor

Wunstorf. Wie können Wunstorfs Wohnhäuser und öffentliche Gebäude in Zukunft klimafreundlich beheizt werden? In welchen Ortschaften gibt es Potenziale…

[mehr]

Ein Programm, hunderte Beratungen: 10 Jahre „Umsteigen statt Aussteigen“

Region. In diesem Jahr feiert das Programm „Umsteigen statt Aussteigen“ sein zehnjähriges Bestehen – mit großem Erfolg. Seit 2015 begleitet das…

[mehr]

Regionssportbund startet Vermittlungsbörse für Ganztagskooperationen

Hannover. Der Regionssportbund Hannover (RSB) hat eine neue Vermittlungsbörse für Ganztagskooperationen ins Leben gerufen. Ziel ist es, Sportvereine…

[mehr]

Wunstorfer Stadtführungen im August

Wunstorf. Die Ferien nähern sich dem Ende, aber auch in Wunstorf lässt sich viel entdecken. Das Wunstorfer Stadtführungsteam bietet im August ein…

[mehr]

Es blitzt wieder in der Region

Region. Geschwindigkeitskontrollen der Region Hannover in der Region im August.

[mehr]

Betriebsversammlung bei ÜSTRA - Einschränkungen im Busverkehr

Hannover/Region. Aufgrund einer Betriebsversammlung bei ÜSTRA Reisen kommt es am Freitag, 1. August, von ca. 8 Uhr bis ca. 13 Uhr, zu Einschränkungen…

[mehr]

Kultursommer 2025: Das Programm im August

Region. Ob feuriger Jazz mit brasilianischem Flair, musikalische Streifzüge durch Klassik und Pop, literarische Abenteuer im Grünen oder gemeinsames…

[mehr]

Niedersachsen fördert neue Projekte zur Teilhabe von Menschen mit Behinderungen

Hannover. Das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung stellt die in 2024 ausgelaufene „Richtlinie über die…

[mehr]

Sicher durch den Sommer - Gemeinsame Aktion zur Sicherheit in der Urlaubszeit

Hannover. Koffer packen, verreisen und abschalten. Doch gerade zur Urlaubszeit steigen auch die Risiken für Taschendiebstähle, Einbrüche und andere…

[mehr]

Gleich zwei Verkehrsunfälle im Bereich Wunstorf

Wunstorf. Am Samstag, 26. Juli, ereignete sich gegen 15.40 Uhr in der Kernstadt Wunstorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Kind auf einem Fahrrad und…

[mehr]

Stärkung des Ehrenamts: Land fördert Ernährungsrat Niedersachsen

Hannover. Ernährung gewinnt in Gesellschaft und Politik zunehmend an Bedeutung. Deshalb unterstützt das Niedersächsische Ministerium für Ernährung,…

[mehr]

Teddys für Trost - mehr als 900 kleine Helfer für Polizeieinsätze

Hannover. Eine starke Geste für die Kleinsten: Die Sparkasse Hannover hat der Deutschen Teddy-Stiftung 5.000 Euro gespendet. Mit dem Betrag konnte die…

[mehr]

Vollsperrung der (K333) Leinechaussee in Blumenau

Wunstorf. Die Straße Leinechaussee wird in Höhe der Brücke über die Westaue in der Zeit vom 4. August, 9 Uhr bis voraussichtlich 9. August für…

[mehr]

Ministerin Miriam Staudte besucht den Verein „FLAIS“ – Land fördert Repair Cafés

Hannover. Ein Reifen ist platt, die Bremse greift nicht oder das Licht macht Ärger? Abhilfe gibt es beispielsweise in der Fahrradselbsthilfewerkstatt…

[mehr]

Starke Frauen in Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei

Hannover. Hannover.. Frauen gestalten die Land-, Forst- und Fischereiwirtschaft in Niedersachsen mit – mit frischen Ideen und in verantwortlichen…

[mehr]

Einsatzbilanz der„Rocker-Retter“ beim Deichbrand-Festival

Region. Cuxhaven/Hannover. Es gilt das bewährte Motto „Ihr rockt. Wir retten.“ Ganz in diesem Sinne leisteten die Johanniter in der vergangenen Woche…

[mehr]

