Anzeige
Anzeige

Archiv Wunstorf

Region unterstützt Flüchtlingssozialarbeit vor Ort mit 5,3 Millionen Euro

Region. Die Region unterstützt auch im Jahr 2025 wieder die 20 Städte und Gemeinden im Umland dabei, Menschen mit Fluchthintergrund zu betreuen und zu…

[mehr]

Zeit schenken am Lebensende – neuer Kurs für ein besonderes Ehrenamt startet im November

Wunstorf. Zuhören, da sein und Zeit schenken – wer sich für dieses besondere Ehrenamt interessiert, ist beim Ambulanten Hospizdienst DASEIN…

[mehr]

Entdeckertag am 14. September: Region Hannover lädt zum Erleben und Mitmachen ein – elf Ziele im Nordwesten der Region

Region. Die Region Hannover lädt ein zum 38. Entdeckertag! Am Sonntag, 14. September 2025, können große und kleine Entdeckern über 40 spannende…

[mehr]

Farbwechsel“: Grundkurs des Glaubens startet in Gümmer

Wunstorf/Neustadt. Die Kirchengemeinden der Region Südland des Kirchenkreises Neustadt-Wunstorf laden zu einem Grundkurs des Glaubens ein. 

[mehr]

Gesundheitsminister: „Begleitetes Trinken verharmlost Alkoholkonsum und gehört abgeschafft“

Hannover. In der aktuellen Diskussion um das sogenannte „begleitete Trinken“ von Jugendlichen hat Niedersachsens Gesundheitsminister Andreas Philippi…

[mehr]

Kapitän steuert Frachtschiff mit zwei Promille über den Mittellandkanal

Hannover/Wunstorf. Bei einer Kontrolle auf dem Mittellandkanal ist der Wasserschutzpolizei am Samstagmittag, 30. August, eine alkoholisierte…

[mehr]

Naturpark Steinhuder Meer: Veranstaltungen im Oktober 2025

Region. Ob spannende Moorerlebniswanderung, herbstliches Dekokränze-Binden, Ranger-Sprechstunde, ein Besuch auf dem Bauernhof, Laternenbasteln,…

[mehr]

14 Millionen für klimastabile Mischwälder: Jetzt Förderung beantragen

Hannover. Klimastabile Mischwälder, resilient gegen Sturm, Schädlingsbefall und Trockenheit, zählen zu den wichtigsten Faktoren, um der Klimakrise zu…

[mehr]

Betrunken ohne Führerschein unterwegs – Pkw landet verunfallt am Schützenverein

Wunstorf. Ein 28-jähriger Mann hat am frühen Sonntagmorgen, 31. August, für einen spektakulären Polizeieinsatz in Blumenau gesorgt. Gegen 06.20 Uhr…

[mehr]

Nächtliche Prügel-Attacke im Bünteweg

Wunstorf. Blutige Szenen in der Nacht zu Samstag, 30. August. Gegen 01:35 Uhr eskalierte im Bünteweg ein Streit zwischen einem 30-jährigen Mann und…

[mehr]

Tauffest unter freiem Himmel: Ein buntes Fest des Glaubens rund um die Sigwardskirche in Idensen

Idensen. Rund 100 Gäste, sieben Täuflinge und jede Menge haupt- und ehrenamtliche Helfer haben die historische Sigwardskirche in Idensen zum…

[mehr]

Es blitzt wieder in der Region

Region. Geschwindigkeitskontrollen der Region Hannover in der Region Hannover im September 2025.

[mehr]

Mein Klimacoach in Wunstorf – Zukunftsfähig heizen ohne Wärmenetz

Wunstorf. Die kommunale Wärmeplanung der Stadt Wunstorf ist am 18. August in einer öffentlichen Veranstaltung vorgestellt worden. Nun ist bekannt, wo…

[mehr]

Waldbrandvorsorge: Kooperation mit dem Landesfeuerwehrband wird fortgesetzt

Hannover. Die seit 2022 bestehende Kooperation zur Waldbrandvorsorge zwischen dem Niedersächsischen Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und…

[mehr]

Nach fünf Jahren als Regionspräsident: Krach plant Zukunft in Berlin

Region Hannover. Steffen Krach, amtierender Regionspräsident der Region Hannover, hat bekanntgegeben, dass er 2026 nicht erneut für das Amt…

[mehr]

Wochen der Diakonie laden zu Begegnungen in Neustadt und Wunstorf ein

Wunstorf/Neustadt. Mit verschiedenen Aktionen in der Region möchten die diakonischen Dienste im Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf in diesem Jahr auf ihre…

[mehr]

Mehr Beleidigungen in Niedersachsen: Polizeiliche Kriminalstatistik zeigt höchste Fallzahlen seit zehn Jahren

Hannover. Der Ton wird offenbar rauer: Die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) für Niedersachsen weist für das Jahr 2024 einen neuen Höchststand bei…

[mehr]

Deutsche Ü-Meisterschaften - Wunstorf zeigt sich in Torlaune

Berlin/Wunstorf. Am vergangenen Wochenende (23./24. August) fanden auf dem historischen Olympiagelände in Berlin in den Altersklassen Ü 32, Ü 40 und Ü…

[mehr]

Jugendfestival 2025: Drei Tage voller Musik, Workshops und Gemeinschaft

Wunstorf/Elze. Vom Freitag, 29. August, bis Sonntag, 31. August, verwandelt sich das Gelände der Auferstehungskirchengemeinde im Wedemärker Ortsteil…

[mehr]

Zweiter Orange-Day-Lauf als Zeichen gegen Gewalt an Frauen - jetzt anmelden

Hannover. Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr findet im kommenden November der zweite Orange-Day-Lauf Hannover statt. Die Schirmherrschaft übernimmt…

[mehr]

Rückkehr des Bibers ist überwiegend eine Bereicherung für die Gewässer in Niedersachsen

Hannover. Die Rückkehr des Bibers nach Niedersachsen gehört zu den Erfolgsgeschichten des Artenschutzes. Erst vor wenigen Wochen wurde die neue Rote…

[mehr]

Prügelei an einer Bushaltestelle

Wunstorf. Am Samstag, 23. August, gegen 23.30 Uhr kam es an der Bushaltestelle Wunstorf Rathaus zu einer gefährlichen Körperverletzung.

[mehr]

Betrunkener leistet Widerstand gegen zwei Polizeibeamtinnen

Wunstorf. Am Freitag, 22. August, um 19.55 Uhr wurde ein liegengebliebenes und ungesichertes Fahrzeug auf der Bundesstraße 441 im Bereich der Abfahrt…

[mehr]

Wunstorf: Erneut ein Ford von einem Autohausgelände gestohlen - Wer kann Hinweise geben?

