Anzeige
Anzeige

Archiv Wunstorf

KRH Aufsichtsrat stellt positiven Jahresabschluss 2023 fest

Hannover. Das KRH Klinikum Region Hannover schließt das Geschäftsjahr 2023 positiv ab. Das hat der Aufsichtsrat in seiner Sitzung am Freitag…

[mehr]

Betrunkene stürzt vom E-Scooter

Wunstorf. Am Freitag, 30. August, gegen 19.50 Uhr, teilte ein Zeuge auf der Polizei-Dienststelle in Wunstorf mit, dass eine weibliche Person im…

[mehr]

Es blitzt wieder in der Region

Region. Geschwindigkeitskontrollen in der Region Hannover im September.

[mehr]

Information bezüglich vermehrter Astabbrüche bei Eichen

Wunstorf. In diesem Jahr ist an fast allen Eichen ein sehr starker Fruchtbehang zu beobachten.

[mehr]

Wochen der Demenz in der Region Hannover - Über 60 Veranstaltungen im September

Region. Von Theaterstücken, Info-Vorträgen über Musikveranstaltungen bis zu kreativen Angeboten und Workshops: Vom 3. bis 27. September finden zum…

[mehr]

22. Stadtsparkassentriathlon Bokeloh: Haltestellen entfallen

Bokeloh. Aufgrund des 22. Stadtsparkassentriathlons in Bokeloh kommt es am Sonntag, 1. September, von 8 Uhr bis 17 Uhr, zu Einschränkungen im…

[mehr]

Krönender Abschluss: Karibischer Abend in Steinhude

Steinhude. Das letzte Seebühnen-Wochenende 2024 bringt karibisches Flair und Urlaubsfeeling pur nach Steinhude. Von Freitag, 30. August bis Sonntag,…

[mehr]

Wunstorf: Stadtführungen im September

Wunstorf. Nachdem am 31. August Stadtführerin Roswitha Kranz mit dem neuen Angebot „Von der Aue ans Meer“ (Beginn um 14 bei Altens Ruh, mit Fahrrad)…

[mehr]

„Iss, was um die Ecke wächst!“: Regio Challenge 2024 startet

Region. Regionale Ernährung auf spielerische Art ausprobieren: Im September richten Landeshauptstadt und Region Hannover zum vierten Mal gemeinsam die…

[mehr]

In eigener Sache: Wir rüsten auf und sind dafür mal kurz weg

Liebe Leserinnen und Leser,

unser Hosting-Dienstleister, die Österreicher e. K., arbeitet weiterhin an unserem Server-Austausch. Dafür müssen unsere…

[mehr]

Litauen und die Slowakei setzen glanzvolle Akzente beim Feuerwerkswettbewerb

Hannover. Malaysia machte Ende Mai den Auftakt zum 32. Internationalen Feuerwerkswettbewerb in den Herrenhäuser Gärten, gefolgt von einer gefühlvollen…

[mehr]

10 Jahre Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen

Hannover. Die Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (KEAN) feiert am Montag (26.08.) ihr zehnjähriges Jubiläum. Die KEAN – 2014 gegründet -…

[mehr]

Tag der offenen Tür im KRH Klinikum Siloah

Hannover. Am Sonntag, 15. September, ab 10.30 Uhr bis 16 Uhr feiert das KRH Klinikum Siloah sein zehnjähriges Bestehen mit einem Tag der offenen Tür.…

[mehr]

Unser Dorf hat Zukunft: Höver gewinnt 28. Regionswettbewerb - Mesmerode und Bevensen komplettieren Podium

Neustadt/Seelze/Wunstorf. Gestern und heute war die Bewertungskommission in den teilnehmenden Ortschaften unterwegs, jetzt steht fest: Höver in Sehnde…

[mehr]

Starkwind-Ereignis in Steinhude bringt Boote in Seenot 200 Einsatzkräfte im Einsatz

Steinhude. Gestern Abend gegen 22.30 Uhr kam es beim so genannten Festlichen Wochenende in Steinhude und auf dem Steinhuder Meer direkt nach dem…

[mehr]

Geparkter Jaguar Land Rover von Unbekanntem beschädigt

Wunstorf. Am Freitag, 23. August gegen 17.45 Uhr ereignete sich in Wunstorf, Ortsteil Steinhude, auf der Meerstraße, auf einem unbefestigten Parkplatz…

[mehr]

Vorderrad des Motorrades blockiert bei Bremsmanöver

Wunstorf. Am Samstag, 24. August gegen 18.45 Uhr ereignete sich in Wunstorf, auf der Kreisstraße 331, bzw. Im Sandbrinke, in Fahrtrichtung Steinhude,…

[mehr]

Auffahrunfall - ein Kind wird leicht verletzt

Wunstorf. Am Freitag, 23. August, gegen 23 Uhr ereignete sich in Wunstorf, Ortsteil Großenheidorn, auf der Dorfstraße (Kreisstraße 331), Einmündung…

[mehr]

Recruiting Day 2024 der Polizei - Ein Event für alle

Hannover. Die Polizei Niedersachsen präsentiert sich zukünftigen Bewerberinnen und Bewerbern: Am Samstag, 7. September, veranstaltet die…

[mehr]

Neues Lehr- und Forschungsgesundheitsamt - Region will Forschung und Praxis stärker vernetzen

Hannover. Klimaveränderungen, Pandemien oder der demografische Wandel – diese aktuellen Entwicklungen stellen auch den öffentlichen Gesundheitsdienst…

[mehr]

Stadt und Region Hannover müssen 5.420 Wohnungen pro Jahr neu bauen

Hannover. Es muss gebaut werden: Bis 2028 braucht die Stadt und Region Hannover den Neubau von rund 5.420 Wohnungen – und zwar pro Jahr. Diese…

[mehr]

Wespen in Anflug – Sieben Tipps für ein friedliches Miteinander

Hannover. Ob nachmittags beim Obstkuchen oder abends beim Grillen: Sobald Essen und Getränke auf dem Tisch stehen, lassen die ersten Wespen nicht…

[mehr]

Wanderausstellung „Demokratie positionieren“ kommt in die LEADER-Region Meer & Moor

Wunstorf. Im 75. Jahr des Grundgesetzes hat sich die LEADER-Region viel vorgenommen: Mit einem vielfältigen Programm will sie an den Wert der…

[mehr]

Knapp, aber konstant: Region Hannover hält die 1,2-Millionen-Marke

Region. Die 1,2-Millionen-Marke bleibt stabil: Für 1.201.761 Menschen war die Region Hannover Ende Juni 2024 die erste Adresse – ein historischer…

[mehr]

Zusätzliche Busse erleichtern die Abreise am Samstagabend mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Steinhude. Die Steinhuder Meer Tourismus GmbH stellt für die Abreise aus Steinhude und aus Mardorf am Samstag wieder Sonderbusse bereit, die aus…

[mehr]

Tierschutz im Fokus – Grenzkontrollstelle der Region zieht Bilanz

Region. Die Sommerferien in Niedersachsen sind vorbei und die Urlauber nach Hause zurückgekehrt – doch für einige vierbeinige Reisebegleiter war die…