Mit der ÜSTRA zum Maschseefest

Hannover.  Am Mittwoch, 30. Juli, beginnt das Maschseefest 2025. Das Event am Maschsee läuft bis Sonntag, 17. August. Während des Maschseefests bringt…

[mehr]

Elterngeld vollständig online beantragen

Wunstorf. Junge Eltern haben sich gewundert: Bislang konnte der Antrag für Elterngeld zwar online ausgefüllt werden, musste aufgrund einer fehlenden…

[mehr]

Vielfalt unter freiem Himmel - Der Kultursommer bringt den August zum Klingen

Region Hannover. Mit musikalischer Leidenschaft, klangvollen Überraschungen und internationalem Flair startet der Kultursommer in seinen…

[mehr]

Unbekannte hämmern auf Rückwand eines Supermarktes ein

Wunstorf. Was der Täter sich dabei dachte, wird man vermutlich nicht erfahren. Am Samstagmorgen, 19. Juli, bemerkten Mitarbeiter des Marktkauf in…

[mehr]

Taschendiebstahl aus dem geparkten PKW

Wunstorf. Dass man seine Handtasche nicht sichtbar für die Umgebung im Pkw liegenlässt, wissen spätestens seit Freitag, 18. Juli, 21.15 Uhr, auch die…

[mehr]

Weißstorch-Rekordjahr in der Region

Region Hannover. Seit 1934 wird der Weißstorch-Bestand in der Region Hannover erfasst. So viele Brutpaare wie in diesem Jahr hat es seitdem noch nie…

[mehr]

Fahrradpiktogramme für mehr Sichtbarkeit

Wunstorf. Auf der Kreisstraße im angebauten Bereich der Ortschaft Mesmerode verdeutlichen jetzt Fahrradpiktogramme, dass mit Radfahrenden zu rechnen…

[mehr]

Schützenfest in Steinhude: Haltestelle entfällt

Wunstorf. Während des Schützenfestes in Steinhude von Freitag, 18. Juli bis Sonntag, 20. Juli, kann die Linie 835 in beide Fahrtrichtungen ganztägig…

[mehr]

Zeit schenken am Lebensende – neuer Kurs für ein besonderes Ehrenamt

Neustadt. Zuhören, da sein und Zeit schenken – wer sich für dieses besondere Ehrenamt interessiert, ist beim Ambulanten Hospizdienst DASEIN…

[mehr]

Biotonne: So bleibt im Sommer alles im grünen Bereich

Region. Die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) rät zum richtigen Umgang mit der Biotonne bei zunehmender Hitze. Denn der Sommer bringt nicht nur…

[mehr]

Mit Herzblut für Wunstorf: Bundesverdienstkreuz für Kirsten Riedel

Wunstorf/Region. Für ihr außerordentliches Engagement in der Kommunalpolitik hat Kirsten Riedel aus Wunstorf heute das Verdienstkreuz am Bande des…

[mehr]

Monitoringmaßnahme an Leinebrücke auf der K322 startet Ende Juli

Garbsen. Die historische Stahlfachwerkbrücke über die Leine, die die Ortsteile Schloss Ricklingen (Stadt Garbsen) und Luthe (Stadt Wunstorf)…

[mehr]

FrauenSportTag boomt! BKK24 setzt starkes Zeichen für Frauengesundheit

Hannover. Der 20. FrauenSportTag (FST) des Regionssportbundes Hannover (RSB) am Samstag, 20. Septembe begeistert schon vor dem offiziellen Start:…

[mehr]

Gründerinnenabend auf dem City Beach Wunstorf

Wunstorf. Am Mittwoch, 16. Juli, laden Citymanagerin und Gleichstellungsbeauftragte erneut zum offenen Austausch ein – dieses Mal in sommerlicher…

[mehr]

Reisen mit Tieren außerhalb von Deutschland

Hannover. Ferienzeit heißt Reisezeit – und das nicht nur mit der Familie. Viele Einwohner der Region Hannover nehmen auch die geliebten Haustiere mit…

[mehr]

Petition „Deutschlandtakt neu denken“ übertrifft Erwartungen

Barsinghausen/Wunstorf. Die von den Verbänden Westfälisch-Lippischer LandFrauenverband e.V., Westfälisch-Lippischer Landwirtschaftsverband e.V.,…

[mehr]

Warn-App NINA wird zehn Jahre alt

Region. Die Warn-App NINA des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) ist im Bevölkerungsschutz die App mit den meisten…