Hannover/Wunstorf. Nach dem Diebstahl eines Ford Focus am Dienstag, 19. August, aus einem Autohaus in Wunstorf wurde nun erneut ein Pkw aus demselben…

[mehr]

Avacon zeichnet sechs weitere Vereine in der Region mit Lokal Pokal und Preisgeld aus

Hannover. 2023 hat der regionale Energieversorger Avacon den Lokal Pokal ins Leben gerufen, einen Wettbewerb, der das vielfältige und engagierte…

[mehr]

Was sind Mini-Kreisverkehre und welchen Vorteil bringen diese? - Ein Beispiel am „Barnekreisel“

Wunstorf. Ein Minikreisverkehr ist ein innerorts gelegener Kreisverkehr, welcher durch zwei besondere Merkmale heraussticht:

[mehr]

Minister übernimmt Schirmherrschaft für DigiSucht in Niedersachsen

Hannover. Digitale Unterstützungsangebote halten auch in der modernen Suchtberatung Einzug. Sie leisten insbesondere durch ihre Niedrigschwelligkeit…

[mehr]

Wunstorf: Roter Ford Focus vor Autohaus entwendet - Polizei sucht Zeugen

Hannover/Wunstorf. In der Nacht vom 19. August auf den 20. August ist vor einem Autohaus in Wunstorf ein roter Ford Focus entwendet worden. Die…

[mehr]

Meisterschaften im Ü-Fußball - Wunstorf trifft auf Bayern München

Berlin/Wunstorf. Am Samstag und Sonntag (23. und 24. August) finden in Berlin die Deutschen Meisterschaften im Ü-Fußball statt. Sowohl bei den Ü…

[mehr]

Jugendkulturpreis Niedersachsen: Ab sofort können sich Jugendliche bewerben

Hannover. Unter dem Motto „Es geht uns an“ sind junge Menschen eingeladen, ihre künstlerischen Ideen und Projekte für den Zeit für Ideen -…

[mehr]

Zehn Jahre starkes Netz für die mentale Gesundheit von Kindern und Jugendlichen

Region. Seit zehn Jahren sorgt das Versorgungskonzept der Region Hannover dafür, dass Kinder, Jugendliche und Familien schnell und zielgerichtet…

[mehr]

Erster Bikepark in Wunstorf wird offiziell eröffnet

Wunstorf. Der erste Bikepark in Wunstorf ist bereits freigegeben und es folgt die offizielle Eröffnung. Die Eröffnung findet am Samstag, 23. August,…

[mehr]

Woche der Klimaanpassung: Region Hannover gibt Tipps für die Praxis

Region. Vom 15. bis 19. September findet die „Woche der Klimaanpassung“ statt. Deutschlandweit werden Maßnahmen vorgestellt, die zum Bewältigen der…

[mehr]

„Lilly lernt Gebärdensprache“ – Vater eines gehörlosen Kindes schreibt Kinderbuch

Barsinghausen. Patrick Becke und seine Frau haben zwei Kinder, ihre Tochter (4) und ihren Sohn (6). Der Sohn ist gehörlos – für die Familie Grund…

[mehr]

Integrationsgruppe der Kita Arche Noah in Luthe gesichert – Fachkraft gefunden

Wunstorf-Luthe. Große Erleichterung im evangelisch-lutherischen Kindergarten Arche Noah: Die seit Monaten drohende Schließung der Integrationsgruppe…

[mehr]

Gesundheitsminister warnt vor sorglosem Umgang beim Sammeln und Verzehr heimischer Wildpilze

Hannover. Niedersachsens Gesundheitsminister Andreas Philippi warnt anlässlich der beginnenden Pilzsaison vor einem sorglosen Umgang beim Sammeln und…

[mehr]

Waldbrände in Spanien: Niedersachsen entsenden Spezialkräfte

Hannover. Im Rahmen des Katastrophenschutzverfahrens der EU (UCPM) hat Spanien um Unterstützung bei der Bekämpfung der aktuellen Waldbrände mit…

[mehr]

Stadt Wunstorf veröffentlicht FAQ zur geplanten Innenstadtsanierung

Wunstorf. Die Stadt Wunstorf hat eine übersichtliche FAQ-Liste (Fragen und Antworten) zur geplanten Sanierung der Innenstadt veröffentlicht. Ziel ist…

[mehr]

Altpapiertonne für Mieter: aha startet zusätzliches Serviceangebot in der Region Hannover

Hannover. Mit einem neuen Serviceangebot ermöglicht die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) nun auch Mietern eine Bestellung der Blauen Tonne zur…

[mehr]

Bildungs- und Teilhabepaket – Region stärkt Familien zur Einschulung

Region. Mit dem ersten Schultag beginnt für viele Kinder ein neuer, spannender Lebensabschnitt – und auch für die Familien verändert sich der Alltag…

[mehr]

Autofahrerin übersieht Rennradfahrer

Wunstorf. Am Samstag, 16. August, kam es zu einem Verkehrsunfall in der Bergstraße in Großenheidorn.

[mehr]

Vandalismus oder Verkehrsunfallflucht

Wunstorf. Im Zeitraum zwischen Montag, 11. August, 8 Uhr bis Freitag, 15. August,17 Uhr hat eine unbekannte Person die komplette Fahrzeugseite des…

[mehr]

Verkehrsfreigabe für den Barne-Kreisel erfolgt im August

Wunstorf. Die Stadt Wunstorf freut sich, nach langer Wartezeit endlich die Verkehrsfreigabe für den Barne-Kreisel bekanntzugeben: Ab Montag, 18.…

[mehr]

Niedersachsens Landwirte ernten Getreide ohne Pause

Region. Auf Hochtouren laufen derzeit die Mähdrescher auf Niedersachsens Feldern: Die aktuelle Getreideernte soll trocken in die Scheune kommen.…

[mehr]

Festliches Wochenende am Steinhuder Meer

Steinhude/Mardorf: Vom 22. bis 24. August 2025 verwandelt sich das Steinhuder Meer mit Steinhude und Mardorf in eine spektakuläre Bühne für das…

[mehr]

Start ins neue Schuljahr: Schülerzahl steigt auch in diesem Jahr weiter an

Hannover. Der Schulstart ins neue Schuljahr 2025/2026 ist gestartet. Schulen, Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte haben sich bereits seit Wochen…

[mehr]

Windenergie-Neuplanung der Region genehmigt - Neuer Regionalplan tritt in Kraft

Region. Die letzte Hürde ist genommen: Das Amt für regionale Landesentwicklung Leine-Weser hat die Windenergie-Neuplanung der Region Hannover…

[mehr]

Schließung des Rathauses - Betriebsausflug der Stadtverwaltung Wunstorf

Wunstorf. Aufgrund des diesjährigen Betriebsausfluges der Stadtverwaltung wird das Rathaus einschließlich des Bürgerbüros am Mittwoch, 20. August,…

[mehr]

Regen und hohes Gras erschwerten Rehkitzrettung

Region. Die Mahd von Grünlandflächen im Frühjahr ist für viele Landwirte ein wichtiger Arbeitsschritt – und zugleich eine sensible Phase für das Wild.…

[mehr]

Jugendwettbewerb „120 Sekunden, um zu überleben“ startet in die fünfte Runde

Hannover. Wenn es brennt, zählt jede Sekunde: Der bundesweite Jugendwettbewerb „120 Sekunden, um zu überleben“ startet 2025 bereits zum fünften Mal.…

[mehr]

Wunstorf: Trauungen im Lichterglanz

Wunstorf. Das Standesamt Wunstorf bietet jeden Dezember Trauungen in den Abendstunden mit stimmungsvoller Beleuchtung an. 