[mehr]

Sportvereine und Polizei zeigen Einbrechern die rote Karte: Worauf Vereine und Sportler achten sollten

Hannover. Jedes Jahr verzeichnet die Polizei zahlreiche Diebstähle in und aus Sportlerheimen. Allein im vergangenen Jahr schlugen Täter im…

[mehr]

Mordfall Ulla Lilienthal bei "Aktenzeichen XY...ungelöst" - Ermittler hoffen auf Hinweise zur Tat aus dem Jahr 1985

Hannover. Auch 39 Jahre nach dem gewaltsamen Tod der damals 15-jährigen Ulla Lilienthal setzt die Polizei Hannover ihre Bemühungen fort, den Fall…

[mehr]

Lagebildes von Polizei und Justiz zur Clankriminalität: Leichter Rückgang bei Straftaten, Anstieg bei Zahl der Gerichtsverfahren

Hannover. Die Niedersächsische Ministerin für Inneres und Sport, Daniela Behrens, und die Niedersächsische Justizministerin, Kathrin Wahlmann, haben…

[mehr]

Vollsperrung des Luther Wegs zwischen Bahnübergang und Friedrichstraße

Wunstorf. Der Luther Weg, zwischen Friedrichstraße und Bahnübergang wird ab dem 19.08.2024 bis voraussichtlich 15.10.2024 aufgrund von…

[mehr]

Beratungssysteme laufen auf einen Kipppunkt zu - Diakonie und Kirchenkreis treffen sich mit Vertretern der Politik

Neustadt/Region. Nicht alle kennen es, aber für jene, die es kennen, ist es hart: Das Geld wird knapp. Für private Haushalte heißt es in der Folge…

[mehr]

Strategieprozess Dorfmoderation startet: Soziale Dorfgefüge und den ländlichen Raum weiter stärken

Hannover. Wie kann der ländliche Raum gestärkt werden? Wo liegt das Entwicklungspotenzial meines Dorfes? Die Menschen in den vielen Dörfern im…

[mehr]

In eigener Sache: Wir rüsten auf und sind dafür mal kurz weg

Liebe Leserinnen und Leser,

am Freitagnachmittag (09. August 2024) waren unsere drei Portalseiten con-nect.de, leine-on.de und leine-con.de für rund…

[mehr]

Niedersachsen fördert Zukunftsperspektiven für die Menschen in der Ukraine

Hannover. Wie kann die Ukraine nachhaltig unterstützt werden? Um sichere Arbeitsplätze in einer vom Krieg gezeichneten und vom Wegzug geprägten Region…

[mehr]

Wie können Sportvereine in den Ganztag eingebunden werden? - Regionssportbund informiert

Region. Am Dienstag, 13. August, fand die erste Veranstaltung des Regionssportbundes Hannover zum Thema „Wie können die Sportvereine in den Ganztag…

[mehr]

Land startet mit Neuauflage des Mentoring-Programms „Frau.Macht.Demokratie.“

Hannover. Das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung hat den Startschuss für eine Neuauflage des…

[mehr]

Mehr barrierefreier, rollstuhlgerechter und bezahlbarer Wohnraum in Niedersachsen benötigt

Hannover. Der Niedersächsische Inklusionsrat von Menschen mit Behinderungen (NIR) als Zusammenschluss der kommunalen Behindertenbeiräte und…

[mehr]

Motorradfahrer stirbt nach Kollision mit PKW im Krankenhaus

Neustadt. Ein 40-jähriger Motorradfahrer ist am Freitagnachmittag auf der Kreisstraße (K) 332 beim Überholen eines Busses frontal mit einem…

[mehr]

Wanderausstellung „Demokratie positionieren“ kommt in die LEADER-Region Meer & Moor

Wunstorf. Im 75. Jahr des Grundgesetzes hat sich die LEADER-Region viel vorgenommen: Mit einem vielfältigen Programm will sie an den Wert der…

[mehr]

Landesgartenschau: Vorbereitungen für den Baumaßnahmen-Startschuss beginnen

Bad Nenndorf. Die Landesgartenschau in Bad Nenndorf, die über Jahre hinweg von engagierten Planern entwickelt wurde, tritt nun in eine neue Phase ein.…

[mehr]

Neue Führung: Von der Aue ans Meer

Wunstorf. Eine neue Führung wird von Gästeführerin Roswitha Kranz angeboten:

 

[mehr]

Regionsentdeckertag 2024: Ohne Fahrschein auf Tour – 40 Erlebnistouren in und um Hannover

Region. Zum Nulltarif in der Region Hannover auf Erlebnistour gehen: Der 37. Entdeckertag am Sonntag, 8. September 2024, ist zugleich…

[mehr]

„Was heißt schon alt?“ – Wanderausstellung in Wunstorf

Wunstorf. Mit der Wanderausstellung „Was heißt schon alt?“ im Rahmen des Programms Altersbilder setzt sich das Bundesministerium für Familie,…

[mehr]

Erfolgreichste olympische Bilanz aus niedersächsischer Sicht seit der Wiedervereinigung

Hannover. Frederic Wandres aus Hagen am Teutoburger Wald mit dem Gold im Dressurreiten im Team, die 3x3-Basketballerinnen mit Svenja Brunckhorst,…

[mehr]

Schulstart in der Region - Regionspräsident Steffen Krach: „Von Anfang an BuT mitdenken“

Region. Zum Schulanfang wünscht Regionspräsident Steffen Krach allen Erstklässlern einen guten Start in den neuen Lebensabschnitt: „Für die Kinder wie…

[mehr]

Staubilanz für die Sommerferien in Niedersachsen: 4.827 Staus mit einer Länge von 11.653 Kilometern

Region. Der Weg in den Urlaub führte in diesem Jahr wieder zahlreiche Reisende über die Autobahnen im Norden und damit häufig auch durch den Stau.…

[mehr]

Verkehrsunfälle mit Fahrrädern ohne Fremdverschulden

Wunstorf. Am Sonntag, 11. August, gegen Mitternacht, ereignete sich in Wunstorf, Kernstadt, auf der Straße In den Ellern, ein Verkehrsunfall, bei dem…

[mehr]

Update - Pkw kommt von A2 ab und prallt gegen einen Baum - Wer kann Hinweise geben?

Hannover. Ein 34-jähriger Mann ist am Donnerstagabend, 08.08.2024, auf der Autobahn (2) zwischen Luthe und Garbsen von der Fahrbahn abgekommen und…

[mehr]

Betriebsausflug der Stadtverwaltung Wunstorf – Rathaus geschlossen

Wunstorf. Aufgrund des diesjährigen Betriebsausfluges der Stadtverwaltung wird das Rathaus am Mittwoch, 14. August, geschlossen.