[mehr]

Verkehrsunfälle im Raum Wunstorf – Zwei Verletzte am Wochenende

Wunstorf. Gleich drei Verkehrsunfälle ereigneten sich am Wochenende im Raum Wunstorf. In allen Fällen kamen die Beteiligten mit vergleichsweise…

[mehr]

Messeschnellweg im Juli und August je eine Nacht gesperrt

Hannover. Die Landesbehörde beginnt am Montag, 14. Juli, mit der Sanierung von zwei Radwegbrücken, die in der Eilenriede in Hannover über den…

[mehr]

Schutz im Katastrophenfall - Infos am Bevölkerungsschutztag

Region Hannover. In Krisensituationen sein eigenes Leben und das Leben anderer Menschen retten zu können, richtiger Schutz bei Naturkatastrophen –…

[mehr]

Polizei und Landeshauptstadt warnen vor Betrugsmasche an Parkautomaten in Hannover

Hannover.  Erneut haben Betrüger versucht, persönliche Daten über die Parkapp eines externen Betreibers abzugreifen. Bei dieser Masche wird ein neuer…

[mehr]

„Solo-Eltern Café“ – Treffpunkt für Alleinerziehende mit Zoo-Ausflug und neuen Terminen

Wunstorf. Das „Solo-Eltern Café“ in Wunstorf bietet Alleinerziehenden einen vertrauensvollen und offenen Raum, um sich auszutauschen, Unterstützung zu…

[mehr]

Kulturroute in Niedersachsen: Eine faszinierende Radreise durch Traumlandschaften

Region. Eine Zeitreise erwartet Radbegeisterte mit der 800 Kilometer langen Kulturroute in Niedersachsen. Die erlebnisreiche Strecke führt durch…

[mehr]

Blasorchester Feuerwehrverband Region Hannover gibt Konzerte in Dresden

Dresden (Sachsen). Das Blasorchester des Feuerwehrverband Hannover e.V. hat auf dem Kunst- und Kulturfestival „Palais Sommer“ in Dresden zwei Konzerte…

[mehr]

Wohngeld: Bitte um Geduld bei der Antragsbearbeitung

Wunstorf. Die Stadt Wunstorf bittet um Verständnis: Aufgrund personeller Engpässe und der Urlaubszeit kann es aktuell zu längeren Wartezeiten kommen.

[mehr]

Bundeshaushalt - Ein deutliches Signal für einen starken Bevölkerungsschutz

Hannover. Das Bundeskabinett hat vergangene Woche den zweiten Regierungsentwurf für den Bundeshaushalt 2025 beschlossen. Das Bundesamt für…

[mehr]

Erfolgreicher Schwerpunkteinsatz der Bundespolizeiinspektion Hannover

Hannover. Von Samstag, 5. Juli, auf Sonntag, 6. Juli, führte die durch die Mobile Kontroll- und Überwachungseinheit Hannover (MKÜ) verstärkte…

[mehr]

Halbseitige Sperrung der Straße Am Hohen Holz

Wunstorf. In der Straße „Am Hohen Holz “ zwischen dem Kreuzungsbereich Am Hohen Holz/Hagenburger Straße und dem Kreuzungsbereich Am Hohen…

[mehr]

Festliches August-Wochenende am Steinhuder Meer

Steinhude/Mardorf. Vom 22. bis 24. August verwandelt sich das Steinhuder Meer mit Steinhude und Mardorf in eine spektakuläre Bühne für das Festliche…

[mehr]

Ferienzeit - Erholung oder Langeweile? – Polizei warnt vor „gefährlichen“ Ideen

Hannover. Für die meisten Schüler sind die Sommerferien die Möglichkeit, mit Freunden, Partnern oder Familie zu verreisen oder sich gemeinsam zu…

[mehr]

Wartungsarbeiten bei den Harzwasserwerken – mögliche Druckschwankungen

Region. Die Harzwasserwerke, Vorlieferant der Avacon Wasser GmbH, führen im Juli 2025 umfangreiche Wartungsarbeiten an ihren Transportleitungen durch.…

[mehr]

Region Hannover startet Förderprogramm für die Verbesserung des Sirenennetzes

Region. Ihr Heulen ist nach wie vor ein wichtiger Bestandteil des Warnens: der Lärm der Sirenen. Sie sind vor allem dort sinnvoll, wo Menschen…