[mehr]

Fahrplanänderungen zum Schulstart nach den Sommerferien

Region. Mit dem Start des neuen Schuljahres am Donnerstag, 14. August 2025, ändern sich einige Verbindungen der Linienbusse zu den Schulen. Von den…

[mehr]

Zusammenstoß - E-Scooter fährt vor Auto

Wunstorf. Ein Verkehrsunfall ereignete sich am Samstag, 9. August, um 17.45 Uhr, in der Kernstadt Wunstorfs. Ein 14-jähriger E-Scooter-Fahrer fuhr aus…

[mehr]

PKW Fahrer bei Verkehrskontrolle mit 1,57 Promille erwischt

Wunstorf. Am Freitag, 8. August, gegen 18.15 Uhr, wurde bei dem Fahrzeugführer eines Pkw Skoda in der Nelkenstraße in Wunstorf eine Verkehrskontrolle…

[mehr]

Brand mehrerer Boote in Steinhude

Wunstorf-Steinhude. In der Nacht zu Sonntag, 10. August, wurde die Ortsfeuerwehr Steinhude gegen Mitternacht zu einem Brand im Bereich der Uferstraße…

[mehr]

Bundespolizei verlängert Allgemeinverfügung zum Mitführverbot von Waffen im Hauptbahnhof

Hannover. Die Bundespolizeidirektion Hannover verlängert die Allgemeinverfügung zum Mitführverbot von gefährlichen Werkzeugen, Schusswaffen,…

[mehr]

Vollsperrung der Speckenstraße, Beeinträchtigungen in der Nordstraße

Wunstorf. Im Rahmen eines Rückbaus mehrerer Gebäude und der sich anschließenden Errichtung eines neuen Wohn- und Geschäftsgebäudes wird es zu…

[mehr]

Virtuelle Kriminalität steigt weiter an: IT-Spezialisten der Polizei gehen gegen Cybercrime vor

Hannover. Egal um welche Kriminalitätsform es geht, nahezu überall sind digitale Spuren in Form von Bildern, Videos oder sonstigen Daten für die…

[mehr]

Letzte Chance auf bis zu 50.000 Euro für Dachsanierung

Region. Rund 1.200 Anträge in fünfeinhalb Jahren: Die Dach-Solar-Förderung der Region Hannover trägt seit Anfang 2020 erfolgreich dazu bei, den…

[mehr]

Kein Geld mehr bei Stromüberschuss: Wie Photovoltaik trotzdem attraktiv bleibt

Hannover. Immer mehr Haushalte erzeugen ihren Strom aus Solartechnik und speisen nicht genutzten Strom gegen Geld ins öffentliche Netz ein. Der Boom…

[mehr]

Erster Bikepark in Wunstorf ist freigegeben

Wunstorf. Angegliedert an den Spielplatz in der Erich-Kästner-Straße ist im Norden Wunstorfs mit Hilfe von EU-Fördermitteln aus dem LEADER-Programm…

[mehr]

Tafeln aus Niedersachsen & Bremen freuen sich über Wirkung der Rekordförderung

Hannover. Zu Beginn des Jahres 2023 haben die Deutschen Fernsehlotterie und ihre Stiftung Deutsches Hilfswerk ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und…

[mehr]

Neue Nachwuchskräfte starten bei der Region ins Berufsleben

Hannover. Willkommen im öffentlichen Dienst: 84 junge Menschen beginnen im August und September ihr duales Studium, eine Berufsausbildung oder den…

[mehr]

Sackloses Eintüten - Fast 190.000 Altpapiertonnen regionsweit aufgestellt

Region. Am 1. August erfolgte die Sammlung von Altpapier in der Region Hannover ausschließlich über die Altpapiertonne. Mittlerweile hat die Tonne für…

[mehr]

Infoveranstaltung Klimaschutzkonzept und Kommunale Wärmeplanung – Ergebnisse für die Stadt Wunstorf liegen vor

Wunstorf. Wie können Wunstorfs Wohnhäuser und öffentliche Gebäude in Zukunft klimafreundlich beheizt werden? In welchen Ortschaften gibt es Potenziale…

[mehr]

Ein Programm, hunderte Beratungen: 10 Jahre „Umsteigen statt Aussteigen“

Region. In diesem Jahr feiert das Programm „Umsteigen statt Aussteigen“ sein zehnjähriges Bestehen – mit großem Erfolg. Seit 2015 begleitet das…

[mehr]

Regionssportbund startet Vermittlungsbörse für Ganztagskooperationen

Hannover. Der Regionssportbund Hannover (RSB) hat eine neue Vermittlungsbörse für Ganztagskooperationen ins Leben gerufen. Ziel ist es, Sportvereine…

[mehr]

Wunstorfer Stadtführungen im August

Wunstorf. Die Ferien nähern sich dem Ende, aber auch in Wunstorf lässt sich viel entdecken. Das Wunstorfer Stadtführungsteam bietet im August ein…

[mehr]

Es blitzt wieder in der Region

Region. Geschwindigkeitskontrollen der Region Hannover in der Region im August.

[mehr]

Betriebsversammlung bei ÜSTRA - Einschränkungen im Busverkehr

Hannover/Region. Aufgrund einer Betriebsversammlung bei ÜSTRA Reisen kommt es am Freitag, 1. August, von ca. 8 Uhr bis ca. 13 Uhr, zu Einschränkungen…

[mehr]

Kultursommer 2025: Das Programm im August

Region. Ob feuriger Jazz mit brasilianischem Flair, musikalische Streifzüge durch Klassik und Pop, literarische Abenteuer im Grünen oder gemeinsames…

[mehr]

Niedersachsen fördert neue Projekte zur Teilhabe von Menschen mit Behinderungen

Hannover. Das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung stellt die in 2024 ausgelaufene „Richtlinie über die…

[mehr]

Sicher durch den Sommer - Gemeinsame Aktion zur Sicherheit in der Urlaubszeit

Hannover. Koffer packen, verreisen und abschalten. Doch gerade zur Urlaubszeit steigen auch die Risiken für Taschendiebstähle, Einbrüche und andere…

[mehr]

Gleich zwei Verkehrsunfälle im Bereich Wunstorf

Wunstorf. Am Samstag, 26. Juli, ereignete sich gegen 15.40 Uhr in der Kernstadt Wunstorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Kind auf einem Fahrrad und…

[mehr]

Stärkung des Ehrenamts: Land fördert Ernährungsrat Niedersachsen

Hannover. Ernährung gewinnt in Gesellschaft und Politik zunehmend an Bedeutung. Deshalb unterstützt das Niedersächsische Ministerium für Ernährung,…