[mehr]

Bauarbeiten führen zu Ausfällen und Teilausfällen der S21 und S51

Region. Aufgrund von Brückenbauarbeiten kommt es vom 16. August bis zum 06. September 2024 zu verstärkten Umleitungsverkehren zwischen Barsinghausen…

[mehr]

Die Gelbe Tonne kommt - Gelbe Säcke haben ausgedient

Region. Ab Januar 2025 werden auch im Umland der Region Hannover die Leichtverpackungen in Tonnen gesammelt. Der private Entsorger Remondis wird die…

[mehr]

Fest am Wunstorfer Fahrradturm steigt - Stadt und Region laden alle Bürger ein

Wunstorf. Ein Leuchtturmprojekt auf dem Weg zur Verkehrswende: Der Fahrradturm am Bahnhof (ZOB) Wunstorf bietet Platz für insgesamt 244 Räder, die…

[mehr]

Neue Handreichung Radverkehrskonzepte soll kleinen Kommunen helfen

Hannover. Niedersachsen fördert den Radverkehr: Mit der Erstellung einer Handreichung zu Radverkehrskonzepten sollen nun auch kleinere Kommunen in die…

[mehr]

Kandidaten für den Ortspreis gesucht

Wunstorf. Der Ortsrat Wunstorf beabsichtigt auch dieses Jahr im Dezember seinen Ortspreis zu verleihen und bittet dafür um Vorschläge.

[mehr]

Heimspiele von Hannover 96 in der 2. und 3. Fußball-Liga

Hannover. Auch in der neuen Saison setzt der Großraum-Verkehr Hannover (GVH) die Kombiticketvereinbarung mit Hannover 96 fort. Diese gilt für die…

[mehr]

Energietreff in Wunstorf geht in die dritte Runde – Thema Gebäudehülle im Fokus

Wunstorf. Die Entscheidung ist getroffen: Eine Gebäudesanierung steht an. Aber schon bei den ersten Umsetzungsschritten tauchen weitere Fragen auf.…

[mehr]

Aktion für Streunerkatzen wird fortgesetzt - Land erhöht die Fördersumme für die Kastration

Hannover. Das Leid der freilebenden Hauskatzen ist auch in Niedersachsen groß. Nach der Schätzung des „Deutschen Tierschutzbundes…

[mehr]

Wunstorf: Polizei ermittelt nach Großbrand wegen vorsätzlicher Brandstiftung

Hannover/Wunstorf. Nach dem Brand eines leerstehenden Gebäudes am 4. August in der Langen Straße in Wunstorf hat sich der Verdacht der Polizei auf…

[mehr]

Wohnungseigentümergemeinschaft erhält Förderung für Klimaschutz auf dem Dach

Region/Wunstorf. Klimaschutz, der sich auszahlt: Eine Wohnungseigentümergemeinschaft aus Wunstorf hat ein Dach eines Wohnblocks mit 32 Wohneinheiten…

[mehr]

Ausbildungsbeginn bei der Hannoverschen Volksbank - 30 Azubis starten ins Berufsleben

Region. Insgesamt 31 junge Menschen sind am Donnerstag, den 1. August bei der Hannoverschen Volksbank sowie in ihren Niederlassungen, der Volksbank…

[mehr]

Großbrand in Wunstorf - Flugfeldlöschfahrzeuge unterstützen die Feuerwehr

Wunstorf. Am Sonntagabend gegen 18.35 Uhr ging der erste Alarm "Feuer in der Haster Straße" ein. Ein Brand im Möbelhaus Pelz.

[mehr]

Gilde Brauerei wird erster Rückensponsor der 96 U23- Mannschaft und verlängert Bierpartnerschaft

Hannover. Pünktlich zum Saisonstart ist die Tinte trocken: Die Gilde Brauerei tritt ab sofort als erster Rückensponsor der U23-Mannschaft von Hannover…

[mehr]

Es blitzt wieder in der Region

Region. Geschwindigkeitskontrollen in der Region Hannover im August 2024.

[mehr]

Auch im August gibt es wieder spannende Stadtführungen in Wunstorf

Wunstorf. Die regulären Stadtführungen finden im August am Mittwoch, 7. August um 15 Uhr sowie am Sonntag, 18. August um 14 Uhr statt. Treffpunkt ist…

[mehr]

Diverse Buslinien im Umland betroffen: Fahrplanänderung zum Schulstart

Region. Nach der sechswöchigen Sommerferienzeit startet ab Montag, 5. August, der reguläre Linienbusverkehr zu den Schulen in der Region Hannover.…

[mehr]

Buchpräsentation und Signierstunde - Faszination Naturpark Steinhuder Meer

Wunstorf. Der Naturpark feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass hat der Fotograf und Buchautor Heinrich Hecht einen…

[mehr]

Schulanfang 2024: So kommen die Kleinen sicher zur Schule

Region. In knapp zwei Wochen beginnt für viele Kinder in Niedersachsen mit dem Schulanfang ein neuer Lebensabschnitt. Dann stehen nicht nur Lesen,…

[mehr]

„19 Tage Rock 'n' Roll“ - Maschseefest 2024 in Hannover ist eröffnet

Hannover. An diesem Mittwoch hat in Hannover das Maschseefest 2024 begonnen. Über 19 Tage, vom 31. Juli bis zum 18. August, bietet Deutschlands…

[mehr]

Festliches Wochenende am Steinhuder Meer - Neue Kleinkunstbühne in Steinhude

Steinhude. Das Festliche Wochenende bekommt dieses Jahr Programm-Zuwachs: Neben den bekannten Musik-Bühnen kommen auf der neuen Kleinkunstbühne…

[mehr]

Naturpark Steinhuder Meer: Veranstaltungen im September

Region. Spannende Touren ins Moor, der Entdeckertag 2024, Waldbaden, Naturpark-Kino und mehr. Veranstaltungen des Naturparks Steinhuder Meer im…

[mehr]

Reichlich Azubi-Chancen in Hannover: 3.152 Ausbildungsplätze warten auf Jugendliche

Region. Im August geht es los: Das neue Ausbildungsjahr startet. Doch viele Betriebe in der Stadt und Region Hannover sind nach wie vor auf der Suche…

[mehr]

Waffenverbot im und am Hauptbahnhof - Bundespolizei verstärkt Kontrollen am Wochenende

Hannover. Die Bundespolizeidirektion Hannover erlässt für das kommende Wochenende eine Allgemeinverfügung für den Hauptbahnhof Hannover, die sich auf…

[mehr]

Umbau Bahnübergänge Auedamm

Wunstorf. Das Passieren der Bahnübergänge am Auedamm gestaltet sich für Nutzer mit Fahrrädern oder Lastenfahrrädern oft umständlich. Um die Situation…

[mehr]

AC/DC-Konzert und Maschseefest - Mittwoch besser öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen

Hannover. Wegen einer Großveranstaltung und Straßensperrungen ist am Mittwoch, 31. Juli, im Bereich des Messegeländes mit erheblichen…

[mehr]

Drei Unbekannte stehlen Geldautomaten in Wunstorf-Steinhude

Steinhude. Am Montag, 29. Juli, haben drei bislang unbekannte Täter einen Geldautomaten in der "Meerstraße" in Wunstorf gestohlen. Die Polizei sucht…