[mehr]

Alkoholisierter PKW Fahrer verursacht hohen Unfallschaden

Wunstorf. Am Samstag, 5. Juli, ereignete sich gegen 23.50 Uhr ein Verkehrsunfall. Ein Opel-Fahrer befuhr die Straße Am Schützenplatz aus Richtung der…

[mehr]

Alte Bahnhofstraße (Wunstorf) – Einschränkung des Verkehrs

Wunstorf. Aufgrund von Arbeiten an Grundstücksanschlüssen für die Entwässerung kommt es im Zeitraum von Montag, 07. Juli, bis Freitag, 18. Juli, zu…

[mehr]

Deutlicher Anstieg bei der Mitgliederzahl in den niedersächsischen Kinder- und Jugendfeuerwehren

Region. Die Niedersächsische Ministerin für Inneres, Sport und Digitalisierung, Daniela Behrens, hat am Mittwoch, 02. Juli, gemeinsam mit dem…

[mehr]

Hitze, Sturm und ein Traktor – Sechs Einsätze binnen eines Tages für die Stadtfeuerwehr Wunstorf

Wunstorf. Aufgrund der gestrigen Wetterlage – erst Hitze, dann Sturm – wurde die Feuerwehr im Stadtgebiet Wunstorf mehrfach gefordert.

[mehr]

13-jähriger greift Passantin an

Wunstorf. Am Dienstag, 01. Juli, kam es zu einer äußert unerfreulichen Begegnung für eine 54-jährige Wunstorferin: zur Mittagszeit begegnete sie auf…

[mehr]

Kindertagesbetreuung in der Region - Versorgungslage verbessert, Fachkräftemangel bleibt kritisch

Region. Die Versorgungssituation in der frühkindlichen Bildung hat sich weiter verbessert: Die Betreuungsquoten bei Krippen- und Kindergartenplätzen…

[mehr]

Hitzewelle in Niedersachsen: Gesundheitsministerium empfiehlt Umsetzung geeigneter Schutzmaßnahmen

Hannover. Angesichts aktueller Temperaturen jenseits der 30-Grad-Marke bittet das Niedersächsische Gesundheitsministerium die Bevölkerung um einen…

[mehr]

Informationen zum aktuellen Baufortschritt am Barnekreisel

Wunstorf. Die Stadt Wunstorf informiert, dass die Bauarbeiten am Barnekreisel aktuell planmäßig voranschreiten und die nächsten Arbeitsschritte klar…

[mehr]

Deutlich weniger Geflüchtete in Niedersachsen - Unterbringung in Messehallen endet im September

Hannover. Im ersten Halbjahr dieses Jahres sind laut Innenministerium die Zugänge von Schutzsuchenden nach Niedersachsen deutlich gesunken. Ursächlich…

[mehr]

Zeugnistelefon - Schulpsychologen bieten ihre Hilfe an

Region. Für sämtliche Fragen, Nöte, Ängste rund um das Zeugnis stellen die Regionalen Landesämter für Schule und Bildung (RLSB) am Mittwoch, 02. Juli,…

[mehr]

Extreme Temperaturen setzen Tieren zu – Maßnahmen im Garten und auf dem Balkon können Leben retten

Hannover. Die anhaltend hohen Temperaturen und die außergewöhnliche Trockenheit seit Jahresbeginn belasten nicht nur Menschen, sondern auch die…

[mehr]

„Kurze Wege – lange Wirkung“: Jugendprojekt feiert Jubiläum

Wunstorf. Seit 25 Jahren prägt das evangelisch-sozialdiakonische Projekt Kurze Wege die offene Kinder- und Jugendarbeit im Wunstorfer Stadtteil Barne.…

[mehr]

Kultursommer 2025: Das Programm im Juli

Region. Ob feuriger Jazz mit brasilianischem Flair, musikalische Streifzüge durch Klassik und Pop, literarische Abenteuer im Grünen oder gemeinsames…

[mehr]

Heiße Tage, knappe Ressourcen: Avacon Wasser appelliert an die Wassernutzer in der Region Hannover

Hannover. Die erste große Hitzewelle des Sommers steht unmittelbar bevor. Zum Start in den Juli steigen die Temperaturen in Niedersachsen vielerorts…

[mehr]