[mehr]

Teddys für Trost - mehr als 900 kleine Helfer für Polizeieinsätze

Hannover. Eine starke Geste für die Kleinsten: Die Sparkasse Hannover hat der Deutschen Teddy-Stiftung 5.000 Euro gespendet. Mit dem Betrag konnte die…

[mehr]

Vollsperrung der (K333) Leinechaussee in Blumenau

Wunstorf. Die Straße Leinechaussee wird in Höhe der Brücke über die Westaue in der Zeit vom 4. August, 9 Uhr bis voraussichtlich 9. August für…

[mehr]

Ministerin Miriam Staudte besucht den Verein „FLAIS“ – Land fördert Repair Cafés

Hannover. Ein Reifen ist platt, die Bremse greift nicht oder das Licht macht Ärger? Abhilfe gibt es beispielsweise in der Fahrradselbsthilfewerkstatt…

[mehr]

Starke Frauen in Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei

Hannover. Hannover.. Frauen gestalten die Land-, Forst- und Fischereiwirtschaft in Niedersachsen mit – mit frischen Ideen und in verantwortlichen…

[mehr]

Einsatzbilanz der„Rocker-Retter“ beim Deichbrand-Festival

Region. Cuxhaven/Hannover. Es gilt das bewährte Motto „Ihr rockt. Wir retten.“ Ganz in diesem Sinne leisteten die Johanniter in der vergangenen Woche…

[mehr]

Mit der ÜSTRA zum Maschseefest

Hannover.  Am Mittwoch, 30. Juli, beginnt das Maschseefest 2025. Das Event am Maschsee läuft bis Sonntag, 17. August. Während des Maschseefests bringt…

[mehr]

Elterngeld vollständig online beantragen

Wunstorf. Junge Eltern haben sich gewundert: Bislang konnte der Antrag für Elterngeld zwar online ausgefüllt werden, musste aufgrund einer fehlenden…

[mehr]

Vielfalt unter freiem Himmel - Der Kultursommer bringt den August zum Klingen

Region Hannover. Mit musikalischer Leidenschaft, klangvollen Überraschungen und internationalem Flair startet der Kultursommer in seinen…

[mehr]

Unbekannte hämmern auf Rückwand eines Supermarktes ein

Wunstorf. Was der Täter sich dabei dachte, wird man vermutlich nicht erfahren. Am Samstagmorgen, 19. Juli, bemerkten Mitarbeiter des Marktkauf in…

[mehr]

Taschendiebstahl aus dem geparkten PKW

Wunstorf. Dass man seine Handtasche nicht sichtbar für die Umgebung im Pkw liegenlässt, wissen spätestens seit Freitag, 18. Juli, 21.15 Uhr, auch die…

[mehr]

Weißstorch-Rekordjahr in der Region

Region Hannover. Seit 1934 wird der Weißstorch-Bestand in der Region Hannover erfasst. So viele Brutpaare wie in diesem Jahr hat es seitdem noch nie…

[mehr]

Fahrradpiktogramme für mehr Sichtbarkeit

Wunstorf. Auf der Kreisstraße im angebauten Bereich der Ortschaft Mesmerode verdeutlichen jetzt Fahrradpiktogramme, dass mit Radfahrenden zu rechnen…

[mehr]

Schützenfest in Steinhude: Haltestelle entfällt

Wunstorf. Während des Schützenfestes in Steinhude von Freitag, 18. Juli bis Sonntag, 20. Juli, kann die Linie 835 in beide Fahrtrichtungen ganztägig…

[mehr]

Zeit schenken am Lebensende – neuer Kurs für ein besonderes Ehrenamt

Neustadt. Zuhören, da sein und Zeit schenken – wer sich für dieses besondere Ehrenamt interessiert, ist beim Ambulanten Hospizdienst DASEIN…

[mehr]

Biotonne: So bleibt im Sommer alles im grünen Bereich

Region. Die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) rät zum richtigen Umgang mit der Biotonne bei zunehmender Hitze. Denn der Sommer bringt nicht nur…

[mehr]

Mit Herzblut für Wunstorf: Bundesverdienstkreuz für Kirsten Riedel

Wunstorf/Region. Für ihr außerordentliches Engagement in der Kommunalpolitik hat Kirsten Riedel aus Wunstorf heute das Verdienstkreuz am Bande des…

[mehr]

Monitoringmaßnahme an Leinebrücke auf der K322 startet Ende Juli

Garbsen. Die historische Stahlfachwerkbrücke über die Leine, die die Ortsteile Schloss Ricklingen (Stadt Garbsen) und Luthe (Stadt Wunstorf)…

[mehr]

FrauenSportTag boomt! BKK24 setzt starkes Zeichen für Frauengesundheit

Hannover. Der 20. FrauenSportTag (FST) des Regionssportbundes Hannover (RSB) am Samstag, 20. Septembe begeistert schon vor dem offiziellen Start:…

[mehr]

Gründerinnenabend auf dem City Beach Wunstorf

Wunstorf. Am Mittwoch, 16. Juli, laden Citymanagerin und Gleichstellungsbeauftragte erneut zum offenen Austausch ein – dieses Mal in sommerlicher…

[mehr]

Reisen mit Tieren außerhalb von Deutschland

Hannover. Ferienzeit heißt Reisezeit – und das nicht nur mit der Familie. Viele Einwohner der Region Hannover nehmen auch die geliebten Haustiere mit…

[mehr]

Petition „Deutschlandtakt neu denken“ übertrifft Erwartungen

Barsinghausen/Wunstorf. Die von den Verbänden Westfälisch-Lippischer LandFrauenverband e.V., Westfälisch-Lippischer Landwirtschaftsverband e.V.,…

[mehr]

Warn-App NINA wird zehn Jahre alt

Region. Die Warn-App NINA des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) ist im Bevölkerungsschutz die App mit den meisten…

[mehr]

Verkehrsunfälle im Raum Wunstorf – Zwei Verletzte am Wochenende

Wunstorf. Gleich drei Verkehrsunfälle ereigneten sich am Wochenende im Raum Wunstorf. In allen Fällen kamen die Beteiligten mit vergleichsweise…

[mehr]

Messeschnellweg im Juli und August je eine Nacht gesperrt

Hannover. Die Landesbehörde beginnt am Montag, 14. Juli, mit der Sanierung von zwei Radwegbrücken, die in der Eilenriede in Hannover über den…

[mehr]

Schutz im Katastrophenfall - Infos am Bevölkerungsschutztag

Region Hannover. In Krisensituationen sein eigenes Leben und das Leben anderer Menschen retten zu können, richtiger Schutz bei Naturkatastrophen –…

[mehr]

Polizei und Landeshauptstadt warnen vor Betrugsmasche an Parkautomaten in Hannover

Hannover.  Erneut haben Betrüger versucht, persönliche Daten über die Parkapp eines externen Betreibers abzugreifen. Bei dieser Masche wird ein neuer…

[mehr]