[mehr]

Niedersachsen erhöht Einstiegsgehälter für Lehrkräfte

Hannover. Mehr Geld für viele Lehrkräfte: Zum 01. August wird ein wichtiger Meilenstein der aktuellen Bildungspolitik in Niedersachsen umgesetzt. Alle…

[mehr]

Landtagsabgeordneter Bernd Althusmann geht nach Kanada

Hannover. Der CDU-Landtagsabgeordnete Bernd Althusmann wird voraussichtlich im November die Leitung des Auslandsbüros der Konrad-Adenauer-Stiftung in…

[mehr]

Solarservice Norddeutschland wird Teampresenter von Hannover 96

Hannover. Solarservice Norddeutschland wird ab der Saison 2024/25 neuer Exklusivpartner sowie Teampresenter der Profis von Hannover 96. Die Fachfirma…

[mehr]

aha klärt auf: Weniger Fehlwürfe, mehr Recycling

Hannover. Der Zweckverband Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) ruft die Bürger der Region dazu auf, Leichtverpackungen besser zu trennen, um die…

[mehr]

Neuer Direktor für die Klosterkammer

Hannover. Die Klosterkammer Hannover hat nach einer siebenmonatigen Vakanzzeit einen neuen Kammerdirektor: Dr. Matthias Nagel. Nachdem er diese…

[mehr]

Blaualgen-Warnung für das Steinhuder Meer

Region Hannover/Wunstorf. Die Region Hannover warnt: An den Badestellen am Steinhuder Meer, der Badeinsel und am Badestrand Weiße Düne in Mardorf…

[mehr]

Mit der ÜSTRA zum und auf dem Maschseefest

Hannover . Am Mittwoch, 31. Juli, beginnt das Maschseefest. Das Event am Maschsee läuft bis Sonntag, 18. August. Während der gesamten Dauer bringt die…

[mehr]

Europaabgeordneter Bernd Lange weiterhin an der Spitze der Ausschussvorsitzenden des Europäischen Parlaments

Hannover. Nachdem Bernd Lange als Vorsitzender des Handelsausschusses des Europaparlaments bestätigt wurde, wurde der niedersächsische…

[mehr]

Irish Evening in Steinhude

Steinhude. Nach zwei erfolgreichen Veranstaltungswochenenden in Mardorf wechselt die Meer Radio Seebühne Anfang August den Standort. Vom 2. Bis 4.…

[mehr]

Pkw flüchtet vor der Polizei - Fahrt endet im Vorgarten

Wunstorf. Am Mittwoch, 24. Juli, um ein Uhr nachts, fuhr ein Streifenwagen der Polizei Wunstorf auf der Kolenfelder Straße hinter einem weißen VW…

[mehr]

Kabinett beschließt Änderung der Durchführungsverordnung zum KiTa-Gesetz

Hannover. Die Niedersächsische Landesregierung hat in ihrer Kabinettssitzung am Dienstag, 23. Juli, die Änderung der Durchführungsverordnung zum…

[mehr]

Von der EM in die Kreisklasse: „Kapitänsregelung“ wird in allen deutschen Spielklassen eingeführt

Hannover. Bei der zu Ende gegangenen Europameisterschaft der UEFA ist sie auf große Zustimmung gestoßen, nun wird sie auch in Deutschland einheitlich…

[mehr]

Regionale Wertschöpfung landwirtschaftlicher Erzeugnisse stärken

Hannover. Landwirtschaftliche Betriebe sollen ebenso wie verarbeitende und vermarktende Unternehmen regionaler landwirtschaftlicher Erzeugnisse mehr…

[mehr]

Eine Stunde handgemachte Musik an der frischen Luft

Wunstorf. Zu Technobeats abtanzen, türkischen Liebesliedern lauschen und sich bei poetischen Chansons in andere Welten träumen: Der 26. Kultursommer…

[mehr]

CDU-Fraktion fordert entschlossenes Handeln in der Bekämpfung von Straßenkriminalität

Hannover. Die CDU-Fraktion Niedersachsen zeigt sich besorgt über die jüngsten Entwicklungen der Kriminalitätsrate in der Landeshauptstadt Hannover.…

[mehr]

19. FrauenSportTag des Regionssportbundes

Hannover. Am Samstag, 21. September 2024 findet der 19. FrauenSportTag des Regionssportbundes Hannover (RSB) in Langenhagen statt. Zum 19. gibt es…

[mehr]

Jugendgruppe in geklautem PKW erwischt

Bokeloh. Am 18. Juli stoppte die Polizei Wunstorf nach einem Zeugenhinweis einen Pkw auf dem Schützenplatz in Bokeloh, in dem sich zwei Heranwachsende…

[mehr]

„Naturpark-Mobil“ Naturpark schafft mobilen Infostand an

Naturpark Steinhuder Meer. Der Naturpark Steinhuder Meer erweitert seine Möglichkeiten zur Umweltbildung und Gästeinformation: Ein eigens dafür…

[mehr]

Verkehrsunfall mit Radfahrerin und Krad-Fahrer

Wunstorf. Am Freitag, 19. Juli, gegen 18.50 Uhr, kam es zu einem Verkehrsunfall in Wunstorf, auf der Hauptstraße in Höhe der Hausnummer 33. Eine…

[mehr]

Zwei Radfahrer in Steinhude mit hohem Promillewert erwischt

Steinhude. Am Samstag, 20. Juli, nachts gegen 02.20 Uhr, fiel in Wunstorf, Ortsteil Steinhude, auf der Bleichenstraße, einer Polizeistreife ein…

[mehr]

Paketbote ohne Führerschein unterwegs

Hagenburg. Am Freitag, 19. Juli, gegen 12:45, fiel ein Zustellfahrzeug in Hagenburg, im Bereich der Gemeindestraße Reinhardsweg, der Polizei ins Auge,…

[mehr]

Klimakrise und Borkenkäfer – der Harz im Wandel

Hannover. Dürre, Borkenkäfer und Stürme treiben das Baumsterben im Harz voran. Seit 2018 hat der Nationalpark Harz mehr als 11.600 Hektar Fichtenwald…

[mehr]

SoVD kritisiert immer noch zu wenig Menschen mit Behinderung in regulären Jobs

Hannover. In Niedersachsen beschäftigen über 26 Prozent der Arbeitgeber keine Menschen mit Behinderung, obwohl sie eigentlich dazu verpflichtet sind.…

[mehr]

180Grad setzt Maßstäbe in der Prävention sexualisierter Gewalt durch Jugendliche

Hannover. Das Land Niedersachsen engagiert sich weiterhin für die Prävention von sexualisierter Gewalt durch Jugendliche. Das Projekt „180Grad“ der…

[mehr]

37. Maschseefest in Hannover startet Ende Juli

Hannover. Am 31. Juli startet das Maschseefest in Hannover in sein 37. Veranstaltungs-jahr. 19 Tage – bis zum 18. August – wird in der…

