Wunstorf. In den kommenden Wochen wird sich die bisherige Kontaktbeamtin Stephanie Hackmann auf eigenen Wunsch neuen Aufgaben zuwenden. Ihre Nachfolgerin wird Polizeikommissarin Catharina Bode, die ab dem 1. November die Aufgaben des Kontaktbereichsdienstes übernehmen wird..
Nach etwas mehr als fünf Jahren, in denen Polizeioberkommissarin Stephanie Hackmann das Gesicht der Polizei Wunstorf auf Wochenmärkten, in zahlreichen kommunalen Gremien sowie in Schulen und Kindergärten war, wechselt die 52-jährige zum 01.10.2025 in den Kriminal- und Ermittlungsdienst des Polizeikommissariats Wunstorf.
Stephanie Hackmann übergibt den Staffelstab an Catharina Bode, die aus dem eigenen Hause nachrückt. Bode, die bisher im Einsatz- und Streifendienst tätig war, freut sich auf die neue Aufgabe, zu denen neben der Verkehrssicherheitsarbeit und der Schulwegsicherung Themen wie Gewalt- und Drogenprävention, Nachwuchsgewinnung, individuelle Präventionsangebote für unterschiedliche Altersgruppen sowie Beratung und Netzwerkarbeit gehören.
Catharina Bode: "In der Prävention tätig zu werden, war schon lange ein großer Wunsch von mir. Ich freue mich sehr auf meine neuen Aufgaben und darauf, für die Menschen in Wunstorf da zu sein - mit einer immer offenen Tür und einem stets offenen Ohr."
Die Aufgabe des Kontaktbeamten ist von besonderer Bedeutung für die kommunalen Netzwerkarbeit, da sie eine wichtige Schnittstelle zwischen der Polizei, zahlreichen Einrichtungen, Institutionen, Vereinen und der Bevölkerung darstellt. Deshalb gehört sie mit viel Sorgfalt in die richtigen Hände gelegt. Sowohl Stephanie Hackmann also auch die Leiterin des Polizeikommissariats, Britta Schwarz, sind sich einig, dass dies hier gelungen ist.
Britta Schwarz: „Stephanie Hackmann hat Ihre Aufgaben mit hoher Professionalität, Zugewandtheit, Flexibilität, dem nötigen Fingerspitzengefühl und nicht zuletzt mit einem Quäntchen Humor wahrgenommen. Ich danke ihr für die hervorragende Arbeit in den vergangenen Jahren. Gern habe ich ihrem Wunsch nach Veränderung entsprochen. Ich freue mich sehr, dass Stephanie Hackmann der Polizei Wunstorf erhalten bleibt.“
„Catharina Bode bringt alles mit, was unser Kontaktbereichsdienst braucht. Sie erkennt Handlungsbedarfe, ist ansprechbar, innovativ, sehr empathisch und versteht die Polizei als eine Akteurin im Wunstorfer Netzwerk. Ihre Erfahrungen aus dem Einsatz- und Streifendienst im Polizeikommissariat Wunstorf wird sie gewinnbringend in die neue Aufgabe einfließen lassen. Das werden die Menschen in Wunstorf schnell feststellen“, so Schwarz weiter.
Im Oktober ist Bode noch im Einsatz- und Streifendienst tätig. Stephanie Hackmann und Catharina Bode übergeben sich in der gebotenen Zeit den Staffelstab. Die Polizei Wunstorf bleibt für die Menschen in Wunstorf jederzeit ansprechbar.

	
					
			
		
		
	
	
	
	