„Solo-Eltern Café“ – Treffpunkt für Alleinerziehende mit Zoo-Ausflug und neuen Terminen

Wunstorf. Das „Solo-Eltern Café“ in Wunstorf bietet Alleinerziehenden einen vertrauensvollen und offenen Raum, um sich auszutauschen, Unterstützung zu…

[mehr]

Kulturroute in Niedersachsen: Eine faszinierende Radreise durch Traumlandschaften

Region. Eine Zeitreise erwartet Radbegeisterte mit der 800 Kilometer langen Kulturroute in Niedersachsen. Die erlebnisreiche Strecke führt durch…

[mehr]

Blasorchester Feuerwehrverband Region Hannover gibt Konzerte in Dresden

Dresden (Sachsen). Das Blasorchester des Feuerwehrverband Hannover e.V. hat auf dem Kunst- und Kulturfestival „Palais Sommer“ in Dresden zwei Konzerte…

[mehr]

Wohngeld: Bitte um Geduld bei der Antragsbearbeitung

Wunstorf. Die Stadt Wunstorf bittet um Verständnis: Aufgrund personeller Engpässe und der Urlaubszeit kann es aktuell zu längeren Wartezeiten kommen.

[mehr]

Halbseitige Sperrung der Straße Am Hohen Holz

Wunstorf. In der Straße „Am Hohen Holz “ zwischen dem Kreuzungsbereich Am Hohen Holz/Hagenburger Straße und dem Kreuzungsbereich Am Hohen…

[mehr]

Bundeshaushalt - Ein deutliches Signal für einen starken Bevölkerungsschutz

Hannover. Das Bundeskabinett hat vergangene Woche den zweiten Regierungsentwurf für den Bundeshaushalt 2025 beschlossen. Das Bundesamt für…

[mehr]

Erfolgreicher Schwerpunkteinsatz der Bundespolizeiinspektion Hannover

Hannover. Von Samstag, 5. Juli, auf Sonntag, 6. Juli, führte die durch die Mobile Kontroll- und Überwachungseinheit Hannover (MKÜ) verstärkte…

[mehr]

Festliches August-Wochenende am Steinhuder Meer

Steinhude/Mardorf. Vom 22. bis 24. August verwandelt sich das Steinhuder Meer mit Steinhude und Mardorf in eine spektakuläre Bühne für das Festliche…

[mehr]

Ferienzeit - Erholung oder Langeweile? – Polizei warnt vor „gefährlichen“ Ideen

Hannover. Für die meisten Schüler sind die Sommerferien die Möglichkeit, mit Freunden, Partnern oder Familie zu verreisen oder sich gemeinsam zu…

[mehr]

Wartungsarbeiten bei den Harzwasserwerken – mögliche Druckschwankungen

Region. Die Harzwasserwerke, Vorlieferant der Avacon Wasser GmbH, führen im Juli 2025 umfangreiche Wartungsarbeiten an ihren Transportleitungen durch.…

[mehr]

Region Hannover startet Förderprogramm für die Verbesserung des Sirenennetzes

Region. Ihr Heulen ist nach wie vor ein wichtiger Bestandteil des Warnens: der Lärm der Sirenen. Sie sind vor allem dort sinnvoll, wo Menschen…

[mehr]

Alkoholisierter PKW Fahrer verursacht hohen Unfallschaden

Wunstorf. Am Samstag, 5. Juli, ereignete sich gegen 23.50 Uhr ein Verkehrsunfall. Ein Opel-Fahrer befuhr die Straße Am Schützenplatz aus Richtung der…

[mehr]

Alte Bahnhofstraße (Wunstorf) – Einschränkung des Verkehrs

Wunstorf. Aufgrund von Arbeiten an Grundstücksanschlüssen für die Entwässerung kommt es im Zeitraum von Montag, 07. Juli, bis Freitag, 18. Juli, zu…

[mehr]

Deutlicher Anstieg bei der Mitgliederzahl in den niedersächsischen Kinder- und Jugendfeuerwehren

Region. Die Niedersächsische Ministerin für Inneres, Sport und Digitalisierung, Daniela Behrens, hat am Mittwoch, 02. Juli, gemeinsam mit dem…

[mehr]

Hitze, Sturm und ein Traktor – Sechs Einsätze binnen eines Tages für die Stadtfeuerwehr Wunstorf

Wunstorf. Aufgrund der gestrigen Wetterlage – erst Hitze, dann Sturm – wurde die Feuerwehr im Stadtgebiet Wunstorf mehrfach gefordert.

[mehr]

13-jähriger greift Passantin an

Wunstorf. Am Dienstag, 01. Juli, kam es zu einer äußert unerfreulichen Begegnung für eine 54-jährige Wunstorferin: zur Mittagszeit begegnete sie auf…

[mehr]

Kindertagesbetreuung in der Region - Versorgungslage verbessert, Fachkräftemangel bleibt kritisch

Region. Die Versorgungssituation in der frühkindlichen Bildung hat sich weiter verbessert: Die Betreuungsquoten bei Krippen- und Kindergartenplätzen…

[mehr]

Hitzewelle in Niedersachsen: Gesundheitsministerium empfiehlt Umsetzung geeigneter Schutzmaßnahmen

Hannover. Angesichts aktueller Temperaturen jenseits der 30-Grad-Marke bittet das Niedersächsische Gesundheitsministerium die Bevölkerung um einen…

[mehr]

Informationen zum aktuellen Baufortschritt am Barnekreisel

Wunstorf. Die Stadt Wunstorf informiert, dass die Bauarbeiten am Barnekreisel aktuell planmäßig voranschreiten und die nächsten Arbeitsschritte klar…

[mehr]

Deutlich weniger Geflüchtete in Niedersachsen - Unterbringung in Messehallen endet im September

Hannover. Im ersten Halbjahr dieses Jahres sind laut Innenministerium die Zugänge von Schutzsuchenden nach Niedersachsen deutlich gesunken. Ursächlich…

[mehr]

Zeugnistelefon - Schulpsychologen bieten ihre Hilfe an

Region. Für sämtliche Fragen, Nöte, Ängste rund um das Zeugnis stellen die Regionalen Landesämter für Schule und Bildung (RLSB) am Mittwoch, 02. Juli,…

[mehr]

Extreme Temperaturen setzen Tieren zu – Maßnahmen im Garten und auf dem Balkon können Leben retten

Hannover. Die anhaltend hohen Temperaturen und die außergewöhnliche Trockenheit seit Jahresbeginn belasten nicht nur Menschen, sondern auch die…

[mehr]

„Kurze Wege – lange Wirkung“: Jugendprojekt feiert Jubiläum

Wunstorf. Seit 25 Jahren prägt das evangelisch-sozialdiakonische Projekt Kurze Wege die offene Kinder- und Jugendarbeit im Wunstorfer Stadtteil Barne.…

[mehr]

Kultursommer 2025: Das Programm im Juli

Region. Ob feuriger Jazz mit brasilianischem Flair, musikalische Streifzüge durch Klassik und Pop, literarische Abenteuer im Grünen oder gemeinsames…