[mehr]

Durstlöscher für Vögel und Insekten - Hilfe bei Hitzewellen

Hannover. Während bisher die Sommertage ohne Regen, mit Temperaturen um die 30 Grad und strahlendem Sonnenschein ausgeblieben sind, erwarten uns an…

[mehr]

Produktrückruf nach Listeriennachweis

Hannover. Aufgrund des Nachweises von Listerien macht das Niedersächsische Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz darauf…

[mehr]

Sparkassen in Hannover und Wunstorf führen Fusionsgespräche

Wunstorf. Die Verwaltungsräte der Sparkasse Hannover und der Stadtsparkasse Wunstorf haben ihre Vorstände beauftragt, die Vorteilhaftigkeit einer…

[mehr]

Niedersachsens Schutzinitiativen zu Alkohol ab 14 und Lachgas schreiten voran

Hannover. Niedersachsens Schutzinitiativen zum „begleiteten Trinken“ ab 14 Jahren und Lachgas als Partydroge fallen auf fruchtbaren Boden:…

[mehr]

Leinen los - Noch nicht Nabu bittet um Rücksicht

Hannover. Der gesetzliche Rahmen für die Brut- und Setzzeit endete am 15. Juli in Niedersachsen und Bremen. Dennoch appelliert der NABU Niedersachsen…

[mehr]

Einbahnstraßenregelung Hauptstraße in Wunstorf

Wunstorf. Am Mittwoch, 17. Juli, von 7 Uhr bis 17 Uhr, wird die Hauptstraße in Wunstorf aufgrund von Arbeiten an der Glasfaserleitung in Fahrtrichtung…

[mehr]

Freiwilligendienste zahlen sich aus

Hannover. Wer in einem Freiwilligendienst arbeitet, erhält nicht nur ein Taschengeld: Dienstleistende punkten auch in der gesetzlichen…

[mehr]

Bund und Land fördern grüne Wasserstoff-Projekte in Niedersachsen

Hannover. Großer Bahnhof in Berlin für den Hochlauf der deutschen Wasserstoffwirtschaft – und damit Auftakt für fast ein Dutzend…

[mehr]

Große Gefühle, heiterer Pop und hochkarätige Klassik in sommerlicher Kulisse

Region Hannover. Zu Technobeats abtanzen, türkischen Liebesliedern lauschen und sich bei poetischen Chansons in andere Welten träumen: Der 26.…

[mehr]

Verzögerungen bei der Baumaßnahme Kreisverkehr

Wunstorf. Durch die aktuell andauernden Regenereignisse kommt es bei der Baumaßnahme für den Kreisverkehr „Am Hasenpfahl/ Barnestraße“ zu…

[mehr]

In der Ferienzeit Niedersachsens Natur erleben beim Nabu

Hannover. Seit dem 24. Juni hat Niedersachsen seine Schüler in die Sommerferien entlassen. Das bedeutet für die meisten Familien sechs Wochen voller…

[mehr]

Neues Catering im Stadttheater Wunstorf

Wunstorf. Die Stadt Wunstorf kündigt für den Beginn der neuen Spielzeit eine Neuerung im Stadttheater Wunstorf an. Ab August 2024 werden die Gäste im…

[mehr]

Sozialverband fordert mehr Tempo bei Inklusion in Niedersachsen

Hannover. Wie sieht es mit der Inklusion an niedersächsischen Schulen aus? Antworten auf diese Frage gibt der „Zweite Bericht zur inklusiven Schule“…

[mehr]

Gesundheit unserer Kinder darf nicht an strukturellen Defiziten scheitern

Hannover. „Die Gesundheit unserer Kinder darf nicht an strukturellen Defiziten scheitern. Die aktuelle Situation in der Kindermedizin ist…

[mehr]

Prügelei zwischen stark alkoholisierten Männern

Wunstorf. Am Sonntagmorgen, 14. Juli um 03.15 Uhr kam es in einer Gaststätte in Steinhude zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei…

[mehr]

Vollsperrung zwischen Idensen und Niengraben

Wunstorf. Aufgrund von Bauarbeiten wird die Straße zwischen Idensen und Niengraben voll gesperrt, sodass die Linien 740, 741 und 745 von Montag, 15.…

[mehr]

Lohn für Ferienjobber in der Stadt und Region

Hannover. In den Ferien mal eben das Taschengeld aufbessern: Für viele Jugendliche gehört das im Sommer zum Ferien-Programm. Gerade für die rund 2.060…

[mehr]

Niedersachsen verabschiedet rund 60 Athletinnen und Athleten zu den Olympischen und Paralympischen Spielen

Hannover. Während ganz Deutschland seit Wochen bei den Europameisterschaften den Fußball feiert, wirft das größte Sportereignis der Welt bereits seine…

[mehr]

Hochwasserhilfe für die Landwirtschaft

Hannover. Das „Weihnachtshochwasser“ hatte um den Jahreswechsel herum und im Januar beträchtliche Schäden auf landwirtschaftlichen Flächen, vereinzelt…

[mehr]

Schützenfest in Steinhude: Haltestelle entfällt

Wunstorf. Aufgrund des Steinhuder Schützenfestes kann die Haltestelle Steinhude/An der Friedenseiche auf der Linie 835 von Freitag, 19. Juli,…

[mehr]

Niedersächsische Kinder- und Jugendfeuerwehr - Bündnispartnerin der Kinderschutzallianz

Hannover. Die Niedersächsische Kinder- und Jugendfeuerwehr (NKJF) hat sich kürzlich der Kinderschutzallianz angeschlossen und setzt damit ein starkes…

[mehr]

Mit Bus und Bahn zum Fußball EM-Qualifikationsspiel der Frauen

Hannover – Am Dienstag, 16. Juli, um 19 Uhr, findet in der Heinz von Heiden Arena in Hannover das EM-Qualifikationsspiel der Frauen Deutschland gegen…

[mehr]

Mit dem Naturpark zu Besuch im Wasserwerk

Wunstorf. Der Erlebnispark Wasser + mehr befindet sich direkt am Wasserwerk Hohenholz-Steinhude. Die Veranstaltung startet mit einer einstündigen…

[mehr]

Umfrage zur Pflege macht Menschen große Sorgen

Hannover. Eine Umfrage des Sozialverbands Deutschland (SoVD) in Niedersachsen zeigt: Vielen Befragten macht das Thema Pflege Angst. Egal, ob es um die…

[mehr]

Preisgekrönter Singer-Songwriter Kaurna Cronin gastiert in Steinhude

Steinhude. Der geborenen Geschichtenerzähler hat ein Herz, das im Folk-Rock-Rhythmus schlägt. Der versierte Multi-Instrumentalist kommt mit neuen…

[mehr]

CDU-Fraktion Region Hannover begrüßt Reform des Straßenverkehrsgesetzes

Region. Viele Kommunalverwaltungen und Gemeinderäte fordern seit langem mehr eigenen Handlungsspielraum, z.B. bei der Einführung von Tempo-30-Zonen.…

