Anzeige
Anzeige

Friedhofsgeflüster in Wunstorf - Von Schwarzen Witwen, Leichenbittern und Tröstelbier

Quelle: Ev.-luth. Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf.

Wunstorf. Wer war die Schwarze Witwe des 19. Jahrhunderts? Welche Rituale begleiteten das Sterben unserer Vorfahren? Und was hat Tröstelbier damit zu tun?.

Der Ambulante Hospiz- und Palliativberatungsdienst DASEIN lädt gemeinsam mit Thorns Bestattungen für Donnerstag, 9. Oktober, um 18 Uhr zum Friedhofsgeflüster auf den Wunstorfer Friedhof ein. Gestartet wird an der Neustädter Straße, beim Bestattungsinstitut Thorns. Die Schwarze Witwe, seit rund zehn Jahren auf deutschen Friedhöfen unterwegs, erzählt charmant, manchmal skurril, von Bestattungs- und Trauerbräuchen vergangener Zeiten. Sie zeigt, wie bewusst und aktiv die Menschen früher den Tod begleitet haben – und wie wichtig es auch heute ist, sich mit dem letzten Lebensabschnitt auseinanderzusetzen.

„Das wird bestimmt ein spannender Abend“, verspricht Gianna Grams vom Hospizdienst. Nach der Führung und den Geschichten gibt Tim Schustereit von Thorns Bestattungen Einblicke in seine Arbeit des modernen Bestattungswesens und begleitet den Abend auch musikalisch. DASEIN steht für Fragen rund um Hospiz- und Palliativberatung bereit.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Interessierte können sich bis 23. September per E-Mail an hospizdienst.dasein@evlka.de oder telefonisch unter 05031-9490300 anmelden. Spenden für die ehrenamtliche Begleitung von DASEIN sind willkommen.