[mehr]

Heiße Tage, knappe Ressourcen: Avacon Wasser appelliert an die Wassernutzer in der Region Hannover

Hannover. Die erste große Hitzewelle des Sommers steht unmittelbar bevor. Zum Start in den Juli steigen die Temperaturen in Niedersachsen vielerorts…

[mehr]

Wunstorf tritt kräftig in die Pedale – Erfolgreiches Stadtradeln 2025

Wunstorf. Die Stadt Wunstorf und die Region Hannover beteiligten sich auch in diesem Jahr wieder am deutschlandweiten Wettbewerb Stadtradeln des…

[mehr]

Petition zur Neuberechnung des Deutschlandtakts – mehr Flexibilität statt Fixierung auf Minuten

Seelze. Die Städte Seelze, Barsinghausen, Bad Nenndorf, Wunstorf und weiteren Akteuren aus der Region Hannover setzen sich für eine grundlegende…

[mehr]

Naturpark Steinhuder Meer: Veranstaltungen im August 2025

Neustadt/Wunstorf. Im August lädt der Naturpark Steinhuder Meer mit einem abwechslungsreichen Programm dazu ein, Natur hautnah zu erleben. Ob bei…

[mehr]

Es blitzt wieder in der Region

Region. Geschwindigkeitskontrollen der Region Hannover in der Region im Juli 2025.

[mehr]

Einbrecher steigen durch Fenster in Einfamilienhaus ein

Wunstorf. Am Samstag, 28. Juni, in der Zeit von 22 Uhr bis 22.30 Uhr, kam es in der Senator-Meier-Straße zu einem Einbruchdiebstahl in ein…

[mehr]

Verkehrsunfall mit zwei leicht verletzten Personen

Wunstorf. Am Samstag, 28. Juni, gegen 13.50 Uhr, kam es in der Werner-von-Siemens-Straße zu einem Verkehrsunfall bei dem zwei Personen leicht verletzt…

[mehr]

Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person

Wunstorf. Am Freitag, 27. Juni, gegen 13.20 Uhr kam es auf der B441 zwischen Dedensen und Luthe zu einem Auffahrunfall an einer dortigen Ampelanlage.

[mehr]

Stadtführungen am letzten Juniwochenende und im Juli

Wunstorf. „Wunstorf kulinarisch“ – eine Stadtführung mit Wunstorfer „Speis und Trank“: Das bietet die Stadtführerin Irmina Osburg am Samstag, 28. Juli…

[mehr]

Neuer Rekord in Niedersachsen: 19.800 Erzieher sowie Sozialassistenten in Aus- und Weiterbildung

Hannover. Frühkindliche Bildung ist elementar und legt den Grundstein für den weiteren Bildungsweg. Zugleich geben verlässliche Betreuungsangebote…

[mehr]

Wirtschaftsministerium zeichnet Naturpark-Haus für Kinderfreundlichkeit aus

Naturpark Steinhuder Meer. Das Niedersächsische Wirtschaftsministerium hat das Naturpark-Haus Mardorf am 24. Juni als besonders kinder- und…

[mehr]

Wälder vor Bränden schützen - Ministerium und Landesfeuerwehrverband warnen vor erhöhter Gefahr

Hannover. Anhaltende Trockenheit, fehlende Niederschläge und hohe Temperaturen: Die Gefahr für Waldbrände in Niedersachsen steigt. So kletterte der…

[mehr]

Ortsrat Wunstorf sucht Vorschläge für den Ortspreis 2025

Wunstorf. Auch in diesem Jahr möchte der Ortsrat Wunstorf im Dezember wieder Personen oder Gruppen mit dem Ortspreis ehren. Seit 1983 wird dieser…

[mehr]

Stadtradeln 2025: Rund 4,4 Millionen erradelte Kilometer

Region. Gestrampelt wurde bereits ordentlich, jetzt ist Zeit für die Abrechnung – und die liest sich noch besser, als im vergangenen Jahr. Das Wetter…

[mehr]

Insel Wilhelmstein: Pächterwechsel zum Jahresende – Saison 2025 läuft regulär

Steinhude. Zum Jahresende 2025 endet die aktuelle Pachtvereinbarung für den Betrieb von Gastronomie, Hotellerie und Veranstaltungen auf der Insel…

[mehr]

On-Demand-System Sprinti gefragter denn je im Regionsgebiet

Region. Klein, digital und flexibel. Das On-Demand-System sprinti setzt seinen Wachstumskurs fort und hat im ersten Halbjahr 2025 neue Bestmarken…

[mehr]

Führungswechsel bei der Regionsfeuerwehr Hannover - Sebastian Osterwald wird neuer Regionsbrandmeister

Die Stadt- und Gemeindebrandmeister der 20 Städte und Gemeinden in der Region Hannover sowie die 205 Ortsbrandmeister haben am 21. Juni eine…

[mehr]

Mobile Fahrradabstellanlagen in Steinhude errichtet

Steinhude. In der Ortschaft Steinhude konnten am Mittwoch 90 neue Abstellmöglichkeiten für Fahrräder installiert werden. Dafür schaffte die Stadt…

[mehr]

365-Euro-Jobticket in der Region Hannover weiterhin ein Erfolg

Region. Für einen Euro pro Tag oder sogar weniger durch ganz Deutschland fahren – das machen die verschiedenen Deutschlandticket-Varianten der Region…

[mehr]

316 Millionen Euro für niedersächsische Krankenhäuser – 24 Millionen gehen nach Wunstorf

Hannover/Wunstorf. In der ersten Sitzung des Planungsausschusses des Jahres stehen traditionell die Krankenhausförderung und das Investitionsprogramm…

[mehr]

Das Gesamt-Programm vom Wunstorfer City Beach 2025 ist da

Wunstorf. Am Donnerstag, 26. Juni, beginnt der Wunstorfer City Beach, direkt am Eingang der Südstraße vor dem Rathaus. Passend dazu gibt es ein…

[mehr]

Fachkräftemangel gefährdet Integrationsgruppe im Luther-Kindergarten Arche Noah

Wunstorf-Luthe. Im evangelisch-lutherischen Kindergarten Arche Noah in Luthe steht eine besondere Betreuungsform vor dem Aus. Nach über 25 Jahren…

[mehr]

Wenn die Temperaturen steigen: BBK-Verhaltensempfehlungen bei Hitze

Bonn. Sommer, Sonne, Sonnenschein – die wärmsten Monate im Jahr sind für die meisten Menschen ein Grund zur Freude. Doch zu viel Hitze und…

[mehr]

Vierter landesweiter Schiedsrichterlehrgang – Lehrgang findet ausschließlich online statt

Region. Der Niedersächsische Fußballverband (NFV) bietet vom 25. Juli bis zum 01. August einen weiteren landesweiten Online-Lehrgang zur Erlangung der…

[mehr]