[mehr]

Bundespolizei Hannover: Vier Festnahmen innerhalb weniger Stunden

Hannover. Am vergangenen Samstag, 6. Juli, gelang es Zivilfahndern der Bundespolizeiinspektion Hannover gleich mehrere gesuchte Straftäter innerhalb…

[mehr]

Naturpark Steinhuder Meer: Veranstaltungen im August

Wunstorf/Neustadt. Moorerlebniswanderung ins Naturschutzgebiet „Totes Moor“. Moore sind beeindruckende Lebensräume. Torfmoos, Sonnentau und Wollgras…

[mehr]

Wegränder möglichst erst ab Mitte Juli mähen

Hannover. In ihnen wimmelt, summt und brummt es oftmals von und durch Insekten: Wegränder, Uferstreifen und Feldraine sind aus naturschutzfachlicher…

[mehr]

Polizei zieht positive Bilanz - 14.000 Menschen feiern beim Public Viewing am Waterlooplatz

Hannover.  Am Freitag, 5. Juli, fanden in Hannover mehrere Großveranstaltungen statt. Während auf dem Schützenplatz das Schützenfest und auf dem…

[mehr]

Lebensqualität in der letzten Lebensphase verbessern - Checkliste soll Palliativversorgung optimieren

Region. Wenn eine Heilung nicht mehr möglich ist, steht bei schwer kranken und sterbenden Menschen die Palliativversorgung im Vordergrund. Schwierig…

[mehr]

Betrunkener Autofahrer fällt durch Fahrweise auf

Wunstorf. In der Nacht zum Sonntag, gegen 00.50 Uhr, wurde durch einen Verkehrsteilnehmer ein Mercedes gemeldet, welcher mit Schlangenlinien durch…

[mehr]

Sonnenschutz: Starke UV-Einstrahlung birgt lebensbedrohliche Gefahren

Region. Mit Beginn der Sommerferien verbringen die Menschen mehr Zeit im Schwimmbad, an den Badeseen oder am Meer – wenn sie nicht ohnehin im Flieger…

[mehr]

Weihnachtshochwasser – Anträge für Zuwendungen zur Beseitigung von Schäden können gestellt werden

Hannover. Am 1. Juli wurde im Niedersächsischen Ministerialblatt die Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung der Beseitigung der…

[mehr]

Gemeinsam den Wald vor Feuer schützen

Hannover/Schneverdingen. Für die Gefahr von Waldbränden sensibilisieren und dabei zu helfen, den Wald vor Feuer zu schützen – das ist das Ziel des…

[mehr]

D-Ticket für rund 200.000 Studierende zum Wintersemester 2024/25 möglich

Region. Studenten in Niedersachsen und Bremen können ab dem Wintersemester 2024/25 in den Genuss eines vergünstigten D-Tickets kommen. Möglich macht…

[mehr]

Stadtradeln 2024: Region Hannover radelt auf Platz 2 - Gesamtkilometer leicht rückläufig

Region. Die Teilnehmenden aus der Region Hannover haben beim Stadtradeln 2024 wieder eine starke Leistung gezeigt, bleiben bedingt durch das…

[mehr]

#buntfährtbesser: ÜSTRA startet Veranstaltungsreihe für Vielfalt und Toleranz

Hannover. Mit einer Regenbogen-Stadtbahn, einem bunten Bus sowie dem Regenbogen-Boot auf dem Maschsee ist das ÜSTRA Projekt „#buntfährtbesser“ optisch…

[mehr]

Ausschreibungsstart für neues Bürgerradio in Hannover

Hannover. Die Niedersächsische Landesmedienanstalt (NLM) hat am Mittwoch, 3. Juli, die Ausschreibung der Frequenz 106,5 MHz zur Veranstaltung von…

[mehr]

Über 500 Millionen für Krankenhäuser – Viel Geld geht auch nach Gehrden und Wunstorf

Region/Gehrden/Wunstorf. Das Land Niedersachsen stellt im Jahr 2024 mehr eine halbe Milliarde Euro für Investitionen in die Krankenhausinfrastruktur…

[mehr]

Unbekannter bewirft fahrenden Güterzug mit Glasflasche – Polizei sucht Zeugen

Hannover/Region. In der Nacht auf Mittwoch kam es kurz nach Mitternacht in Höhe einer Bahnüberquerung auf der Bahnstrecke zwischen Poggenhagen und…

[mehr]

Landeszeltlager der Jugendfeuerwehren geht nach einer Woche zu Ende

Region. Am Samstag endete das einwöchige Landeszeltlager der Niedersächsischen Kinder- und Jugendfeuerwehren in Halvestorf. Für eine Woche entstand…

[mehr]

Gruppe CDU/FDP fordert ausreichend Klassenräume für Förderschulen – Interimslösungen dürfen die geplanten Neu- und nicht ersetzen

Region. Seit Jahren ist bekannt, dass die regionseigenen Förderschulen für Geistige Entwicklung (GE) von immer mehr Schülern besucht werden, erklärt…

[mehr]

Offizielle Einweihung: Alle ÜSTRA Stadtbahnen sind mit kostenlosem WLAN ausgestattet

Hannover. Ab sofort steht den ÜSTRA Fahrgästen auf allen Stadtbahnlinien ein freies WLAN-Netz zur Verfügung. Fahrgäste können somit während der…

[mehr]

Vollsperrung der Hannoversche Straße wird verlängert

Wunstorf. Gemäß den ursprünglichen Planungen sollte die Vollsperrung im gesamten Bereich der K333 Hannoversche Str./Luther Weg zwischen der De Jonge…

[mehr]

Biotonne: erste Leerung ab August

Region. Die Austeilung der Biotonnen im Umland der Region Hannover im Auftrag der Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) ist Anfang Juni erfolgreich…

[mehr]

Cannabis-Anbauvereinigungen: Anträge ab sofort bei der Landwirtschaftskammer möglich

Hannover/Oldenburg. Ab dem 1. Juli können Anträge zum Betreiben von Cannabis-Anbauvereinigungen in Niedersachsen gestellt werden. Die…

[mehr]

Tag der Parke: Auf dem Schützenplatz warten Musik, Kinderaktionen und regionale Stände

Steinhuder Meer. Der Naturpark Steinhuder Meer wird 50 Jahre alt – und feiert das Jubiläum gemeinsam mit Eilvese beim „Tag der Parke“. Am Samstag, 3.…

[mehr]

Kultursommer 2024: Große Gefühle, heiterer Pop und hochkarätige Klassik in sommerlicher Kulisse

Region. Zu Technobeats abtanzen, türkischen Liebesliedern lauschen und sich bei poetischen Chansons in andere Welten träumen: Der 26. Kultursommer…

[mehr]

Mallorca-Party auf der Badeinsel Steinhude verläuft erfolgreich mit ca. 2000 Gästen

Wunstorf. Im Rahmen der Mallorca-Party auf der Badeinsel Steinhude wurden von den dort eingesetzten Beamten vier Strafanzeigen aufgenommen. Insgesamt…

[mehr]

Kradfahrer streift beim Überholen PKW und stürzt zu Boden

Wunstorf. Am Freitag, 28. Juni, gegen 16.35 Uhr, kam es in der Südstraße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Krad.