Sachbeschädigung an abgestelltem Pkw 

Wunstorf/Steinhude.  Am Samstag, 14. Juni, im Zeitraum von ca. 16 Uhr bis ca. 18 Uhr, wurde auf dem Parkplatz am

Bruchdamm im Ortsteil Steinhude ein…

[mehr]

Brand in der Kernstadt – Fassadenbrand sorgt für starken Rauchaustritt

Wunstorf. Am Donnerstagabend, 12. Juni, wurde die Feuerwehr Wunstorf gegen 20.45 Uhr zu einem Brandeinsatz in die Kernstadt alarmiert. Über den Notruf…

[mehr]

Steinhuder-Meer-Triathlon: Haltestellen entfallen

Steinhuder Meer. Aufgrund des Steinhuder-Meer-Triathlons und der damit verbundenen Vollsperrungen entlang der Wettkampfstrecke kommt es am Sonntag,…

[mehr]

Julius-Club startet in der Stadtbibliothek Wunstorf

Wunstorf. Vom 20. Juni bis zum 20. August findet in der Stadtbibliothek Wunstorf der Julius-Club statt – ein Sommerleseclub für Kinder und Jugendliche…

[mehr]

Halbseitige Sperrung der Straße „In den Ellern/B442“

Wunstorf. Wie bereits angekündigt wird die Straße "In den Ellern (B442)" im Zuge des dritten Bauabschnitts noch einmal halbseitig gesperrt. Entgegen…

[mehr]

Kultursommer 2025: 29 Musikalische Neuentdeckungen an 18 Orten

Region. Ob feuriger Jazz mit brasilianischem Flair, musikalische Streifzüge durch Klassik und Pop, literarische Abenteuer im Grünen oder gemeinsames…

[mehr]

Energietreff in Wunstorf

Wunstorf. Die Entscheidung ist getroffen: Eine Solaranlage soll aufs Dach oder eine Wärmepumpe die alte Ölheizung ersetzen – so wie die…

[mehr]

Verkehrsinfos per QR-Code – jetzt an jeder Haltestelle in der Region: Auskunft über Fahrpläne mit einem Scan

Region. Bereits seit Anfang des Jahres bietet die ÜSTRA ihren Fahrgästen den Service an, Echtzeit-Informationen über die Abfahrtszeiten von…

[mehr]

Zwei Unfälle mit betrunkenen Fahrzeugführern

Wunstorf. Zu zwei folgenreichen Vorfällen, nämlich dem Verlust der Fahrerlaubnis, ist es am Wochenende gekommen. 

[mehr]

Über 1.800 Teilnehmer starten beim 2. Steinhuder Meer Triathlon

Steinhude. Nach dem großen Erfolg im vergangenen startet der Triathlon auch in diesem Jahr. Dieses Event verspricht mit über 1.800 Teilnehmern wieder…

[mehr]

Rotary Club spendet 8.000 Euro für die kirchliche Notfallseelsorge

Neustadt/Wunstorf. Hilfe für die Helfenden: Mit einer Spende von über 8000 Euro unterstützt der Rotary Club Nienburg-Neustadt die kirchliche…

[mehr]

Kirchenkreissynode tagt in Wunstorf – Berufungen, Geschäftsordnung und erste Berichte

Wunstorf. Am Donnerstag, 12. Juni, tagt die Synode des Evangelisch-lutherischen Kirchenkreises Neustadt-Wunstorf in öffentlicher Sitzung in der…

[mehr]

Region investiert in sichere und komfortable Radwege

Region. Die Region Hannover treibt den Ausbau der Radverkehrsinfrastruktur konsequent voran. In den vergangenen Jahren wurden zahlreiche Projekte zur…

[mehr]

„Wunstorf in Bewegung“ – Neubürgerempfang und Entenrennen

Wunstorf. Die Stadt Wunstorf lädt alle Neu- und Altbürger herzlich zum Neubürgerempfang am Samstag, den 14. Juni ein. In der Fußgängerzone erwartet…

[mehr]

Gesundheitsministerium und Landesgesundheitsamt klären zum Hitzeaktionstag auf

Hannover. Hitzewellen werden künftig häufiger auftreten, länger andauern und intensiver sein – das stellt eine gesundheitliche Gefährdung für die…

[mehr]

Beratung und Intervention bei häuslicher Gewalt: Beratungs- und Interventionsstellen ziehen Bilanz

Region. Das Jahr 2024 war für die Beratungs- und Interventionsstellen (BISSen) in der Region und Landeshauptstadt Hannover von Herausforderungen…

[mehr]

Motorradfahrer (21) bei Verkehrsunfall in Wunstorf schwer verletzt – Polizei sucht Zeugen

Wunstorf. Bei einem Verkehrsunfall in Wunstorf ist am Dienstag, 03. Juni, ein Motorradfahrer schwer verletzt worden. Der 21-Jährige kam auf der…

[mehr]

Die Schönsten Enten Wunstorfs sind wieder los

Wunstorf. Auch in diesem Jahr suchen die Wunstorfer die Schönste Ente 2025. Ab sofort befinden sich in der TheaterBar in der TheaterPassage (Am…

[mehr]

Fahrradwerkstatt-Projekt „Selbst schrauben“ ein großer Erfolg

Region Hannover. Das Stadtradeln ist in vollem Gange, die Menschen in der Region Hannover erradeln Kilometer um Kilometer und nutzen die Radwege im…

[mehr]

Freier Eintritt für Veteranen am 15. Juni

Hannover. Im ganzen Bundesgebiet wird am 15. Juni der erste bundesweite Veteranentag begangen. Neben der zentralen Feierlichkeit in Berlin finden auch…

[mehr]

Pfingsten: Abfuhrtermine verschieben sich

Region. Am Pfingstmontag, den 9. Juni, holt die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) keine Rest- und Bioabfälle, Leichtverpackungen und Altpapier…

[mehr]

Es blitzt wieder in der Region

Region. Geschwindigkeitskontrollen der Region Hannover in der Region Hannover im Juni.

[mehr]

Ausbau sozialer Anlaufstellen für Familien in zehn Kommunen verstetigt

Region. Die Region Hannover sichert den dauerhaften Ausbau von Familienzentren in zehn der regionsangehörigen Kommunen ohne eigenes Jugendamt. Die…

[mehr]

Große Veränderungen bei der beliebten Band „The Jetlags“ – Wie es nun weitergeht

Region. Die Bandmitglieder der beliebten Partyband „The Jetlags“ haben große Veränderungen angekündigt. Dieses Jahr werden sie ein besonderes Kapitel…

[mehr]

Gemeinde in Bokeloh erhält nach 15 Jahren ein neues Tauftuch

Bokeloh. Taufe muss nicht gleich Taufe sein. So gibt es etwa in der evangelischen Gemeinde in Bokeloh nach dem grundsätzlichen Ritual mit Wasser und…

[mehr]

Intensive Schulung für Teamer – mehr als 250 Teilnehmer reisen im August ins Salzburger Land

Wunstorf/Neustadt. Ein ganzes Wochenende lang haben sich ehrenamtliche Teamerinnen und Teamer gemeinsam mit Pastoren und Diakonen des Kirchenkreises…

[mehr]

Ausstellung „Gemeinsam gegen Sexismus“ macht Station im Wunstorfer Rathaus

Wunstorf. Sexismus betrifft viele – im Alltag, im Beruf, in der Öffentlichkeit. Oft bleibt er unerkannt oder wird bagatellisiert. Die Ausstellung…

[mehr]

Naturpark Steinhuder Meer: Veranstaltungen im Juli 2025

Region. Auch im Juli finden wieder diverse interessante Veranstaltungen im Naturpark Steinhuder Meer statt.

[mehr]

Aktionstag Kindertagespflege - Auch Wunstorf hat sich beteiligt

Wunstorf. Am 14. Mai fand in Niedersachsen der Aktionstag „Kindertagespflege in Gelb“ statt. Kindertagespflegepersonen wurden in gelber Kleidung mit…

[mehr]

Gefährliches Überholmanöver führt zur Strafanzeige

Wunstorf. Gegen einen 46-jährigen Pkw-Fahrer aus Neustadt am Rübenberge wird wegen eines riskanten Überholmanövers strafrechtlich ermittelt. Ihm wird…

[mehr]

Unbekannte Täter versuchen in Wohnhaus einzubrechen

Wunstorf. In der Straße ‚In der Krummen Bünte‘ ereignete sich ein versuchter Einbruchdiebstahl. In dem Zeitraum vom Donnerstag, 22. Mai, 13 Uhr bis…

[mehr]

Wunstorfer durch mehrere Unbekannte attackiert und verletzt

Wunstorf. Am 25. Mai, gegen ca. 01.20 Uhr, wurde ein 31-jähriger Besucher des Schützenfestes am Rande des Veranstaltungsgeländes, auf dem Parkplatz…

[mehr]

Unbekannter Verkehrsteilnehmer begeht Unfallflucht

Wunstorf. Die Polizei Wunstorf ermittelt aktuell wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort in der Straße ‚In der Kleinen Südheide‘.

[mehr]

aha – Deponie Kolenfeld: Zusätzliche Deponiefläche wird geschaffen

Kolenfeld. Mit einem feierlichen Spatenstich begann am Donnerstag, 22. Mai, in Kolenfeld die Erweiterung des Deponiefeldes. Ein entscheidender Schritt…

[mehr]

Barsinghäuser Erklärung: 21 Bürgermeister und der Regionspräsident fordern mehr Unterstützung vom Land

Region. Nach einer zweitägigen Klausurtagung in Barsinghausen haben sich die 21 Bürgermeister der Städte und Gemeinden in der Region Hannover und der…

[mehr]

Naturpark-Fest für die ganze Familie am 24. Mai in Steinhude

Naturpark Steinhuder Meer. Bühne frei für das Naturpark-Fest in Steinhude: Der Naturpark und die Steinhuder Meer Tourismus GmbH (SMT) laden am…

[mehr]

Mardorfer Kunsthandwerkermarkt lockt an Himmelfahrt zum Stöbern, Kaufen und Genießen

Mardorf. Am Donnerstag, 29. Mai, verwandelt sich der Aloys-Bunge-Platz in Mardorf erneut in ein buntes Zentrum kreativen Schaffens: Der beliebte…

[mehr]

Ausstellung „Lichtbildschätze“ - Wunstorf in historischen Fotografien

Wunstorf. Die Fotoausstellung „Lichtbildschätze!“ wurde erstmals im Juni 2022 – zum 1150. Stadt- und Stiftsjubiläum – gezeigt. Nun ist sie erneut vom…

[mehr]

Himmelfahrt: Abfuhrtermine verschieben sich

Region. An Christi Himmelfahrt am Donnerstag, 29. Mai, holt die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) keine Rest- und Bioabfälle sowie Altpapier ab.…

[mehr]

Informationen zum Aufenthalt in Steinhude an Christi Himmelfahrt

Steinhude. In den vergangenen Jahren hat es sich aus Sicht der Verwaltung und der Polizei bewährt, den Besuch in Steinhude an Christi Himmelfahrt (29.…

[mehr]

Gesundheitsminister und Regionspräsident eröffnen Badesaison

Region. Die ersten Sonnentage erwärmen die Region, jetzt ist auch die Badesaison offiziell eröffnet: Zum Start am 15. Mai haben Niedersachsens…

[mehr]

Informationsveranstaltung zur Umgestaltung der Fußgängerzone und des Ville-de-Flers-Platzes

Wunstorf. Die Stadt Wunstorf lädt alle Bürger herzlich zur öffentlichen Informationsveranstaltung am 21. Mai ein. Thema der Veranstaltung ist die…

[mehr]

Christopher-Street-Days starten – Communitys zeigen sich alarmiert und wachsam

Hannover. Pünktlich zum internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit (englisch: International Day Against Homophobia, Biphobia,…

[mehr]

Verkehrslenkung während der Schützenfestumzüge

Wunstorf. Das städtische Schützenfest beginnt am Freitag, 23. Mai 2025. Das Kinderschützenfest beginnt um 14.30 Uhr vor dem Rathaus und der…

[mehr]

Region Hannover ist beim PV-Ausbau in Niedersachsen Spitzenreiter

Region. Die Region Hannover liegt beim Ausbau von der Solarenergie im Jahr 2024 niedersachsenweit auf Platz eins. Das hat eine Auswertung der…

[mehr]

Nun geht es wieder los mit Stadt- und Themenführungen

Wunstorf. Im Mai bietet das Wunstorfer Stadtführungsteam ein buntes Programm an.

[mehr]

Region stellt Regeln für die Beregnung auf und Fördergeld für die Klimaanpassung bereit

Region. Die Region Hannover schützt das Grundwasser auch in diesem Sommer mit zeitlichen Einschränkungen bei der Beregnung an besonders heißen Tagen.…

[mehr]

25 Millionen Euro für Sportstätten: Insbesondere Lehrschwimmbecken sollen gefördert werden

Hannover. Die niedersächsische Landesregierung legt in diesem Jahr ein neues Sportstätteninvestitionsprogramm in Höhe von 25 Millionen Euro auf. 20…

[mehr]

Baustart des Fahrradparcours an der Reiterkuhle

Wunstorf. In dieser Woche beginnen die Vorarbeiten für den Bau der ersten Wunstorfer Mountainbike- und BMX-Anlage. Am Ende der in der Nordstadt…

[mehr]

Tauffest der Region Südland im Naturerlebnisbad Luthe

Region. Die evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden der Region Südland des Kirchenkreises Neustadt-Wunstorf laden für Sonntag, 15. Juni, um 11 Uhr…

[mehr]

Städtisches Schützenfest Wunstorf startet im Mai

Wunstorf. Das alljährliche städtische Schützenfest steht bevor und die Stadt Wunstorf lädt ein, zu einem Wochenende voller Spaß, Tradition und guter…

[mehr]