[mehr]

Prügelei zwischen mehreren Personen am Fahrkartenautomaten

Wunstorf. Im Rahmen einer Auseinandersetzung zwischen zwei kleineren Personengruppen kam es am Sonnabend, 29. Juni,  gegen 18.35 Uhr, zu einer…

[mehr]

Es blitzt wieder in der Region

Region. Geschwindigkeitskontrollen in der Region Hannover im Juli 2024.

[mehr]

„Unbezahlbar und freiwillig" - Bewerbungsfrist endet im Juli

Region. Gemeinsam mit den Sparkassen in Niedersachsen und den VGH Versicherungen lobt die Niedersächsische Landesregierung auch in diesem Jahr den…

[mehr]

Zahl der Katholiken in der Region Hannover geht weiter zurück

Region. Die Zahl der Katholiken in der Katholischen Kirche in der Region Hannover hat sich erneut verringert. Sie lag zum Ende des Jahres 2023 bei…

[mehr]

Kindergeld nach der Schule - Auch über 18-Jährige können Kindergeld erhalten

Region. Grundsätzlich erhalten Eltern für Kinder bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres Kindergeld. Aber auch nach der Vollendung des 18.…

[mehr]

Lebensmittel-Botulismus - Gesundheitsamt warnt vor Toxin in Pilz-Produkt

Region. Gesundheitsamt der Region und Verbraucherschutz der Landeshauptstadt Hannover warnen vor dem Produkt „Gemeiner Weiß-Täubling in Würzlake“ der…

[mehr]

Stadtführung zur Eisenbahn- und Industriegeschichte

Wunstorf. Spätestens seit dem Dreißigjährigen Krieg und der fast völligen Zerstörung Wunstorfs war die Auestadt völlig verarmt, was sich auch in…

[mehr]

Funkfeuer Nienburg wieder in Betrieb - Mehr Flächen für den Windkraftausbau in der Region

Region. Nach der Umrüstung zum Doppler-Drehfunkfeuer (DVOR) nimmt die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH die Navigationshilfe Nienburg für Luftfahrzeuge…

[mehr]

Kollektion komplett: Hannover 96 präsentiert neues Auswärts- und Ausweichtrikot

Hannover. Nach dem Heimtrikot im klassischen 96-Rot präsentiert Hannover 96 nun gemeinsam mit Ausrüster Macron auch das Auswärts- sowie das…

[mehr]

Landes-Jugendfeuerwehrwart begrüßt 2.000 Teilnehmer beim 19. Landeszeltlager

Halvesdorf/Region. Rund 2.000 Teilnehmer, Betreuer und Helfer verdreifachen die Einwohnerzahl des kleines Ortes Halvestorf bei Hameln. Zur…

[mehr]

Programm für den Wunstorfer City Beach ist da

Wunstorf. Am Donnerstag startet jeweils von 19 bis 20 Uhr die „After Work Live Musik“-Reihe und es sind viele verschiedene Künstler dabei. Aber es…

[mehr]

Forstliche Nachwuchskräfte für die Niedersächsischen Wälder

Hannover. Sieben Forstreferendare starten im Juni ihre zweijährige forstpraktische Ausbildung in den niedersächsischen Wäldern. Zehn Assessoren…

[mehr]

37. Maschseefest in Hannover startet Ende Juli

Hannover. Am 31. Juli startet das Maschseefest in Hannover in sein 37. Veranstaltungsjahr. 19 Tage - bis zum 18. August – wird in der Landeshauptstadt…

[mehr]

Hitzeperiode: Region Hannover ruft zur Vorsicht auf

Region. Heute hat der Deutsche Wetterdienst die erste Hitzewarnung des Jahres für die Region Hannover herausgegeben. Auch mit Blick auf die kommenden…

[mehr]

Nina Ogot und ihre Band aus Kenia kehren zurück ins Filou

Steinhude. Unwiderstehliche Rhythmen und farbenfrohe Melodien bringt Nina Ogot aus Kenia am 1. Juli 2024 auf die kleine Filou-Bühne. Nach ihrem…

[mehr]

Schnecken sind unterwegs- Ratschläge zum Umgang mit den schleimigen Gartenbewohnenden

Hannover. In diesem Jahr machen Schnecken in den Gärten besonders auf sich aufmerksam: Abgefressene Gemüsebeete und kahlgefressene Stauden sind…

[mehr]

Türkei gegen Tschechien – Public Viewing wird aus Kapazitätsgründen verlegt

Hannover. Fußballfans können sich am Mittwoch auf zwei spannende Spiele jeweils ab 21 Uhr freuen: Portugal gegen Georgien und Türkei gegen Tschechien.…

[mehr]

Seebühnensaison startet im Juli

Steinhude/Mardorf. Es heißt ja „Musik ist das einzig hilfreiche Mittel gegen alles“. Beste Aussichten also für den Sommer, wenn die Seebühne mit ihren…

[mehr]

Reisen mit Kindern - Das Einmaleins für eine entspannte Autofahrt

Region. „Wann sind wir endlich da?“ Insbesondere für Kinder ist der lange Weg in den Urlaub oft eine spaßfreie Angelegenheit. Doch mit der richtigen…

[mehr]

Novellierung der niedersächsischen Bauordnung bringt Vorteile, birgt aber auch Risiken für die Barrierefreiheit

Hannover. Annetraud Grote, die niedersächsische Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderungen, ist mit der Novellierung der niedersächsischen…

[mehr]

Gesundheitsministerium und Landesgesundheitsamt warnen vor Gesundheitsrisiken durch Hitz

Hannover. Der kalendarische Sommer hat begonnen und die Ferien stehen vor der Tür: In den kommenden Wochen ist damit zu rechnen, dass Hitze und…

[mehr]

"Nicht mit Klara Korn" - Polizei Hannover startet neues Präventionsprogramm für Senioren

Hannover. Hannover.  Mit der Premiere eines neuen Stücks der Präventionspuppenbühne haben Expertinnen und Experten der Prävention am 20.06.2024 den…

[mehr]

Viel los für Polizei und Rettungsdienst - Mehrere Unfälle in Wunstorf

Wunstorf. Am Samstag, 22. Juni gegen 03.50 Uhr ereignete sich am Bahnhof, in der Abfahrt des Bahnhofstunnels zu den Gleisanlagen (Unterführung), ein…

[mehr]

Letzte Phase des Roll-Out der neuen ÜSTRA Fahrkartenautomaten startet

Hannover. Nachdem vor ein paar Wochen bereits die neuen 21 Serviceterminals in den Tunnelstationen erfolgreich in Betrieb genommen wurden, beginnt…

[mehr]

Mit Sicherheit ein guter Urlaubsstart - Tipps zur Vorbereitung und Sicherheit

Region. Passend vor den Sommerferien und einem erhöhten Reiseverkehr vermittelten Johanniter-Stauhelfer, ADAC-Engel und die Autobahn GmbH Tipps zur…

[mehr]

Blauzungenkrankheit: Region empfiehlt dringend Notimpfung bei Schafen und Ziegen

Region. Der Ausbreitung von Blauzungenkrankheit vorbeugen – seit kurzem sind drei Impfstoffe von verschiedenen Herstellern freigegeben, die vor der…

[mehr]

Stressfrei reisen: So schützen Sie sich vor bösen Überraschungen - Tipps der Polizei

Hannover. Damit der Sommerurlaub kein böses Ende nimmt, gibt die Kriminalprävention der Polizeiinspektion Hannover Tipps zur Vermeidung von Diebstahl…

[mehr]

Umbau des Kreisverkehrs Barneplatz

Wunstorf. Die Umbaumaßnahmen für den Kreisverkehr „Am Hasenpfahl/ Barnestraße“ beginnen zum Start der Sommerferien am 24. Juni.

[mehr]

Zeugnistelefon der Regionalen Landesämter für Schule und Bildung

Region. Für sämtliche Fragen, Nöte, Ängste rund um das Zeugnis stellen die Regionalen Landesämter für Schule und Bildung (RLSB) am Freitag, 21. Juni,…

[mehr]

Reif für die Badeinsel - Vorfreude auf ein neues Veranstaltungsformat steigt

Steinhude. Für alle Fans von Schlagern, Mallorca- und 90er Musik ist Eile geboten: Noch bis Sonntag, 23. Juni können Tickets für die neue…

[mehr]

Sommerferienbeginn - Viele Baustellen auf der A 1 und A 7: Es wird eng auf den Autobahnen im Norden

Region. Sommer, Sonne, Urlaubszeit: In Niedersachsen und Bremen beginnen am nächsten Montag die sechswöchigen Sommerferien. Die beiden Bundesländer…

[mehr]

Unbekannter manipuliert Ampelanlage – Polizei sucht Zeugen

Wunstorf. Bereits am Freitag, 14. Juni, gegen 3.50 Uhr, fiel die Ampelanlage an der Neustädter Straße/Hagenburger Straße in Wunstorf (sog. „Sölter“-…

[mehr]

Gemeinsamer Schlag gegen bundesweit agierende "WhatsApp-Betrügerbande" - 19-Jähriger in U-Haft

Hannover/Region. Am Donnerstag, 13. Juni, haben das Polizeipräsidium Oberhausen und die Polizeidirektion Hannover in einem seit Mai 2024 geführten…

[mehr]

Deutscher Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern und Superzellen

Region. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt für heute, Dienstag, 18. Juni, vor Gewittern mit Unwetterpotenzial.

[mehr]

Energietreff in Wunstorf geht in die zweite Runde – Thema Solarenergie im Fokus

Wunstorf. Die Entscheidung ist getroffen: Eine Solaranlage soll aufs Dach. Aber schon bei den ersten Umsetzungsschritten tauchen weitere Fragen auf.…

[mehr]

Sportpreis der Region Hannover: Bewerbungen ab 1. Juli möglich

Region. Sport sorgt für körperliche Gesundheit und Spaß – doch Sport sorgt im Bestfall noch für viel mehr. Sport verbindet und kann das soziale…

[mehr]

Landwirtschaftskammer übernimmt Zulassung von Cannabis-Anbauvereinigungen

Hannover. Das Kabinett der Niedersächsischen Landesregierung hat am Montag eine Änderungsverordnung zur bestehenden Verordnung zur Übertragung von…

[mehr]

Region hat an der P+R-Anlage Wunstorf Sensoren zur Erfassung der Belegung installiert

Wunstorf. Die Region Hannover will durch die Digitalisierung von P+R-Anlagen über die Verkehrsmanagementzentrale Nieder­sachsen/Region Hannover (VMZ)…

[mehr]

Zeugnistelefon der Regionalen Landesämter für Schule und Bildung

Region. Für sämtliche Fragen, Nöte, Ängste rund um das Zeugnis stellen die Regionalen Landesämter für Schule und Bildung (RLSB) am Freitag, 21. Juni,…

[mehr]

Kultusministerin ermöglicht Ganztagsschulen an Tagen mit einem offenen Angebot mehr Freiräume

Hannover. Um die Ganztagsschule noch attraktiver und flexibler zu gestalten, können Ganztagsschulen an Tagen mit einem offenen Angebot ab dem…

[mehr]

12-jähriger Junge fährt mit 5er BMW auf Parkplatz los

Wunstorf. Die Spritztour eines 12-jährigen Jungen aus Wennigsen mit einem 5er BMW endet mit einer Strafanzeige gegen ihn und seinem erwachsenen…

[mehr]

Radfahrer wird bei Zusammenstoß leicht verletzt

Wunstorf. Am Samstag, 15. Juni kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Auto und einem Radfahrer, wobei der Radfahrer leicht verletzt wurde.

[mehr]

Update für die sprinti App - On-Demand-Service pausiert kurzzeitig

Hannover/Region. Wegen eines notwendigen, technischen Updates der sprinti App, muss der On-Demand-Service am Dienstag, 18. Juni, im Zeitraum von circa…

[mehr]

Schneller in die Praxis und ins Krankenhaus: Anerkennungsverfahren für Ärzte aus dem Ausland entbürokratisieren

Region. Ärzte aus dem Ausland übernehmen mehr und mehr wichtige Funktionen bei der Versorgung der Bevölkerung. Und in Zukunft wird die Expertise von…

[mehr]

Verfassungsschutzbericht 2023: Rechtsextremismus und Islamismus bleiben größte Bedrohungen

Hannover. Die Niedersächsische Ministerin für Inneres und Sport, Daniela Behrens, und der Präsident des Niedersächsischen Verfassungsschutzes, Dirk…

[mehr]

Meyer: „Niedersachsen 2023 dank der Erneuerbaren Energien im Stromsektor erstmals klimaneutral“

Hannover. Niedersachsens Energie- und Klimaschutzminister Christian Meyer blickt zufrieden auf die Daten und Fakten im aktuellen Energiewendebericht…

[mehr]

Neues Angebot für Familien - Mardorfer Familiensommer

Mardorf. Mit dem ersten Mardorfer Familiensommer nimmt ein neues Veranstaltungsformat im Ort Fahrt auf. Von Anfang Juli bis Mitte August wird es jeden…

[mehr]

Gesundheitsminister Philippi: Fiebersäfte für Kinder sollen einfacher hergestellt werden

Hannover. Die Versorgung mit Fiebersäften für Kinder soll verbessert werden. Hierfür soll eine Standardzulassung für paracetamol- und ibuprofenhaltige…

[mehr]

Landeszeltlager der Kinder- und Jugendfeuerwehren in Halvestorf

Halvestorf/Region. In weniger als zwei Wochen schlagen die Kinder- und Jugendfeuerwehren aus Niedersachsen ihre Zelte auf dem Zeltplatz Alpha One in…

[mehr]